Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Ode an den Schöpfer Für dem [!] Sopran, mit Begleitung des Forte: Piano Componirt und Ihro Kaÿserliche [!] Hoheit der Großfürstin, Frauen, und Erbgroßherzogin zu Weimar, in tieffster Erniedrigung zu Füßen gelegt
    Erschienen: [ca. 1851]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2015: Eitner führt den Komponisten als Joseph Werttig, "ein Komponist am Ende des 18. Jhs." ohne Angaben zur Biographie, das vorliegende Werk wir der Königlichen Hofbibliothek zugeordnet.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus VII a : 4
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2015: Eitner führt den Komponisten als Joseph Werttig, "ein Komponist am Ende des 18. Jhs." ohne Angaben zur Biographie, das vorliegende Werk wir der Königlichen Hofbibliothek zugeordnet. Eitner geht mit seiner Einordnung ins 18. Jahrhundert offensichtlich fehl; die Widmung an Maria Pawlowna stammt aus dem 19. Jahrhundert! der Titel ist bei Thouret, Georg "Katalog der Musiksammlung auf der Königlichen Hausbibliothek im Schloss zu Berlin" als M(anuskript) 5786, Berlin 1895, S. 248 aufgeführt. Womöglich handelt es sich um das Berliner Exemplar. Kein Treffer in StaBi Berlin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (Widmungsempfänger); Werttig, Joseph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Partitur, Notenhandschrift]
    Umfang: 14 S., 23 x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Liedanfang: Den meine Seel entzückend denkt. - C-Dur

  2. Histoire de Marie Stuart
    Erschienen: 1851-
    Verlag:  Didier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maria
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schottland; Großbritannien; Geschichte;
  3. Lucas Cranach des Aeltern Leben und Werke
    Theil 1
    Erschienen: 1851
    Verlag:  Brockhaus, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nt 1374-1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    WA C891.851-1
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Klr. Cranach 1851/71
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Ec 407(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ea 806 (1/2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 7 8° 1462 a 88
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.I,287/1 :1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 NA 4608 :1
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    I,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    TE II B 47: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Y/Cra-58
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Iz II 718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    37, 1 : 40 (d)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 4191 (a)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku A 8197 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cranach, Lucas; Maria
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Lucas Cranach des Aeltern Leben und Werke - Alle Bände anzeigen
    Umfang: XIV, 311 S, Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Mit eingedruckter Widmung: Ihro kaiserlichen Hoheit|| der regierenden|| Frau Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach|| Maria Paulowna|| Großfürstin von Rußland,|| der hohen Beschützerin von Kunst und Wissenschaft|| unterthänigst zugeeignet

    Vorlageform der Verf.-Angabe: Nach urkundlichen Quellen bearbeitet|| von|| Christian Schuchardt,|| Secretair bei der Oberaufsicht für Wissenschaft und Kunst und Custos|| großherzoglicher Kunstsammlungen zu Weimar

    Nebst einer Monogrammentafel

  4. Goethe's Leben
    Bd. 2
    Erschienen: 1851
    Verlag:  Schünemann, Bremen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ad 5528-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI V, 4668:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/LEHR:L 0687b
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    196 I 16b
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/362546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Cb 0081 (2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 C.A.B.III,152b : 2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT III 4 724: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    vBG-113
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 7458 (b)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Goe 8521 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    10862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Goethe's Leben - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 344 S, 8°
  5. Reichenau oder Gedanken über Landesverschönerung
    Eine Erzählung
    Erschienen: 1851
    Verlag:  Weber, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Liv allem Nr 1206
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: XXIII, 445 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Ihrer Kaiserlichen Hoheit...Maria Paulowna...in tieffster Ehrfurcht gewidmet

    Ausg. mit Goldschnitt

  6. Biographische Notizen aus dem Leben des am 17.ten October 1837. verstorbenen Großherzoglich-Sachsen-Weimarischen Kapellmeister und Ritter mehrer Orden Johann Nepomuk Hummel ersten Klavierspieler seiner Zeit
    Erschienen: [zwischen 1837 und 1853]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt O 638 [a] [?]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (Widmungsempfänger); Hummel, Johann Nepomuk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [4] Bl., 89 S., 24 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Papier. - Einband: Pappdeckel mit Seide überzogen, mit Vergoldungen

    Enth. Widmung: Jhro Kaiserliche Hoheit der Allerdurchlauchtigsten Großfürstin Frau Frau Maria Paulowna Grossherzogin von S. Weimar-Eisenach in tiefster Ehrfurcht gewidmet

  7. Biographische Notizen aus dem Leben des am 17.ten October 1837. verstorbenen Großherzoglich-Sachsen-Weimarischen Kapellmeister und Ritter mehrer Orden Johann Nepomuk Hummel ersten Klavierspieler seiner Zeit
    Erschienen: [zwischen 1837 und 1853]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Hummel, Johann Nepomuk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [4] Bl., 89 S., 24 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Papier. - Einband: Pappdeckel mit Seide überzogen, mit Vergoldungen

    Enth. Widmung: Jhro Kaiserliche Hoheit der Allerdurchlauchtigsten Großfürstin Frau Frau Maria Paulowna Grossherzogin von S. Weimar-Eisenach in tiefster Ehrfurcht gewidmet

  8. Goethe's Leben
    Bd. 2
    Erschienen: 1851
    Verlag:  Schünemann, Bremen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000574
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0109000574
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Goethe's Leben - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 344 S, 8°