Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Der Engelländische Eduard, Oder so genannter Europæischer Geschicht-Roman, Auf Das 1690. Jahr
    In welchem Neben deß Königreichs Groß-Brittannien Merckwürdigkeiten/ die Denckwürdigste Kriegs- und Politische Staats-Sachen/ Wunder-Geschichten/ Glück- und Unglücks- auch hohe Todes-Fälle/ ingleichem was sonsten in diesem Jahr in Europa Notabels sich zugetragen/ neben mehr andern Curiosen Begebnüssen und Leß-würdigen Materien/ unter einer angenehmen Schreib-Art/ nach Weise der vorigen Geschicht-Romanen/ beschrieben wird
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm (Widmungsempfänger); Wagner, Matthaeus (Beiträger); Wagner, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vollständiger Name des Verf. ermittelt. - Mit Widmung des Druckerverlegers Matthaeus Wagner für König Wilhelm III. von England

  2. Der Teutsche Carl, Oder so genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1689. Jahr
    Darinnen Die Merckwürdigsten Geschichten an Wundern/ Krieg/ Estats-Sachen/ Glück- und Unglücks-Fällen/ hohen Veränderungen/ und was sonsten Notables in diesem 1689. Jahr passiret ... – 1
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 2589:1 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carl (Widmungsempfänger); Wagner, Matthaeus (Beiträger); Kraus, J. Ul. (Beiträger k.); Wagner, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Der Teutsche Carl, Oder so genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1689. Jahr : Darinnen Die Merckwürdigsten Geschichten an Wundern/ Krieg/ Estats-Sachen/ Glück- und Unglücks-Fällen/ hohen Veränderungen/ und was sonsten Notables in diesem 1689. Jahr passiret ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [10] Bl., 382 S., [3], [1] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 1 Portr. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 8°
  3. Der Teutsche Carl, Oder so genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1689. Jahr
    Darinnen Die Merckwürdigsten Geschichten an Wundern/ Krieg/ Estats-Sachen/ Glück- und Unglücks-Fällen/ hohen Veränderungen/ und was sonsten Notables in diesem 1689. Jahr passiret ... – 1
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 2589:1 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carl (Widmungsempfänger); Wagner, Matthaeus (Beiträger); Kraus, J. Ul. (Beiträger k.); Wagner, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Der Teutsche Carl, Oder so genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1689. Jahr : Darinnen Die Merckwürdigsten Geschichten an Wundern/ Krieg/ Estats-Sachen/ Glück- und Unglücks-Fällen/ hohen Veränderungen/ und was sonsten Notables in diesem 1689. Jahr passiret ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [10] Bl., 382 S., [3], [1] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 1 Portr. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 8°
  4. Deß Ottomannischen Bajazets, Oder so genannten Europaeischen Geschicht-Romans, Auf Das 1688. Jahr ... Theil
    Darinn abgehandelt werden Alle Denck-würdige Geschichte/ welche dieses Jahr über fürgefallen sind in Kriegen/ Estats-Sachen/ Wundern/ Unglücks- und Sterb-Fällen/ und was sich sonsten Merck-würdiges begeben in und ausser Europa, zu Wasser und Land ... – 3
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yu 6781-1/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.16 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carl Alexander (WidmungsempfängerIn); Wagner, Matthaeus (BeiträgerIn); Wagner, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:284227G
    Übergeordneter Titel: Deß Ottomannischen Bajazets, Oder so genannten Europaeischen Geschicht-Romans, Auf Das 1688. Jahr ... Theil : Darinn abgehandelt werden Alle Denck-würdige Geschichte/ welche dieses Jahr über fürgefallen sind in Kriegen/ Estats-Sachen/ Wundern/ Unglücks- und Sterb-Fällen/ und was sich sonsten Merck-würdiges begeben in und ausser Europa, zu Wasser und Land ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 370 S., [7] Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 48.16 Eth

  5. Deß Ottomannischen Bajazets, Oder so genannten Europaeischen Geschicht-Romans, Auf Das 1688. Jahr ... Theil
    Darinn abgehandelt werden Alle Denck-würdige Geschichte/ welche dieses Jahr über fürgefallen sind in Kriegen/ Estats-Sachen/ Wundern/ Unglücks- und Sterb-Fällen/ und was sich sonsten Merck-würdiges begeben in und ausser Europa, zu Wasser und Land ... – 4
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yu 6781-1/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.16 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Carl (WidmungsempfängerIn); Wagner, Matthaeus (BeiträgerIn); Wagner, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:284229X
    Übergeordneter Titel: Deß Ottomannischen Bajazets, Oder so genannten Europaeischen Geschicht-Romans, Auf Das 1688. Jahr ... Theil : Darinn abgehandelt werden Alle Denck-würdige Geschichte/ welche dieses Jahr über fürgefallen sind in Kriegen/ Estats-Sachen/ Wundern/ Unglücks- und Sterb-Fällen/ und was sich sonsten Merck-würdiges begeben in und ausser Europa, zu Wasser und Land ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 385 S., [3] Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 48.16 Eth

  6. Gnomonica Universalis, Oder Außführliche Beschreibung Der Sonnen-Uhren
    Darinnen Allerhand Gattungen derselben in 233. Figuren vorgestellet/ und wie sie auf allerley flachen Ebnen/ so wol unter der Sphaera Recta als Obliqua, Geometrisch aufgerissen werden ; Samt einem Anhang/ wie man die Reflex-Uhren aufreissen soll; Wie auch Von allerhand beweglichen/ so wol Universal- als Particular-Sonnen-Uhren
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 BIBL UFF 183:Text
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 BIBL UFF 183:Taf
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ASTR I, 2379
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    249589 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Matthaeus (Beiträger); Umbach, Jonas (BeiträgerIn k.); Hailler, Martin (BeiträgerIn k.); Wagner, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:155264C
    Umfang: [4] Bl., 277 S., [3], [105] Bl, Kupfert., 105 graph. Darst. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Math.a. 224

    Enth. Th. 1 - Th. 4

  7. Johannis Lassenii, Weyland Der H. Schrifft Doctor. Prof. Publ. und Pastor an der Teutschen Kirchen S. Petri in Copenhagen/ Heiligen Perlen-Schatzes ... Vertheilung/ ...
    In der Furcht Gottes/ auß dessen geoffenbahrten Wort also eingesam[m]let/ Daß zu Beförderung deß thätigen und Gott wolgefälligen Christenthums die Gott-begierige Seele/ täglich ... sich erbauen könne ... – 2, über den Monath Februarium
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1554:1 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baldinger, Daniel (WidmungsempfängerIn); Wagner, Matthaeus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:155880T
    Übergeordneter Titel: Johannis Lassenii, Weyland Der H. Schrifft Doctor. Prof. Publ. und Pastor an der Teutschen Kirchen S. Petri in Copenhagen/ Heiligen Perlen-Schatzes ... Vertheilung/ ... : In der Furcht Gottes/ auß dessen geoffenbahrten Wort also eingesam[m]let/ Daß zu Beförderung deß thätigen und Gott wolgefälligen Christenthums die Gott-begierige Seele/ täglich ... sich erbauen könne ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 223 S., [2], [8] Bl, 8 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 685/8 (2)

    Emblemat. Ill. zu S.: 18, 72, 82, 116, 170, 192, 212 und 218

  8. Johannis Lassenii, Weyland Der H. Schrifft Doctor. Prof. Publ. und Pastor an der Teutschen Kirchen S. Petri in Copenhagen/ Heiligen Perlen-Schatzes ... Vertheilung/ ...
    In der Furcht Gottes/ auß dessen geoffenbahrten Wort also eingesam[m]let/ Daß zu Beförderung deß thätigen und Gott wolgefälligen Christenthums die Gott-begierige Seele/ täglich ... sich erbauen könne ... – 3, über den Monath Martium
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1554:1 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schade, Christoph Erhard (WidmungsempfängerIn); Wagner, Matthaeus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:155884Y
    Übergeordneter Titel: Johannis Lassenii, Weyland Der H. Schrifft Doctor. Prof. Publ. und Pastor an der Teutschen Kirchen S. Petri in Copenhagen/ Heiligen Perlen-Schatzes ... Vertheilung/ ... : In der Furcht Gottes/ auß dessen geoffenbahrten Wort also eingesam[m]let/ Daß zu Beförderung deß thätigen und Gott wolgefälligen Christenthums die Gott-begierige Seele/ täglich ... sich erbauen könne ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 241 S., [3], [8] Bl, 8 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 685/8 (3)

    Emblemat. Ill. zu S.: 22, 166, 170, 174, 178, 188, 108 und 220

  9. Johannis Lassenii, Weyland Der H. Schrifft Doctor. Prof. Publ. und Pastor an der Teutschen Kirchen S. Petri in Copenhagen/ Heiligen Perlen-Schatzes ... Vertheilung/ ...
    In der Furcht Gottes/ auß dessen geoffenbahrten Wort also eingesam[m]let/ Daß zu Beförderung deß thätigen und Gott wolgefälligen Christenthums die Gott-begierige Seele/ täglich ... sich erbauen könne ... – 4, über den Monath Aprilem
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1554:2 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baldinger, Sigmund (WidmungsempfängerIn); Wagner, Matthaeus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:155886P
    Übergeordneter Titel: Johannis Lassenii, Weyland Der H. Schrifft Doctor. Prof. Publ. und Pastor an der Teutschen Kirchen S. Petri in Copenhagen/ Heiligen Perlen-Schatzes ... Vertheilung/ ... : In der Furcht Gottes/ auß dessen geoffenbahrten Wort also eingesam[m]let/ Daß zu Beförderung deß thätigen und Gott wolgefälligen Christenthums die Gott-begierige Seele/ täglich ... sich erbauen könne ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 224 S., [4], [8] Bl, 8 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 685/8 (4)

    Emlemat. Ill. zu S.: 44, 62, 102, 124, 138, 156, 178 und 210

  10. Johannis Lassenii, Weyland Der H. Schrifft Doctor. Prof. Publ. und Pastor an der Teutschen Kirchen S. Petri in Copenhagen/ Heiligen Perlen-Schatzes ... Vertheilung/ ...
    In der Furcht Gottes/ auß dessen geoffenbahrten Wort also eingesam[m]let/ Daß zu Beförderung deß thätigen und Gott wolgefälligen Christenthums die Gott-begierige Seele/ täglich ... sich erbauen könne ... – 5, über den Monath Majum
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1554:2 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baldinger, Joh. Ulrich (WidmungsempfängerIn); Wagner, Matthaeus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:155891G
    Übergeordneter Titel: Johannis Lassenii, Weyland Der H. Schrifft Doctor. Prof. Publ. und Pastor an der Teutschen Kirchen S. Petri in Copenhagen/ Heiligen Perlen-Schatzes ... Vertheilung/ ... : In der Furcht Gottes/ auß dessen geoffenbahrten Wort also eingesam[m]let/ Daß zu Beförderung deß thätigen und Gott wolgefälligen Christenthums die Gott-begierige Seele/ täglich ... sich erbauen könne ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 270 S., [3], [8] Bl, Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 685/8 (5)

    Emblemat. Ill. zu S.: 62, 90, 166, 179, 199, 208, 220 und 264

  11. Johannis Lassenii, Weyland Der H. Schrifft Doctor. Prof. Publ. und Pastor an der Teutschen Kirchen S. Petri in Copenhagen/ Heiligen Perlen-Schatzes ... Vertheilung/ ...
    In der Furcht Gottes/ auß dessen geoffenbahrten Wort also eingesam[m]let/ Daß zu Beförderung deß thätigen und Gott wolgefälligen Christenthums die Gott-begierige Seele/ täglich ... sich erbauen könne ... – 6, über den Monath Junium
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1554:2 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Besserer, Eitel Albrecht (WidmungsempfängerIn); Wagner, Matthaeus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:155896V
    Übergeordneter Titel: Johannis Lassenii, Weyland Der H. Schrifft Doctor. Prof. Publ. und Pastor an der Teutschen Kirchen S. Petri in Copenhagen/ Heiligen Perlen-Schatzes ... Vertheilung/ ... : In der Furcht Gottes/ auß dessen geoffenbahrten Wort also eingesam[m]let/ Daß zu Beförderung deß thätigen und Gott wolgefälligen Christenthums die Gott-begierige Seele/ täglich ... sich erbauen könne ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 254 S., [4], [8] Bl, 8 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 685/8 (6)

    Emblemat. Ill. zu S.: 1, 24, 114, 130, 142, 160, 194 und 228

  12. Der Teutsche Carl, Oder so genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1689. Jahr
    Darinnen Die Merckwürdigsten Geschichten an Wundern/ Krieg/ Estats-Sachen/ Glück- und Unglücks-Fällen/ hohen Veränderungen/ und was sonsten Notables in diesem 1689. Jahr passiret ... – 1
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yu 6831-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 FAB VI, 1911:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 2589:1 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carl (Widmungsempfänger); Wagner, Matthaeus (Beiträger); Kraus, J. Ul. (BeiträgerIn k.); Wagner, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:233674T
    Übergeordneter Titel: Der Teutsche Carl, Oder so genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1689. Jahr : Darinnen Die Merckwürdigsten Geschichten an Wundern/ Krieg/ Estats-Sachen/ Glück- und Unglücks-Fällen/ hohen Veränderungen/ und was sonsten Notables in diesem 1689. Jahr passiret ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [10] Bl., 382 S., [3], [1] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 1 Portr. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo 2589:1/2

  13. Der Engelländische Eduard, Oder so genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1690. Jahr
    In welchem Neben deß Königreichs Groß-Brittannien Merckwürdigkeiten/ die Denckwürdigste Kriegs- und Politische Staats-Sachen/ Wunder-Geschichten/ Glück- und Unglücks- auch hohe Todes-Fälle/ ingleichem was sonsten in diesem Jahr in Europa Notabels sich zugetragen/ neben mehr andern Curiosen Begebnüssen und Leß-würdigen Materien/ unter einer angenehmen Schreib-Art/ nach Weise der vorigen Geschicht-Romanen/ beschrieben wird – [1]
    Autor*in:
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yu 6841-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yu 6841-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WA 1627 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.17 Eth. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Happel, Eberhard Werner; Wilhelm (Widmungsempfänger); Kraus, Jo. Ul. (BeiträgerIn k.); Steidner, D. (BeiträgerIn k.); Heckenauer, Leon. (BeiträgerIn k.); Wagner, Matthaeus (Beiträger); Wagner, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:120399K
    Übergeordneter Titel: Der Engelländische Eduard, Oder so genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1690. Jahr : In welchem Neben deß Königreichs Groß-Brittannien Merckwürdigkeiten/ die Denckwürdigste Kriegs- und Politische Staats-Sachen/ Wunder-Geschichten/ Glück- und Unglücks- auch hohe Todes-Fälle/ ingleichem was sonsten in diesem Jahr in Europa Notabels sich zugetragen/ neben mehr andern Curiosen Begebnüssen und Leß-würdigen Materien/ unter einer angenehmen Schreib-Art/ nach Weise der vorigen Geschicht-Romanen/ beschrieben wird - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 374 S., [5] , [5] Bl., [1] gef. Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 3 Portr. (Kupferst.), 3 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 48.17 Eth. (1)

    Portr. zur Titellage (2), zu S. 71, 211 und 310; Ill. zu S. 22, 184 und (gef. Bl.:) 209

  14. Der Ottomannische Bajazet, Oder so genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das Jahr 1688.
    Darinn abgehandelt werden Alle Denck-würdige Geschichte/ welche dieses Jahr über fürgefallen sind in Kriegen/ Estats-Sachen/ Wundern/ Unglücks- und Sterb-Fällen/ und was sich sonsten Merck-würdiges begeben in und ausser Europa, zu Wasser und Land ... – [1]
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yu 6781-1/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.16 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Josephus (Widmungsempfänger); Wolffgang, A. M. (BeiträgerIn k.); Wagner, Matthaeus (Beiträger); Wiltig, P. (BeiträgerIn k.); Thelot, J. A. (BeiträgerIn k.); Irnsingerus, Heinricus (BeiträgerIn k.); Heckenauer, Leon. (BeiträgerIn k.); Wagner, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:120365K
    Übergeordneter Titel: Der Ottomannische Bajazet, Oder so genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das Jahr 1688. : Darinn abgehandelt werden Alle Denck-würdige Geschichte/ welche dieses Jahr über fürgefallen sind in Kriegen/ Estats-Sachen/ Wundern/ Unglücks- und Sterb-Fällen/ und was sich sonsten Merck-würdiges begeben in und ausser Europa, zu Wasser und Land ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 405 S., [4] Bl., [8] Bl., [1] gef. Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 1 Portr. (Kupferst.), 8 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Poes 8° 2487/4 (1)

  15. Deß Ottomannischen Bajazets, Oder so genannten Europaeischen Geschicht-Romans, Auf Das 1688. Jahr ... Theil
    Darinn abgehandelt werden Alle Denck-würdige Geschichte/ welche dieses Jahr über fürgefallen sind in Kriegen/ Estats-Sachen/ Wundern/ Unglücks- und Sterb-Fällen/ und was sich sonsten Merck-würdiges begeben in und ausser Europa, zu Wasser und Land ... – 2
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yu 6781-1/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.16 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eberhard Ludwig (WidmungsempfängerIn); Wagner, Matthaeus (BeiträgerIn); Wagner, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:120369Q
    Übergeordneter Titel: Deß Ottomannischen Bajazets, Oder so genannten Europaeischen Geschicht-Romans, Auf Das 1688. Jahr ... Theil : Darinn abgehandelt werden Alle Denck-würdige Geschichte/ welche dieses Jahr über fürgefallen sind in Kriegen/ Estats-Sachen/ Wundern/ Unglücks- und Sterb-Fällen/ und was sich sonsten Merck-würdiges begeben in und ausser Europa, zu Wasser und Land ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 420 S., [4] Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Poes 8° 2487/4 (2)

  16. Der Engelländische Eduard, Oder so genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1690. Jahr
    In welchem Neben deß Königreichs Groß-Brittannien Merckwürdigkeiten/ die Denckwürdigste Kriegs- und Politische Staats-Sachen/ Wunder-Geschichten/ Glück- und Unglücks- auch hohe Todes-Fälle/ ingleichem was sonsten in diesem Jahr in Europa Notabels sich zugetragen/ neben mehr andern Curiosen Begebnüssen und Leß-würdigen Materien/ unter einer angenehmen Schreib-Art/ nach Weise der vorigen Geschicht-Romanen/ beschrieben wird – [1]
    Autor*in:
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.17 Eth. (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Happel, Eberhard Werner; Wilhelm (Widmungsempfänger); Kraus, Jo. Ul. (Beiträger k.); Steidner, D. (Beiträger k.); Heckenauer, Leon. (Beiträger k.); Wagner, Matthaeus (Beiträger); Wagner, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Der Engelländische Eduard, Oder so genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1690. Jahr : In welchem Neben deß Königreichs Groß-Brittannien Merckwürdigkeiten/ die Denckwürdigste Kriegs- und Politische Staats-Sachen/ Wunder-Geschichten/ Glück- und Unglücks- auch hohe Todes-Fälle/ ingleichem was sonsten in diesem Jahr in Europa Notabels sich zugetragen/ neben mehr andern Curiosen Begebnüssen und Leß-würdigen Materien/ unter einer angenehmen Schreib-Art/ nach Weise der vorigen Geschicht-Romanen/ beschrieben wird - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 374 S., [5] , [5] Bl., [1] gef. Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 3 Portr. (Kupferst.), 3 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Portr. zur Titellage (2), zu S. 71, 211 und 310; Ill. zu S. 22, 184 und (gef. Bl.:) 209

  17. Der Engelländische Eduard, Oder so genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1690. Jahr
    In welchem Neben deß Königreichs Groß-Brittannien Merckwürdigkeiten/ die Denckwürdigste Kriegs- und Politische Staats-Sachen/ Wunder-Geschichten/ Glück- und Unglücks- auch hohe Todes-Fälle/ ingleichem was sonsten in diesem Jahr in Europa Notabels sich zugetragen/ neben mehr andern Curiosen Begebnüssen und Leß-würdigen Materien/ unter einer angenehmen Schreib-Art/ nach Weise der vorigen Geschicht-Romanen/ beschrieben wird – [1]
    Autor*in:
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.17 Eth. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Happel, Eberhard Werner; Wilhelm (Widmungsempfänger); Kraus, Jo. Ul. (Beiträger k.); Steidner, D. (Beiträger k.); Heckenauer, Leon. (Beiträger k.); Wagner, Matthaeus (Beiträger); Wagner, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Der Engelländische Eduard, Oder so genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1690. Jahr : In welchem Neben deß Königreichs Groß-Brittannien Merckwürdigkeiten/ die Denckwürdigste Kriegs- und Politische Staats-Sachen/ Wunder-Geschichten/ Glück- und Unglücks- auch hohe Todes-Fälle/ ingleichem was sonsten in diesem Jahr in Europa Notabels sich zugetragen/ neben mehr andern Curiosen Begebnüssen und Leß-würdigen Materien/ unter einer angenehmen Schreib-Art/ nach Weise der vorigen Geschicht-Romanen/ beschrieben wird - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 374 S., [5] , [5] Bl., [1] gef. Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 3 Portr. (Kupferst.), 3 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Portr. zur Titellage (2), zu S. 71, 211 und 310; Ill. zu S. 22, 184 und (gef. Bl.:) 209

  18. Der Engelländische Eduard, Oder so genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1690. Jahr
    In welchem Neben deß Königreichs Groß-Brittannien Merckwürdigkeiten/ die Denckwürdigste Kriegs- und Politische Staats-Sachen/ Wunder-Geschichten/ Glück- und Unglücks- auch hohe Todes-Fälle/ ingleichem was sonsten in diesem Jahr in Europa Notabels sich zugetragen/ neben mehr andern Curiosen Begebnüssen und Leß-würdigen Materien/ unter einer angenehmen Schreib-Art/ nach Weise der vorigen Geschicht-Romanen/ beschrieben wird – 1
    Autor*in:
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Wagner, Ulm

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 2591 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Happel, Eberhard Werner; Wilhelm III., König von England (Widmungsempfänger); Wagner, Matthaeus (Beiträger); Heckenauer, Leon (k); Wagner, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:233928G
    Übergeordneter Titel: Der Engelländische Eduard, Oder so genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1690. Jahr : In welchem Neben deß Königreichs Groß-Brittannien Merckwürdigkeiten/ die Denckwürdigste Kriegs- und Politische Staats-Sachen/ Wunder-Geschichten/ Glück- und Unglücks- auch hohe Todes-Fälle/ ingleichem was sonsten in diesem Jahr in Europa Notabels sich zugetragen/ neben mehr andern Curiosen Begebnüssen und Leß-würdigen Materien/ unter einer angenehmen Schreib-Art/ nach Weise der vorigen Geschicht-Romanen/ beschrieben wird - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [11] Bl., 374 S., [5] Bl, 5 Portr. (Kupferst.), 2 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    23>: Evtl. fehlt Kupfert. und [1] gef. Bl. (vgl. Variante 1*A)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo 2591 (1)

    Portr. zur Titellage (2), zu S. 71, 211 und 310; Ill. zu S. 22 und 184