Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 634 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 634.

Sortieren

  1. Traditionelles Erzählen
    Beiträge zum Verständnis von Nibelungensage und Nibelungenlied
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777624075; 3777624071
    Weitere Identifier:
    9783777624075
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur : [...], Beihefte ; 20
    Schlagworte: Nibelungensage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; 21; Traditionelles Erzählen; Germanistik
    Umfang: 345 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Wolfram von Eschenbach
    ein Handbuch
  3. Die Nibelungen
    Lied und Sage
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534255313
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: WBG - Wissen verbindet
    Schlagworte: Nibelungensage
    Umfang: 144 S., Ill., Kt., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Primus-Verl. - Literaturangaben

  4. Heldenbuch
    2, Kommentarband
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3874525090
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GF 6507
    Schriftenreihe: Litterae ; 75,2
    Litterae ; ...
    Umfang: 316 S., Ill.
  5. Laudatio auf Karl Stackmann
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Präsident der Philipps-Univ. Marburg, Marburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stackmann, Karl; Stackmann, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3923014120
    RVK Klassifikation: AL 55601 ; GB 1825 ; GB 2873 ; AV 40560 ; GB 2872 ; AV 45610 ; AV 45601
    Schriftenreihe: Universität <Marburg, Lahn>: Marburger Universitätsreden ; 17
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Grimm, Wilhelm (1786-1859); Gervinus, Georg Gottfried (1805-1871)
    Umfang: 40 S.
  6. Der ältere und der jüngere "Sigenot"
    aus der Donaueschinger Handschrift 74 und dem Straßburger Druck von 1577 in Abbildungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Sonstige)
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3874524256
    RVK Klassifikation: GF 3794
    Schriftenreihe: Litterae ; 63
    Weitere Schlagworte: Dietrich <von Bern>
    Umfang: 33 S.
  7. Wolframs Titurel
    Stellenkommentar zu Lachmanns Ausg.
    Erschienen: 1969

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 6071
    Schlagworte: Kommentar
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Titurel
    Umfang: LVII,359 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 1969

  8. Mittelhochdeutsche Dietrichepik
    Untersuchungen zur Tradierungsweise, Überlieferungskritik und Gattungsgeschichte später Heldendichtung
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Artemis-Verl., Zürich

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3760833624
    RVK Klassifikation: GF 3797 ; GF 3794
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters. ; 62
    Schlagworte: Gattungstheorie; Mittelhochdeutsch; Dietrichepik; Tradition; Heldendichtung; Textgeschichte
    Umfang: XVII,358 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Habil.-Schr., 1965

  9. Wolfram von Eschenbach
    ein Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110227192
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6044
    Schlagworte: Wolfram;
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 1445 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Gedruckte Ausgabe in 2 Bänden erschienen: Band 1: Autor, Werk, Wirkung; Band 2: Figuren-Lexikon, Beschreibendes Verzeichnis der Handschriften, Bibliographien, Register, Abbildungen

  10. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit
    Bd. 2, Vom hohen zum späten Mittelalter ; Teil 1, Die höfische Literatur der Blütezeit (1160/70 - 1220/30)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Sonstige); Haubrichs, Wolfgang (Sonstige); Vollmann-Profe, Gisela (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110946888
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 8001
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 465 S.), Ill.
  11. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit
    2. Vom hohen zum späten Mittelalter ; 2, Wandlungen und Neuansätze im 13. Jahrhundert (1220/30 - 1280/90)
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Sonstige); Heinzle, Joachim (Sonstige); Haubrichs, Wolfgang (Sonstige); Vollmann-Profe, Gisela (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110946871
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 8001
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl., Nachdr. der Ausg. 1994
    Umfang: 1 Online-Ressource (258 S.), Ill.
  12. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit
    1. Von den Anfängen zum hohen Mittelalter ; 2, Wiederbeginn volkssprachiger Schriftlichkeit im hohen Mittelalter (1050/60 - 1160/70)
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Sonstige); Haubrichs, Wolfgang (Sonstige); Vollmann-Profe, Gisela (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110946895
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 8001
    Umfang: 1 Online-Ressource (258 S.), Ill.
  13. "Titurel"
    Abbildung sämtlicher Handschriften mit einem Anhang zur Überlieferung des Textes im "Juengeren Titurel"
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3874522113
    RVK Klassifikation: GF 6071 ; GF 6042
    Schriftenreihe: Litterae ; 26
    Umfang: XV, 48 S., Ill.
  14. Literarische Interessenbildung im Mittelalter
    DFG-Symposion 1991
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476008797
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Germanistische-Symposien-Berichtsbände ; 14
    Schlagworte: Literarisches Interesse
    Umfang: XIV, 509, [8] S, Ill
  15. Der Parzival des Wolfram von Eschenbach
    von den mittelalterlichen Handschriften zur modernen Ausgabe; Ausstellung in der Brüder-Grimm-Stube der Stadt Marburg vom 2. bis 28. Oktober 1990; Katalog
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Wolfram-von-Eschenbach-Ges., Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3818500746
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schlagworte: Wolfram;
    Umfang: 65 S., Ill.
  16. Chansons de geste in Deutschland
    Schweinfurter Kolloquium 1988
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Schmidt, Berlin [West]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503030069
    RVK Klassifikation: GF 6044 ; IE 4492 ; GF 2971
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien ; 11
    Veröffentlichungen der Wolfram-von-Eschenbach-Gesellschaft
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Rezeption; Chanson de geste; ; Frühneuhochdeutsch; Rezeption; Chanson de geste;
    Umfang: 275 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 252 - 274

  17. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1984-
    Verlag:  Athenäum, Königstein/Ts.

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim; Haubrichs, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484107006
    RVK Klassifikation: GE 4001
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte Anfänge-1500;
    Weitere Schlagworte: Array; Civilization, Medieval, in literature
    Umfang: 22 cm
    Bemerkung(en):

    Ab 1994 im Verl. Niemeyer, Tübingen, erschienen

  18. Die Anfänge
    Versuche volkssprachiger Schriftlichkeit im frühen Mittelalter (ca. 700 - 1050/60)
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Athenäum-Verl., Königstein/Ts.

    Die deutsche volkssprachige Literatur des frühen Mittelalters beginnt unscheinbar: von kargen Glossierungen des frühen 8. Jahrhunderts schwingt sie sich über Wörterbücher und Übersetzungen geistlicher Texte empor zu den dramatischen Schöpfungen des... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die deutsche volkssprachige Literatur des frühen Mittelalters beginnt unscheinbar: von kargen Glossierungen des frühen 8. Jahrhunderts schwingt sie sich über Wörterbücher und Übersetzungen geistlicher Texte empor zu den dramatischen Schöpfungen des Hildebrandsliedes und des Ludwigsliedes, zu den inspirierten Evangeliaden des altsächsischen Heliands und Otfrids von Weißenburg. Schon in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts verstummt sie nahezu. Von dieser frühen, von den Stämmen der Franken, Bayern, Alemannen und Sachsen im europäischen Großreich der Karolinger erarbeiteten Literatur und ihrem Nachhall im 10. und frühen 11. Jahrhundert handelt dieser Teilband.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3610089113
    Schriftenreihe: Array ; Teil 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 700-1060;
    Umfang: 476 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 439 - 460

  19. Wiederbeginn volkssprachiger Schriftlichkeit im hohen Mittelalter
    (1050/60 - 1160/70)
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Athenäum-Verl., Königstein/Ts.

    Dieser Teilband behandelt die Literatur vom Wiederbeginn schriftlicher Produktion in deutscher Sprache bis zum Beginn der höfischen Dichtung, also die Zeit von etwa 1050/60 bis 1160/70. Der erste Abschnitt dieser Epoche wird vom religiösen Ziel der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Teilband behandelt die Literatur vom Wiederbeginn schriftlicher Produktion in deutscher Sprache bis zum Beginn der höfischen Dichtung, also die Zeit von etwa 1050/60 bis 1160/70. Der erste Abschnitt dieser Epoche wird vom religiösen Ziel der Heilserlangung beherrscht, im zweiten melden sich neue Bedürfnisse zu Wort - vor allem das Bedürfnis, "Welt" zu erfahren und literarisch zu verarbeiten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim; Haubrichs, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3761083017
    Schriftenreihe: Array ; Teil 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte Anfänge-1500;
    Umfang: 258 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 249

  20. Wandlungen und Neuansätze im 13. Jahrhundert
    (1220/30 - 1280/90)
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Athenäum-Verl., Königstein/Ts.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haubrichs, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3761083084
    Schriftenreihe: Array ; Teil 2
    Schlagworte: Jahrhundert, 13. / Literatur
    Umfang: 258 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 234 - 247

  21. Wolframs Titurel
    Stellenkommentar zu Lachmanns Ausgabe
    Erschienen: 1969

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Wolfram;
    Umfang: LVII, 359 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Mit Bibliogr. - Literaturverz. S. V - XLVIII

    Berlin, Freie Univ., Diss., 1969

  22. Traditionelles Erzählen
    Beiträge zum Verständnis von Nibelungensage und Nibelungenlied
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Der Band vereinigt Beiträge zur Nibelungensage und zum 'Nibelungenlied', die in den Jahren 1987 bis 2012 erschienen sind. Das Themenspektrum reicht von der Ausbildung der Nibelungensage im frühen Mittelalter und ihrer Stellung im Kreis der großen... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band vereinigt Beiträge zur Nibelungensage und zum 'Nibelungenlied', die in den Jahren 1987 bis 2012 erschienen sind. Das Themenspektrum reicht von der Ausbildung der Nibelungensage im frühen Mittelalter und ihrer Stellung im Kreis der großen europäischen Heldensagen (Troia-Sage, Roland-Sage) über Entstehung, Überlieferung und Poetik des 'Nibelungenliedes' bis zur Rezeption von Lied und Sage im 18. und 19. Jahrhundert. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem eigentümlichen Verfahren des 'Traditionellen Erzählens' im 'Nibelungenlied': der für das Verständnis grundlegenden Tatsache, dass der Text darauf angelegt ist, im Bezug auf eine übergreifendende Erzählwelt wahrgenommen zu werden. Die Beiträge zur Rezeption verfolgen die Wandlungen der Nibelungen-Ikonographie vom Klassizismus bis zum Jugendstil bei Johann Heinrich Füssli, Peter Cornelius, Carl Emil Doepler (dem Kostümbildner der ersten Gesamtaufführung von Richard Wagners 'Ring des Nibelungen') und Josef Sattler. Für den Wiederabdruck wurden alle Beiträge von Grund auf überarbeitet, ergänzt und auf den aktuellen Forschungsstand gebracht. Umfangreiche Register erschließen den Band. 62 Abbildungen sorgen für die nötige Anschauung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777624211
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur ; Beiheft 20
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Nibelungensage
    Umfang: 1 Online-Ressource (345 Seiten), Illustrationen
  23. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 19XX-
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen ; Athenäum, Königstein/Ts.

    Verlagsinfo: Das Werk vermittelt einen Überblick über die Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen im 8. Jahrhundert bis an die Wende zur Neuzeit im 16. Jahrhundert. Entschiedener als andere Literaturgeschichten versteht es sich als Vor-... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Das Werk vermittelt einen Überblick über die Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen im 8. Jahrhundert bis an die Wende zur Neuzeit im 16. Jahrhundert. Entschiedener als andere Literaturgeschichten versteht es sich als Vor- und Frühgeschichte der volkssprachigen Schriftkultur in Deutschland. Das bedeutet zum einen, daß mit einem Literaturbegriff gearbeitet wird, der grundsätzlich das gesamte Schrifttum umfaßt. Und es bedeutet zum anderen, daß die Formen der Schriftlichkeit konsequent in Zusammenhang gebracht werden mit der Lebenspraxis, für die und aus der heraus sie entwickelt worden sind, die sie bezeugen und die sie mitgestaltet haben. Ausgehend von konkreten, aufgrund historischer Quellen einwandfrei fixierbaren Situationen literarischer Interessenbildung macht die Darstellung ernst mit der Einsicht, daß hinter der Entfaltung der volkssprachigen Schriftlickeit im Mittelalter allemal das Interesse bestimmter Gruppen bzw. Institutionen steht, die Möglichkeiten des Mediums für sich zu nutzen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Hrsg.); Haubrichs, Wolfgang (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 8001
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte Anfänge-1500;
    Bemerkung(en):

    2. durchges. Aufl. und teilw. Bände der 1. Aufl. erschienen in: Tübingen : Niemeyer

  24. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit
    2,2, Bd. 2, Teil 2, Vom hohen zum späten Mittelalter, Wandlungen und Neuansätze im 13. Jahrhundert (1220/30 - 1280/90) / von Joachim Heinzle
    Autor*in:
    Erschienen: Dezember 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Niemeyer, Tübingen

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110946871
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4001
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 209 S.)
  25. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit
    Autor*in:
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Herausgeber)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484107007; 3484107006
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Bemerkung(en):

    Früher im Athenäum-Verl., Frankfurt am Main. - Literaturangaben