Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 590 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 590.

Sortieren

  1. Ritterrenaissance
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Vandenhoeck u. Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haubrichs, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; H. 70
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Höfische Literatur
    Umfang: 121 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Erzähltechnik und Erzählstrategien in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Der erste thematische Schwerpunkt behandelt Gattungen und Formen des Erzählens als Resultate verdichteter Funktionalität und Pragmatik. Der zweite Themenblock hat zum Zentrum die Techniken des Erzählens und sucht innovative Zugriffe auf die... mehr

     

    Der erste thematische Schwerpunkt behandelt Gattungen und Formen des Erzählens als Resultate verdichteter Funktionalität und Pragmatik. Der zweite Themenblock hat zum Zentrum die Techniken des Erzählens und sucht innovative Zugriffe auf die Erzählliteratur des deutschen Mittelalters abzubilden. Der dritte Schwerpunkt widmet sich den Strategien des Erzählens. Der Band wird beschlossen von einer neuen Folge der Wolfram-Bibliographie, zusätzlich diesmal noch von einer "Titurel"-Bibliographie der Jahre 1984-2002.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haubrichs, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503079186; 3503079181
    Weitere Identifier:
    9783503079186
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien ; 18
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)574: Literaturwissenschaft / Englische Literaturwissenschaft
    Umfang: 457 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 405 - 455

  3. Einleitung

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oster, Patricia (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  4. Einleitung

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haubrichs, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  5. Einleitung

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  6. Auf der Wortheide —
    Mediävistik und Sprachwissenschaft

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Linguistik; Mediävistik
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  7. Von der Gemeinheit zur Allgemeinheit und zurück
    Gedanken zum Status des Kommunitären in Gesellschaft, Geschichte und Universität

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Niedertracht; Allgemeinheit
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  8. Ritual und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haubrichs, Wolfgang (Sonstige); Classen, Albrecht (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EQ 3070 ; GF 2501 ; EA 9450 ; EC 1050 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 144
    Schlagworte: Bellettrie; Riten; Ritual in literature; Literatur; Ritual <Motiv>; Universität; Ritual; Fackelzug; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 163 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. engl. - Zsfassungen in engl. Sprache

  9. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit
    Bd. 2, Vom hohen zum späten Mittelalter ; Teil 1, Die höfische Literatur der Blütezeit (1160/70 - 1220/30)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Sonstige); Haubrichs, Wolfgang (Sonstige); Vollmann-Profe, Gisela (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110946888
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 8001
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 465 S.), Ill.
  10. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit
    2. Vom hohen zum späten Mittelalter ; 2, Wandlungen und Neuansätze im 13. Jahrhundert (1220/30 - 1280/90)
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Sonstige); Heinzle, Joachim (Sonstige); Haubrichs, Wolfgang (Sonstige); Vollmann-Profe, Gisela (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110946871
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 8001
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl., Nachdr. der Ausg. 1994
    Umfang: 1 Online-Ressource (258 S.), Ill.
  11. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit
    1. Von den Anfängen zum hohen Mittelalter ; 2, Wiederbeginn volkssprachiger Schriftlichkeit im hohen Mittelalter (1050/60 - 1160/70)
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Sonstige); Haubrichs, Wolfgang (Sonstige); Vollmann-Profe, Gisela (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110946895
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 8001
    Umfang: 1 Online-Ressource (258 S.), Ill.
  12. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1984-
    Verlag:  Athenäum, Königstein/Ts.

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim; Haubrichs, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484107006
    RVK Klassifikation: GE 4001
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte Anfänge-1500;
    Weitere Schlagworte: Array; Civilization, Medieval, in literature
    Umfang: 22 cm
    Bemerkung(en):

    Ab 1994 im Verl. Niemeyer, Tübingen, erschienen

  13. Die Anfänge
    Versuche volkssprachiger Schriftlichkeit im frühen Mittelalter (ca. 700 - 1050/60)
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Athenäum-Verl., Königstein/Ts.

    Die deutsche volkssprachige Literatur des frühen Mittelalters beginnt unscheinbar: von kargen Glossierungen des frühen 8. Jahrhunderts schwingt sie sich über Wörterbücher und Übersetzungen geistlicher Texte empor zu den dramatischen Schöpfungen des... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die deutsche volkssprachige Literatur des frühen Mittelalters beginnt unscheinbar: von kargen Glossierungen des frühen 8. Jahrhunderts schwingt sie sich über Wörterbücher und Übersetzungen geistlicher Texte empor zu den dramatischen Schöpfungen des Hildebrandsliedes und des Ludwigsliedes, zu den inspirierten Evangeliaden des altsächsischen Heliands und Otfrids von Weißenburg. Schon in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts verstummt sie nahezu. Von dieser frühen, von den Stämmen der Franken, Bayern, Alemannen und Sachsen im europäischen Großreich der Karolinger erarbeiteten Literatur und ihrem Nachhall im 10. und frühen 11. Jahrhundert handelt dieser Teilband.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3610089113
    Schriftenreihe: Array ; Teil 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 700-1060;
    Umfang: 476 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 439 - 460

  14. Wiederbeginn volkssprachiger Schriftlichkeit im hohen Mittelalter
    (1050/60 - 1160/70)
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Athenäum-Verl., Königstein/Ts.

    Dieser Teilband behandelt die Literatur vom Wiederbeginn schriftlicher Produktion in deutscher Sprache bis zum Beginn der höfischen Dichtung, also die Zeit von etwa 1050/60 bis 1160/70. Der erste Abschnitt dieser Epoche wird vom religiösen Ziel der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Teilband behandelt die Literatur vom Wiederbeginn schriftlicher Produktion in deutscher Sprache bis zum Beginn der höfischen Dichtung, also die Zeit von etwa 1050/60 bis 1160/70. Der erste Abschnitt dieser Epoche wird vom religiösen Ziel der Heilserlangung beherrscht, im zweiten melden sich neue Bedürfnisse zu Wort - vor allem das Bedürfnis, "Welt" zu erfahren und literarisch zu verarbeiten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim; Haubrichs, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3761083017
    Schriftenreihe: Array ; Teil 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte Anfänge-1500;
    Umfang: 258 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 249

  15. Wandlungen und Neuansätze im 13. Jahrhundert
    (1220/30 - 1280/90)
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Athenäum-Verl., Königstein/Ts.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haubrichs, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3761083084
    Schriftenreihe: Array ; Teil 2
    Schlagworte: Jahrhundert, 13. / Literatur
    Umfang: 258 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 234 - 247

  16. Politik und Dichtung vom Mittelalter bis zur Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haubrichs, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; Jg. 10.1980,[1] = H. 37
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 153 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 19XX-
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen ; Athenäum, Königstein/Ts.

    Verlagsinfo: Das Werk vermittelt einen Überblick über die Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen im 8. Jahrhundert bis an die Wende zur Neuzeit im 16. Jahrhundert. Entschiedener als andere Literaturgeschichten versteht es sich als Vor-... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Das Werk vermittelt einen Überblick über die Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen im 8. Jahrhundert bis an die Wende zur Neuzeit im 16. Jahrhundert. Entschiedener als andere Literaturgeschichten versteht es sich als Vor- und Frühgeschichte der volkssprachigen Schriftkultur in Deutschland. Das bedeutet zum einen, daß mit einem Literaturbegriff gearbeitet wird, der grundsätzlich das gesamte Schrifttum umfaßt. Und es bedeutet zum anderen, daß die Formen der Schriftlichkeit konsequent in Zusammenhang gebracht werden mit der Lebenspraxis, für die und aus der heraus sie entwickelt worden sind, die sie bezeugen und die sie mitgestaltet haben. Ausgehend von konkreten, aufgrund historischer Quellen einwandfrei fixierbaren Situationen literarischer Interessenbildung macht die Darstellung ernst mit der Einsicht, daß hinter der Entfaltung der volkssprachigen Schriftlickeit im Mittelalter allemal das Interesse bestimmter Gruppen bzw. Institutionen steht, die Möglichkeiten des Mediums für sich zu nutzen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Hrsg.); Haubrichs, Wolfgang (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 8001
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte Anfänge-1500;
    Bemerkung(en):

    2. durchges. Aufl. und teilw. Bände der 1. Aufl. erschienen in: Tübingen : Niemeyer

  18. Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit
    1,1, Die Anfänge : Versuche volkssprachiger Schriftlichkeit im frühen Mittelalter; (ca. 700 - 1050/60) / von Wolfgang Haubrichs
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  DeGruyter, Berlin ; Athenäum, Königstein/Ts.

    Klappentext: Die deutsche volkssprachige Literatur des frühen Mittelalters beginnt unscheinbar: von kargen Glossierungen des frühen 8. Jahrhunderts schwingt sie sich über Wörterbücher und Übersetzungen geistlicher Texte empor zu den dramatischen... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: Die deutsche volkssprachige Literatur des frühen Mittelalters beginnt unscheinbar: von kargen Glossierungen des frühen 8. Jahrhunderts schwingt sie sich über Wörterbücher und Übersetzungen geistlicher Texte empor zu den dramatischen Schöpfungen des Hildebrandsliedes und des Ludwigsliedes, zu den inspirierten Evangeliaden des altsächsischen Heliands und Otfrids von Weißenburg. Schon in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts verstummt sie nahezu. Von dieser frühen, von den Stämmen der Franken, Bayern, Alemannen und Sachsen im europäischen Großreich der Karolinger erarbeiteten Literatur und ihrem Nachhall im 10. und frühen 11. Jahrhundert handelt dieser Teilband.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haubrichs, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484107014; 9783484107014
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 8001
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schlagworte: German literature
    Umfang: X, 397 S.
  19. Höfische Dichtung oder Literatur im Feudalismus?
  20. Georgslied und Georgslegende im frühen Mittelalter
    Text u. Rekonstruktion
  21. Wissenschaftsgeschichte der Philologien
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haubrichs, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; H. 53/54
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft
    Umfang: 263 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Einleitung

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  23. Die Erfindung der Enkel
    Germanische und deutsche Terminologie der Verwandtschaft und der Generationen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Verwandtschaft; Enkel; Wortschatz
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  24. Einleitung
    Autor*in: Goerlitz, Uta

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haubrichs, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  25. Wolfram-Studien XXV
    'wildekeit' Spielräume literarischer 'obscuritas' im Mittelalter Zürcher Kolloqium 2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köbele, Susanne (Herausgeber); Bauschke, Ricarda (Herausgeber); Holznagel, Franz-Josef (Herausgeber); Frick, Julia (Herausgeber); Brüggen, Elke (Verfasser); Cardelle de Hartmann, Carmen (Verfasser); Friedrich, Udo (Verfasser); Haubrichs, Wolfgang (Verfasser); Huber, Christoph (Verfasser); Lienert, Elisabeth (Verfasser); Lindemann, Dorothee (Verfasser); Linden, Sandra (Verfasser); Meier-Staubach, Christel (Verfasser); Müller, Jan-Dirk (Verfasser); Regn, Gerhard (Verfasser); Rippl, Coralie (Verfasser); Scheibel, Nina Alexandra (Verfasser); Scheuer, Hans Jürgen (Verfasser); Schnyder, Mireille (Verfasser); Stock, Markus (Verfasser); Stolz, Michael (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181490; 3503181490
    Weitere Identifier:
    9783503181490
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XXV
    Schlagworte: Mittelalter; Poetik
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287); Wolfram von Eschenbach (1170-1220); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Mittellateiner; Romanisten; Kulturwissenschaften, Komparatisten; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; literarische Obscuritas; Mittelalter; Mediävistik; literarische Dunkelheit; Rhetorik; literarische Ambivalenz; (VLB-WN)6567
    Umfang: Online-Ressource, 457 Seiten, mit 13 farbigen Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig