Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 590 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 590.
Sortieren
-
Rituale, Feste, Sprechhandlungen
Spuren oraler und laikaler Kultur in den Bibelepen des "Heliand" und Otfrids von Weißenburg -
Studien zu Literatur, Sprache und Geschichte in Europa
Wolfgang Haubrichs zum 65. Geburtstag gewidmet -
Das althochdeutsch-lateinische Textensemble des Cod. Weiss. 91 ("Weissenburger Katechismus") und das Bistum Worms im früheren neunten Jahrhundert
-
Erzählforschung
Theorien, Modelle und Methoden der Narrativik – 1, [Mit einer Auswahlbibliographie zur Erzählforschung] -
Erzählforschung
Theorien, Modelle u. Methoden d. Narrativik – 2, [Mit einem Nachtrag zur Auswahlbibliographie in Erzählforschung 1] -
Erzählforschung
Theorien, Modelle u. Methoden d. Narrativik – 3, [Mit einem Nachtrag zur Auswahlbibliographie in Erzählforschung 1 und 2] -
Heiligenfest und Heiligenlied im frühen MA
zur Genese mündlicher u. literar. Formen in e. Kontaktzone laikaler u. klerikaler Kultur -
Aspekte des 12. Jahrhunderts
Freisinger Kolloquium 1998 -
Nachruf auf Wolfgang Jungandreas (1894-1991)
-
Der Codex Laureshamensis als Quelle frühmittelalterlicher Siedlungsnamen
-
Die Kraft von franckrichs wappen
Königsgeschichte und genealogische Motivik in den Prosahistorien der Elisabeth von Lothringen und Nassau-Saarbrücken -
Recht und Wert
vom strukturalen und funktionalen Wandel in der Heldensage des frühen Mittelalters -
Arcana Regum
d. ahd 138. Psalm u.d. Synode zu Tribur (895) -
Zauber und Magie
-
Welche Geschichte hat die Literatur?
Reflexionen zu einigen neueren Paradigmen der mediävistischen Literaturgeschichtsschreibung -
"die tiutsche und die andern zungen"
von der Vielfalt und Entwicklung e. Sprach- u. Volksbegriffs -
Bekenntnisse
-
Wolfram von Eschenbach - Bilanzen und Perspektiven
Eichstätter Kolloquium 2000 -
Zur Rezeption der Georgslegende und des ahd Georgslieds
-
Memoria und Transfiguration
die Erzählung des Meisterknappen vom Tode Gahmurets ('Parzival' 105,1-108,30) -
Theodisca
Beiträge zur althochdeutschen und altniederdeutschen Sprache und Literatur in der Kultur des frühen Mittelalters ; eine internationale Fachtagung in Schönmühl bei Penzberg, vom 13. bis 16. März 1997 -
Emotionen vor dem Tode und ihre Ritualisierung
-
Erzähltechnik und Erzählstrategien in der deutschen Literatur des Mittelalters
Saarbrücker Kolloquium 2002 -
Ritterrenaissance
-
Namen