Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Pot-Pourri Für's Volle Orchester
    Eine Sam[m]lung russischer Gesänge und Tänze
    Erschienen: 1816

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus III a : 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (Widmungsempfänger); Theuß, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Partitur], Notenhandschrift
    Umfang: 54 S., quer-4°
    Bemerkung(en):

    Enth. gedrucktes Titelblatt mit kol. Zeichnung u. Widmung

    Enth. Widmung: Ihro Kaiserl. Hoheit der Frau Großfürstin v. Russland Maria Paulowna Erb-Großherzogin von S. Weimar-Eisenach unterthänigst gewidmet ... Weimar im Juli 1816 Carl Theodor Theuss

  2. Dekorationsentwürfe
    [6 kolorierte Aquatinta-Blätter]
    Autor*in:
    Erschienen: [1816]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Braunschweig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beuther, Friedrich Christian (KünstlerIn); Schäffer, ... (DruckerIn); Karl August (WidmungsempfängerIn); Maria (WidmungsempfängerIn); Münchhausen, ... (WidmungsempfängerIn); Schiller, Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 6 ungezählte Blätter, 6 Illustrationen, quer-2°
    Bemerkung(en):

    Technik: Aquatinta, teilweise koloriert

    Titel der Blätter: [1.] [Gothische Halle nach Fuentes] Dekoration von der Königlich-Baierischen Privilegirten Schaubühne zu Würzburg. - [2.] [Basilika-Halle mit Tonnengewölbe] Dekoration von der Königlich-Baierischen Privilegirten Schaubühne zu Würzburg. - [3.] Capitol in der Oper Titus ausgeführt für das Grossherzogliche Hoftheater zu Weimar. - [4.] Kathedralkirche. In Schillers Tragödie: die Jungfrau von Orleans. - [5.] Vorhof zum Tempels der Isis ausgeführt für das Grossherzogliche Hoftheater zu Weimar. - [6.] Tempel der Isis ausgeführt für das Grossherzogliche Hoftheater zu Weimar. - Zählung nach Beuther 1963

  3. Ode
    Der Grossfürstin Maria Pawlowna, Kaiserlichen Hoheit, Erbgrossherzogin Von Sachsen-Weimar, u.s.w. ... In Tiefster Ehrfurcht Gewidmet
    Erschienen: 1816
    Verlag:  Iversen, St. Petersburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt C 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sohn; Maria; Iversen, M. C.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: St. Petersburg Gedruckt Bei M. C. Iversen. 1816.

  4. Quintetto pour le Clavecin Flut, Clarinett, Cor et Basson Composée et respectuesement dediée A Son Altesse Imperiale Madame la GrandDuchesse de SaxonsWeimar par Son treshumble Serviteur Conradin Kreutzer Maitre de Chapelle du Roi de Würtemberg. Stuttgart le 6. Juin 1816
    Erschienen: 1816

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (Widmungsempfänger); Kreutzer, Conradin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen], [Notenhandschrift]
    Umfang: [17] Bl, quer-8°
    Bemerkung(en):

    Format der Stimmen: 4°

  5. Quintetto pour le Clavecin Flut, Clarinett, Cor et Basson Composée et respectuesement dediée A Son Altesse Imperiale Madame la GrandDuchesse de SaxonsWeimar par Son treshumble Serviteur Conradin Kreutzer Maitre de Chapelle du Roi de Würtemberg. Stuttgart le 6. Juin 1816
    Erschienen: 1816

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus IV f : 39
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (Widmungsempfänger); Kreutzer, Conradin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen], [Notenhandschrift]
    Umfang: [17] Bl, quer-8°
    Bemerkung(en):

    Format der Stimmen: 4°

  6. Le 22. Jules 1816. Fantaisie pour le Piano-Forte composée et dédiée A Son Altesse Jmpériale La Grande Duchesse Marie Pavlovna
    Autor*in: Jahn, Auguste
    Erschienen: 1816

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 157
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    195502 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn); Jahn, Auguste
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Notenhandschrift]
    Umfang: 8 S, 4°
  7. Le 22. Jules 1816. Fantaisie pour le Piano-Forte composée et dédiée A Son Altesse Jmpériale La Grande Duchesse Marie Pavlovna
    Autor*in: Jahn, Auguste
    Erschienen: 1816

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 20-50/23
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MRa 194
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Jahn, Auguste
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Notenhandschrift]
    Umfang: 8 S, 4°
  8. Cataloque Von der Bibliothek in Pawlowsky
    Autor*in:
    Erschienen: [1803-1829]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Loc A : 95. 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Augusta; Maria
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Catalogue De la Bibliotheque de S. A. R. Madame la Duchesses Auguste de Saxse-Weimar ; [2]
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. num.Zählung, bis Nr. 46

    Hs. Katalog

  9. Cataloque de Livres
    Autor*in:
    Erschienen: [1803-1829]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Loc A : 95. 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Augusta; Maria
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Catalogue De la Bibliotheque de S. A. R. Madame la Duchesses Auguste de Saxse-Weimar ; [3]
    Umfang: [23] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Gliederung alphab. nach Titeln u. Schlagwörtern

    Hs. Katalog

  10. Namen- u. Sachregister
    Autor*in:
    Erschienen: [1803-1829]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Loc A : 95. 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Augusta; Maria
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Catalogue De la Bibliotheque de S. A. R. Madame la Duchesses Auguste de Saxse-Weimar ; [4]
    Umfang: [47] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. alphabet. Gliederung

    Hs. Katalog

  11. Cataloque de la Bibliotheque á Pawlovsky
    Autor*in:
    Erschienen: [1803-1829]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Loc A : 95. 5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Augusta; Maria
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Catalogue De la Bibliotheque de S. A. R. Madame la Duchesses Auguste de Saxse-Weimar ; [5]
    Umfang: [8] Bl., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Gliederung alphabet. nach Sachtiteln

    Hs. Katalog

    Blätter in Mappe

  12. Reéstr' Žurnalam' ...
    = Register von Zeitschriften, Almanachen, Karten-Plänen in Hüllen, Portefenille, Mappen, Atlanten mit Bildern aus den Büchern u. andere Sachen u. schöne Literatur, Manifeste, Patente, Gedichte u. kurze Prosa
    Autor*in:
    Erschienen: [1803-1823]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Loc A : 95. 7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Augusta; Maria
    Sprache: Russisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Catalogue De la Bibliotheque de S. A. R. Madame la Duchesses Auguste de Saxse-Weimar ; [7]
    Umfang: [10] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. systemat. Gliederung

    Intermediärsprache: Französisch

    Hs. Katalog

  13. Opic'
    = Verzeichnis : von Büchern aus der Bibliothek Ihrer Majestät, die sich in der Kirche befinden
    Autor*in:
    Erschienen: [1800-1824]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Loc A : 95. 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Augusta; Maria
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Catalogue De la Bibliotheque de S. A. R. Madame la Duchesses Auguste de Saxse-Weimar ; [8]
    Umfang: [10] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Gliederung nach Nummern

    Intermediärsprache: Deutsch

    Hs. Katalog

  14. [Verzeichnis von Atlanten, die sich unten im Schrank mit frz. Büchern befinden]
    Autor*in:
    Erschienen: [1792-1820]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Loc A : 95. 10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Augusta; Maria
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Catalogue De la Bibliotheque de S. A. R. Madame la Duchesses Auguste de Saxse-Weimar ; [10]
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Gliederung nach Nummern

    Hs. Katalog

  15. Dekorationsentwürfe
    [6 kolorierte Aquatinta-Blätter]
    Autor*in:
    Erschienen: [1816]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Braunschweig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Schuchardt 1, S. 223, Nr. 97
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beuther, Friedrich Christian (KünstlerIn); Schäffer, ... (DruckerIn); Karl August (WidmungsempfängerIn); Maria (WidmungsempfängerIn); Münchhausen, ... (WidmungsempfängerIn); Schiller, Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: VI gezählte Blätter, 6 Illustrationen, quer-2°
    Bemerkung(en):

    Technik: Aquatinta, teilweise koloriert

    Nur die ersten beiden Blätter nicht nummeriert

    Titel der Blätter: [1.] [Gothische Halle nach Fuentes] Dekoration von der Königlich-Baierischen Privilegirten Schaubühne zu Würzburg. - [2.] [Basilika-Halle mit Tonnengewölbe] Dekoration von der Königlich-Baierischen Privilegirten Schaubühne zu Würzburg. - [3.] Capitol in der Oper Titus ausgeführt für das Grossherzogliche Hoftheater zu Weimar. - [4.] Kathedralkirche. In Schillers Tragödie: die Jungfrau von Orleans. - [5.] Vorhof zum Tempels der Isis ausgeführt für das Grossherzogliche Hoftheater zu Weimar. - [6.] Tempel der Isis ausgeführt für das Grossherzogliche Hoftheater zu Weimar. - Zählung nach Beuther 1963

  16. Variations en forme de Fantaisie pour le Piano-Forté
    dediés A Son Altesse Impériale Madame la Grand-Duchesse Marie Paulowne Princesse héréditaire de Saxe-Weimar etc. etc. : Oeuvre 9
    Autor*in: Arnold, Carl
    Erschienen: [1816]
    Verlag:  André, A Offenbach s/m

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Der Komponist lässt sich nicht identifizieren. Evtl. handelt es sich um ein Mitglied der Thüringer Familie Arnold, aus welcher offensichtlich der Tapetenfabrikant Johann Christian... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 410
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Der Komponist lässt sich nicht identifizieren. Evtl. handelt es sich um ein Mitglied der Thüringer Familie Arnold, aus welcher offensichtlich der Tapetenfabrikant Johann Christian Arnold hervorgegangen war. Auch möglich wäre eine Verbindung zu dem norwegischen Komponisten Carl Arnold, der offensichtlich als Pädagoge wirkte - u.a. als Lehrer Halfdan Kjerulfs, von welchem Liedkompositionen im Bestand der HAAB enthalten sind. [Quelle: "Wikipedia"]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (WidmungsempfängerIn); André, Johann (Verlag)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 1 Partitur (15 Seiten), quer-8°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf dem Titelbl.: f 1,30 x

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: A Offenbach s/m, chez J. André

  17. Le 22. Jules 1816. Fantaisie pour le Piano-Forte composée et dédiée A Son Altesse Jmpériale La Grande Duchesse Marie Pavlovna
    Autor*in: Jahn, Auguste
    Erschienen: 1816

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria; Jahn, Auguste
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Notenhandschrift]
    Umfang: 8 S, 4°
  18. Grande Sonate pour le Pianoforte composée et dediée A Son Altesse Jmperiale Madame la Grande Duchesse Marie Paulowne Princesse héréditaire de Saxe Weimar
    Oeuv: 24
    Erschienen: [ca. 1816]
    Verlag:  Schlesinger, Berlin

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Zeitlebens auf Reisen und zu zahlreichen berufsbedingten Ortswechseln der Familie gezwungen, erhielt W. Unterricht u.a. bei Joseph Haydn in Wien und G.J. Vogler in Darmstadt. Im Alter... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M B/7666: 1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 317-321
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 317-321
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196228 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196229 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 13483
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 17559
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Zeitlebens auf Reisen und zu zahlreichen berufsbedingten Ortswechseln der Familie gezwungen, erhielt W. Unterricht u.a. bei Joseph Haydn in Wien und G.J. Vogler in Darmstadt. Im Alter von erst 18 Jahren wurde er zum Musikdirektor in Breslau berufen, anschließend ging er als Sekretär in den Dienst Herzog Louis' von Württemberg nach Stuttgart. Nach einer Finanzaffäre wurde er des Landes verwiesen. Seine Karriere maßgeblich bestimmt haben dürften jedoch die Ämter als Kapellmeister am Prager Stände- Theater, sowie an der Dresdner Hofoper, wo er mit der Schaffung einer "Deutschen Oper" betraut wurde. [Quelle: MGG2, Pt, 17/511ff.]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria (Widmungsempfänger); Weber, Carl Maria von; Schlesinger, Adolf Martin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 30 S., quer-4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Prix 1 Rth. 8 gr:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: à Berlin Chéz Adolphe Martin Schlesinger. Marchand & Editeur de Musique