Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 117 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 117.

Sortieren

  1. Das Geheimnis der Mischung : Grillparzers "Jüdin von Toledo"
    Autor*in: Geulen, Eva
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Stifter-Gänge
    Autor*in: Geulen, Eva
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Metamorphosen der Metamorphose : Goethe, Cassirer, Blumenberg
    Autor*in: Geulen, Eva
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Serialization in Goethe's morphology
    Autor*in: Geulen, Eva
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Gegenwärtig entrückt : Kommerell über 'die Jugend' und Goethe
    Autor*in: Geulen, Eva
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. Schwierigkeiten mit Raabes "Frau Salome"
  7. Vorwort
  8. Nachkommenschaften
    Autor*in: Geulen, Eva
    Erschienen: 2020

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  9. Und weiter : Anmerkungen zum literaturwissenschaftlichen Umgang mit deutscher Popliteratur
    Autor*in: Geulen, Eva
    Erschienen: 2020

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  10. Fertig ist das Angesicht.
    Autor*in: Geulen, Eva
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Adorno; Theodor W.: Satzzeichen
    Lizenz:

    kostenfrei

  11. Adalbert Stifters Kinder-Kunst. Drei Fallstudien
    Autor*in: Geulen, Eva

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Geulen, Eva: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVjs. 67 1993
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Philology ; Germanistik ; SchaefferPoeschelMetzler ; Gesamtabo2018

  12. Wiederholte Spiegelungen. Formgeschichte und Moderne bei Kommerell und Preisendanz
    Autor*in: Geulen, Eva

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Geulen, Eva: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVjs. 76 2002
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Germanistik ; SchaefferPoeschelMetzler ; Gesamtabo2018

  13. Gegenwärtig entrückt : Kommerell über 'die Jugend' und Goethe
    Autor*in: Geulen, Eva
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Rezeption; Kommerell, Max
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethe um 1900 / Claude Haas, Johannes Sterzinger, Daniel Weidner (Hg.). LiteraturForschung ; 32, Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2017,ISBN 978-3-86599-349-6, S. 229-238

  14. Schwierigkeiten mit Raabes "Frau Salome"
    Autor*in: Geulen, Eva
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Frau; Motiv; Raabe, Wilhelm; Krähenfelder Geschichten; Haut <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm (1831-1910); Raabe, Wilhelm: Frau Salome
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Magie der Geschichten : Weltverkehr, Literatur und Anthropologie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts / Michael Neumann, Kerstin Stüssel (Hg.), Konstanz : Konstanz University Press, 2011, ISBN 978-3-86253-013-7, S. 418-428

  15. Vorwort
    Autor*in: Axer, Eva
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geulen, Eva (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte (DVjs) 94.2020, 2, S. 122-123, doi:10.1007/s41245-020-00109-z
    Schlagworte: Einheit der Zeit; Synchronie; Einzelwerk; Goethe, Johann Wolfgang von; Zeit; Form
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-)
    Umfang: Online-Ressource
  16. Vorwort
    Autor*in: Axer, Eva

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geulen, Eva (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-9521
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart ; Weimar : Metzler, 1923-; Online-Ressource
    Schlagworte: Einheit der Zeit
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-); Mephisto; (lcsh)Culture--Study and teaching.; (lcsh)Literature.; (lcsh)Philosophy.; Literature, general.; German Literature.; Cultural and Media Studies, general.; Philosophy, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  17. Nachkommenschaften
    Heine und Hegel zum Ende der Kunstperiode
    Autor*in: Geulen, Eva
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Heine, Heinrich; Die romantische Schule; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Kunst; Freud, Sigmund
    Weitere Schlagworte: Riese, Friedrich Wilhelm (1807-1879); Pygmalion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Heine und Freud : die Enden der Literatur und die Anfänge der Kulturwissenschaft / Sigrid Weigel (Hg.). Mit Beitr. von Stephan Braese ... ; LiteraturForschung ; Bd. 7, Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2010, ISBN: 978-3-86599-067-9, S. 284-292

  18. Fertig ist das Angesicht.
    Autor*in: Geulen, Eva
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Satzzeichen : Szenen der Schrift, Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2017, ISBN 978-3-86599-364-9, S. 319-321
    Schlagworte: Zeichensetzung; Schreibung; Adorno, Theodor W.; Zeichensetzung
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W.: Satzzeichen
    Umfang: Online-Ressource
  19. Heimito von Doderers "Dämonen“-Roman: Lektüren
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geulen, Eva (Herausgeber); Albrecht, Tim (Herausgeber); Auer, Michael (Mitwirkender); Axer, Eva (Mitwirkender); Barta, Dominik (Mitwirkender); Campe, Rüdiger (Mitwirkender); Friedrich, Lars (Mitwirkender); Helmstetter, Rudolf (Mitwirkender); Kraft, Stephan (Mitwirkender); Kuberg, Maria (Mitwirkender); Meierhofer, Christian (Mitwirkender); Sommer, Gerald (Mitwirkender); Wetters, Kirk (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503137527; 3503137521
    Weitere Identifier:
    9783503137527
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie ; 15
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; 22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)6563; (Zielgruppe)Germanisten; Literaturwissenschaftler; Kulturwissenschaftler; Literaturwissenschaftler mit Schwerpunkt Österreichische Literatur; Bibliotheken; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts; Romantheorie; deutschsprachiger Roman; Östrereichische Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Das Geheimnis der Mischung : Grillparzers "Jüdin von Toledo"
    Autor*in: Geulen, Eva
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Tragödie; Grillparzer, Franz; Die Jüdin von Toledo
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Bielefeld : Aisthesis Verlag ; 2006, Die deutsche Tragödie : neue Lektüren einer Gattung im europäischen Kontext / Volker C. Dörr ; Helmut J. Schneider (Hrsg.), ISBN: 3-89528-547-1, S. 157-173

  21. Stifter-Gänge
    Autor*in: Geulen, Eva
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Stifter, Adalbert; Gehen <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Köln : Böhlau Verlag ; 2007, Kopflandschaften - Landschaftsgänge : Kulturgeschichte und Poetik des Spaziergangs / herausgegeben von Axel Gellhaus, Christian Moser und Helmut J. Schneider, ISBN: 978-3-412-20021-3, S. 219-231

  22. Serialization in Goethe's morphology
    Autor*in: Geulen, Eva
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Serie; Morphologie; Goethe, Johann Wolfgang von
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Compar(a)ison, 2.2008 = Comparative Epistemologies of Literature, S.53-70

  23. Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Assmann, David-Christopher (Hrsg.); Eke, Norbert Otto (Hrsg.); Geulen, Eva (Hrsg.); Frederick, Samuel (Hrsg.); Hessling, Vincent (Hrsg.); Klingenböck, Ursula (Hrsg.); Nitzke, Solvejg (Hrsg.); Roose, Kerstin (Hrsg.); Rosenbaum, Lars (Hrsg.); Stillmark, Hans-Christian (Hrsg.); Thums, Barbara (Hrsg.); Vecchiato, Daniele (Hrsg.); Wieland, Magnus (Hrsg.); Wilke, Sabine (Hrsg.); Wirth, Uwe (Hrsg.); Woitkowski, Felix (Hrsg.); Zeman, Mirna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503155590; 3503155597
    Weitere Identifier:
    9783503155590
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie ; 133
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Abfall <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; 22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)6563; (Zielgruppe)Germanisten; Kulturwissenschaftler, Soziologen; Komparatisten; Bibliotheken; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; literarischer Kanon; Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. "Es trübt mein Auge sich in Glück und Licht"
    über den Blick in der Literatur : Festschrift für Helmut J. Schneider zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Die Beiträge des Bandes spüren der motivischen und der darstellungstheoretischen Bedeutung und Funktion des Blicks in der Literatur insbesondere seit dem 18. Jahrhundert nach.... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Die Beiträge des Bandes spüren der motivischen und der darstellungstheoretischen Bedeutung und Funktion des Blicks in der Literatur insbesondere seit dem 18. Jahrhundert nach. Sie heben ausdrücklich auf methodische und thematische Vielfalt ab; in den Blick rücken somit auch die Wechselbeziehungen zwischen der Literatur und anderen Diskursen, Disziplinen und Medien: Optik und Theologie, philosophische Anthropologie und Kunstgeschichte, Militärgeschichte und Film. Dabei zeichnet sich ab, dass die Literatur die vielfach beobachtete subjektformierende Qualität des Blicks weit mehr als Frage denn als Tatsache oder Programm verhandelt. Diese Konstellation lässt sich vom modernen Liebesblick und der Faszination als "bezauberndem" Blickkontakt über den Blick auf die Landschaft bis hin zum Blick in den Mikro- oder Makrokosmos hinein verfolgen und sie tangiert grundsätzlich auch die formale und performative Dimension literarischer Texte. Emphatisierungen des Blicks münden folglich nicht selten in Poetiken eines unverfügbaren Multiperspektivismus, eines "Versehens" oder gar der Blindheit. Es zeigt sich hierbei nicht nur, wie kompliziert, voraussetzungsreich und unkontrollierbar der Blick in der und von der Literatur eingesetzt wird, sondern auch seine mehr oder weniger latente Gewalt. In diesem Sinne machen die Beiträge des Bandes die Literatur als einen Ort der Kritik und der Subversion des Blicks und des Blickwechsels lesbar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Calhoon, Kenneth Scott (HerausgeberIn); Geulen, Eva (HerausgeberIn); Haas, Claude (HerausgeberIn); Reschke, Nils (HerausgeberIn); Schneider, Helmut J. (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503122332
    RVK Klassifikation: CB 4200 ; CC 6900
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Heft 221
    Schlagworte: German literature; Literature, Modern; Gaze in literature
    Weitere Schlagworte: Schneider, Helmut J
    Umfang: 1 Online-Ressource (269 Seiten), Illustrationen
  25. Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Als Gegenstand der Sozial- und Kulturwissenschaften bereits seit längerer Zeit etabliert, sind Praktiken des Entsorgens von der Literaturwissenschaft bisher nur vereinzelt untersucht worden. Hier setzt der Band an, um das Feld des Verhältnisses von... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Gegenstand der Sozial- und Kulturwissenschaften bereits seit längerer Zeit etabliert, sind Praktiken des Entsorgens von der Literaturwissenschaft bisher nur vereinzelt untersucht worden. Hier setzt der Band an, um das Feld des Verhältnisses von Literatur und Müll erstmals in seiner ganzen Vielfalt abzustecken. Dabei zeigt sich, dass literarische Texte Entsorgungsprobleme nicht nur aufgreifen, um sich zu ihnen kritisch und/oder affirmativ zu verhalten. Müll kann auch als Katalysator für Literatur fungieren, sich über ihren eigenen Ort zu verständigen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Assmann, David-Christopher (HerausgeberIn); Eke, Norbert Otto (HerausgeberIn); Geulen, Eva (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503155590
    RVK Klassifikation: GE 5034 ; GA 1000
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; 133.2014, Sonderheft
    Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie ; 133
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Abfall <Motiv>; Geschichte; ; Abfall <Motiv>; Entsorgung; Literatur;
    Umfang: 1 Online-Ressource (308 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben