Ergebnisse für *

Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

Sortieren

  1. Der rote Hahn
    Tragikomödie in vier Akten
    Erschienen: 1901
    Verlag:  Fischer, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Stadtmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3583
    Schlagworte: Littérature allemande - 19e siècle; Littérature allemande - 20e siècle; Théâtre allemand - 19e siècle; Théâtre allemand - 20e siècle
    Umfang: 144 S.
  2. Die Weber
    Schauspiel aus den vierziger Jahren
    Erschienen: 1901
    Verlag:  S. Fischer Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3583
    Auflage/Ausgabe: Sechsundzwanzigste Auflage
    Umfang: 125 Seiten
  3. Der rote Hahn
    Tragikomödie in vier Akten
    Erschienen: 1901
    Verlag:  s. Fischer Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3583
    Auflage/Ausgabe: Siebente Auflage
    Umfang: 144 Seiten
  4. Der rote Hahn
    Tragikomödie in vier Akten
    Erschienen: 1901
    Verlag:  S. Fischer Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3583
    Auflage/Ausgabe: Vierte Auflage
    Umfang: 144 Seiten
  5. Der rote Hahn
    Tragikomödie in 4 Akten
    Erschienen: 1901
    Verlag:  S. Fischer, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3583
    Auflage/Ausgabe: Dritte Auflage
    Umfang: 144 Seiten
  6. Der rote Hahn
    Tragikomödie in vier Akten
    Erschienen: 1901
    Verlag:  Fischer, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3583
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Umfang: 144 S.
  7. Der rote Hahn
    Tragikomödie in 4 Akten
    Erschienen: 1901
    Verlag:  Fischer, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3583
    Auflage/Ausgabe: 8. Aufl.
    Umfang: 144 S.
  8. Der rote Hahn
    Tragikomödie in vier Akten
    Erschienen: 1901
    Verlag:  Fischer, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3583
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Umfang: 144 S.
  9. Die versunkene Glocke
    Ein deutsches Märchendrama in 5 Acten
    Autor*in: Münder, kl.
    Erschienen: 14. Juni 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weiß, kl. (Schauspieler/in); Hoffmann, Julia (GefeierteR); Heudorf, Käthe (GefeierteR); Normann, Helene (GefeierteR); Kühnert, Margarethe (GefeierteR); Graumann, Carl (Schauspieler/in); Normann, Zelia (Schauspieler/in); Bernhardt, Lina (Schauspieler/in); Jahn, Rudolf (Schauspieler/in); Klott, Julius (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Römer, Bertha (Schauspieler/in); Ermarth, Melanie (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Reimer, Max (Schauspieler/in); Hauptmann, Gerhart (Autor/in); Schwemer, Fritz (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 85. Abonn.-Vorst.
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.06.1901

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 318.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 299. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Letztes Gastspiel von Melanie Ermarth vom Deutschen Volkstheater in Wien. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Carl Graumann: ein Glockengießer Heinrich. Zelia Normann: sein Weib Magda. Lina Bernhardt: Die Nachbarin. Rudolf Jahn: Der Pfarrer. Julius Klott: Der Schulmeister. Felix Stegemann: Der Barbier. Bertha Römer: Die alte Wittichen. Melanie Ermarth: ein elbisches Wesen Raufendelein. Karl Rückert: ein Elementargeist Der Nickelmann. Max Reimer: faunischer Waldgeist Ein Waldschratt. Julia Hoffmann: Erste Elfe. Käthe Heudorf: Zweite Elfe. Helene Normann: Dritte Elfe. Margarethe Kühnert: Vierte Elfe.

  10. Der rote Hahn
    Tragikomödie in 4 Akten
    Erschienen: 1901
    Verlag:  S. Fischer, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 3583 R843 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 3583
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Umfang: 144 S.
  11. Hinter der Maske
    Sudermann u. Hauptmann in den Dramen Johannes, Die drei Reiherfedern, Schluck u. Jau von Armin Gimmerthal
    Erschienen: 1901
    Verlag:  C. A. Schwetschke & Sohn, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sudermann, Hermann; Hauptmann, Gerhart
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dramentheorie; Literatur; Deutsch;
    Umfang: (154 S.) 8"
    Bemerkung(en):

    [F.]

  12. Michael Kramer
    Drama in vier Akten
    Erschienen: 1901
    Verlag:  S. Fischer Verlag, Berlin

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    D 6307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Kp 2411-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 9. Auflage
    Umfang: 130 Seiten
    Bemerkung(en):

    Rückseite der Haupttitelseite: Den Bühnen und Vereinen gegenüber als Manuskript gedruckt

  13. Der rote Hahn
    Tragikomödie in 4 Akten
    Erschienen: 1901
    Verlag:  Fischer, Berlin

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3583
    Auflage/Ausgabe: 8. Aufl.
    Umfang: 144 S.
  14. Der rote Hahn
    Tragikomödie in 4 Akten
    Erschienen: 1901
    Verlag:  Fischer, Berlin

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3583
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: 144 S.
  15. Der rote Hahn
    Tragikomödie in vier Akten
    Erschienen: 1901
    Verlag:  Fischer, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    208594
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ys 32132
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ys 32132
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ys 32132
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    94455 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 7090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 144 S.
  16. Die versunkene Glocke
    Ein deutsches Märchendrama in 5 Acten
    Autor*in: Münder, kl.
    Erschienen: 14. Juni 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1900/1901, Nr. 261
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weiß, kl. (Schauspieler/in); Hoffmann, Julia (GefeierteR); Heudorf, Käthe (GefeierteR); Normann, Helene (GefeierteR); Kühnert, Margarethe (GefeierteR); Graumann, Carl (Schauspieler/in); Normann, Zelia (Schauspieler/in); Bernhardt, Lina (Schauspieler/in); Jahn, Rudolf (Schauspieler/in); Klott, Julius (Schauspieler/in); Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Römer, Bertha (Schauspieler/in); Ermarth, Melanie (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Reimer, Max (Schauspieler/in); Hauptmann, Gerhart (Autor/in); Schwemer, Fritz (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 85. Abonn.-Vorst.
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.06.1901

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 318.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 299. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Letztes Gastspiel von Melanie Ermarth vom Deutschen Volkstheater in Wien. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Carl Graumann: ein Glockengießer Heinrich. Zelia Normann: sein Weib Magda. Lina Bernhardt: Die Nachbarin. Rudolf Jahn: Der Pfarrer. Julius Klott: Der Schulmeister. Felix Stegemann: Der Barbier. Bertha Römer: Die alte Wittichen. Melanie Ermarth: ein elbisches Wesen Raufendelein. Karl Rückert: ein Elementargeist Der Nickelmann. Max Reimer: faunischer Waldgeist Ein Waldschratt. Julia Hoffmann: Erste Elfe. Käthe Heudorf: Zweite Elfe. Helene Normann: Dritte Elfe. Margarethe Kühnert: Vierte Elfe.

  17. Der Biberpelz
    Eine Diebskomödie in 4 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 10. Mai 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1900/1901, Nr. 226
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klott, Julius (GefeierteR); Stegemann, Felix (GefeierteR); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Reimer, Max (Schauspieler/in); Graumann, Carl (Schauspieler/in); Springer, August (Schauspieler/in); Normann, Zelia (Schauspieler/in); Bernhardt, Lina (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Trommsdorff, Helene (Schauspieler/in); Hoffmann, Julia (Schauspieler/in); Schumacher, Adolf (Schauspieler/in); Hauptmann, Gerhart (Autor/in); Schumacher, Adolf (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.05.1901

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 282.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 265. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt. Viertes Gastspiel des Herrn Carl William Büller. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Carl Wilhelm Büller: Amtsvorsteher von Wehrhahn. Max Reimer: Rentier Krüger. Carl Graumann: Doctor Fleischer. August Springer: Schriftsteller Motes. Zelia Normann: Frau Motes. Lina Bernhardt: Waschfrau Frau Wolff. Karl Rückert: ihr Mann Julius Wolff. Helene Trommsdorff: ihre Tochter Adelheid. Julia Hoffmann: ihre Tochter Leontine. Adolf Schumacher: Schiffer Wulkow. Julius Klott: Amtsschreiber Glasenapp. Felix Stegemann: Amtsdiener Mitteldorf.

  18. Der rote Hahn
    Erschienen: 1901
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 7204-7215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598511167
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12

    Mikrofiche-Ausg.:

  19. Der rote Hahn
    Tragikomödie in vier Akten
    Erschienen: 1901
    Verlag:  Fischer, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    D.D.oct.4889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 144 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  20. Der rote Hahn
    Tragikomödie in vier Akten
    Erschienen: 1901
    Verlag:  Fischer, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K Rara
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Umfang: 144 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  21. Romanfragment
    Erschienen: 1901

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Slg. Badenhop/B874
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: S. 28 - 37
  22. Der Biberpelz
    Eine Diebskomödie in 4 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 10. Mai 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klott, Julius (GefeierteR); Stegemann, Felix (GefeierteR); Büller, Carl Wilhelm (Schauspieler/in); Reimer, Max (Schauspieler/in); Graumann, Carl (Schauspieler/in); Springer, August (Schauspieler/in); Normann, Zelia (Schauspieler/in); Bernhardt, Lina (Schauspieler/in); Rückert, Karl (Schauspieler/in); Trommsdorff, Helene (Schauspieler/in); Hoffmann, Julia (Schauspieler/in); Schumacher, Adolf (Schauspieler/in); Hauptmann, Gerhart (Autor/in); Schumacher, Adolf (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.05.1901

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 282.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 265. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt. Viertes Gastspiel des Herrn Carl William Büller. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Carl Wilhelm Büller: Amtsvorsteher von Wehrhahn. Max Reimer: Rentier Krüger. Carl Graumann: Doctor Fleischer. August Springer: Schriftsteller Motes. Zelia Normann: Frau Motes. Lina Bernhardt: Waschfrau Frau Wolff. Karl Rückert: ihr Mann Julius Wolff. Helene Trommsdorff: ihre Tochter Adelheid. Julia Hoffmann: ihre Tochter Leontine. Adolf Schumacher: Schiffer Wulkow. Julius Klott: Amtsschreiber Glasenapp. Felix Stegemann: Amtsdiener Mitteldorf.

  23. Der rote Hahn
    Erschienen: 1901
    Verlag:  [s.n.], Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ma 478, F. 7207
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 7204-7215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    MP 2002/3 (F. 7207)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ex 0.4, F. 7207
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CB 0001, F. 7207
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 101, F. 7207
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    MF 16, F. 7207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 Mf 00030, F. 7207
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 MIP 28 (F. 7207)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598511167
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 12

    Mikrofiche-Ausg.:

  24. Hinter der Maske
    Sudermann u. Hauptmann in den Dramen Johannes, Die drei Reiherfedern, Schluck u. Jau von Armin Gimmerthal
    Erschienen: 1901
    Verlag:  C. A. Schwetschke & Sohn, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sudermann, Hermann; Hauptmann, Gerhart
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dramentheorie; Literatur; Deutsch;
    Umfang: (154 S.) 8"
    Bemerkung(en):

    [F.]

  25. Gerhart Hauptmann
    Erschienen: 1901
    Verlag:  A. Duncker, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    X 8425-4
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    X 8425-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauptmann, Gerhart
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. u. verm. Aufl
    Schriftenreihe: (Forschungen z. neueren Litteraturgeschichte ; 4)
    Schlagworte: Hauptmann, Gerhart;
    Umfang: (VI, 122 S.) 8"