Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5613 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 5613.
Sortieren
-
Lilium Dum osa in rupe candidum, fragrantissimum, Honestissimæ ac beatissimæ Matronæ Armegardis Uffelmannæ, ... Dn. Johannis Schleiffii ... Conjugis desideratissimæ. Memoriæ, Honori, Desiderio, Amori consecratum
-
Auffgerichtetes EhrenGedächtnüs/ Das ist: Eine Christliche Sermon, Zu letzten Ehren gestellet/ und gehalten bey Christlicher Leichbegängnüs eines Gottseligen wolgerahtenen jungen Knabens: Augusti Blumen/ Deß ... Christoph Blumen/ Fürstl. Br. Lüneb. wolbedienten LandRentmeisters deß Fürstenthum[m]s Calenb. gewesenen hertzl. Söhnleins: Welcher wie eine herfürspriessende liebliche Blume/ in der ersten Blüt seines Alters als im eintritt deß 10. Jahrs/ zeitlich wieder abgefallen/ und den 16. Nov. ... eingeschlaffen/ auch folgends den 27. dieses bey fürnehmer ansehenlicher Volckreicher Leichbegängnüs in sein Ruhekäm[m]erlein in S. Egidij Kirchen beygesetzet worden
-
Casus, Rahelis partu miserabilior, Trawerfall/ so erbärmlicher ist/ als der H. Rahel ...
Bey Christlicher Leichbestattung Der ... Elisabeth Nehrhöfin von Holterberg/ Des ... Martini Starcken/ Churf. Sächs. Wohlverordneten Ambtschreibers zu Witteberg/ Ehelichen Hausfrawen: So in trawriger Kindesgeburt selig verschieden anno 1644. d. 16. Jan. vnd am 19. hernach ... in ihr Christliches Ruhebettlein eingebracht worden ist -
Klag- vnd Trostschrifften Uber den tödtlichen Abgang ... Herrn Hans Wolffs von der Heiden/ ...
-
Monile Despoticum Das ist: Das Kleinoth Rechter Regierung
In einer Predigt Auß dem 6. Cap. Johannis v. 15. Erkläret/ und alß ... Herr Christian Günther/ Herr Anthonius Günther/ Herrn Ludowig Günther/ Gebrüdere/ der Vier Graffen deß Heiligen Römischen Reichs/ Graffen zu Schwartzburg und Honstein ... etc. daselbst Die Huldigung am Tage Christiani/ war der 16. Tag Martii Anno 1643. eingenommen -
Johann Friedrich Christian Werneburg's rein wissenschaftliche Deduction oder Ableitung der wahren Verhältnisse je zweier von den verschiedenen trigonometrischen Linien zu einander, direct in Theilen der einen von beiden in allgemeinen analytischen Formeln; frei von aller Anwendung der unvollkommenen und unmathematischen Differenzial- u. Integral- oder Fluxions-Rechnung eines Leibnitz oder Newton
-
Caivs Svetonivs Tranqvillvs
-
Die Travrige Jedoch Frölich-Außgehende Historia Von Lysandern Vnd Kalisten
-
Arithmetica oder Rechen-Büchlein, ...
-
Dispvtatio Logica De Conseqventia Syllogismorvm Conivnctorvm
-
PupillenSchilt, Das ist Gründtliche Außfüerung, wie vermug der Rechten die Pupillen vnd Minderiährigen, auch ihre haab vnd güetter, zubeschutzen ... Durch Johann Werndle, beder Rechten, Doctor, Cæsareum Palatinum Comitem, vnd Ober Österreichischen RegimentsRath, zu Ynssprugg.
-
Sacrosancti et oecumenici Concilii Tridentini Paulo III, Iulio III, et Pio IV, PP. mm. celebrati Canones et decreta. Quid in hac ed. praestitum sit, sequens Philippi Chiffletii praef. indicabit.
-
Des högstbedrängten Deutschlandes Schwanen-Gesang ...
-
Comparatio rei publicae Noricae cum republica Veneta
non modo conscripta, sed & jamdudum in alma legum nutrice Altdorphina 9. d. Septembr. a. o. r. MDCXLIII publice recitata ; ... accessit solide & non inventum docta epistola ... Wurffbainii ... -
Zähr Der Ewigkeit vergossen vnd auffgeopfert. Das ist Ein schönes Geistliches Lied/ von der vnendtlichen vnd vnbegreifflichen immwehrenden vnd nimmer auffhörenden Ewigkeit ...
-
Epicedia In obitum beatisßimum, Matronae Lectissimæ, Pudicissimæ, Pientissimæ: Margarethæ Salichiæ ... Dn. Joachimi Schmidii Senatui Magdeburgensi amplissimo, a Cameræ Secretis, &c. Decantata
-
Epistola Ad Virum Præstantißimum, Doctißimum atque Humanißimum Dn. Christophorum Blumium, Provincialem Redituum in Ducatu Calenbergensi Quaestorem ... Præmaturo obitu Filii dilectißimi Augusti, Hannoverææ pie defuncti, die XVI. IXbr. Anni MDCXLIV. Sinceri affectus contestandi
-
Trewer Prediger Ehren-Cron/ Das ist Bericht von dem H. Predigampt/ vnd trewen Dienern am selbigen Daß Hohe Nutzbarkeiten beydes an Leib vnd der Seelen Den Menschen davon wie von einer Quellen zufliessen
-
Pegnesisches Schäfergedicht in den Berinorgischen Gefilden
-
Frauenzimmer Gesprechspiele, so bey Ehr- und Tugendliebenden Gesellschaften, mit nutzlicher Ergetzlichkeit, beliebet und geübet werden mögen
-
Volks-Kalender
-
Satyrische Gesichte
-
Poemata
-
Ioan. Barclai Argenis
[2], Joh. Barclaii Argenis : Vnd Mit vielen schönen Kupffer-Figuren gezieret / durch Martin Opitzen, nach dem Lateinischen Exemplar eigentlich ins Teutsche vbersetzet -
Psalter Des H. Propheten Davids
unter allerley Melodeyen in Teutsche Gesang-Reimen bracht ; Mit sampt ersetzten und verbesserten Noten/ auch uralten bewehrten Lob- und KirchenGesängen deß Alten und Newen Testaments/ [et]c.