Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 77 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 77.
Sortieren
-
Kafka, mein Kafka
-
Scripto ergo sum
zu Durs Grünbeins "Vom Schnee oder Descartes in Deutschland" -
"Frohes Lesen" als Lehrveranstaltung
Bericht einer Einführung in die deutsche Literatur -
Die Ausdehnung des Reichs der Poesie
zu einem Gedicht aus dem "West-östlichen Divan" -
Weltmacht Poesie
zum Liebesdialog in Goethes "Faust" (Deutschland), in Kúmo-shinhwa (Korea), Xixiangji (China) und "Genji-Monogatari" (Japan) -
"Literature in a bottle"
the reception of Paul Celan and Jizchak Katzenelson in Korea -
Zugänge zur Literatur
ein Unterrichtsmodell -
"Weltliteratur"
das Feld der Komparatistik -
"Flaschenpost"-Literatur
zur Lyrik Paul Celans -
"Sich erbittend ew'ges Leben"
sieben Essays zu Goethes "West-östlichem Divan" -
Grenzgänge der poetischen Sprache
-
"So sage denn, wie sprech' ich auch so schön?"
zur Macht der Poesie bei Goethe -
Lyrik in Konfrontationen
Wendezeiten -
Grenzgänge der poetischen Sprache
-
Lyrik in Konfrontationen
Wendezeiten -
"So sage denn, wie sprech' ich auch so schön?"
zur Macht der Poesie bei Goethe -
Briefe aus Weimar, der Goethestadt
-
Tür und Tag
-
Kafka, mein Kafka
-
Reden 2011
-
Grenzgänge der poetischen Sprache
-
[Rezension von: Chon, Young-Ae, "So sage denn, wie sprech' ich auch so schön?", zur Macht der Poesie bei Goethe]
-
Lyrik in Konfrontationen
Wendezeiten -
Die Paria-Gestaltung bei Goethe
-
Die deutsche Teilung, Vereinigung, die Rolle der Lyrik
über einige Gedichte von Reiner Kunze und Volker Braun