Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.
Sortieren
-
Abschidt des Reichstags zu Speyer Anno M.D.xxix. Sampt der keiserlichen Constitution Wie gebrüder oder schwister kynder jres verstorben Vatter oder m°utter br°uder oder schwester Erbschafft vnder sich theylen sollen. Vnd einem Keyserlichen Mandat der Widertauffer halber außgangen
-
Das Sprichwort/ man musz entwer ein ko=||nig oder aber ein narr ge||born werden/ Mit seiner auß=||legung/ von Herrn Erasmo || Roterodamo beschriben || vnd außgelegt/ von den tu=||gendten einem Christ=||liche[n] Fürsten vnd || Herren z°u=||ste[n]dig ver||teutscht.||[v.(Georgius Spalatinus||)]
-
Beschreibung der einreittung || Auch kr#[oe]nũg des Großmechtigsten Fürsten vñ || R#[oe]mischen K#[oe]nings Caroli des fünfftẽ/ mit||sampt aller andern Fürsten vnd herrn || einreitten jetz Neülich beschehen || zu Ach in Niderlandt/|| jm Jar Christi.|| M.vc.xx.||
-
Bambergische Halssgerichts vnd rechtlich Ordnung inn peinlichen sachen zu volnfarn
allen Stetten, Commune[n], Regimenten, Amptleuten, Vögten, Verwesern, Schulteyssen, Schöpffen vnnd richtern, Dienlich ... -
Romische Historie Titi liuij meniglich kürtzweilich vnd dienstlich zu lesen Livius
-
Romischer kayserlicher Maiestat Regiment: Camergericht: Landtfridt vndd Abschiedt vff dem Reichstag zu Wormbs. Anno M vʿ xxj. beschlossen vn[d] vffgericht
-
BAmbergische Halßgerichts || vnd rechtlich Ordenung/ jn peynlichẽ sachen zů volnfarñ/ allen Stetten/ Communen || Regimenten/ Amptleüten ... vñ richtern || Dienlich/ fürderlich vñ behilfflich/ Darnach zuhandeln vnd rechtsprechẽ/ gantz glich=||förmig gemeynẽ geschriben Rechten #[et]c ... ||
-
Romische Historie
-
Titi Livii Römische Historien mit etlichen newen translation auß dem Latein sampt nur dem vierdten theyl der römischen Historien auß fünf lateinischen Büchern Liuii jezt newlich im Closter Lorß genannt erfunden ... im M.D.xxxiij. jar verteütscht, zwey durch Nicolaum Carbachium, die ander drey durch Jacobum Mycillum
-
Titi Livii Romische Historien
-
DIe Lehenrecht verteütscht: auch in[n] eyn newe vnd richtige ordnung der titel gesatzt: vnd zusamen bracht. Mit erklerung vnd auszlegung etlicher Lateinischer vnd Welscher wort/ welch nit füglich in[n]s teutsch haben verändert mögen werden
-
Die verteütscht Epistel || Hern[n] Erasmus von Roterdam/|| vor seinem handtbüchlein von || dem Christlichen Ritter/|| mit vil Christlichen || vnterweysung || getziert.|| ([Georgius Spalatinus...||) [Übers.]
-
Syben Artickel zu Wormbs von Jacob Kautzen angeschlagen vnnd gepredigt. Verworffen vnd widerlegt mit schrifften vnnd vrsachen auff zwen weg
-
Herr Erasmus von Ro=||terdam verteutschte außlegu[n]g über || sant Hieronymus Allegation/ was || g°uts die Philosophi in der heyligen || schrifft schaffen.|| Vnd über diß wort Christi Mat=|thei am sectzehende[n] Capittel/ Du || bist petrus/ vnd vff disen || felsz [et]c.|| Auch über diße wort Joannis.|| Luce am dritte[n] Capittel/ Jr solt || niemants das sein mit ge||walt abdringen [et]c.||
-
Ortulus anime to dude.
-
Herr Erasmus von Ro=||terdams verteutschte außlegung/|| über diese wort sant Pauls z°u den || von Corinth/ in der ersten Epistel || am Vierzehenden Capitel/ Jch || will lieber in meinem ge=||mut funff wort in der kir||chen reden andere zuunter||weysen/ dann zehentau=||sent wort mit der zungen.|| Von Gesang.||
-
Abschiedt des Reichßtags zu Augspurg anno MDXXX gehalten
-
Abschidt des Reichstags zu Speyer Anno 1526. gehalten. Gegen dem Original Collationirt: auscultirt vnd subscribirt.
-
Herr Erasmus von Ro-||terdam verteutschte außlegu[n]g über || disen spruch Christi vnsers Herrn[n] || Matthei am dreyundzweintzigsten || Capittel, vonn den Phariseyern[n],|| Sie thun alle jre werck,|| das sie von den menschen || gesehen werden, Vnd breyten || jr gebottzedeln auß.|| Vom heyltumb [et]c.||
-
Herr Erasmus von Ro||terdam/ verteutschte außlegung/|| über das göttlich tröstlich wort || vnsers lieben Herrn[n] vnnd selig=||machers Christi/ Nement auff || euch mein Joch/ vnd ler=||nent von mir.||
-
Ermanunge zum fride auff die zwolff artickel der Bawerschafft in Schwaben
-
Ußschrybe[n] der Stat Worms|| wydder|| Franciscum von Sickingen
-
Der Statt Wormbs Warhafftig bericht: der arglistigenn boßhafftigen geschwinden Emborungen vnd Auffleuffe, Auch der vnrechtlichen vehden, so Frantz der sich nennet von Sickingen, vnd wes sich darunder begeben hat
[Geben mit vnser Stats ends diser geschrifft auffgedrucktem Secret Jnsigell, vff Sambstag nach sant Bartholomeus des heiligen Appostel tag in funffzehenhunderdsten vnd funffzehende[n] Jar. [et]c -
Trias Romana. Wiltu etwas neües haben Laß diß büchlein nicht vor über draben ...
-
Romische Historien Titi Liuij
mit etlichen newe[n] translation auß dem Latein: so kurtzverschinen jaren zu Meyntz im hohen Thumbstifft erfunde[n], hiezu gethon ...