Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 4419 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 4419.
Sortieren
-
Splendor Solis (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Kurzer Bericht und Anleitung wie sich ein einfältiger Christ in den jetzigen geschwinden Streit von dem heiligen Nachtmahl Christi, so sich zwischen den Lutherischen und Calvinischen (wie mann sie nennt) erhellt, schicken soll (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Eine Christliche Leichpredigt, Gethan Bey der Begrebnis weiland Der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstin . Frewlein Sabinæ Catharinæ, Hertzogin zu Braunschweig vnd Lüneburg [et]c. den 14. Septembirs, Anno 1590 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Ein Christliche Leichpredigt Gethan zu Wolffenbüttel Bey der Begrebnus Weiland des Edlen . Carl Capaunen von Zwickaw, Heuptmans zu Brunßrode, den 29. Nouembris, Anno 89., Wolfenbüttel 1590 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Davidis Chytraei Sylva Cronici Saxoniae Et Vicini Orbis Arctoi
Ab anno Christi M.D.LXXX Vsque ad M.D.XC -
Volks-Kalender
-
Dreie gar Nützliche und fruchtbare lieder, Im thon Maria zart, gar maisterlichen, vor zeyten Weber zu Augspurg, gemacht und zusamen gesetzt, in welchen die menschen ... leer und unterweysung ... empfahen ...
-
Von dem Eelichen stadt|| Ain schöne leer|| wie sich ain ee=||man halten/ vn[d] sein|| Eefrauwen vnderweisen|| vnnd ziehen soll Auch wider||umb die fraw gegen irm|| man. Dardurch sy|| hye erlang[e]n g°ut|| vnd eer/ vn[d]|| ewige|| fröd
-
Gulielmi Tempelli ... epistola de dialectica P. Rami, ad Ioan. Piscatorem ...
-
Discursus, oder Gründtlicher Bericht und Erzehlung wie verrätterlich die ungemusterte Teudschen Knechte vom Lottringischen Krigsvolck, und den Bawren im Elsas oberhalb Straßburg unversehens uberfallen, jämmerlich erschlagen und ... erseuffet worden, auch wie sich sonst alle Sachen weiter zugetragen haben ...
-
Clag vnd vormanu[n]g gegen dem übermässigen vnchristlichen gewalt des Bapsts zu Rom, vnd der vngeistliche[n] geistlichen
-
An den Christlichen Adel deutscher Nation, von des Christlichen standes besserung
-
Deutsches Schriftstellerlexikon
1830 - 1880 ; Goedekes Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung - Fortführung -
Ṭufūlat Birlīnīya fī maṭlaʿ al-qarn al-ʿašrīn
-
Sprechkunde
-
Ain hipsche Tragedia von zwaien liebhabenden mentschen, ainem Ritter Calixtus und ainer edlen junckfrawen Melibia genant, deren anfang müesam was, das mittel siess mit dem aller bittersten ir bayder sterben beschlossen
-
Christliche vnd einfeltige Predigt ...
[Leichenpredigt auf Sophie, Herzogin von Sachsen-Weimar, geb. Herzogin zu Württemberg, + 21. Juli 1590] -
Hochzeit Predigt VBer den Spruch Esaiae am LXI. Capitel/ Jch frewe mich in dem Herren ...
Gethan zu Thonna den XXVI. Tag des Meyens -
Taḥqīq an-nuṣūṣ baina iḫtilāf ar-riwāyāt wa-ahimmiyat as-samāʿāt wa-taʿaddud al-ibrāzāt
= The Critical edition of texts between different narrations, the importance of auditions (Samāʿāt) and multiple versions -
CONDE||MNATIO DOCTRINA||lis librorum Martini Lutheri, per || quosdã Magistro Louanieñ.|| & Colonieñ, facta.|| RESPON||SIO LVTHERIANA AD || eandem condemnationem.||
-
EPITHALAMIVM || NVPTIIS, NOBILIS=||SIMI VIRI ERVDITIONE, ET || VIRTVTE PRAESTANTISSIMI,|| DN. LVDOLPHI AB AL-||venschleben || ET NOBILISSIMAE ... || ELISABETHAE A SCHVLEN-||burg Magnifici ... VVERNERI || A SCHVLENBVRG, Capitanei Veteris || Marchiae quondam celeberrimi,|| FILIAE.|| Dicatum à || SAMVELE SCHARLACHIO || Gardlegiense.||
-
Zuchtbüchlein der jungen Kinder
Darin[n]en seine Sitten und Tugend zu lernen, wie sich ein Kind mit Zucht, Ordnung unnd Geberde, gegen Gott unnd jederman, in seinem gantzen Leben halten sol -
Historiae|| Romanae|| Scriptores Latini|| Minores; Qvi Altivs Exorsi,|| Avgvstæ Historiæ Avt Viam Strave-||runt, aut partem eius aliquam ab vrbe condita vsque ad|| sua tempora breui compendio|| deduxerunt:|| ... opera Friderici Sylburgii
-
Romanae Hi-||storiae Scriptores|| Graeci Minores; Qvi Par-||tim Ab Vrbe Condita, Partim|| Ab Avgvsto Imperio, Res Ro-||manas memoriæ prodiderunt.|| ...
-
EX|| MISCELLANEO-||RVM SCRIPTORIBVS|| CODICIS, NOVELLARVM,|| FEVDORVM, necnon etiam|| INSTITVTIONVM|| Iuris Ciuilis Interpretatio.||