Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5251 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 325 von 5251.
Sortieren
-
Angst vor dem "Vierten Reich"
die Alliierten und die Ausschaltung des deutschen Einflusses in Spanien 1944 - 1958 -
Fosse Ardeatine und Marzabotto
deutsche Kriegsverbrechen und Resistenza; Geschichte und nationale Mythenbildung in Deutschland und Italien (1944 - 1999) -
Alltag und Arbeitskampf im Hamburger Hafen
Sozialgeschichte der Hamburger Hafenarbeiter 1914 - 1933 -
Das Fundament der Diktatur: die NSDAP-Ortsgruppen
1932 - 1945 -
Schutzpolizei in der Bundesrepublik
zwischen Bürgerkrieg und Innerer Sicherheit: die turbulenten sechziger Jahre -
Zwangssterilisation und "Euthanasie" im Saarland 1933 - 1945
-
Neueste Geschichte Chinas
1840 bis zur Gegenwart -
Eisenhower und Chruschtschow
Gipfeldiplomatie im Kalten Krieg; 1955 - 1960 -
Stresemanns Erbe: Julius Curtius und die deutsche Außenpolitik
1929 - 1931 -
Von Mussolini zu DeGasperi
Italien zwischen Angst und Hoffnung; 1943 - 1953 -
Großbritannien und der deutsche Widerstand
1933 - 1944 -
Die Außenpolitik der DDR
1976 - 1989; Strategien und Grenzen -
Das Dritte Reich und die Slowakei
1939 - 1945; politischer Alltag zwischen Kooperation und Eigensinn -
Gregor von Nazianz, Mahnungen an die Jungfrauen
(Carmen 1,2,2); Kommentar -
"Jüdische" und "christliche" Sprachfigurationen im 20. Jahrhundert
-
Das erste Buch der Heroidenbriefe
echtheitskritische Untersuchungen -
Einsäen der Ewigkeit ins Lebendige
Impulse der Ästhetik Franz Rosenzweigs für eine Theologie gottesdienstlicher Musik -
Vergil im frühen Christentum
Untersuchungen zu den Vergilzitaten bei Tertullian, Minucius Felix, Novatian, Cyprian und Arnobius -
Formen und Funktionen der Vergilzitate bei Augustin von Hippo
Formen und Funktionen der Zitate und Anspielungen -
Die Darstellung von Naturgottheiten bei Ovid und früheren Dichtern
-
Goten in Konstantinopel
Untersuchungen zur oströmischen Geschichte um das Jahr 400 n.Chr. -
Der Islam - Religion und Politik
-
Nicholas Trevet und die Octavia Praetexta
Editio princeps des mittelalterlichen Kommentars und Untersuchungen zum pseudosenecanischen Drama -
Ovids "Metamorphoses", "Tristia" und "Epistulae ex Ponto" in Christoph Ransmayrs Roman "Die letzte Welt"
-
Venvs Ordinis
der Wandel von Malerei und Literatur im Zeitalter der römischen Bürgerkriege