Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 287079 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 287079.
Sortieren
-
Jansenismus, Quietismus, Pietismus
-
Matthias Bergius (1536–1592)
Antike Dichtungstradition im konfessionellen Zeitalter -
Der Königin Luise-Mythos
Mediengeschichte des »Idealbilds deutscher Weiblichkeit«, 1860–1960 -
Johanna Eleonora Petersen
Theologische Schriftstellerin des frühen Pietismus -
Textgelehrte
Literaturwissenschaft und literarisches Wissen im Umkreis der Kritischen Theorie -
Meditation und Erinnerung in der Frühen Neuzeit
-
Gedächtnisparagone – Intermediale Konstellationen
-
Die Psychoanalytikerin Lou Andreas-Salomé
Ihr Werk im Spannungsfeld zwischen Sigmund Freud und Rainer Maria Rilke -
Manifestationen des Geistes
Frömmigkeit, Spiritualismus und Dichtung in der Frühen Neuzeit -
Negotiatio Germaniae
Tacitus’ Germania und Enea Silvio Piccolomini, Giannantonio Campano, Conrad Celtis und Heinrich Bebel -
Zeit der Revolution! – Revolution der Zeit?
Zeiterfahrungen in Deutschland in der Ära der Revolutionen 1789 – 1848/49 -
Adelige und bürgerliche Erinnerungskulturen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
-
Der imaginierte Garten
-
Johannes Daniel Falk
Sein Weg von Danzig über Halle nach Weimar (1768–1799) -
Kulturökologie und Literaturdidaktik
Beiträge zur ökologischen Herausforderung in Literatur und Unterricht -
Totalitarismus und Literatur
Deutsche Literatur im 20. Jahrhundert – Literarische Öffentlichkeit im Spannungsfeld totalitärer Meinungsbildung -
Politischer Humanismus und »Verspätete Nation«
Helmuth Plessners Auseinandersetzung mit Deutschland und dem Nationalsozialismus -
Missratene Söhne
Anarchismus und Sprachkritik im Fin de Siècle -
Spatial Practices
Medieval/Modern -
Zur medialen Konstruktion des Nationalen
Die Schillerfeiern 1859 in Europa und Nordamerika -
Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach 1989
-
Deutschland- und Polenbilder in der Literatur nach 1989
-
Der Autor in seinem Text
Autofiktion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur als (post-)postmodernes Phänomen -
Althochdeutsches aus dem 15. Jahrhundert
Glossen Salomonis im Codex Lilienfeld Stiftsbibliothek 228 -
Interpretatio Keronis in Regulam Sancti Benedicti
Überlieferungsgeschichtliche Untersuchungen zu Melchior Goldasts Editio princeps der lateinisch-althochdeutschen Benediktinerregel