Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Rettung Der Ehren/ des glaubens vnd Bekandnüß/ des weiland Ehrwirdigen vnd Hochgelarten Herrn/ Martini Chemnitii der heiligen Schrifft Doctoris/ vnd Superintendenten/ der Stadt Braunschweig/ etc. nunmehr aber in Christo Seliglich ruhenden
    Welcher unverschampt vnnd lügenhafft/ in offenem Truck von den Anhaldern vnd Caluinisten/ gelestert worden/ als wenn er für seinem Ende von seiner Bekändtnüß abgefallen were
    Autor*in:
    Erschienen: 1592
    Verlag:  Roß, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 4"E 9420
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 35.207
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Ft 240 adn4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH II, 538/19 (7) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 2644 all. 6
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Bd VI 5,40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.55 Quod. (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 330.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 323.2 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hennichius, Johannes (Widmungsempfänger); Neofanis, Melchior (Beiträger); Petri, Fridericus (Beiträger); Gasmerus, Johannes (Beiträger); Mollerus, Andreas (Beiträger); Chemnitz, Martin; Ross, Wilhelm
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Chemnitz, Martin; ; Theologie; Polemik;
    Umfang: [20] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Teilw. in Fraktur

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Magdeburgk, bey Wilhelm Roß

  2. Tyrocinium Poeseos Teutonicae, Das ist: Eine kunst- und grund-richtige Einleitung Zur Deutschen Verß- und Reim-kunst
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Gerlach, Magdeburg ; Dunkker, Helmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: Yb 5164
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-144
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Brem.c.4105
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *HB 7359
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM I, 1300
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 139694 (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 1607
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 2276
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 386.8° (2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 5 : 3 [e]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 122.11 Poet. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerlach, Christian (WidmungsempfängerIn); Beckenstein, Simon (WidmungsempfängerIn); Nesselius, Martinus (BeiträgerIn); Weise, Anthonius Günther (BeiträgerIn); Eggers, Henningus (BeiträgerIn); Förster, Wolfgangus Augustinus (BeiträgerIn); Friede, Johannes (BeiträgerIn); Mollerus, Andreas (BeiträgerIn); Wernerus, Henricus (BeiträgerIn); Mollerus, Hermannus (BeiträgerIn); Gerlach, Christian; Beckenstein, Simon; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:295831H
    Umfang: [8] Bl., 95 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 122.11 Poet. (1)

  3. Discidium per obitum vere-beatum Foeminae pientissimae Coniugis occulissimae Barbarae Waltheriae, sine voto quidem, sed non sine fato factum ... Dn. Sebastiano Gottfried Starcken/ SS. Theol. Doctori celeberrimo, Pastori atque Superattendenti Freibergensi gravissimo, Anno S.N. MDCLV. d. 18. Novembr. qui exsequiis sacer. acerbissime deplorant Fratres, Fautores, Cognati, Amici
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Beutherus, [Freiberg]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 534 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 5852
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Starcke, Barbara; Starcke, Sebastian Gottfried; Schirmerus, David (BeiträgerIn); Walter, Burchardus (BeiträgerIn); Wagner, Balthasar (BeiträgerIn); Mollerus, Andreas (BeiträgerIn); Graun, Wolffgangus (BeiträgerIn); Fritzsche, Johannes (BeiträgerIn); Kielmann, Samuel (BeiträgerIn); Platner, Georgius (BeiträgerIn); Schleiffentagius, Gotthardus (BeiträgerIn); Schleifentagi, Gabriel (BeiträgerIn); Seyfried, Samuel (BeiträgerIn); Schirmer, Georgius (BeiträgerIn); Drabitius, Johannes (BeiträgerIn); Horn, Johannes Caspar (BeiträgerIn); Starck, Benjamin (BeiträgerIn); Starck, Johannes Friedrich (BeiträgerIn); Glaser, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Richter, G. (BeiträgerIn); Setlerus, Jacobus (BeiträgerIn); Starck, Fridericus (BeiträgerIn); Lincke, Christophorus (BeiträgerIn); Maukisch, Michael (BeiträgerIn); Trainer, Georg. (BeiträgerIn); Polonus, Gabriel (BeiträgerIn); Irrwisch, Georgius (BeiträgerIn); Starck, Isaac (BeiträgerIn); Walpurger, Ambrosius (BeiträgerIn); Funcci, Chr. (BeiträgerIn); Schirmer, Samuel (BeiträgerIn); Benewitz, Otto (BeiträgerIn); Grefius, Nicolaus (BeiträgerIn); Schönlebe, Augustus (BeiträgerIn); Wezius, Martinus (BeiträgerIn); Wanckel, Guilhelmus (BeiträgerIn); Lincke, Carolus (BeiträgerIn); Lindener, Johannes (BeiträgerIn); Beuther, Georg
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:105963S
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° IV, 00021 (01a)

  4. Discidium per obitum vere-beatum Foeminae pientissimae Coniugis occulissimae Barbarae Waltheriae, sine voto quidem, sed non sine fato factum ... Dn. Sebastiano Gottfried Starcken/ SS. Theol. Doctori celeberrimo, Pastori atque Superattendenti Freibergensi gravissimo, Anno S.N. MDCLV. d. 18. Novembr. qui exsequiis sacer. acerbissime deplorant Fratres, Fautores, Cognati, Amici
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Beutherus, [Freiberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 5852
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Starcke, Barbara; Schirmerus, David (Beiträger); Walter, Burchardus (Beiträger); Wagner, Balthasar (Beiträger); Mollerus, Andreas (Beiträger); Graun, Wolffgangus (Beiträger); Fritzsche, Johannes (Beiträger); Kielmann, Samuel (Beiträger); Platner, Georgius (Beiträger); Schleiffentagius, Gotthardus (Beiträger); Schleifentagi, Gabriel (Beiträger); Seyfried, Samuel (Beiträger); Schirmer, Georgius (Beiträger); Drabitius, Johannes (Beiträger); Horn, Johannes Caspar (Beiträger); Starck, Benjamin (Beiträger); Starck, Johannes Friedrich (Beiträger); Glaser, Bartholomaeus (Beiträger); Richter, G. (Beiträger); Setlerus, Jacobus (Beiträger); Starck, Fridericus (Beiträger); Lincke, Christophorus (Beiträger); Maukisch, Michael (Beiträger); Trainer, Georg. (Beiträger); Polonus, Gabriel (Beiträger); Irrwisch, Georgius (Beiträger); Starck, Isaac (Beiträger); Walpurger, Ambrosius (Beiträger); Funcci, Chr. (Beiträger); Schirmer, Samuel (Beiträger); Benewitz, Otto (Beiträger); Grefius, Nicolaus (Beiträger); Schönlebe, Augustus (Beiträger); Wezius, Martinus (Beiträger); Wanckel, Guilhelmus (Beiträger); Lincke, Carolus (Beiträger); Lindener, Johannes (Beiträger); Starcke, Sebastian Gottfried; Beuther, Georg
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [10] Bl, 4°
  5. Discidium per obitum vere-beatum Foeminae pientissimae Coniugis occulissimae Barbarae Waltheriae, sine voto quidem, sed non sine fato factum ... Dn. Sebastiano Gottfried Starcken/ SS. Theol. Doctori celeberrimo, Pastori atque Superattendenti Freibergensi gravissimo, Anno S.N. MDCLV. d. 18. Novembr. qui exsequiis sacer. acerbissime deplorant Fratres, Fautores, Cognati, Amici
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Beutherus, [Freiberg]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 5852
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Starcke, Barbara; Schirmerus, David (Beiträger); Walter, Burchardus (Beiträger); Wagner, Balthasar (Beiträger); Mollerus, Andreas (Beiträger); Graun, Wolffgangus (Beiträger); Fritzsche, Johannes (Beiträger); Kielmann, Samuel (Beiträger); Platner, Georgius (Beiträger); Schleiffentagius, Gotthardus (Beiträger); Schleifentagi, Gabriel (Beiträger); Seyfried, Samuel (Beiträger); Schirmer, Georgius (Beiträger); Drabitius, Johannes (Beiträger); Horn, Johannes Caspar (Beiträger); Starck, Benjamin (Beiträger); Starck, Johannes Friedrich (Beiträger); Glaser, Bartholomaeus (Beiträger); Richter, G. (Beiträger); Setlerus, Jacobus (Beiträger); Starck, Fridericus (Beiträger); Lincke, Christophorus (Beiträger); Maukisch, Michael (Beiträger); Trainer, Georg. (Beiträger); Polonus, Gabriel (Beiträger); Irrwisch, Georgius (Beiträger); Starck, Isaac (Beiträger); Walpurger, Ambrosius (Beiträger); Funcci, Chr. (Beiträger); Schirmer, Samuel (Beiträger); Benewitz, Otto (Beiträger); Grefius, Nicolaus (Beiträger); Schönlebe, Augustus (Beiträger); Wezius, Martinus (Beiträger); Wanckel, Guilhelmus (Beiträger); Lincke, Carolus (Beiträger); Lindener, Johannes (Beiträger); Starcke, Sebastian Gottfried; Beuther, Georg
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, 4°
  6. Rettung Der Ehren/ des glaubens vnd Bekandnüß/ des weiland Ehrwirdigen vnd Hochgelarten Herrn/ Martini Chemnitii der heiligen Schrifft Doctoris/ vnd Superintendenten/ der Stadt Braunschweig/ etc. nunmehr aber in Christo Seliglich ruhenden
    Welcher unverschampt vnnd lügenhafft/ in offenem Truck von den Anhaldern vnd Caluinisten/ gelestert worden/ als wenn er für seinem Ende von seiner Bekändtnüß abgefallen were
    Autor*in:
    Erschienen: 1592
    Verlag:  Roß, Magdeburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.55 Quod. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hennichius, Johannes (Widmungsempfänger); Neofanis, Melchior (Beiträger); Petri, Fridericus (Beiträger); Gasmerus, Johannes (Beiträger); Mollerus, Andreas (Beiträger); Chemnitz, Martin; Ross, Wilhelm
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Chemnitz, Martin;
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Teilw. in Fraktur

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Magdeburgk, bey Wilhelm Roß

  7. Rettung Der Ehren/ des glaubens vnd Bekandnüß/ des weiland Ehrwirdigen vnd Hochgelarten Herrn/ Martini Chemnitii der heiligen Schrifft Doctoris/ vnd Superintendenten/ der Stadt Braunschweig/ etc. nunmehr aber in Christo Seliglich ruhenden
    Welcher unverschampt vnnd lügenhafft/ in offenem Truck von den Anhaldern vnd Caluinisten/ gelestert worden/ als wenn er für seinem Ende von seiner Bekändtnüß abgefallen were
    Autor*in:
    Erschienen: 1592
    Verlag:  Roß, Magdeburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.55 Quod. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hennichius, Johannes (Widmungsempfänger); Neofanis, Melchior (Beiträger); Petri, Fridericus (Beiträger); Gasmerus, Johannes (Beiträger); Mollerus, Andreas (Beiträger); Chemnitz, Martin; Ross, Wilhelm
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Chemnitz, Martin;
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Teilw. in Fraktur

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Magdeburgk, bey Wilhelm Roß