Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Zeit zu leben und Zeit zu sterben
    = A time to love and a time to die
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universal Pictures (distributed by Carol Media), [S.l.]

    Während seines dreiwöchigen Urlaubs von der Front in Rußland heiratet ein deutscher Soldat seine Schulfreundin und bringt sie vor den Nazis in Sicherheit. Seine ausgebombten Eltern kann er jedoch nicht finden. Zurück an der Front findet er den Tod.... mehr

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Während seines dreiwöchigen Urlaubs von der Front in Rußland heiratet ein deutscher Soldat seine Schulfreundin und bringt sie vor den Nazis in Sicherheit. Seine ausgebombten Eltern kann er jedoch nicht finden. Zurück an der Front findet er den Tod. Mit einem hohen Maß an Künstlichkeit gestaltetes Melodram, das keine politischen Positionen beziehen will. Thematisch etwas überfrachtet, stellt der Film die Frage nach dem Glücksanspruch der Menschen. [film-dienst]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sirk, Douglas (Sonstige); Jannings, Orin; Remarque, Erich Maria; Metty, Russell; Rózsa, Miklós; Golitzen, Alexander A.; Thomas, Bill; Gavin, John; Pulver, Liselotte; Mahoney, Jock; DeFore, Don; Kinski, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 5111
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsfilm; Liebesfilm; Soldat; Russlandfeldzug <1941-1945>; Verfilmung
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970): Im Westen nichts Neues
    Umfang: 1 DVD, Ländercode 0, 121 Min., farb., Dolby digital, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat 16:9

    Orig.: USA, 1958

    Enth. Filmo- und Biografien ; Bildergalerie

  2. Zeit zu leben und Zeit zu sterben
    = A time to love and a time to die
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universal Pictures (distributed by Carol Media), [S.l.]

    Während seines dreiwöchigen Urlaubs von der Front in Rußland heiratet ein deutscher Soldat seine Schulfreundin und bringt sie vor den Nazis in Sicherheit. Seine ausgebombten Eltern kann er jedoch nicht finden. Zurück an der Front findet er den Tod.... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Während seines dreiwöchigen Urlaubs von der Front in Rußland heiratet ein deutscher Soldat seine Schulfreundin und bringt sie vor den Nazis in Sicherheit. Seine ausgebombten Eltern kann er jedoch nicht finden. Zurück an der Front findet er den Tod. Mit einem hohen Maß an Künstlichkeit gestaltetes Melodram, das keine politischen Positionen beziehen will. Thematisch etwas überfrachtet, stellt der Film die Frage nach dem Glücksanspruch der Menschen. [film-dienst]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sirk, Douglas (Sonstige); Jannings, Orin; Remarque, Erich Maria; Metty, Russell; Rózsa, Miklós; Golitzen, Alexander A.; Thomas, Bill; Gavin, John; Pulver, Liselotte; Mahoney, Jock; DeFore, Don; Kinski, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 5111
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsfilm; Liebesfilm; Soldat; Russlandfeldzug <1941-1945>; Verfilmung
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970): Im Westen nichts Neues
    Umfang: 1 DVD, Ländercode 0, 121 Min., farb., Dolby digital, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat 16:9

    Orig.: USA, 1958

    Enth. Filmo- und Biografien ; Bildergalerie

  3. Zeit zu leben und Zeit zu sterben
    Autor*in:
    Erschienen: c2008
    Verlag:  Carol Media, München ; Universal Pictures [Orig.-Prod.], [Hollywood, Calif.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    VF/D 2008/293
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DZK 662
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    AP 52700 023
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sirk, Douglas; Gavin, John; Pulver, Liselotte; Mahoney, Jock; Remarque, Erich Maria; Jannings, Orin; Metty, Russell; Rózsa, Miklós
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    42501247340148
    Umfang: 1 DVD-Video (Ländercode 0, 121 Min.), farb., 12 cm
    Bemerkung(en):

    Sprache: dt., engl. - Untertitel: dt., engl. - Special Bonus. - FSK ab 12 Jahren. - Auch u.d.T.: Zeit zu leben, Zeit zu sterben ; Zeit zu lieben, Zeit zu sterben

    Spielfilm. - Literaturverfilmung. USA. 1958

  4. Zeit zu leben und Zeit zu sterben
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universal Pictures, [S.l.]

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 52700 S619 Z4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    DVD zeitz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    518722
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jannings, Orin; Remarque, Erich Maria; Sirk, Douglas; Gavin, John; Pulver, Liselotte; Mahoney, Jock
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    4250124340148
    RVK Klassifikation: GM 5111 ; AP 59483
    Umfang: 1 DVD-Video (121 Min.), 16:9, DD 2.0, codefree
    Bemerkung(en):

    Freigegeben ab 12 Jahren

    USA/D 1958