Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 634 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 325 von 634.
Sortieren
-
Die Nibelungen
Sage - Epos - Mythos -
Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit
Bd. 3, Teil 1, Vom späten Mittelalter zum Beginn der Neuzeit, Orientierung durch volkssprachige Schriftlichkeit (1280-90 - 1380-90) / von Johannes Janota -
Modelle literarischer Interessenbildung
-
Blütezeit
Festschrift für L. Peter Johnson zum 70. Geburtstag -
Blütezeit
Festschrift für L. Peter Johnson zum 70. Geburtstag -
Titurel
Mit der gesamten Parallelüberlieferung des »Jüngeren Titurel« -
Einführung in die mittelhochdeutsche Dietrichepik
-
Willehalm
Nach der Handschrift 857 der Stiftsbibliothek St. Gallen -
Wolfram von Eschenbach
Dichter der ritterlichen Welt : Leben, Werke, Nachruhm -
Willehalm
nach der Handschrift 857 der Stiftsbibliothek St. Gallen -
Die Nibelungen
Lied und Sage -
Die Nibelungen
Lied und Sage -
Traditionelles Erzählen
Beiträge zum Verständnis von Nibelungensage und Nibelungenlied -
Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit
Band I: Von den Anfängen bis zum hohen Mittelalter. Teil 1: Die Anfänge: Versuche volkssprachlicher Schriftlichkeit im frühen Mittelalter (ca. 700-1050/60) -
Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit
Band II: Vom hohen zum späten Mittelalter. Teil 2: Wandlungen und Neuansätze im 13. Jahrhundert (1220/30-1280/90) -
Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit
Band 3, Teil 2, Teilband 1, Vom späten Mittelalter zum Beginn der Neuzeit, Die Literatur des 15. und frühen 16. Jahrhunderts, Modelle literarischer Interessenbildung / von Werner Williams-Krapp -
Wolfram von Eschenbach
Dichter der ritterlichen Welt. Leben, Werke, Nachruhm. -
Mittelhochdeutsche Dietrichepik
Untersuchungen zur Tradierungsweise, Überlieferungskritik und Gattungsgeschichte später Heldendichtung -
Probleme der Parzival-Philologie
Marburger Kolloquium 1990 -
Das Nibelungenlied
eine Einführung -
Übersetzen im Mittelalter
Cambridger Kolloquium 1994 -
Willehalm
nach der Handschrift 857 der Stiftsbibliothek St. Gallen ; mittelhochdeutscher Text, Übersetzung, Kommentar ; mit den Miniaturen aus der Wolfenbütteler Handschrift -
Das Nibelungenlied
eine Einführung -
Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit
1,2, Bd. 1, Von den Anfängen zum hohen Mittelalter ; Teil 2, Wiederbeginn volkssprachlicher Schriftlichkeit im hohen Mittelalter (1050/60 - 1160/70) -
Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit
1,1, Bd. 1, Von den Anfängen zum hohen Mittelalter ; Teil 1, Die Anfänge: Versuche volkssprachiger Schriftlichkeit im frühen Mittelalter (ca. 700 - 1050/60)