Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 123 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 123.
Sortieren
-
Das Buch|| Jesus Syrach||
Im Latein|| Ecclesiasticvs.|| Auff Deutsch/ DIe Geistliche Zucht genandt/|| ; In hundert vnd zwey vnd dreissig Predigten erkleret/|| vnd auff die Lehre des heiligen Catechismi gerichtet/ in der|| Pfarkirchen zu Sanct Andres/ in der alten|| Stadt Eiszleben.|| -
Das Buch|| Jesus Syrach||
Im Latein|| Ecclesiasticvs.|| Auff Deutsch/ DIe Geistliche Zucht genandt/||; In hundert vnd zwey vnd dreissig Predigten erkleret/|| vnd auff die Lehre des heiligen Catechismi gerichtet/ in der|| Pfarkirchen zu Sanct Andres/ in der alten|| Stadt Eiszleben.|| – Das Erste Theil, Mit einer Vorrede D.M. Hieronymi Mencelij/ der alten|| löblichen Graffschafft Manßfelt Superintendenten -
Der Eißlebische Christliche Ritter
Eine newe und schöne/ Geistliche Comoedia, Darinnen nicht allein die Lehr/ Leben un[d] wandel des letzten deutschen Wundermans Lutheri/ sondern auch seiner/ und zu förderst des Herrn Christi zweyer vornemsten Hauptfeinden/ Papsts, und Calvinisten, so wol als anderer vielfeltige Rath- un[d] Fehlschlege/ auch endlicher in Gottes Wort offenbarter und gewisser außgang/ biß an den nunmehr bald zukünfftigen Jüngstentag -
Leichpredigt/ Bey dem Christlichen Leichenbegängniß der Erbarn und Tugendsamen Fraw Barbarae, Deß ... Herrn Valten Schwartzens/ Bürgers und Tuchhändlers in Leipzig/ ehelichen Haußfraw
Welche am 4. Januarij dieses 1601. Jahres ... verschieden/ vnnd den 7. hernach Christlich zur Erden bestattet -
Bethanisch Wunderwerck/ Oder Historia von dem seligen Absterben unnd frölicher Aufferweckung des verstorbenen und biß an vierdten Tag im Grab gelegenen Landjunckern Lazari zu Bethania
Aus dem XI. Capitel des Evangelisten Johannis/ in 28. unterschiedenen Predigten erkleret/ Und itzo Christlichen Haußvätern und Haußmüttern zu Nutz inn Druck verfertiget -
Bethanisch Wunderwerck/ Oder Historia von dem seligen Absterben unnd frölicher Aufferweckung des verstorbenen und biß an vierdten Tag im Grab gelegenen Landjunckern Lazari zu Bethania
Aus dem XI. Capitel des Evangelisten Johannis/ in 28. unterschiedenen Predigten erkleret/ Und itzo Christlichen Haußvätern und Haußmüttern zu Nutz inn Druck verfertiget -
Succincta & brevis Artis Chemiæ Instrvctio. Das ist: Volkom[m]ner gründlicher Bericht der rechten vnd waren Alchimey
aus warhafftigem Fundament vnd Schrifften der Philosophen beydes Particulariter vnd Vniversaliter ... erkleret vnd zusammen getragen ... -
Epinikion Lvtheri, Das ist: Der recht/ schön/ freudige/ Trostreiche vnd unnerzagte [!] Gesang Doctoris Martini Lutheri: Eine feste Burg ist vnser Gott/ etc.
Jn vier vnterschiedlichen Predigten/ Gott im Himmel zu besondern Ehren ... abgehandelt -
Klagschrifft Der Kron Franckreich, uber den Todt König Heinrichs, des Vierdten, so Mördtlicher weise in seiner Stadt Pariß ist entleibet worden, den 14. Maij, Anno 1610
Geschrieben an den Jungen König Ludewig, des Namens den Dreyzehenden, jetzt regierenden Koenig zu Franckreich und Navarren. Beneben erzehlung, welcher gestalt und durch wen solche Mörderische That fürgangen, Wie auch derselbige folgends gerichtet sey worden ; Aus dem Frantzösischen zu Pariß gedrucktem Exemplar in das Deutsche versetzt -
Der Eißlebische Christliche Ritter
Eine newe und schöne/ Geistliche Comoedia, Darinnen nicht allein die Lehr/ Leben un[d] wandel des letzten deutschen Wundermans Lutheri/ sondern auch seiner/ und zu förderst des Herrn Christi zweyer vornemsten Hauptfeinden/ Papsts, und Calvinisten, so wol als anderer vielfeltige Rath- un[d] Fehlschlege/ auch endlicher in Gottes Wort offenbarter und gewisser außgang/ biß an den nunmehr bald zukünfftigen Jüngstentag -
Christliche Leichpredigt/ Bey dem Volckreichen und Adelichen Begräbnüß: Deß ... Wilhelms von Hoyms
Welcher den 16. Aprilis ... verschieden/ Und hernacher den 27. Aprilis nach Ermßleben geführet/ in die Pfarrkirchen daselbsten begleitet/ und in sein Ruhbettlein gebracht und gesetzet worden/ Anno M. DC. XV. -
Christliche Leichpredigt/ Bey dem Volckreichen und Adelichen Begräbnüß: Deß ... Wilhelms von Hoyms
Welcher den 16. Aprilis ... verschieden/ Und hernacher den 27. Aprilis nach Ermßleben geführet/ in die Pfarrkirchen daselbsten begleitet/ und in sein Ruhbettlein gebracht und gesetzet worden/ Anno M. DC. XV. -
Eine Christliche Leichpredigt/ Von dem Symbolo und Bekentnüß deß heiligen Jobs/ wie er sechserley Anfechtung in seinen Todeßnöthen und Hellenangst uberwunden
Bey dem Begräbnüß Deß ... Christoff von Schleunitz zu Schmölen ... Welcher seines Alters 69. Jahr zur Heyda ... entschlaffen/ und den 2. Februarii dieses 1602. Jahrs zu Wurtzen in der Kirch zum H. Geiste ... bestattet worden. Gethan -
Eine Christliche Leichpredigt/ Von dem Symbolo und Bekentnüß deß heiligen Jobs/ wie er sechserley Anfechtung in seinen Todeßnöthen und Hellenangst uberwunden
Bey dem Begräbnüß Deß ... Christoff von Schleunitz zu Schmölen ... Welcher seines Alters 69. Jahr zur Heyda ... entschlaffen/ und den 2. Februarii dieses 1602. Jahrs zu Wurtzen in der Kirch zum H. Geiste ... bestattet worden. Gethan -
Analysis Mansfeldica, Das ist: Zwo Christliche Leich- Trost- unnd AbschiedßPredigt
Bey dem Ansehenlichen/ Gräfflichen Begräbnüß/ Der ... Frawen Agnisen Sibyllen/ Gebornen unnd vermähleten Gräfin zu Mansfeld/ Seeburg und Schraplaw. Deß ... Herrn David/ Grafen und Herrn zu Mansfeld/ Edlen Herrn zu Heldrungen ... Gemählin. Welche den 24. Augusti ... uffm Hause Schraplaw ... abgeschieden/ und den 21. Septembris daselbsten in der Kirchen vorm Schloß beygesetzet worden. Die Erste/ von dem Herrn Johanne Förstero, der H. Schrifft Doctore ... gehalten. Die Andere/ durch Johannem Breuerum, Pfarrern doselbsten ... -
Analysis Mansfeldica, Das ist: Zwo Christliche Leich- Trost- unnd AbschiedßPredigt
Bey dem Ansehenlichen/ Gräfflichen Begräbnüß/ Der ... Frawen Agnisen Sibyllen/ Gebornen unnd vermähleten Gräfin zu Mansfeld/ Seeburg und Schraplaw. Deß ... Herrn David/ Grafen und Herrn zu Mansfeld/ Edlen Herrn zu Heldrungen ... Gemählin. Welche den 24. Augusti ... uffm Hause Schraplaw ... abgeschieden/ und den 21. Septembris daselbsten in der Kirchen vorm Schloß beygesetzet worden. Die Erste/ von dem Herrn Johanne Förstero, der H. Schrifft Doctore ... gehalten. Die Andere/ durch Johannem Breuerum, Pfarrern doselbsten ... -
Extract Der Postill Mencelii/ Das ist: Erklerung aller Sontags und Fest Evangelien/ Auß deß ... Herrn M. Hieronymi Mencelii, weyland Gräffischen Manßfeldischen general Superintendenten, seligen/ grosser Postillen
Ohn Enderung der Disposition und Materien, für einfeltige Prediger und Zuhörer auffs kürtzeste zusammen gezogen -
Zwo Christliche Predigten
Die Eine/ Am fünfften Sontage nach Trinitatis/ uber das Evangelium Lucae am 5. Capitel/ In S. Andreas Kirchen/ Die Andere/ Folgendes Sonnabends/ am Fest der Heimsuchung Mariae/ uber das Evangelium Lucae am 1. Cap. in der Kirchen zu S. Petri und Pauli/ binnen Eißleben gehalten ... -
Adels Ruhm Bey Des Hoch-Edlen/ Gestrengen und Vesten Levins von der Schulenburg/ Erbsassens auff Schochwitz und Liebsdorff/ Fürstl. Anhaltischen Land-Raths Hoachansehnlicher Leichbestattung Erinnert: Dessen Cörper den 18. Hornung/ Adelichem Gebrauch nach/ in das Erb-Begräbnüß zu Schochwitz beygesetzt worden 1641
-
Adels Ruhm Bey Des Hoch-Edlen/ Gestrengen und Vesten Levins von der Schulenburg/ Erbsassens auff Schochwitz und Liebsdorff/ Fürstl. Anhaltischen Land-Raths Hoachansehnlicher Leichbestattung Erinnert: Dessen Cörper den 18. Hornung/ Adelichem Gebrauch nach/ in das Erb-Begräbnüß zu Schochwitz beygesetzt worden 1641
-
Leichpredigt/ Aus der Engelßpredigt von der Gnadenreichen und heilwertigen Geburt unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi/ Luc. 2.
Bey der Christlichen Begräbnüß der ... Frawen Elisabeth/ Des ... Herrn Paul Hahnen/ der Rechten Doct. ... und des Geistlichen Consitorii zu Eißleben Beysitzers/ Ehelichen Haußehren/ auff dem Gotteßacker daselbsten/ den 16. Ianuarii gehalten -
Leichpredigt/ Aus der Engelßpredigt von der Gnadenreichen und heilwertigen Geburt unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi/ Luc. 2.
Bey der Christlichen Begräbnüß der ... Frawen Elisabeth/ Des ... Herrn Paul Hahnen/ der Rechten Doct. ... und des Geistlichen Consitorii zu Eißleben Beysitzers/ Ehelichen Haußehren/ auff dem Gotteßacker daselbsten/ den 16. Ianuarii gehalten -
Von den Natürlichen unnd ubernatürlichen Dingen
Auch von der ersten Tinctur, Wurtzel und Geiste der Metallen und Mineralien/ wie dieselbe entpfangen/ außgekochet/ geboren/ verendert und vermehret werden -
Von den Natürlichen unnd ubernatürlichen Dingen
Auch von der ersten Tinctur, Wurtzel und Geiste der Metallen und Mineralien/ wie dieselbe entpfangen/ außgekochet/ geboren/ verendert und vermehret werden -
De Euthanasia. Gründlicher und warer Bericht/ Von der rechten Sterbekunst
In welcher verfasset ist/ der Edle un[d] hochbewerteste Schatz Christlich und wol sterben/ auff daß wir der ewigen Verdamnüß/ rittelich entfliehen mögen