Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.
Sortieren
-
Gründlicher Bericht vnd Bedencken/ Von einem vngewöhnlichen Newen Stern/ welcher im October deß 1604. Jahrs erstmals observirt vnd gesehen worden
-
Historischer, Politischer und Astronomischer naturlicher Discurs Von heutiger Zeit Beschaffenheit, Wesen und Standt der Christenheit, und wie es ins künfftig in derselben ergehn werde
aus Anleitung dero von anno 1600 her am hohen Himmel erschienenen großen Wunderzeichen, sonderlichen deß Cometens anno 1607 genommen -
[Eh. Brief]
[Bebenhausen] ; 04.05.1653 -
Kurtz Bedencken von der Emendation deß Jar, durch Babst Gregoriam den XIII. fürgenomen, und von seinem Kalender, nach ihm Kalendarium Gregorianum perpetuum intituliert ...
-
Mitternächtige Schiffarth, von den Herrn Staden inn Niderlanden vor XV Jaren vergebenlich fürgenommen, wie dieselbige anzustellen, daß man daselbst herumb in Orient und Chinam kommen möge, zu sonderem der Christenheit, sonderlich Teutschlands Nutzen und Wolfart, ein künstlicher philosophischer Tractat ...
-
Theoria Nova Coelestivm Meteoron, In Qva Ex Plvrivm Cometarvm Phoenomenis Epilogisticos quædam afferuntur, de novis tertiæ cuiusdam Miraculorum Sphæræ Circulis, Polis & Axi: Svper Qvibvs Cometa Anni M. D. LXXVII. nouo motu & regularissimo ad superioribus annis conspectam Stellam, ....
-
Kurtz Bedencken von der Emendation deß Jahrs, durch Bapst Gregorium den XIII. fürgenommen und von seinem Kalender, nach jhm Kalendarium Gregorianum perpetuum intituliert.
-
Gründlicher Bericht vnd Bedencken/ Von einem vngewöhnlichen Newen Stern/ welcher im October deß 1604. Jahrs erstmals observirt vnd gesehen worden
-
Gründlicher Bericht vnd Bedencken/ Von einem vngewöhnlichen Newen Stern/ welcher im October deß 1604. Jahrs erstmals observirt vnd gesehen worden
-
Gründlicher Bericht und Bedencken/ Von einem ungewöhnlichen Newen Stern/ welcher im October deß 1604. Jahrs erstmals observirt und gesehen worden
-
Zu Ehrn der Keyserlichen Wahl und Krönung Matthiae deß I. und Annae I. Keys. May. Gemahlin den 14/24 und 15/25 Tag Junii des 1612. Jahrs zu Franckfurt mit grosser Solennitet gehalten unnd verricht
-
Kurtz Bedencken von der Emendation deß Jars, durch Babst Gregoriam den XIII. fürgenomen, un[d] von seinem Kalender, nach ihm Kalendarium Gregorianum perpetuum intituliert .̤
-
De Opere Dei creationis seu De mundo hypotheses orthodoxae quantumuis pardoxae: continentes summa summarum artium principia, physices, chymiae .̤: nec non praecipua fundamenta philosophiae et veteris et novae
-
Kurtz Bedencken von der Emendation deß Jars, durch Babst Gregoriam den XIII. fürgenomen, un[d] von seinem Kalender, nach ihm Kalendarium Gregorianum perpetuum intituliert .̤
-
Kurtz Bedencken von der Emendation deß Jars, durch Babst Gregoriam den XIII. fürgenomen, un[d] von seinem Kalender, nach ihm Kalendarium Gregorianum perpetuum intituliert ...
-
Kurtz Bedencken von der Emendation deß Jars, durch Babst Gregoriam den XIII. fürgenomen, un[d] von seinem Kalender, nach ihm Kalendarium Gregorianum perpetuum intituliert .̤
-
Antwort Joannis Keppleri Sae. Cae. Mtis: Mathematici Auff D. Helisaei Röslini Medici & Philosophi Discurs Von heutiger zeit beschaffenheit/ und wie es ins künfftig ergehen werde
Belangend sonderlich etliche puncten/ so D. Röslin auß Kepleri Buch de Stella Anni 1604. angezogen. ; Allen Liebhabern der wahren Philosophia, sonderlich aber auch denen/ wölche kunfftige Sachen gern wissen wolten zu sonderm Nutz und underricht/ warauff sie sich entlich zuverlassen haben -
Des Elsäß vnd gegen Lotringen grentzenden Waßgawischen Gebirgs gelegenheit, vnd Com[m]oditeten inn Victualien vnd Mineralien ...
-
Gründlicher Bericht und Bedencken/ Von einem ungewöhnlichen Newen Stern/ welcher im October deß 1604. Jahrs erstmals observirt und gesehen worden
-
1572. Prodromus. 1604. Dissertationum Chronologicarum: Das ist der Zeit Rechnung halben ein außführlicher und gründlicher Teutscher Bericht an unsern aller gnädigsten Herrn Matthiam den I. erwehlten römischen Keysern
-
Historischer, Politischer und Astronomischer naturlicher Discurs Von heutiger Zeit Beschaffenheit, Wesen und Standt der Christenheit, und wie es ins künfftig in derselben ergehn werde
aus Anleitung dero von anno 1600 her am hohen Himmel erschienenen großen Wunderzeichen, sonderlichen deß Cometens anno 1607 genommen -
Historischer, Politischer und Astronomischer naturlicher Discurs Von heutiger Zeit Beschaffenheit, Wesen und Standt der Christenheit, und wie es ins künfftig in derselben ergehn werde
aus Anleitung dero von anno 1600 her am hohen Himmel erschienenen großen Wunderzeichen, sonderlichen deß Cometens anno 1607 genommen -
Kurtz Bedencken von der Emendation deß Jars, durch Babst Gregoriam den XIII. fürgenomen, un[d] von seinem Kalender, nach ihm Kalendarium Gregorianum perpetuum intituliert ...
-
Gründliche, warhafftige unnd rechtmessige Erklerung, der Charactern unnd Buchstaben, so off dem in Norwegen gefangnen Hering gestanden, durch einen gelehrten, an einen fürnemen geschrieben. Woraus klärlich zusehen ... das das Gericht Gottes ... allbereit angefangen ...
-
Theoria nova coelestium mētēōron, in qua ex plurium cometarum cometarum phoenomenis epilogisticōs quaedam afferuntur, de novis tertiae cuiusdam miraculorum sphaerae circulis ...