Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 84 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 84.
Sortieren
-
Sämtliche Gedichte
-
Spiel und Norm
zur Thematisierung der Sexualität in Liebeslyrik und Ehelehre des späten MA -
Das Individuum auf dem Weg zu sich selbst?
frühneuzeitliches Reisen nach Osten: Hans Dernschwam, Balthasar Springer u. Fortunatus -
Die selbsterlittene Geschichte mit dem Lob
-
gegen sprache mit sprache - mit-sprache gegen-sprache
Thesen mit Zitaten und Notizen zu einem literarischen Prozeß -
Zahnd, Urs Martin: Die autobiographischen Aufzeichnungen Ludwigs von Diesbachs [Rezension]
-
Abschied von der Harmonie
Laudatio anläßlich der Verleihung des Heinrich-Mann-Preises an Irmtraud Morgner, 1975 -
Irmtraud Morgner, 1933-1990
Gedenkworte -
Wortlaut Wortbruch Wortlust
zu einem Aspekt neuer Lyrik (1986/88) -
Der Stein fällt desto schneller um so tiefer
ein Überblick mit einem Exkurs zur "Neuen sächsischen Dichterschule" (1986) -
Ausschweifungen und Verwünschungen
zu Motiven bei Sarah Kirsch (1988) -
Elke Erbs Vexierblick
ein Gutachten (1982) -
Scheherezade aus Sachsen
Abschied von Irmtraud Morgner (1990) -
gegen sprache mit sprache mit-sprache gegen-sprache
zu einem literar. Prozeß (1990) -
Signaturen gegen die gesinnungslose Zeit
der Zeichner Günter Grass -
Vor-Sätze außer der Reihe
-
Könneker, Barbara: Satire im 16. Jh. [Rezension]
-
Autopoiesis und Autorpoesie
zur Funktion des Autors in frühneuzeitlichen Hauschroniken -
Der überschaubare Horizont
Formen und Funktionen der Auseinandersetzung mit dem Fremden in der Reiseliteratur des SpätMA -
Landstörzer und Poet dazu
-
Inszenierte Wirklichkeit und literarisierte Aufführung
Bedingungen und Funktion der "performance" in Spiel- und Chroniktexten des Spätmittelalters -
Der "Gegensang" in seiner Aufführungssituation
-
Draesner, Ulrike: Wege durch erzählte Welten [Rezension]
-
Graf, Klaus: Exemplarische Geschichten [Rezension]
-
Till Eulenspiegel