Ergebnisse für *
Es wurden 62 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 62.
Sortieren
-
"Nugae Laboriosae"
zur Hs. Q 564 der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar -
Der Welsche Gast
-
Hugo von Montfort, Das poetische Werk [Rezension]
-
Bleck, Reinhard: Untersuchungen zur sogenannten Spruchdichtung und zur Sprache des Fürsten Wizlaw III. von Rügen [Rezension]
-
Ein Fragment des "Väterbuchs" aus dem Hauptstadtarchiv Hannover
-
Ansichten einer Nonne
zur mittelalterlichen Tagelied-Diskussion -
Überlegungen zum "Eulenspiegel"
-
Noch einmal Anmerkungen zum Marner
-
Liebesleid und Sangeslust
Untersuchungen zur deutschen Liebeslyrik des späten 12. und frühen 13. Jahrhunderts -
"und gêt ir alten hût mit sumerlaten an"
zu Walthers Lied L 72,31 -
Koller, Angelika: Minnesang-Rezeption um 1800 [Rezension]
-
Muskatblut
Abb. zur Überlieferung: die Kölner Handschrift u.d. Melodie-Überlieferung -
Drei Kapitel aus der Geschichte der Göttinger Germanistik
-
"Ez was durch versuochen getân"
Überlegungen zu Erecs und Enîtes Ausfahrt bei Hartmann von Aue -
Tervooren, Helmut: Reinmar-Studien [Rezension]
-
Muskatblut
Abbildungen zur Überlieferung : die Kölner Handschrift und die Melodie-Überlieferung -
Der Marner
Lieder und Sangsprüche aus dem 13. Jahrhundert und ihr Weiterleben im Meistersang -
Drei Kapitel aus der Geschichte der Göttinger Germanistik
-
Die Spruchdichtungen Muskatbluts
Vorstudien zu e. krit. Ausg. -
"[...] wie es auch sei, das Leben, es ist gut."
Liebesgedichte Goethes (1768 - 1824) -
Epochen der deutschen Lyrik
[in 10 Bänden] – 2, Gedichte 1300 - 1500 : nach Handschriften und Frühdrucken in zeitlicher Folge / hrsg. von Eva und Hansjürgen Kiepe -
Epochen der deutschen Lyrik
[in 10 Bänden] – 2, Gedichte : 1300 - 1500 : nach Handschriften und Frühdrucken in zeitlicher Folge / hrsg. von Eva und Hansjürgen Kiepe -
Drei Kapitel aus der Geschichte der Göttinger Germanistik
-
Die Spruchdichtungen Muskatbluts
Vorstudien zu einer kritischen Ausgabe -
Liebesleid und Sangeslust
Untersuchungen zur deutschen Liebeslyrik des späten 12. und frühen 13. Jahrhunderts