Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.
Sortieren
-
In Prophetam Hoseam Commentarius
In quo Textus Hebraeus, tam Christianis, quam Hebraeis Interpretibus non parum difficilis visus, ea, qua fieri potuit, accuratione expenditur, singula Capita Analysi commoda disponuntur, & Loci Communes subiunguntur -
Casus de hydrope uterino
-
Eleutherii Taximenis Vernunfft- und Schrifft-mäßige Gedancken von nahen Heyrathen über Levit. XVIII.
Darinn allerhand Irrungen in dieser Sache abgewiesen, hergegen aus richtigen Gründen eine richtige Entscheidung aller und jeder nach dem göttlichen Gesetz verbotenen Matrimonial-Fälle gewiesen wird ; Zu erst auf Verlangen eines nach Gesetz und Zeugniß urtheilenden vornehmen Mannes, wegen einer besondern Streit-Frage, privatim entworffen ; Hernach abder auf dessen Gutbefinden, allen denen die in dieser Sache Bedencken und Scrupel haben zum besten, auf eine etwas bequemere Art eingerichtet und publiqu gemacht Von J. K. -
Abendstille
op. 154 Nr. 6 -
Disputatio Inauguralis De Beneficio Ordinis Justinianeo
-
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 04.07.1629 -
Die Gedoppelte Lust eines wahren Christen aus Philipp. I. 23.
Bey hochansehnlicher Leich-Begängnüs deß Weyland ... Daniel Koch, Juris Utriusque Doctoris, und hochangesehenen ältesten Augspurgischen Raths-Consulenten/ Als Derselbe den 14. April in dem 77. Jahr seines Alters in Christo seelig eingeschlaffen/ und den 18. April darauf/ als am Sonntag Jubilate, unter Volck-reicher Begleitung zu Grabe gebracht worden/ Der Evangelischen Gemeinde In einer/ bey S. Anna, gehaltenen Leichen-Predigt vorgestellt -
Hiobs Glaube un[d] Bekändtniß von Christo/ Auß seinem 19. Capitel
Bey Sepultur/ der ... Jungf. Annae Sabinae, deß ... Ernst von Langen ... hinterlassener Tochter: Alß dieselbte den 24. Maii im Herrn entschlaffen/ und darauff den 12. Junii, Anno 1627. in S. Petri Kirchen zu Cölln an der Spree ... beerdiget worden -
Hiobs Glaube un[d] Bekändtniß von Christo/ Auß seinem 19. Capitel
Bey Sepultur/ der ... Jungf. Annae Sabinae, deß ... Ernst von Langen ... hinterlassener Tochter: Alß dieselbte den 24. Maii im Herrn entschlaffen/ und darauff den 12. Junii, Anno 1627. in S. Petri Kirchen zu Cölln an der Spree ... beerdiget worden -
Klag- Trost- Danck- und Auffmanungs-Rede/ Als Der ... Herr Ernst von Münnighausen/ zu Oldendorf und Reimershausen Erb-Herr/ Den 9. Martii Jahrs 1670. ... solte beygesetzet werden ... abgehalten auff dem Adelichen Hause Reimershausen
-
Klag- Trost- Danck- und Auffmanungs-Rede/ Als Der ... Herr Ernst von Münnighausen/ zu Oldendorf und Reimershausen Erb-Herr/ Den 9. Martii Jahrs 1670. ... solte beygesetzet werden ... abgehalten auff dem Adelichen Hause Reimershausen
-
Strena, Das ist/ Christlich New Jahrs Geschenck Dem ... Herrn Gustavo Adolpho. der Reiche Schweden/ Gothen und Wenden König ... Wie auch Denen ... Herrn/ H. Feldmarschallen/ Herrn Obristen/ Herrn Obristen Leutenanten/ Majorn und Capitainen zu Roß und Fuß: Und also/ Der gantzen Höchstlöblichen Königlichen Armada, am Newen Jahrstag/ in der Cartheuser Hoff zu Mayntz ... consecriret
-
Strena, Das ist/ Christlich New Jahrs Geschenck Dem ... Herrn Gustavo Adolpho. der Reiche Schweden/ Gothen und Wenden König ... Wie auch Denen ... Herrn/ H. Feldmarschallen/ Herrn Obristen/ Herrn Obristen Leutenanten/ Majorn und Capitainen zu Roß und Fuß: Und also/ Der gantzen Höchstlöblichen Königlichen Armada, am Newen Jahrstag/ in der Cartheuser Hoff zu Mayntz ... consecriret
-
Optima Christianorum Portio
= Aller Rechtgläubigen höchstes Gut und Theil : Bey Sepultur Der ... Mariae geborne Gunterotin/ deß ... Hanß von Rotkirchen ... hinterbliebener Wittib/ Alß dieselbe Anno 1628. den 4. Ianuarii, auff der Churf. Brandenb. Residentz zu Cölln an der Spree/ sehlig verstorben/ und den 12. Martii hernacher in der S. Peters Kirche daselbsten ... beygesatzt worden -
Optima Christianorum Portio
= Aller Rechtgläubigen höchstes Gut und Theil : Bey Sepultur Der ... Mariae geborne Gunterotin/ deß ... Hanß von Rotkirchen ... hinterbliebener Wittib/ Alß dieselbe Anno 1628. den 4. Ianuarii, auff der Churf. Brandenb. Residentz zu Cölln an der Spree/ sehlig verstorben/ und den 12. Martii hernacher in der S. Peters Kirche daselbsten ... beygesatzt worden -
Decisiones Casuum Conscientiæ Sexcentorum & ultra; e Diversis Theologorum scriptis collectae, contractæ, & in brevitatem redactæ, ac juxta ordinem Locorum Theologicorum positæ. Das ist: Kurtze und richtige Erörterung Sechshundert vnd etzlicher Gewissens Fragen/ auff vielerley/ in Theologischen Schulen/ Predigtampte/ vnd Consistorien fürfallenden Sachen/ vnd zufragenden wichtigen Fällen
-
Sepultura veterum
Sive antiquis ritibus sepulchrales Romanorum, Graecorum, Judaeorum et Christianorum – Disp. 8 / Johannes Andreas Quenstedt [Präses] ; Johannes Cocus [Resp.] -
Optima Christianorum Portio
= Aller Rechtgläubigen höchstes Gut und Theil : Bey Sepultur Der ... Mariae geborne Gunterotin/ deß ... Hanß von Rotkirchen ... hinterbliebener Wittib/ Alß dieselbe Anno 1628. den 4. Ianuarii, auff der Churf. Brandenb. Residentz zu Cölln an der Spree/ sehlig verstorben/ und den 12. Martii hernacher in der S. Peters Kirche daselbsten ... beygesatzt worden -
Hiobs Glaube un[d] Bekändtniß von Christo/ Auß seinem 19. Capitel
Bey Sepultur/ der ... Jungf. Annae Sabinae, deß ... Ernst von Langen ... hinterlassener Tochter: Alß dieselbte den 24. Maii im Herrn entschlaffen/ und darauff den 12. Junii, Anno 1627. in S. Petri Kirchen zu Cölln an der Spree ... beerdiget worden -
Disputatio Tehologica De Poenitentia Et Absolutione Sacerdotali
-
Beschreibung Des Fehr-Dammes Zu FehrBellin
1. Wie lang der Fehr-Damm ... erhalten werden muß. 2. Wer die Materialien an Sand und Steinen ... lassen muß. 3. Welchie die Anfuhre zu thun schuldig. 4. Auch welche bey Erbawung der Brücke Hand-Dienste thun müssen. 5. Und welche dahingegen von dem Brükken-Gelde befreyet seyn -
Geistliche Jagt: Bey Sepultur Des weiland WolEdlen/ Gestrengen unnd Vesten/ Hans Jacob Rohten, Churfürstl. Brandenb. wolbestalten OberLandtJägermeisters ...
Welcher den 30. Septem: auffm Ampthause Chorin gestorben/ und den 6. Decemb: Anno 1627. in der S. PetersKirchen zu Cölln an der Sprew/ bey hochansehnlicher und Volckreicher versamlung/ Adelich und Christlich beygesatzt worden -
Betrübter Wittben Trost und Erquickung
Bey angestalten Ehrengedächtniß/ Der ... Chueno v. Wilmerstorffs/ Churf. Brandenb. Taffelvorstehers/ auff Marckede/ [et]c. George Friederichs von Wilmererstorffs/ H. Johann von Wilmerstorffs/ Churf. Brandenb. vornehmen AmbtsCammer Raths ... S. Söhnleins/ George von Belowen/ auff Heinrichsberg und Kelle/ [et]c. Auß dem 54. Cap. des Propheten Esaiae, den 31. Januar: A[nn]o: 1639. in der S. Peters Kirchen zu Cölln an der Spree/ an- und außgeführet ... -
Strena
Das ist: Christlich New Jahrs Geschenck dem .̤ Fürsten .̤ Gustavo Adolpho .̤ praesentiret .̤ -
Danck: Klag: und Trost-Predigt
Als durch Gottes sonderbahre Schickung den 6. Novembris, Anno 1632. die Königliche Mayestet zu Schweden/ mit ihrer Evangelischen Armee die herrliche Victoriam, dabey Sie aber ihr leben lobwürdig geendiget und blieben seyn/ zwischen Lützen und Leipzig erhalten haben