Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 709 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 709.
Sortieren
-
Volks-Kalender
-
Deutsches Schriftstellerlexikon
1830 - 1880 ; Goedekes Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung - Fortführung -
Vom Ehestandt und Haußwesen
Fünfftzehen Hochzeytpredigten -
Ein Erschreckliche Geburt/ vnd Augenscheinlich Wunderzeichen des Allmechtigen Gottes/ so sich auff den 4. tag des Christmonds/ dieses 1563. Jhars/ in der nacht/ in dem Dorffe Werringschleben/ Jn ... der ... Stadt Erffurdts Gebiete/ zugetragen. Beschreiben zu einer gemeinen kurtzen Bußpredigt/ Durch den Wirdigen/ Ern Joan. Gölitzschen/ des orts Christlichen Seelsorger. ...
-
Ein schöne herrliche Declamation, darinn erzelet wirt, welcher gestalt der Guelff, Hertzog zu Bayern, so inn der Statt Winßberg von Keiser Conraden, dem Schwaben, schwärlich belägert war, auß gefahr unnd nöten kommen, gantz nützlich unnd lustig z°u läsen
-
Gegenantwort/ des || Durchleuchtigsten Hochgebornen Für||sten vnd Herrn/ Herrn Johans Fridrichen/|| Hertzogen zu Sachssen vnd Churfürsten || etc. Da er hat sollen bey vorlierung || seines Lebens/ von Gottes || Wort abtretten etc.|| In Reim vorfasst von Johanne || Kolbio Steinbachio.||
-
Des Aller-||durchleuchtigste[n]|| großmechtigsten/ vnüberwindlichsten|| Keyser Karls des Fünfften/ vnnd des Heyligen Römischen|| Reichs peinlich Gerichtsordnung/ auff den Reichßtägen zu Augspurg|| vnnd Regenspurg/ in jaren dreissig vnd zwey vnd dreissig gehal-||ten/ auffgericht vnd beschlossen
-
Ein warhaftige Be=||schreibung/ von der Kron in Hun=||gern/ wann vnd wo/ auch auff welchen tag || die ... || Römische/ Hungerische vnd Behaimische Künigkliche || Mayestät Maximilian/ sampt deren ... Ge=||mahel/ dieselbig empfangen hat ... || Der Hochgedachten ... || Khü.May. #[et]c. Zu || Lob vnd Ehr/ in Vers weiß gestelt/ durch || Heinrich Wire/ öbrister Britschen=||meister in Schweitz.|| ... ||
-
Vom Straff Ampt der Sünden, Ob und wie diejenigen, so im ordenlichen Predig Ampt sein, nach und mit Gottes Wort, falsche Lehr und Lerer, Sünde und Sünder straffen, und die Bußpredigt thun sollen
-
Ein Erschreckliche || Geburt/ vnd Augenscheinlich Wunderzeichen || des Allmechtigen Gottes/ so sich auff den 4. tag des Christ=||monds/ dieses 1563. Jhars/ in der nacht/ in dem Dorffe || Werringschleben/ Jn eines Erbarn ... || Rhats/ der ... Stadt Erffurdts || Gebiete/ zugetragen.|| Beschrieben zu einer gemeinen kurtzen Buß=||predigt/ Durch den Wirdigen/ Ern Joan. Gö=||litzschen/ des orts Christlichen || Seelsorger.|| ... ||
-
Traumbuch Cardani
warhafftige gewüsse underweisung, wie allerhand Träum ... erklärt ... werden sollend -
Thewerdanck || Des Edlen/ Streitbaren Hel=||den vnd Ritters/ Ehr vnd mannliche Thaten/|| Geschichten vnd Gefehrlicheiten.|| Zu Ehren dem Hochlöblichen Hause zu Osterreich/|| vnd Burgundien/ #[et]c. Zum Exempel aber vnd Vorbilde allen Fürst=||lichen Blůt vnnd Adelsgenossen Teutscher Nation.|| Mit schönen Figuren vnd lustigen || Reimen auffs new zůgericht.|| [Hrsg. v. (Melchior Pfintzing ... ||) und (Burcardus Waldis.||)] [Holzschnitte von Hans Burgkmair d.Ä.]
-
Schertz mit der Warheyt.|| Kurtzweilige Gespräche/|| Jn Schimpff vnd Ernst Reden/ Vil höf=||licher/ weiser Sprüch/ lieblicher Historien vnd Leren.|| Zu vnderweisung vnd ermanung/ in allem thůn vnd leben der || Menschen/ Mit vilen Figuren vnd Exempeln ... || Jetzund von newem widerumb ersehen/ gemehrt/ vnd || inn Truck geben.|| Mit einem ... Register.||
-
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : [1559-1579] -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : [1559-1579] -
Warhafftige/|| neuewe Zeytung auß || Franckreich/ So sich || zwischen den beyden Partheyen/ als || dem Hertzogen von Guise/ Conne=||stabel/ vnnd dem Marschalckh von || Sanct Andree/ auff einer seyten:|| vnd auff der andern seyten mit dem || Hertzogen von Conde/ z°uge=||tragen hat. Geschehen den || einvndzweyntzigsten || Decembris/|| Anno || M.D.LXII.||
-
Warhafftige/|| neuewe Zeytung auß || Franckreich/ So sich || zwischen den beyden Partheyen/ als || dem Hertzogen von Guise/ Conne=||stabel/ vnnd dem Marschalckh von || Sanct Andree/ auff einer seyten:|| vnd auff der andern seyten mit dem || Hertzogen von Conde/ z°uge=||tragen hat. Geschehen den || einvndzweyntzigsten || Decembris/|| Anno || M.D.LXII.||
-
[Stammbuch Daniel Illing]
-
[Stammbuch Leonardus Rhodaeus]
-
Thierbuch Das ist ein kurtze bschreybung aller vierfüssigen Thieren, so auff der erde[n] vnd in wassern wonend, ...
-
Thierbuch Das ist ein kurtze bschreybung aller vierfüssigen Thieren, so auff der erde[n] vnd in wassern wonend, ...
-
Fischbuch, das ist ein kurtze, doch vollkommne beschreibung aller Fischen so in dem Meer und süssen wasseren, Seen, Flüssen, oder anderen Bächen jr wonung habend, sampt jrer waren conterfactur: zu nutz und gutem allen Artzeten, Maleren, Weydleüten und Köchen gestelt ...
-
Fischbuch, das ist ein kurtze, doch vollkommne beschreibung aller Fischen so in dem Meer und süssen wasseren, Seen, Flüssen, oder anderen Bächen jr wonung habend, sampt jrer waren conterfactur: zu nutz und gutem allen Artzeten, Maleren, Weydleüten und Köchen gestelt ...
-
Von Gottes gnaden Johansfriderich der Mit=||ler/ Hertzog zu Sachssen Landgraff in Dürin=||gen/ vnd Marggraff zu Meissen.|| LIeber Getrewer/ Nach dem sich nicht allein gantz sorgliche vnd gefehr=||liche zeit vnd leuffte/ Sondern auch hin vnd wieder vielerley gewerbe/||vnd allerhandt rüstungen/ ereugen vnd zutragen/ Daraus sich dann||allerley beschwerligkeiten zuuormuten vnd zubefaren. Als haben|| wir vnsere/ vnd der Hochgebornen Fürsten/ vnserer ... Brüdere vnd Geuattern/ der Hertzogen zu Sachssen ... erwogen/ die dinge in gute acht/||... zunemen ... Vnd|| ist ... vnser begeren/ du wollest dich/ mit deinen Knechten vnd Pfer=||den/ anheims enthalten/ vnd gentzlich darnach achten/ das du ... an orte/ vnd zu der zeit/ die wir dir benennen|| werden ... zuziehest ... Vnd haben dirs/ nicht bergen wollen. Datum|| Weymar/ den 18. Julij/ Anno Domini. 1563.
-
Von Gottes gnaden/ Johans Fridrich der|| Mitler Hertzog zu Sachssen/ etc.|| LJeber getrewer/ Beyligents vbersenden wir dir etliche gedruckte|| Ausschreiben/ Wie du den Inhalt derselben daraus|| vornehmen wer=||est/ Vnd begern/ du wollest denen vom Adel/ ... bey eigenem Boten... zuschicken ... vnd dann an gewön=||lichen stellen öffentlich anschlagen/ vnd dich selbst darnach rich=||ten ... Datum Weimar/ Son=||tags nach Andree Apostoli/ Anno Domini 1563.