Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.
Sortieren
-
Den Ruhm-würdigen Schul-Rectorem, Oder Den Weyland ... Herrn M. Georg Wehlingen, 48. Jährigen Schul-Lehrer, und 37. Jährigen Wohl-verdienten Rectorem, der hiesigen Stadt-Schulen, Wolte Als derselbe im 75. Jahr seines Alters seelig im Herrn entschlaffen, An dem solennen Beerdigungs-Tage den 19. April. dieses 1719. Jahres zum Unverwelcklichen Ruhm und Trost der sämtlichen Leydtragenden aufführen E. Ehrw. Ministerium allhier
-
Als der Wohl-Edle, Groß-Achtbahre und Hoch-Wohlgelahrte Herr Mag. George Wehling ... Den 23. Martii, 1719. ... In Gott sanfft und selig entschlaffen, Und Den 19. Aprilis selbigen Jahres, Mit Christlich-Teutschen Ceremonien beerdiget ward, Wolten Beygehende Trauer-Gedichte Des Wohlseligen Sarge beylegen Innen-Benannte Desselben Schwieder-Vater und Bluts-Freunde
-
Ein Trost- und Denck-Mahl Wolten Christ-rühmlicher Beerdigung Des Weyland ... Herrn M. Georg Wehlingen ... Als derselbe den 23. Martii dieses 1719. Jahres im 75. Jahr seines ansehnlichen Alters seelig in dem Herrn entschlieff, Und den 19. April. darauf sein verblichener Cörper mit Teutsch-Christ-anständigen Ceremonien in der St. Jacobi Kirchen zu seinem Ruhe-Kämmerlein öffentlich gebracht ward
Ihrem im Leben Hochgeehrten Herrn Schwager zum Wohl-verdienten Ruhm; Auch Der Hochbetrübten Frau Wittwe ... zum schuldigen Trost mit wehmüthiger Feder auffrichten Zween verbundene Nachgesetzte Freunde -
Viel, Wenig und Nichts, Aller Schul-Bedienten Salarium, Wolte Bey öffentlicher Beerdigung Des Weyland ... M. Georg Wehlings ... Dem Im 75. Jahr seines Alters selig im Herrn Entschlaffenen zu Ehren, Und Denen sämtlich Leidtragenden zum etwanigen Trost fürstellen
-
Honoribus Ultimis Non Ultimis Venerandi Senis M. Georgii Wehlingii ... anno, & omnia stans Jovæ privida Cvra facit Decimo Calendas Aprilis ... Comitantibus bonis haud paucis tumbæ Jacobææ mandarentur, Collegium Scholasticum hæce ponere voluit, debuit interprete
-
Epicedia, Quibus Viri Præ-Clarissimi Præcellentissimi nec non Doctissimi Domini Dn. Georgii Wehlingii, Philosophiæ Doctoris ac per 48. annos Rectoris Meritissimi Anno ætatis LXXV. piè obdormientis die XIX. Apr. ceu exsequiarum, Tumulus honoratus, transmissa Ex Academia Vitebergensi
-
Memoriæ Ac Meritis Viri Clarissimi, & de Republica literaria ... Nunc inter cœlites beatissimi Dn. Magistri Georgii Wehlingii ... qui ... die XIX. Aprilis, anni currentis MDCCXIX. Hoc Monumentum. ... Invitâ licèt Minervâ positum à fratre peregrino Ordinis Benedicti
-
Als der Wohl-Edle, Groß-Achtbahre und Hoch-Wohlgelahrte Herr Mag. George Wehling ... Den 23. Martii, 1719. ... Selig im Herrn entschlaffen, Und An dem nechst-folgendem 19. April. mit Christ-anständlich-Teutschen Ceremonien beerdiget ward, Wolten Wehmuths-voll ihre schuldige kindliche Liebes-Pflicht abstatten Innen-Benannte Des Wohlseligen Sohn und Schwieger-Sohn
-
Kindliche Liebes-Thränen, Welche Bey der Grufft, (So die Uberschrift geführet: Christvs bringt Mich zv Dieser Rvhe,) Ihres respectivè Herrn Groß- und Elter-Vaters, Des ... Herrn M. Georg Wehlings ... Am Tage der solennen Beerdigung ... Vergossen von Innen-Benannten Großkindern und Enckel
-
Extremum Pietatis Ac Observantiæ Munus Beatis Manibus Clarissimi, quondam, ac Doctissimi Domini, Dn. M. georgii Wehlingii ... Post placidum ex hac vita excessum, magno Sui desiderio Discipulis mœestis relicto, relictum Corpus D. XIII. Kal. Maji, Anni M D CCXIX. Justis efferretur exsequiis, contra votum persolverunt S.S.S. Primi Ordninis Cives
-
Programma, Quo Regii ac Illustris Gymnasii Sedinensis Rector, Michael Fridericus Quadius, S. S. Theol. & Phil. Doct. ejusdemque Prof. Primarius, Ad Exsequias Seni Venerando, & de re Scholastica per XLVIII. annos optime merito ... Dn. M. Georgio Wehlingio, Scholæ Senatoriæ Rectori quondam dignissimo die 19. Aprilis Frequenter eundum, Omnes Athenæi Carolini Cives & Studiosos invitat peramanter & vocat, insimul etiam De Rectoribus Scholarum, Quadragesimum laboris annum supergressis, disserit