Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Thomae Sagittarii Weiland berühmten Professoris zu Jena und nachmals Gymnasiarchae zu Breßlau Tractätlein Von der Höchsten Glückseligkeit der Städte in welchen Academien auffgerichtet seynd
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Krebs, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 49503
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Bud.Hist.lit.17
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 468.12° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sagittarius, Caspar; Sagittarius, Thomas; Krebs, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:130476G
    Schlagworte: Neulatein; Literatur;
    Umfang: [1] Bl., 114 S., [3] Bl., Frontisp., 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: H.lit.u. 257

  2. Kurtze und Christliche Leichpredigt/ Bey der Volckreichen/ aber gantz jämmerlichen Leichbestattung: Der weiland Edelen und Ehrnvhesten Ottonis und Arnoldi Von der Hage gebrüdere
    Welche auff der ... Universitet zu Jehna studierent/ den 9. und 10. Novembr. innerhalb 27. Stunden nach einander an einerley Kranckheit/ Christlich und seliglich verstorben/ und hierauff den 12. eiusdem ... seynd neben einander beygesetzet worden
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Weidner, Jehna

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2252 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hage, Otto von der; Hage, Arnold von der; Sagittarius, Thomas (Beiträger); Lappius, Christophorus (Beiträger); Göhrn, Jacob von (Beiträger); Klein, Georg. (Beiträger); Möllendorff, Levin von (Beiträger); Khrön, Johan-Adamus (Beiträger); Weber, Iohannes (Beiträger); Lappius, Nicodemus (Beiträger); Zang, Jacobus (Beiträger); Olearius, Ioh. (Beiträger); Heider, Wolfgangus (Beiträger); Reusnerus, Elias (Beiträger); Debelius, Josias (Beiträger); Weidner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - G4

    Enth. außerdem: Exsequiae Poeticae Antiqua Generis Prosapia, pietatis, eruditionis & morum integritate Nobilissimorum Iuvenum, Ottonis Et Arnoldi von der Hage/ Fratribus germanis ... / Apparatae A Fautoribus & Amicis

  3. Kurtze und Christliche Leichpredigt/ Bey der Volckreichen/ aber gantz jämmerlichen Leichbestattung: Der weiland Edelen und Ehrnvhesten Ottonis und Arnoldi Von der Hage gebrüdere
    Welche auff der ... Universitet zu Jehna studierent/ den 9. und 10. Novembr. innerhalb 27. Stunden nach einander an einerley Kranckheit/ Christlich und seliglich verstorben/ und hierauff den 12. eiusdem ... seynd neben einander beygesetzet worden
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Weidner, Jehna

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2252 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hage, Otto von der; Hage, Arnold von der; Sagittarius, Thomas (Beiträger); Lappius, Christophorus (Beiträger); Göhrn, Jacob von (Beiträger); Klein, Georg. (Beiträger); Möllendorff, Levin von (Beiträger); Khrön, Johan-Adamus (Beiträger); Weber, Iohannes (Beiträger); Lappius, Nicodemus (Beiträger); Zang, Jacobus (Beiträger); Olearius, Ioh. (Beiträger); Heider, Wolfgangus (Beiträger); Reusnerus, Elias (Beiträger); Debelius, Josias (Beiträger); Weidner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - G4

    Enth. außerdem: Exsequiae Poeticae Antiqua Generis Prosapia, pietatis, eruditionis & morum integritate Nobilissimorum Iuvenum, Ottonis Et Arnoldi von der Hage/ Fratribus germanis ... / Apparatae A Fautoribus & Amicis

  4. M. Thomae Sagittarii Professoris Publici Templum Virtutis, Seu Exercitationes Ethicae
    Certa methodo ... conformatae ... & in inclyta & celeberrima Academia Ienensi Disputatae & Ventilatae, discussae & excußae
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Porschius, Francofurti ; Hoffmannus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.2 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cornarius, Stephanus (Beiträger); Pezelius, Johannes (Beiträger); Krebs, Johannes (Beiträger); Gerlachius, Wolfgangus (Beiträger); Eder, Johannes (Beiträger); Thomas, Johannes Christophorus (Beiträger); Linck, Adamus (Beiträger); Faber, Paulus (Beiträger); Kerscher, Georgius (Beiträger); Ohmius, Philippus (Beiträger); Herrenschmidt, Jacobus (Beiträger); Sigelius, Wolfgangus (Beiträger); Schwechten, Nicolaus (Beiträger); Mylius, Christophorus (Beiträger); Porß, Johann Jakob; Hoffmann, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda Auctior Et Locupletior cum Indice locupletissimo
    Umfang: [19] Bl., 247 [i.e. 246] S, 4°
    Bemerkung(en):

    S.-Zählung springt von 241 auf 243

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti. Typis Nicolai Hoffmanni, Sumptibus Johannis Jacobi Porschii. MDCVII.

    Enth. 14 Dissertationen

  5. M. Thomae Sagittarii Professoris Publici Templum Virtutis, Seu Exercitationes Ethicae
    Certa methodo ... conformatae ... & in inclyta & celeberrima Academia Ienensi Disputatae & Ventilatae, discussae & excußae
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Porschius, Francofurti ; Hoffmannus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.2 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cornarius, Stephanus (Beiträger); Pezelius, Johannes (Beiträger); Krebs, Johannes (Beiträger); Gerlachius, Wolfgangus (Beiträger); Eder, Johannes (Beiträger); Thomas, Johannes Christophorus (Beiträger); Linck, Adamus (Beiträger); Faber, Paulus (Beiträger); Kerscher, Georgius (Beiträger); Ohmius, Philippus (Beiträger); Herrenschmidt, Jacobus (Beiträger); Sigelius, Wolfgangus (Beiträger); Schwechten, Nicolaus (Beiträger); Mylius, Christophorus (Beiträger); Porß, Johann Jakob; Hoffmann, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda Auctior Et Locupletior cum Indice locupletissimo
    Umfang: [19] Bl., 247 [i.e. 246] S, 4°
    Bemerkung(en):

    S.-Zählung springt von 241 auf 243

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti. Typis Nicolai Hoffmanni, Sumptibus Johannis Jacobi Porschii. MDCVII.

    Enth. 14 Dissertationen

  6. Leichpredigt/ Von dem guten Lande/ Luc. 8
    Beym Begraebniß der ... Frawen Anna, Des ... Matthias Lorentzen/ Buergers und Haendlers in Leipzig/ ehelicher Haußfrawen. Am Sontag Sexagesima, war der 27. Tag Januarij, Anno 1611
    Erschienen: [1611]
    Verlag:  Am Ende, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000411
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sagittarius, Thomas; Vockelius, Paulus (Beiträger); Kather, Caspar; Schuwartus, Tobias (Beiträger); Lorentz, Matthias; Lorentzen, Anna; Am Ende, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [14] Bl., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Leipzig/ bey Valentin Am Ende.

    Enth. Epicedien

  7. Leichpredigt/ Von dem guten Lande/ Luc. 8
    Beym Begraebniß der ... Frawen Anna, Des ... Matthias Lorentzen/ Buergers und Haendlers in Leipzig/ ehelicher Haußfrawen. Am Sontag Sexagesima, war der 27. Tag Januarij, Anno 1611
    Erschienen: [1611]
    Verlag:  Am Ende, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000411
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sagittarius, Thomas; Vockelius, Paulus (Beiträger); Kather, Caspar; Schuwartus, Tobias (Beiträger); Lorentzen, Anna; Lorentz, Matthias; Am Ende, Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Leipzig/ bey Valentin Am Ende.

    Enth. Epicedien

  8. Corona Et Fortuna Credentium
    = Der Gleubigen Ehrenkrantz/ auch glueck hier in der Welt/ vnd nach ihrem Tode : im Propheten Esaia am 56. zu finden ; Vnd Bey der Christlichen Sepultur, deß ... Herren Caspar Friesens/ ... Rahtsverwandten ... Schoeppenmeisters/ der Kayserlichen Stadt Schweidnitz auch der Schulen daselbst gewesenen Præsidis, vnnd bey der Kayserlichen Mann Rechten/ der Fuerstenthumber Schweidnitz vnnd Jawer ... welcher den 25. Martii ... dieses 1617. Jahres/ selig im Herren entschlaffen/ vnd ... bey der Pfarrkirchen/ ... in sein Ruhekammerlein beygesetzt worden ...
    Erschienen: [1617]
    Verlag:  [Baumann], [Breslau]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000409
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conrad, Johann; Sagittarius, Thomas; Friese, Caspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [24] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Epicedien

  9. Corona Et Fortuna Credentium
    = Der Gleubigen Ehrenkrantz/ auch glueck hier in der Welt/ vnd nach ihrem Tode : im Propheten Esaia am 56. zu finden ; Vnd Bey der Christlichen Sepultur, deß ... Herren Caspar Friesens/ ... Rahtsverwandten ... Schoeppenmeisters/ der Kayserlichen Stadt Schweidnitz auch der Schulen daselbst gewesenen Præsidis, vnnd bey der Kayserlichen Mann Rechten/ der Fuerstenthumber Schweidnitz vnnd Jawer ... welcher den 25. Martii ... dieses 1617. Jahres/ selig im Herren entschlaffen/ vnd ... bey der Pfarrkirchen/ ... in sein Ruhekammerlein beygesetzt worden ...
    Erschienen: [1617]
    Verlag:  [Baumann], [Breslau]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000409
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conrad, Johann; Sagittarius, Thomas; Friese, Caspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Epicedien

  10. Harmonia Umbrarum Et Veritatis, Veteris & Novi Testamentorum
    = Vergleichung und gegeneinanderhaltung der Figurn unnd Schatten des Alten/ und der Warheit und Wesens des Newen Testaments : welcher gestalt das gantze Ceremonien werck im Alten Testament ... allein auff Christum ... gerichtet gewesen/ und im Newen Testament ... erfüllet worden sey ; ... Aus den Büchern Moysis zusammen gezogen/ und in ördentlichen WochenPredigten erkleret
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Kirchner, Magdeburgk ; Bötcher

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bf 8431
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1959
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 351 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 42.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 42b.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carstadius, Johannes (BeiträgerIn); Möringius, Nicolaus (BeiträgerIn); Goezius, Josephus (BeiträgerIn); Christian, Christian (BeiträgerIn); Werbenas, Theodorus Roderichius (BeiträgerIn); Sagittarius, Thomas (BeiträgerIn); Kirchener, Ambrosius; Böttcher, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:304678V
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [250] Bl, Tbl. r&s., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 152938 (1)

  11. Kurtze und Christliche Leichpredigt/ Bey der Volckreichen/ aber gantz jämmerlichen Leichbestattung: Der weiland Edelen und Ehrnvhesten Ottonis und Arnoldi Von der Hage gebrüdere
    Welche auff der ... Universitet zu Jehna studierent/ den 9. und 10. Novembr. innerhalb 27. Stunden nach einander an einerley Kranckheit/ Christlich und seliglich verstorben/ und hierauff den 12. eiusdem ... seynd neben einander beygesetzet worden
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Weidner, Jehna

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 127
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2252 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hage, Otto von der; Hage, Arnold von der; Sagittarius, Thomas (BeiträgerIn); Lappius, Christophorus (BeiträgerIn); Göhrn, Jacob von (BeiträgerIn); Klein, Georg. (BeiträgerIn); Möllendorff, Levin von (BeiträgerIn); Khrön, Johan-Adamus (BeiträgerIn); Weber, Iohannes (BeiträgerIn); Lappius, Nicodemus (BeiträgerIn); Zang, Jacobus (BeiträgerIn); Olearius, Ioh. (BeiträgerIn); Heider, Wolfgangus (BeiträgerIn); Reusnerus, Elias (BeiträgerIn); Debelius, Josias (BeiträgerIn); Weidner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:105476U
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP E 8° IV, 16 (7) (UFB Erfurt/Gotha)

    Signaturformel: A - G4

    Enth. außerdem: Exsequiae Poeticae Antiqua Generis Prosapia, pietatis, eruditionis & morum integritate Nobilissimorum Iuvenum, Ottonis Et Arnoldi von der Hage/ Fratribus germanis ... / Apparatae A Fautoribus & Amicis

  12. Christliche Leich und Trostpredigt/ Bey Begräbnis Der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin unnd Fräwleins/ Frewlin Johannae, Hertzogin zu Sachsen/ etc. Des ... Fürsten und Herrn/ Herrn Johannessen/ Hertzogen zu Sachsen ... beyder Christmilder und Hochlöblicher Gedächtnis/ hinterlassenen einigen Fräwleins
    Welches am dritten Julii/ dieses ein tausent sechshundert und neundten Jahrs/ ihres Alters drey Jahr und eilff Wochen/ zu Weimar ... verschieden/ und den 17. dieses ... zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1609
    Verlag:  Weidner, Jehna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-2886
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 410, QK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 L 1767 (7)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 600j
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 1.4° Helmst. (30)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johanna; Johann; Gleiner, Jonas (BeiträgerIn); Hortlederus, Fridericus (BeiträgerIn); Thammius, Balthasar (BeiträgerIn); Sagittarius, Thomas (BeiträgerIn); Zochman, Leonhardus (BeiträgerIn); Neander, Casparus (BeiträgerIn); Heider, Wolfgangus (BeiträgerIn); Weidner, Johann; Weidner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:108103X
    Schlagworte: Johanna; Sachsen-Weimar; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [28] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Leichentext: Markus 10, 13-16

    Es gibt 2 Druckvarianten: die erste mit einer weiterführenden Kustode "PRORE-" auf Bl. E4 verso, die 2. ohne Kustode

    Schlüsselseiten aus Exemplar der FB Gotha: LP F 8° V, 00030 (05)

  13. Mors preciosa Jacobi Patriarchae. Das ist: Christlicher Leich-Sermon/ von den seeligen Absterben/ des Patriarchen Jacobs/ Aus dem 49. cap. des 1. Buchs Moysis
    Gehalten in der Stadtkirchen zu Weymar/ am Sontage Iubilate, war der 3. May. Bey dem ... Leichbegängniß/ des ... Jacob Schröters/ Weylandt daselbst Bürgermeisters/ etc. Welcher den 1. May zuvor ... entschlaffen
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Rauchmaul, Jehna

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1613,01)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ze 3745, QK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 185 [15]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schröter, Jacob; Sagittarius, Thomas (BeiträgerIn); Major, Johan. (BeiträgerIn); Suevius, Johan. (BeiträgerIn); Schröter, Joan. Fridericus (BeiträgerIn); Heider, Wolfgangus (BeiträgerIn); Schönfeldt, Elias (BeiträgerIn); Grosman, Burcardus (BeiträgerIn); Bechman, Jan-Frid. (BeiträgerIn); Rauchmaul, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:112215B
    Umfang: [1] Bl., 30 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP P 8° V, 22 (1)

    Enth. außerdem: Threni Funebres, In obitum. Prudentißimi & integerrimi Viri, D. Jacobi Schröteri, Civis Senatoris, & Consulis quondam Reipublicae Vinariensis

  14. Christliche und einfältige Leichpredigt
    Bey dem Volckreichen LeichBegängnis Des weiland Ehrwirdigen/ Achtbarn und Wolgelahrten Herrn M. Nicolai Rhostii, gewesenen getrewen/ Leutseligen Pfarrhers und Superintendenten zu Chemnitz/ und deren benachbarten Kirchen/ Welcher den 10. Febr. des jüngst abgewichenen 1611. Jahrs ... entschlaffen/ und folgends den 14. eiusdem mensis in die Stad und Pfarrkirche daselbst Christlich zur Erden bestattet worden. Gehalten
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Weidner, Jehna

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1611,02)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zd 6060, QK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 180 [1-11]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rosthius, Nicolaus; Reudenius, Ambrosius (BeiträgerIn); Reusnerus, Elias (BeiträgerIn); Sagittarius, Thomas (BeiträgerIn); Stöcker, Jacobus (BeiträgerIn); Schönfeldt, Elias (BeiträgerIn); Lappius, Nicodemus (BeiträgerIn); Röserus, David (BeiträgerIn); Cocus, David (BeiträgerIn); Müllerus, Philippus (BeiträgerIn); Zuberus, Matthaeus (BeiträgerIn); Margrafius, Johannes (BeiträgerIn); Rhostius, Nicolaus (BeiträgerIn); Weidner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:112843P
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 125:020427B

    Schlüsselseiten 1 - 3 aus dem Exemplar der FB Gotha: LP Q 8° IV, 27 (9)

    Schlüsselseite 4 aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 4 CONC FUN 213 (15)

    Signatuformel: A - K4

    Enth. außerdem: Epicedia In mortem praematuram ac bonis omnibus luctuosam, Viri Reverenda dignitate, Excellenti doctrina, Religiosa pietate, Clarissimi, & Excellentissimi D. M. Nicolai Rhostii, Vinariensis, s. m. Pastoris quondam Ecclesiae Chemnicensis fidelissimi ... / Ex debita ac sincera sympathia Contexta Prolata Erecta A Patronis, Cognatis & Amicis eiudem intimis

  15. Christliche Leichpredigt/ Bey dem Begräbnis des weiland Durchlauchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Johannessen des Jüngern/ Hertzogen zu Sachsen/ Landgraffen in Thüringen/ und Marggraffen zu Meissen ... Christseliger Gedächtnis/
    welcher den 6. Octobris, Anno 1604. zu Weimar in Christo seliglich eingeschlaffen/ und den 11. dessen in die Pfarrkirchen daselbsten ... begraben worden.
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Steiman, Jehna

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Q 3.60 4° (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 509.7 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Reusnerus, Elias (BeiträgerIn); Brendel, Zacharias (BeiträgerIn); Sagittarius, Thomas (BeiträgerIn); Heider, Wolfgangus (BeiträgerIn); Major, Johannes (BeiträgerIn); Steinmann, Tobias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:105819Z
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° V, 12 (3)

  16. M. Thomae Sagittarii Professoris Publici Templum Virtutis, Seu Exercitationes Ethicae
    Certa methodo ... conformatae ... & in inclyta & celeberrima Academia Ienensi Disputatae & Ventilatae, discussae & excußae
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Porschius, Francofurti ; Hoffmannus

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke LA. 4° 00273
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ung VI 26 (48)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4Ph51-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.2 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cornarius, Stephanus (BeiträgerIn); Pezelius, Johannes (BeiträgerIn); Krebs, Johannes (BeiträgerIn); Gerlachius, Wolfgangus (BeiträgerIn); Eder, Johannes (BeiträgerIn); Thomas, Johannes Christophorus (BeiträgerIn); Linck, Adamus (BeiträgerIn); Faber, Paulus (BeiträgerIn); Kerscher, Georgius (BeiträgerIn); Ohmius, Philippus (BeiträgerIn); Herrenschmidt, Jacobus (BeiträgerIn); Sigelius, Wolfgangus (BeiträgerIn); Schwechten, Nicolaus (BeiträgerIn); Mylius, Christophorus (BeiträgerIn); Porß, Johann Jakob; Hoffmann, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:600155W
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda Auctior Et Locupletior cum Indice locupletissimo
    Umfang: [19] Bl., 247 [i.e. 246] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 59268 (2)

    S.-Zählung springt von 241 auf 243

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti. Typis Nicolai Hoffmanni, Sumptibus Johannis Jacobi Porschii. MDCVII.

    Enth. 14 Dissertationen

  17. Inauguratio Illustris Gymnasii Casimiriani, Ab Illustrissimo Principe Ac Domino, D. Johanne Casimiro, Duce Saxoniae, Landgravio Thuringiae, Marchione Misniae, &c. apud Coburgenses aperti
    Quae Feliciter Coepta & peracta, die 3. Iulii, anni currentis: Et In Patriae Ac Regionum vicinarum gratiam literis prodita fuit, A Designatis Scholarchis, Rectore, & Collegis Gymnasii Casimiriani
    Autor*in:
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Hauck, Coburgi

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    75 F 12 [9]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Cc 419 (15)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.32(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.lit.V,12
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 160
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bischoff, Melchior (BeiträgerIn); Johann Casimir (BeiträgerIn); Schererus, Volckmarus (BeiträgerIn); Heiderus, Wolfgangus (BeiträgerIn); Volkenant, Elias Fridericus (BeiträgerIn); Bechstetus, Johannes (BeiträgerIn); Schelhase, Stephanus (BeiträgerIn); Trummererus, Johannes Adamus (BeiträgerIn); Brendel, Zacharias (BeiträgerIn); Reusnerus, Elias (BeiträgerIn); Zolner, Johannes (BeiträgerIn); Sagittarius, Thomas (BeiträgerIn); Lieb, Caspar (BeiträgerIn); Henaeus, Andreas (BeiträgerIn); Faber, Johannes (BeiträgerIn); Hasius, Immanuel (BeiträgerIn); Schefter, Zacharias (BeiträgerIn); Dresserus, Johannes (BeiträgerIn); Hoffer, Johannes (BeiträgerIn); Hauck, Justus
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:247190U
    Umfang: [54], [20] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:015189H (abweichender Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 201.24 Quod. (9)

    Signaturformel: A - C4, D6, E - N4, a - e4

    Enth. außerdem mit vollständigem Titelblatt (siehe VD17 23:247194Z): Carmina gratulatoria Ad Illustrissimum Celsissimumque Principem Ac Dominum, D. Johannem Casimirum, Ducem Saxoniae, Landgravium Thuringiae, Marchionem Misniae, &c. Principem optimum, & laudatissimum, Munificentissimum Fundatorem Illustris Gymnasii Casimiriani Saxonici, quod est Coburgi feliciter apertum III. Iulii Iuliani, hoc anno M.DCV.

  18. Ein und Fünfftzig Gottselige/ Christliche Evangelische Andachten/ oder Geistreiche Betrachtungen
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Großman, [S.l.] ; Weidner, Jehna

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1647.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 932
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Großmann, Burckhard; Johan Ernst (WidmungsempfängerIn); Johan Casimir (WidmungsempfängerIn); Gerhard, Johann; Wolffius, Paulus (BeiträgerIn); Hillgund, Christoph (BeiträgerIn); Sagittarius, Thomas (BeiträgerIn); Lange, Abraham (BeiträgerIn); Maior, Johannes (BeiträgerIn); Großmann, Burckhard; Weidner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:244679P
    Umfang: [16] Bl., 582 S., [1] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 932

  19. Leichpredigt/ Bey dem Christlichem Begrebnis Des weiland Edlen und Ehrnvhesten Heinrich von Bünaw des Jüngern/ in Treben und Nedeschitz/ etc.
    Welcher Auff der löblichen Universitet Jehna den 21. Tag Iunii, Anno Christi 1605. ... entschlaffen/ Hernacher aber Am Tag S. Johannis des Teuffers (war der 24. Tag eiusdem) in die Collegii Kirchen daselbsten gelegt worden
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Steinman, Jehna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 705-212
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 261.4° (4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 A 8082(14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 252.25 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bünau, Heinrich von; Sagittarius, Thomas (BeiträgerIn); Stibar, Hans Veit (BeiträgerIn); Khrön, Johann-Adamus (BeiträgerIn); Casselmann, Constantinus (BeiträgerIn); Salveldt, Johannes Georgius von (BeiträgerIn); Ponickaw, Johannes Georgius von (BeiträgerIn); Portner von Theuern, Johannes Sigismundus (BeiträgerIn); Brandenstein, Johannes Georgius von (BeiträgerIn); Marckes, Julius (BeiträgerIn); Klein, Georgius (BeiträgerIn); Schulenburg, Levinus de (BeiträgerIn); Melman, Theophilus (BeiträgerIn); Grammendorff, Laurentius (BeiträgerIn); Steinmann, Tobias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:102889G
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP D 8° IV, 00008 (01)

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

    Enth. außerdem: Threnae Quas Ad Bustum Nobilißimi, generis splendore, virtutis honore ... Dn. Henrici a Bünaw, Iunioris in Nedeschitz ... Immature Nimis, Sed Pie tamen in vera Dei agnitione & fide constantissima inter manus suorum die 24. Iunii, Anno 1605. animam placide exspirantis ... Debitae ... Amici Salani

  20. Spiegel Christlicher HaussZucht Jesus Sirachs des heiligen und weisen Lehrers
    Darinnen alle gottselige Bürger unnd Hausgenossen Gottes/ in welchem Beruff/ Orden/ oder Stande die leben/ sich zu ersehen/ wie sie sich gegen Gott/ Gottes Wort/ Priestern/ Eltern/ Ehegemahl/ Kindern ... und jederman verhalten sollen ; In hundert und ein und siebentzig Predigten erkleret und ausgelegt/ in der Stadtkirchen zu Jehna
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Steinmann, Jehna

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 404.2 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schulenburg, Olicke von (WidmungsempfängerIn); Sagittarius, Thomas (BeiträgerIn); Heider, Wolfgangus (BeiträgerIn); Hasius, Immanuel (BeiträgerIn); Steinmann, Tobias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:163836A
    Umfang: [10], 558, [8] Bl, Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 2° 104/5

  21. M. Thomae Sagittarii Professoris publici, Orationes Duae De Quaestione illa Politica. An Lutheranorum liberi ad scholas Jesuitarum cum bona parentum conscientia, & ipsorum liberorum fructu ablegari poßint & amandari
    Publice In solemnibus promotionibus ab ipso ... habitae ...
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Lippold, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    54 D 8 [11]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fc 1253 (8)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.42(35-36)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus civ.146(20-21)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 171.50.1 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.31 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Harbart, Burchardus (WidmungsempfängerIn); Lippoldt, Katharina
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:235489L
    Umfang: [47] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 171.50.1 Quod. (3)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenae Typis Haeredum Lippoldianorum. Anno M.DC.XII.

  22. M. Thomae Sagittarii Professoris publici, Orationes Duae De Quaestione illa Politica. An Lutheranorum liberi ad scholas Jesuitarum cum bona parentum conscientia, & ipsorum liberorum fructu ablegari poßint & amandari
    Publice In solemnibus promotionibus ab ipso ... habitae ...
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Lippold, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.31 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Harbart, Burchardus (Widmungsempfänger); Lippoldt, Katharina
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [47] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenae Typis Haeredum Lippoldianorum. Anno M.DC.XII.

  23. [Stammbuch Georg König]
    Autor*in: König, Georg
    Erschienen: [1610-1617]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Georg König Jur. Stud. aus Amberg in der Pfalz gebürtig war 1610. in Wittenberg, 1613. und 1614. in Jena, 1616. in Tübingen, und 1617. in Altdorf. Pag. 84. erſcheint das Cunoſche Wappen. - 126.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 177
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Georg König Jur. Stud. aus Amberg in der Pfalz gebürtig war 1610. in Wittenberg, 1613. und 1614. in Jena, 1616. in Tübingen, und 1617. in Altdorf. Pag. 84. erſcheint das Cunoſche Wappen. - 126. - - eine Zeichnung. 141. - eine Zeichnung" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-4v). - Enthält 141 Eintragungen. - Nach Bl. 309 wurde ein Blatt herausgerissen (Illustration, Federzeichnung). Beiträger [u.a.]: Agricola, Johann Georg; Agricola, Aegidius; Agricola, Andreas; Fecer, Jakob; Grawerus, Albertus; Harpprecht, Johannes <der Jüngere>; Gryphiander, Johannes; Gumpelzhaimer, Georg; Albert <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Bernhard <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Ernst <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Friedrich <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Friedrich Wilhelm <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Johann Friedrich <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Johann Philipp <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Johann Wilhelm <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Wilhelm <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Imhoff, Johann Hieronymus <jun.>; Imhoff, Jeremisa; Queccius, Georg; Sagittarius, Thomas; Ungepaur, Erasmus Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Amberg, Dornburg, Jena, Sulzbach, Tübingen, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agricola, Johann Georg (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Agricola, Andreas (Beiträger); Fecer, Jakob (Beiträger); Grawerus, Albertus (Beiträger); Harpprecht, Johannes (Beiträger); Gryphiander, Johannes (Beiträger); Gumpelzhaimer, Georg (Beiträger); Albert (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Ernst (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Friedrich Wilhelm (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Johann Philipp (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Imhoff, Johann Hieronymus (Beiträger); Imhoff, Jeremias (Beiträger); Queccius, Georg (Beiträger); Ungepauer, Erasmus (Beiträger); Sagittarius, Thomas (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 335 Bl., Ill., 16,5 x 11,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder mit flacher Goldprägung, Rollen, Eckfleurons, Mittelmedaillons mit floralem Muster. Auf dem Vorderdeckel Abklatsch einer Handschrift, Textura, um 1500. Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern

    Enth. auch leere Bl

  24. Mors preciosa Jacobi Patriarchae. Das ist: Christlicher Leich-Sermon/ von den seeligen Absterben/ des Patriarchen Jacobs/ Aus dem 49. cap. des 1. Buchs Moysis
    Gehalten in der Stadtkirchen zu Weymar/ am Sontage Iubilate, war der 3. May. Bey dem ... Leichbegängniß/ des ... Jacob Schröters/ Weylandt daselbst Bürgermeisters/ etc. Welcher den 1. May zuvor ... entschlaffen
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Rauchmaul, Jehna

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schröter, Jacob; Sagittarius, Thomas (Beiträger); Major, Johan. (Beiträger); Suevius, Johan. (Beiträger); Schröter, Joan. Fridericus (Beiträger); Heider, Wolfgangus (Beiträger); Schönfeldt, Elias (Beiträger); Grosman, Burcardus (Beiträger); Bechman, Jan-Frid. (Beiträger); Rauchmaul, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 30 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlage unvollständig: nur [1] Bl., 30 S. digitalisiert

  25. Christliche Leichenpredigt/ Beym Volckreichen Leichenbegengniß der ... Frawen Margarethae, Deß ... Herrn Leopoldi Hackelmannes/ beyder Rechten Doctoris ... seligen Haußfrawen
    Welche am 22. Aprilis/ deß instehenden 1613. Jahres ... in Christo entschlaffen/ Und am 26 hernach ... in die Pauliner Kirchen zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Jansonius, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 270.4 Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hackelmann, Margaretha; Johannes Philippus (Beiträger); Stöcker, Jacob (Beiträger); Sagittarius, Thomas (Beiträger); Paymelius, Johannes (Beiträger); Suevius, Joh. (Beiträger); Marckes, Julius (Beiträger); Wertherus, Wolfgang (Beiträger); Pensoldus, Fridericus (Beiträger); Armb, Julius (Beiträger); Varus, Antonius (Beiträger); Schröterus, Johan. Fridericus (Beiträger); Bavarus, Cunr. (Beiträger); Theodoricus, Petrus (Beiträger); Mayerus, Ulricus (Beiträger); Wolfius, Michae͏̈l (Beiträger); Arumaeus, Dominicus (Beiträger); Heidenreich, Tobias (Beiträger); Freyer, Wolfgangus (Beiträger); Colerus, Stephanus (Beiträger); Heider, Wolfgang (Beiträger); Schallingus, Ludovicus (Beiträger); Foman, Ortholphus (Beiträger); Reudenius, Ambrosius (Beiträger); Gualtherus, Balthasar (Beiträger); Grosse, Henning; Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [36] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Einladungsschrift und Epicedien in lat. Sprache

    Enth. außerdem: Aliquot Epikēdeia Magnifico, Amplißimo, atq[ue] Consultißimo Viro, Dn. Leopoldo Hakelmanno ... Obitum Margarethae Pensoldae, Coniugis ... lugenti