Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Votivae Acclamationes In Honores Rectoratus Magnificos Viri ... M. Danielis Stahlii, Logices & Metaphysices Professoris celeberrimi. Cum eidem 12. Calend. Martii, die Concordiae sacro, Fasces Imperii ritu solenni traderentur

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    79 in:Xc 583/3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 149.8° Helmst. (29)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stahl, Daniel; Himmel, Johann (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Beyer, Adrian (BeiträgerIn); Foman, Ortolphus (BeiträgerIn); Major, Johann (BeiträgerIn); Slevogtius, Paulus (BeiträgerIn); Praetorius, Hieronymus (BeiträgerIn); Brendel, Zacharias (BeiträgerIn); Zeisoldus, Johannes (BeiträgerIn); Thiderich, S. (BeiträgerIn); Aenitius, Theophilus (BeiträgerIn); Horst, Philippus (BeiträgerIn); Felwinger, Johann Paul (BeiträgerIn); Richter, Christoph Philipp (BeiträgerIn); Zeisoldus, Fabianus (BeiträgerIn); Gerhard, Johann (BeiträgerIn); Foman, Jacobus (BeiträgerIn); Ruedinger, Johannes (BeiträgerIn); Sannemann, Henricus (BeiträgerIn); Placcius, Johannes (BeiträgerIn); Tondorffius, Johann Fridericus (BeiträgerIn); Fomann, Ortolphus (BeiträgerIn); Gepp, Johannes (BeiträgerIn); Rebhan, Casparus (BeiträgerIn); Varus, Antonius (BeiträgerIn); Schadaeus, Ludovicus Carolus (BeiträgerIn); Ebert, Zacharias (BeiträgerIn); Crüger, Johannes Bartholomaeus (BeiträgerIn); Schaller, Jacobus (BeiträgerIn); Wallichius, Johann Wilhelmus (BeiträgerIn); Winnius, Adamus (BeiträgerIn); Schrümpff, Christophorus (BeiträgerIn); Major, Johann Jacob (BeiträgerIn); Wedelius, Zacharias (BeiträgerIn); Herman, Johann Georg (BeiträgerIn); Wittman, Petrus (BeiträgerIn); Theodoricus, Petrus (BeiträgerIn); Weidner, Barbara
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:018239U
    Schlagworte: Literatur;
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Xc 583/3 = S16

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Typis Viduae Weidnerianae, Anno 1631

  2. Tertii Rectoratus Ienensis, Collati Viro Magnifico ... Dn. Petro Theodorico I.U.D. & P.P. Haereditario in GrossenLöbichau/ Dicasterii Provincialis & Scabinatus Assessori Votiva Inauguratio facta V. Idus Februarias Anno Christi MDCXXXII

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    83 in:Xc 583/3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 SA 1764
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 149.8° Helmst. (30)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Theodoricus, Petrus; Granß, Otto (BeiträgerIn); Bernstein, Georg Heinrich von (BeiträgerIn); Gavelius, Petrus (BeiträgerIn); Suevius, Joh. (BeiträgerIn); Riemer, Valentinus (BeiträgerIn); Varus, Antonius (BeiträgerIn); Arumaeus, D. (BeiträgerIn); Foman, Ortolphus (BeiträgerIn); Gerhard, Joh. (BeiträgerIn); Dillherr, Johannes Michael (BeiträgerIn); Major, Johan. (BeiträgerIn); Beyer, Adrian (BeiträgerIn); Wallichius, Johan. Wilhelmus (BeiträgerIn); Girbertus, Johannes (BeiträgerIn); Stahlius, Daniel (BeiträgerIn); Praetorius, Hieronymus (BeiträgerIn); Kilman, Adolphus (BeiträgerIn); Granß, Friderich (BeiträgerIn); Horst, Philippus (BeiträgerIn); Brendel, Zacharias (BeiträgerIn); Schaller, Fel. (BeiträgerIn); Meden, Adolff von der (BeiträgerIn); Zeidler, Caspar (BeiträgerIn); H. C. R. (BeiträgerIn); Theodoricus, Stephanus (BeiträgerIn); Thiedrich, P. S. (BeiträgerIn); Schrümpff, Christoph (BeiträgerIn); Major, Johan. Jacob (BeiträgerIn); Mylius, Johanes Christianus (BeiträgerIn); Hartman, Nicolaus (BeiträgerIn); Hilliger, Christian (BeiträgerIn); Brendelius, Bernhardus (BeiträgerIn); Steinmann, Anna
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:328561D
    Schlagworte: Literatur;
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Xc 583/3 = S16

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Typis Viduae Tobiae Steinmanni

  3. Melodeyen Gesangbuch
    Darinn Luthers und ander Christen gebreuchlichsten Gesenge/ ihren gewöhnlichen Melodeyen nach/ Durch Hieronymum Prætorium, Joachimum Deckerum, Jacobum Prætorium, Davidem Scheidemannum. Musicos vn[d] verordnete Organisten in den vier Caspelkirchen zu Hamburg/ in vier stimmen vbergesetzt begriffen sindt
    Autor*in:
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Rüdinger, Hamburg

    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 630/0601a
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 630/0601b
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    GBA 1604
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8PTh391
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 201
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.17 Musica
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Praetorius, Hieronymus; Decker, Joachim; Praetorius, Jacob; Scheidemann, David; Husduf, Gabriel (Hrsg.); Rüdinger, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 411 S., [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel (VD17 23:670529B)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hamburg/ durch Samuel Rüdinger. Anno Christi, 1604.

  4. Sieben chromatische Motetten des Barock
    zu 4 - 6 Stimmen ; von Lasso, Hieron, Praetorius, Sweelinck, Hassler und Schein
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Kallmeyer, Wolfenbüttel [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    not 058 blu/216
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/NS b 018
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    24.50 CHW 0001:14 P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V FB 1.XIV.1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Chorwerke, Das Chorwerk 6666/VIII
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZS 3799(12-23)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 85,14
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Noten B 1200 Chro 1.1
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    No 0002 /01,14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Un 4° 376:31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Praetorius, Hieronymus; Sweelinck, Jan Pieterszoon; Blume, Friedrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Schriftenreihe: Das Chorwerk ; 14
    Ausgabe Kallmeyer ; 31
    Umfang: 28 S.
  5. Abbildung eines rechtschaffenen liebhabers Gottes/ Welcher vom König und Propheten David in den LXXIII. 25, 26. Psalm also wird abgebildet/ I. Daß Er Gott im Himmel über alles liebe/ II. Daß Er neben ihn auff Erden nichts also und auff diese Weise liebe/ III. Daß Er in aller Wiederwertigkeit ihn beharlich und beständig liebe
    Bey ... Begräbnis Deß ... Laurentii Krusen/ Sueci, Philosophiae und Iuris utriusque Studiosi, Welcher in dem 21. Jahr seines Alters den 16. Decembr. An. 1652. ... entschlaffen/ und darauff den 2. Ianuar. An. 1653. zu Helmstädt in der Kirchen S. Stephan genant ... beygesetzet worden. Der gemeine Gottes fürgehalten
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Müller, Helmstadt

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 135 (23)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 373:26-59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 373:26-59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 341.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kruse, Laurentius; Muller, Johan. Philip (BeiträgerIn); Praetorius, Hieronymus (BeiträgerIn); Johansen, Matthias (BeiträgerIn); Malcomes, Jeremias Ulrich (BeiträgerIn); Becker, Jacobus (BeiträgerIn); Bensen, N. (BeiträgerIn); Sperling, Otho (BeiträgerIn); Osten nomine Sacken, Gustavus Adolphus ab (BeiträgerIn); Osten nomine Sacken, Otto Johann ab (BeiträgerIn); Müller, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:025451X
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Abbildung eines rechtschaffenen liebhabers Gottes/ Welcher vom König vnd Propheten David in den LXXIII. 25, 26. Psalm also wird abgebildet/ I. Daß Er Gott im Himmel über alles liebe/ II. Daß Er neben ihn auff Erden nichts also vnd auff diese Weise liebe/ III. Daß Er in aller Wiederwertigkeit jhn beharlich vnd beständig liebe : Bey ... Begräbnis Deß ... Lavrentii Krusen/ Sueci, Philosophiæ vnd Iuris utriusque Studiosi, Welcher in dem 21. Jahr seines Alters den 16. Decembr. An. 1652. ... entschlaffen/ vnd darauff den 2. Ianuar. An. 1653. zu Helmstädt in der Kirchen S. Stephan genant ... beygesetzet worden. Der gemeine Gottes fürgehalten / Von Balthasare Cellario Th. D.P.P. General Superintendenten daselbst. - Helmstadt/ Gedruckt bey Henning Müller

    Schlüsselseiten aus Exemplar Ee 1534 (SBB-PK)

    Signaturformel: A - G4, H2

    Enth. außerdem: In praematurum obitum Nobilissimi Et Eximii Iuvenis Laurentii Kruse Stockholmensis Sueci Programma Publicum Et Carmina Amicorum

  6. Applausus Metricus, Cum Magnificis Salanae Huius Rectore ... Dn. Johanne Himmelio ... Rectore Designato ... Dn. Petro Theodorico ... Dn. M. Philippus Horst ... Decanus. Viro-Iuveni ... Dn. Samueli Ditzschern/ Altranstadiensi. Misn. supremam in Philosophia Lauream, quae Magisterii titulo venit, una cum IIX. Competitoribus conferret: Decanatus a Dnn. Praeceptoribus, Promotoribus, Fautoribus, Conterraneis & Amicis In Alma Salana Anno MDCXXXII. 7. Idus Februarii
    Autor*in:
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Literis weidnerianis, [Jena]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 726.8° Helmst. (76)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ditzscher, Samuel; Dilherr, Johannes Michael (BeiträgerIn); Theodoricus, P. S. (BeiträgerIn); Slevogtius, Paulus (BeiträgerIn); Stichel, Jacob (BeiträgerIn); Praetorius, Hieronymus (BeiträgerIn); Kestner, Christoff (BeiträgerIn); Beyer, Adr. (BeiträgerIn); Stahlius, Daniel (BeiträgerIn); Stephani, Johannes (BeiträgerIn); Gerhard, Joh. (BeiträgerIn); Reinboth, Johan. (BeiträgerIn); Conradi, Matthias (BeiträgerIn); Moebius, Michael (BeiträgerIn); Thiederich, Stephanus (BeiträgerIn); Röbbel, Zacharias (BeiträgerIn); Stichelius, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Zisfusius, Johannes (BeiträgerIn); Pott, Franciscus (BeiträgerIn); Heubler, Samuel (BeiträgerIn); Ditzscher, Jonas (BeiträgerIn); Zeisoldt, Georg (BeiträgerIn); Avemannus, Ernestus Ludovicus (BeiträgerIn); Richterus, Jeremias (BeiträgerIn); Placcius, Johan. (BeiträgerIn); Horst, Philippus (BeiträgerIn); Lauhn, Salomon (BeiträgerIn); Koch, Johannes (BeiträgerIn); Kleffelius, Tobias (BeiträgerIn); Zeidelerus, Georgius (BeiträgerIn); Semler, Georgius (BeiträgerIn); Wittich, Arnoldus (BeiträgerIn); Zeisold, Johan. (BeiträgerIn); Vogel, Johannes (BeiträgerIn); Röhnerus, Laurentius (BeiträgerIn); Oberreich, Melchior (BeiträgerIn); Gaudich, Christophorus (BeiträgerIn); Fundanus, Henricus (BeiträgerIn); Eberhardi, Abrahamus (BeiträgerIn); Christiani, Johann Heinricus (BeiträgerIn); Fischerus, Georgius Philippus (BeiträgerIn); Hermannus, Johan. Georgius (BeiträgerIn); Kletwich, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Gerstenbergk, David (BeiträgerIn); Schürer, Christophorus (BeiträgerIn); Gela, Johannes (BeiträgerIn); Cunovius, Johannes (BeiträgerIn); Behr, Johannes Wolffgangus (BeiträgerIn); Sutorius, Michael (BeiträgerIn); Sutorius, Michael (BeiträgerIn); Lenicerus, Daniel (BeiträgerIn); Meinhardus, Ernestus (BeiträgerIn); Himmel, Joh. (BeiträgerIn); Müllerus, Bernhardus (BeiträgerIn); Weidner, Johann Christoph; Weidner, Barbara
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:335892N
    Umfang: [14] Bl, 4°
  7. Carmina Gratulatoria Solennitati Nuptiarum Reverendi, Doctissimi ... Dn. M. Johannis Steinii ... Sponsi; Ut Et ... Virginis Annae Margaretae ... Dn. M. Erasmi Taubeneccii ... filiae Sponsae
    Ienae 7. Novembr. celebratarum; Anno 1631
    Autor*in:
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Typis Viduae Weidnerianae, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 149.8° Helmst. (104)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stein, Johann; Stein, Anna Margareta; Beyer, Adrian (BeiträgerIn); Schwanshofer, Michael (BeiträgerIn); Rosner, Johannes (BeiträgerIn); Pharetratus, Michael (BeiträgerIn); Theodoricus, Stephanus (BeiträgerIn); Rüdinger, Johannes (BeiträgerIn); Gavelius, Petrus (BeiträgerIn); Zschugner, Simon (BeiträgerIn); Thiederich, P. S. (BeiträgerIn); Selle, Adrian (BeiträgerIn); Zeisoldus, Johannes (BeiträgerIn); Theodoricus, Petrus (BeiträgerIn); Harnisch, Johannes (BeiträgerIn); Hilliger, Christian (BeiträgerIn); Sturmius, Johannes (BeiträgerIn); Praetorius, Hieronymus (BeiträgerIn); Cruger, Johannes (BeiträgerIn); Weidner, Barbara
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:329422K
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor Yv 149.8° Helmst. (104) (HAB Wolfenbüttel)

  8. Melodeyen Gesangbuch
    Darinn Luthers und ander Christen gebreuchlichsten Gesenge/ ihren gewöhnlichen Melodeyen nach/ Durch Hieronymum Prætorium, Joachimum Deckerum, Jacobum Prætorium, Davidem Scheidemannum. Musicos vn[d] verordnete Organisten in den vier Caspelkirchen zu Hamburg/ in vier stimmen vbergesetzt begriffen sindt
    Autor*in:
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Rüdinger, Hamburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 201
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Praetorius, Hieronymus; Decker, Joachim; Praetorius, Jacob; Scheidemann, David; Husduf, Gabriel; Rüdinger, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 411 S., [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel (VD17 23:670529B)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hamburg/ durch Samuel Rüdinger. Anno Christi, 1604,

  9. Aller rechtschaffenen Christen sehnlich-verlangter Himmel
    Aus der Epistel an die Philipper Cap. III. v. 20/21. Nach geschehener Leichbestattung Des weiland Edlen und Wolgelahrten Herrn Paul Dieterich Konerdings/ I.U. Candidati. Als welcher nach kaum abgelegtem 22sten Jahr seines Alters Anno 1675. den 2. Novembris Morgens früh umb 6. Uhr in der Fürstl: Residentz-Stadt Zelle sanfft und seelig entschlaffen/ und darauff den 12. desselben Monats am Abend und in der Stille/ seinem selbst eigenen Begehren nach/ in der Stadt-Kirche ist beygesetzet worden/ Am folgenden Morgen in Gegenwart einer Christansehnlichen Versamlung zu betrachten kürtzlich vorgestellet
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Holwein, Zelle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    23 in:Ee 710-254
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 132 (12)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    871 Novi
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Konerding, Paul Dieterich; Christiani, Carl Wilhelm (BeiträgerIn); Rhan, Johann (BeiträgerIn); Praetorius, Hieronymus (BeiträgerIn); Speirmann, Henric-Anthonius (BeiträgerIn); Dransfeld, J. a (BeiträgerIn); Otto, Johannes (BeiträgerIn); Crauelius, Rudolphus Henricus (BeiträgerIn); Schraderus, Christophorus (BeiträgerIn); Riepenhusen, Dieterich Jeremias (BeiträgerIn); Riepenhusen, Otto Arnold (BeiträgerIn); Christiani, Diedrich (BeiträgerIn); Tollen, H. (BeiträgerIn); Hardkenius, Christophorus (BeiträgerIn); Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:103009R
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UFB Erfurt/Gotha: LP D 8° IV, 8 (23)

  10. BegräbnißSermon/ Bey Adelicher Leichbestattung Des Woledlen/ Gestrengen und Vhesten/ Friedrichen von Cospodt auff Seibtendorff/ Fürstlichen Sächsischen Cammerraths zu Weimar/ des gesampten Hoffgerichts/ gewesenen Hoffrichters und Häuptmans allhier zu Jehna
    Als Selbiger den 9. Iunii ... eingeschlaffen/ und sein hinterlassener Leichnam/ von dannen am 27. eiusdem ... zu der Stadtkirchen gebracht/ und darinnen ... eingesarcket und auffgehoben wurde
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Steinman, Jehna

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 42 (15)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:18 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kospoth, Friedrich von; Arumaeus, Dominicus (BeiträgerIn); Himmel, Joh. (BeiträgerIn); Fomann, Ortolph (BeiträgerIn); Gerhard, Joh. (BeiträgerIn); Suevius, Johann (BeiträgerIn); Theodoricus, Petrus (BeiträgerIn); Brendel, Zacharias (BeiträgerIn); Fomann, Ortolph Junior (BeiträgerIn); Harnisch, Joh. (BeiträgerIn); Stahlius, Daniel (BeiträgerIn); Horst, Philipp (BeiträgerIn); Slevogtius, Paulus (BeiträgerIn); Praetorius, Hieronymus (BeiträgerIn); Dilherr, Johannes Michael (BeiträgerIn); Beier, Adrian (BeiträgerIn); Varus, Antonius (BeiträgerIn); Riemer, Valentinus (BeiträgerIn); Steinmann, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:108062Y
    Umfang: [42] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP F 8° V, 27 (30)

    Signaturformel: A-K4, L2

    Enth. außerdem: Pi[i]s Manibus Viri Avita prosapia, virtute Heroica, Erudition praeclara ... Dn. Friderici von Kospoth ... H. M. P. Academiae Proceres & Cives

  11. Leichsermon/ Bey adelicher und volckreicher Leichbestattung Des Wohledlen und Vesten Matthisen von Jagow auff Awlosen/ Scharpenhofen und Uchtenhagen
    Welcher auff der Universitet Jena den 21. Ianuarii ... verschieden/ und den 25. Februarii in der Collegii Kirche daselbst ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Steinman, [Jena]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 705-654
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:16 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jagow, Matthias von; Schindel, Hallebrand von (BeiträgerIn); Harling, Wolffgang Christian von (BeiträgerIn); Jettebrock, Ernestus (BeiträgerIn); Stammer, Hermann Christian (BeiträgerIn); Jagow, Andreas von (BeiträgerIn); Sinapius, Joachimus (BeiträgerIn); Jagow, Siegfried von (BeiträgerIn); Aenetius, Theophilus (BeiträgerIn); Beccerus, Henricus (BeiträgerIn); Crusius, Johannes (BeiträgerIn); Nimitz, Gottfried von (BeiträgerIn); Heider, Wolfgang (BeiträgerIn); Versmannus, Johannes (BeiträgerIn); Leschenbrand, Gotthardus (BeiträgerIn); Schenck, Eusebius (BeiträgerIn); Glaßius, Salomon (BeiträgerIn); Thedoricus, Petrus (BeiträgerIn); Hart., Johan. (BeiträgerIn); Schindel, Carolus a (BeiträgerIn); Praetorius, Hieronymus (BeiträgerIn); Moldenet, Johannes (BeiträgerIn); Frantzkius, Georgius (BeiträgerIn); Himmelius, Joh. (BeiträgerIn); Schindell und Dromestorff, Godofredus von (BeiträgerIn); Bruncovius, Fridericus (BeiträgerIn); Eberhardi, David (BeiträgerIn); Schröter, Johann Friedrich (BeiträgerIn); Bierstedius, Joachimus (BeiträgerIn); Praetorius, Georgius (BeiträgerIn); Steinmann, Tobias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:109285Z
    Umfang: [34] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP O 8° III, 7 (8) (UFB Erfurt/Gotha)

  12. Psecas Epigrammatum votivorum Cum Rectore Magnifico Dn. Johanne Suevio ... à ... Hieronymo Praetorio Hamburg. ... celeberrimo, Viro-Iuveni Humanißimo, Doctißimo Erasmo Thomae Volswet Claustalensi, Laurea Philosophia Summa III Non. Aug. A. part. Virg. M.DC.XXX offerretur: missorum à Praeceptoribus, Fautoribus, Amicis
    Autor*in:
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Typis Viduae Weidnerianae, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 349.4° Helmst. (46)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Volswet, Erasmus Thomas; Zeisoldus, Johannes (Beiträger); Schaper, Christophorus (Beiträger); Slevogtius, Paulus (Beiträger); Horst, Philippus (Beiträger); Praetorius, Hieronymus (Beiträger); Cruger, Johannes Bartholomaeus (Beiträger); Reinboth, Johann (Beiträger); Helman, Johan Henricus (Beiträger); Rolfink, Wernerus (Beiträger); Friederich, Matthias (Beiträger); Pöhler, Daniel (Beiträger); Dilherr, Johannes Michael (Beiträger); Major, Joh. (Beiträger); Weidner, Barbara
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 4°
  13. Anmuhtige Todes Beschreibung Des H. Apostels Pauli Auß II. Timoth. IV. 18.
    Bey Christlicher Sepultur Deß ... Herrn Eberhardi Fabricii Philosophiae und Theologiae trewfleissigen Studiosi. Welcher in dem 20. Jahr seines Alters im Jahr Christi 1661. den 15. Junij ... alhier zu Helmstadt entschlaffen/ und darauff den 23. desselben Monats ... zur Erden bestattet worden/ Denen anwesenden fürgestellet
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Müller, Helmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    14 in:Ee 1534
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    15 in:Ee 710-151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 728 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    II J 43 (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 293 Helmst. Dr. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 59.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabricius, Eberhard; Glaeser, Enoch (BeiträgerIn); Schrader, Christophorus (BeiträgerIn); Rachelius, Samuel (BeiträgerIn); Praetorius, Hieronymus (BeiträgerIn); Müller, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:103169L
    Umfang: [26] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° V, 13 (26)

    Enth. außerdem: Epicedia In praematurum, beatissimum tamen, Obitum ... Dn. Eberhardi Fabricii ...

  14. Epicedia, Tōn Sympeponthotōn Super Obitum D. Hieronymi Praetori[i], Makaritu, Viri In Theologia Et Philosophia, Dum Viveret, Fere Incomparabilis, Heu! Iam Irrecuperabilis, Superintendentis Schmalcaldiae Meritissimi, Desideratissimi
    Eorum, Qui Vivum Amabant Et Venerabantur, Mortuum, Dum Vivent, Amabunt Et Venerabuntur, Honoris Ultimi, Recordationis Sanctae, Et Gratitudinis Debitae Ergo L. M. Q. In Publico Luctu Fusa
    Autor*in:
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Schallius, Gothae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 32
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Praetorius, Hieronymus; Horst, Philippus (BeiträgerIn); Wolff, Andreas (BeiträgerIn); Franzke, Georg (BeiträgerIn); Danhawer, Joh. Conrad (BeiträgerIn); Großgebauer, Hanß Michael (BeiträgerIn); Glumperus, Joh. Valent. (BeiträgerIn); Reyher, Andreas (BeiträgerIn); Dorscheus, Georg (BeiträgerIn); Schlegel, Paulus Marquard (BeiträgerIn); Sauerbrey, Valentinus (BeiträgerIn); Linck, Samuel (BeiträgerIn); Petkum, Johan (BeiträgerIn); Jeger, Hermann von (BeiträgerIn); Schmid, Johannes (BeiträgerIn); Leichner, Eccardus (BeiträgerIn); Volck, Johan. (BeiträgerIn); Glass, Salomon (BeiträgerIn); Vietor, Joh. Daniel (BeiträgerIn); Gerhardus, Joh. Ernestus (BeiträgerIn); Volbracht, Johan. (BeiträgerIn); Wagner, Johannes (BeiträgerIn); Zinck, Salomon (BeiträgerIn); I. S. H. (BeiträgerIn); Brunchorst, Christophorus (BeiträgerIn); Müller, Caspar Thomas (BeiträgerIn); Linck, Johannes (BeiträgerIn); Strauß, Johann Michael (BeiträgerIn); Neunesius, Ortolphus (BeiträgerIn); Reinhardi, Johannes (BeiträgerIn); Stenger, Nicolaus (BeiträgerIn); Gravius, Gerhardus (BeiträgerIn); Lucas, Johan. (BeiträgerIn); Rumpachius, Casparus (BeiträgerIn); Werneri, Reinhardus (BeiträgerIn); Clemen, Johan. Georgius (BeiträgerIn); Bronschürer, Johannes (BeiträgerIn); Francus, Petrus (BeiträgerIn); Finck, Johan. Nicolaus (BeiträgerIn); Mogius, Hartmannus (BeiträgerIn); Winter, Johannes Ludovicus (BeiträgerIn); Kriegsman, Wilhelm Christoph (BeiträgerIn); Büttner, Johannes (BeiträgerIn); Hanwacker, Johan. Nicolaus (BeiträgerIn); Steinius, Cunradus (BeiträgerIn); Osterrodt, Johan. Christoph (BeiträgerIn); Rolfinck, Werner (BeiträgerIn); J. H. S. (BeiträgerIn); Euthius, Adamus (BeiträgerIn); Schäfer, Jacobus (BeiträgerIn); Major, Johann (BeiträgerIn); Duneus, Christianus (BeiträgerIn); Seyx, Johannes Heinricus (BeiträgerIn); Schall, Johann Michael
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:104656N
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° III, 00017 (31a)

    Signaturformel: A - F4, G2, a4

  15. Der Gläubigen Wolverhalten bey traurigen Todesfällen
    Aus den Worten Baruch 4. v. 21. 22. & 23. Seyd getrost/ Kinder/ schreyet zu Gott [et]c. Bey der ... Begräbniß Der ... Frauen Annen Margarethen/ gebohrnen Wissels/ Des ... Hn. Joachimi Hildebranden/ der Heil. Schrifft weitberühmten Doctoris, und des Fürstenthums Lüneburg ... Ober-Superintendentis Eheliebsten/ Den 11. Maii in der Pfarrkirchen allhie zu Zelle vorgestellet ...
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Holwein, Zelle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    15 in:Ee 710-152
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 588 (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hildebrand, Anna Margaretha; Praetorius, Hieronymus (BeiträgerIn); Oldecop, Johannes Justus (BeiträgerIn); Volmer, Johannes (BeiträgerIn); Jonae, Gottfried (BeiträgerIn); Hildebrand, Fridericus (BeiträgerIn); Widenburgius, Henricus (BeiträgerIn); Cellarius, Justus (BeiträgerIn); Bonenberg, Nicolaus (BeiträgerIn); Hildebrandus, Johannes Fridericus (BeiträgerIn); Wissel, Johannes Joachim (BeiträgerIn); Rhanejus, Johannes (BeiträgerIn); C. S. (BeiträgerIn); Wantzelius, Matthias (BeiträgerIn); Titius, Gerhardus (BeiträgerIn); Gesenius, Justus (BeiträgerIn); Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:107246X
    Umfang: 56 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP F 8° III, 36 (13) (UFB Erfurt/Gotha)

    Enth. außerdem: Epicedia in beatum obitum Nobilißimae & singularis exempli Matronae Annae Margarethae Wisseliae ... Domini Joachimi Hildebrandi ... Coniugis desideratissimi: eiusq[ue] Filiolae Annae Dorotheae Elisabethae, uno die Natae, Renatae, Denatae: Et in B. Matris gremio d. 11. Maii A. 1671. sepultae

  16. Des Gerechten Gnaden-Lohn Aus dem Propheten Esaia cap. XXXIII. v. XV.
    Nach geschehener Beysetzung Des ... Hn. Johann Helwig Sinold/ genandt Schütz/ Fürstlich. Braunschweig. Lüneburg. hochverordneten Geheimen Rahts und Cantzlers/ Welcher den 30 Iulii A. 1677. ... zu Zelle ... entschlaffen/
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Kelp, Lüneburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 638/10+11 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 90 (5a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 558 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 49.4 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sinold von Schütz, Johann Helwig; G. M. (BeiträgerIn); Praetorius, Hieronymus (BeiträgerIn); Sandhagen, Casparus Hermannus (BeiträgerIn); Kelp, Johann; Fürßen, Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:117317U
    Umfang: [20] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP O 4° II, 14 (21)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneburg/ In der Sternischen Erben Druckerey/ Bey Joh. Kelpen/ Druckts Christoff Füerßen

    Enth. außerdem: Pyramis Sinoldina ... / Guilielmo Mechovio ...

  17. [Stammbucheintrag]
    Lyon : 10.11.1610
    Erschienen: 1610

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Renner, Hans; [Stammbuch Hans Renner]; [S.l.], 1607; [1607-1657], Bl. 209v; 254 Bl.

  18. Polychoral motets
    Pt. 1, Six motets for two choirs
    Erschienen: c 1974
    Verlag:  A-R Ed., Madison

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    not 062 praeh/266-1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M B/6766: 18/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M B/6766: 18/19 d
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    II Pra-5 FB 1.I.1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Denkmälerausgaben 2006/2788
    keine Fernleihe
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    B II c Pra
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 B 157 :1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Noten B 1201 Prae-2 1.I.1
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    II 310 / 18
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    31.4° 215:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gable, Frederick Kent (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Polychoral motets - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: [Chorpartitur]
    Schriftenreihe: Recent researches in the music of the renaissance ; 18
    Umfang: XIV, 85 S.
    Bemerkung(en):

    Ecce Dominus veniet -- Nunc dimittis -- Cantate Domino -- Ein Kindelein so löbelich -- Ecce quam bonum -- Laudate Dominum

  19. Ausgewählte Werke
    Erschienen: 1905
    Verlag:  Breitkopf & Härtel, Leipzig

    Klosterbibliothek Loccum
    Künste 1402-1,23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    725/Eb 122(1,23) 2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 MUS V, 600:23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M C/18: 1, 23
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Retrokat Noten
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZS 9022(23)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Art.lib.V,30/1 :23
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V 269-1,23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Mus.Saec.XX-27(23)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Un 2° 60:1,23
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leichtentritt, Hugo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Schriftenreihe: Denkmäler deutscher Tonkunst ; Folge 1, 23
    Umfang: XIII, [1], 174 S., 2°
  20. Cantiones Novæ Officiosæ V. VI. VII. VIII. X. ET XV. Voc. Quæ Sunt Operum Musicorum Tomus Quintus
    Cui in gratiam Musicæ peritorum additum habet Bassum Continuum ...
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Heringius, Hamburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    7.1-6 Musica coll. inc
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    7.2 Musica coll. inc.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    7.3 Musica coll. inc.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    7.4 Musica coll. inc.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    7.5 Musica coll. inc.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    7.6 Musica coll. inc.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Praetorius, Hieronymus; Hering, Michael
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 6 St. ([28], [28], [25], [28], [25], [11] ? Bl.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: Cantus I: [A]-G4; Altus: A-G4; Bassus: A-F4, G1; Quinta Vox: A-G4; Sexta Vox: A-F4, G1; Septima Vox: A-B4, C3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburgi, Impensis Michaelis HeringI. Anno M D CXXV.

  21. Der Gläubigen Wolverhalten bey traurigen Todesfällen/
    Aus den Worten Baruch 4. v. 21. 22. & 23. Seyd getrost/ Kinder ... Bey der ... Begräbniß Der ... Frauen Annen Margarethen/ gebohrnen Wissels/ Des ... Hn. Joachimi Hildebranden/ der Heil. Schrifft weitberühmten Doctoris, und des Fürstenthums Lüneburg ... Ober-Superintendentis Eheliebsten/
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Holwein, Zelle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 588 (21)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hildebrand, Anna Margaretha; Praetorius, Hieronymus (Beiträger); Oldecop, Johannes Justus (Beiträger); Volmer, Johannes (Beiträger); Jonae, Gottfried (Beiträger); Hildebrand, Fridericus (Beiträger); Widenburgius, Henricus (Beiträger); Cellarius, Justus (Beiträger); Bonenberg, Nicolaus (Beiträger); Hildebrandus, Johannes Fridericus (Beiträger); Wissel, Johannes Joachim (Beiträger); Rhanejus, Johannes (Beiträger); C. S. (Beiträger); Wantzelius, Matthias (Beiträger); Titius, Gerhardus (Beiträger); Gesenius, Justus (Beiträger); Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 56 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Epicedia in beatum obitum Nobilißimae & singularis exempli Matronae Annae Margarethae Wisseliae ... Domini Joachimi Hildebrandi ... Coniugis desideratissimi: eiusq[ue] Filiolae Annae Dorotheae Elisabethae, uno die Natae, Renatae, Denatae: Et in B. Matris gremio d. 11. Maii A. 1671. sepultae

  22. Der Gläubigen Wolverhalten bey traurigen Todesfällen/
    Aus den Worten Baruch 4. v. 21. 22. & 23. Seyd getrost/ Kinder ... Bey der ... Begräbniß Der ... Frauen Annen Margarethen/ gebohrnen Wissels/ Des ... Hn. Joachimi Hildebranden/ der Heil. Schrifft weitberühmten Doctoris, und des Fürstenthums Lüneburg ... Ober-Superintendentis Eheliebsten/
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Holwein, Zelle

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 588 (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hildebrand, Anna Margaretha; Praetorius, Hieronymus (Beiträger); Oldecop, Johannes Justus (Beiträger); Volmer, Johannes (Beiträger); Jonae, Gottfried (Beiträger); Hildebrand, Fridericus (Beiträger); Widenburgius, Henricus (Beiträger); Cellarius, Justus (Beiträger); Bonenberg, Nicolaus (Beiträger); Hildebrandus, Johannes Fridericus (Beiträger); Wissel, Johannes Joachim (Beiträger); Rhanejus, Johannes (Beiträger); C. S. (Beiträger); Wantzelius, Matthias (Beiträger); Titius, Gerhardus (Beiträger); Gesenius, Justus (Beiträger); Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 56 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Epicedia in beatum obitum Nobilißimae & singularis exempli Matronae Annae Margarethae Wisseliae ... Domini Joachimi Hildebrandi ... Coniugis desideratissimi: eiusq[ue] Filiolae Annae Dorotheae Elisabethae, uno die Natae, Renatae, Denatae: Et in B. Matris gremio d. 11. Maii A. 1671. sepultae

  23. Anmuhtige Todes Beschreibung Des H. Apostels Pauli Auß II. Timoth. IV. 18.
    Bey Christlicher Sepultur Deß ... Herrn Eberhardi Fabricii Philosophiae und Theologiae trewfleissigen Studiosi. Welcher in dem 20. Jahr seines Alters im Jahr Christi 1661. den 15. Junij ... alhier zu Helmstadt entschlaffen/ und darauff den 23. desselben Monats ... zur Erden bestattet worden/ Denen anwesenden fürgestellet
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Müller, Helmstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 293 Helmst. Dr. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabricius, Eberhard; Glaeser, Enoch (Beiträger); Schrader, Christophorus (Beiträger); Rachelius, Samuel (Beiträger); Praetorius, Hieronymus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [26] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Epicedia In praematurum, beatissimum tamen, Obitum ... Dn. Eberhardi Fabricii ...

  24. Anmuhtige Todes Beschreibung Des H. Apostels Pauli Auß II. Timoth. IV. 18.
    Bey Christlicher Sepultur Deß ... Herrn Eberhardi Fabricii Philosophiae und Theologiae trewfleissigen Studiosi. Welcher in dem 20. Jahr seines Alters im Jahr Christi 1661. den 15. Junij ... alhier zu Helmstadt entschlaffen/ und darauff den 23. desselben Monats ... zur Erden bestattet worden/ Denen anwesenden fürgestellet
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Müller, Helmstadt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 293 Helmst. Dr. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabricius, Eberhard; Glaeser, Enoch (Beiträger); Schrader, Christophorus (Beiträger); Rachelius, Samuel (Beiträger); Praetorius, Hieronymus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [26] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Epicedia In praematurum, beatissimum tamen, Obitum ... Dn. Eberhardi Fabricii ...

  25. [Stammbuch Tobias Rupprecht]
    Erschienen: [1621-1635]

    Beschreibung: "M: Tobias Rupert[us] Noribergensis || mense Junio d. 9 Anno 1628" (Vermerk des Eigners, Bl. 1). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Mag. Tobias Rupprecht, Studioſus Theologiæ aus Nürnberg, ſtudierte in den Jahren 1628... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 192
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "M: Tobias Rupert[us] Noribergensis || mense Junio d. 9 Anno 1628" (Vermerk des Eigners, Bl. 1). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Mag. Tobias Rupprecht, Studioſus Theologiæ aus Nürnberg, ſtudierte in den Jahren 1628 bis 1631 in Altdorf, und 1632. bis 1635. in Jena, wo er ſodann wieder nach Nürnberg zurück gieng. Nicht nur auf vielen Blättern haben ſich 2. Perſonen hingeſchrieben, ſondern auch einigen 3. Perſonen" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-4v). - Enthält 122 Eintragungen. - Nach Bl. 149 ein Bl. herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Agricola, Aegidius; Gerhard, Johann; Dillherr, Johann Michael; König, Georg; Löffelholz, Joachim Friedrich; Maior, Johann; Mylius, Johann Georg; Paumgartner, Georg Christoph; Pömer, Michael; Praetorius, Hieronymus; Riemer, Valentin; Ursinus, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Jena

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agricola, Aegidius (Beiträger); Gerhard, Johann (Beiträger); Dillherr, Johann Michael (Beiträger); König, Georg (Beiträger); Löffelholz, Joachim Friedrich (Beiträger); Maior, Johann (Beiträger); Mylius, Johann Georg (Beiträger); Paumgartner, Georg Christoph (Beiträger); Pömer, Michael (Beiträger); Praetorius, Hieronymus (Beiträger); Riemer, Valentin (Beiträger); Ursinus, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 220 Bl., 10,8 x 17,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisen, Eckmedaillons, Lorbeerkranz in der Mitte. Steh- und Innenkantenvergoldung. Spuren zweier grünseidener Schleifenbänder. Goldschnitt, mit Blüten punziert

    Enth. auch leere Bl