Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Kernsprüchlein und Hertzbrechendes Gebetlein/ des heiligen König vnd Propheten Davids. Aus dem 25. Psalm/ vnd bey Christlicher Leichbestattung Des weiland Ehrenvesten vnd Hoch-geachten Herrn David Lotters (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau
    4 O 618/5 / 510291
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hoe von Hoenegg, Matthias: Kernsprüchlein und Hertzbrechendes Gebetlein. Leipzig, 1617. [Universitätsbibliothek Breslau , Universitätsbibliothek Breslau, 4 O 618/5 / 510291]
    Lizenz:

    Dieses Werk steht unter der „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz“ (CC BY-SA).

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Breslau, Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 4 O 618/5 / 510291
  2. [Stammbuch Lorenz Albrecht Dürnhofer]
    Erschienen: [1615-1625]

    Beschreibung: Verschollen. Das Stammbuch fehlt schon in dem von Vulpius nach dem Ulmer Ankauf im Jahr 1805 angefertigten Verzeichnis. Obernitz erwähnt es zwar als verloren, nennt aber 13 Einträger namentlich mit der Wagnernummer des Eintrags. Diese... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 194 V
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Verschollen. Das Stammbuch fehlt schon in dem von Vulpius nach dem Ulmer Ankauf im Jahr 1805 angefertigten Verzeichnis. Obernitz erwähnt es zwar als verloren, nennt aber 13 Einträger namentlich mit der Wagnernummer des Eintrags. Diese Information stammt aus dem von Christian Ulrich Wagner II. in Stb 27 und Stb 243 eingetragenen alphabetischen Register der Stammbuchhalter und der Einträger, hier finden sich noch mehr Namen als bei Obernitz. Beiträger [u.a.]: Ahlefeldt, Georg von; Beer, Dominicus; Berensz, Paul; Bethmann, D.; Blanck, Michael; Breidenstein, Reinhard; Bruder, Johann; Bürenneus, Rudolph; Dohna, Achaz von; Garb, Anton; Gerlach, Philipp Gottfried; Grävius, Gerhard; Gueinzius, Christian; Hagen, Georg; Harpprecht, Johann; Harthorn, Virgilius; Hegäus, Conrad; Henisius, Johann; Hermann, Daniel; Herpfer, Johann Christoph; Herrenschmidt, Georg; Hirnius, Hieronymus; Hoe von Hoenegg, Matthias; Hopp, Israel; Hoppenstedt, Heinrich; Horstius, Gregor; Heusschkel, Matthias; Hyperius, Johannes; Imhoff, Johann Hieronymus; Laelius, Jacob; Lang, Johann Wendel; Latendorff, Johannes; Lengerich, Hermann von; Lenten, Theodor; Saubertus, Johannes; Scheller, NN; Schlacovius, Jacob; Schmidt, Johannes; Schotanus, Bernhard; Schrader, Heinrich Schreiner, Georg; Schröder, Heinrich; Schusius, Thomas; Seemann, Kaspar; Seibius, Tobias; Seidel, Balthasar; Seidel, Johannes; Spina, Conrad de; Spina, Petrus de; Stolpius, Johann Cunrad; Starck, Sebastian, Steinberg, Johannes; Steinius, Paul; Stigelitz, Georg; Stollius, Jacob; Strauß, Christoph; Sturm, Bernhard Eintragungsorte u.a.: Altdorf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ahlefeldt, Georg von (Beiträger); Beer, Dominicus (Beiträger); Berensz, Paul (Beiträger); Bethmann, D. (Beiträger); Blanck, Michael (Beiträger); Breidenstein, Reinhard (Beiträger); Bruder, Johann (Beiträger); Bürenneus, Rudolph (Beiträger); Dohna, Achaz von (Beiträger); Garb, Anton (Beiträger); Gerlach, Philipp Gottfried (Beiträger); Grävius, Gerhard (Beiträger); Gueinzius, Christian (Beiträger); Hagen, Georg (Beiträger); Harpprecht, Johann (Beiträger); Harthorn, Virgilius (Beiträger); Hegäus, Conrad (Beiträger); Henisius, Johann (Beiträger); Hermann, Daniel (Beiträger); Herpfer, Johann Christoph (Beiträger); Herrenschmidt, Georg (Beiträger); Hirnius, Hieronymus (Beiträger); Hoe von Hoenegg, Matthias (Beiträger); Hopp, Israel (Beiträger); Hoppenstedt, Heinrich (Beiträger); Horstius, Gregor (Beiträger); Heusschkel, Matthias (Beiträger); Hyperius, Johannes (Beiträger); Imhoff, Johann Hieronymus (Beiträger); Laelius, Jacob (Beiträger); Lang, Johann Wendel (Beiträger); Latendorff, Johannes (Beiträger); Lengerich, Hermann von (Beiträger); Lenten, Theodor (Beiträger); Saubertus, Johannes (Beiträger); Scheller, NN (Beiträger); Schlacovius, Jacob (Beiträger); Schmidt, Johannes (Beiträger); Schotanus, Bernhard (Beiträger); Schreiner, Heinrich (Beiträger); Schrader, Georg (Beiträger); Schröder, Heinrich (Beiträger); Schusius, Thomas (Beiträger); Seemann, Kaspar (Beiträger); Seibius, Tobias (Beiträger); Seidel, Balthasar (Beiträger); Seidel, Johannes (Beiträger); Spina, Conrad de (Beiträger); Spina, Petrus de (Beiträger); Stolpius, Johann Cunrad (Beiträger); Steinberg, Sebastian (Beiträger); Starck, Johannes (Beiträger); Steinius, Paul (Beiträger); Stigelitz, Georg (Beiträger); Stollius, Jacob (Beiträger); Strauß, Christoph (Beiträger); Sturm, Bernhard (Beiträger)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Bemerkung(en):

    Dürnhofer: Nürnberger Jurastudent in Altdorf

  3. Zwo Christliche Leichpredigten/ Bey ... Leichbegängnis Des ... Polycarpi Lyseri, Der heiligen Schrifft Doctoris und Professoris Publici, bey der Universitet zu Leipzig ...
    Welcher den 15. Ianuarii des 1633. Jahres ... entschlaffen/ und den 20. dieses ... in der Kirchen zu S. Thomas in sein Ruhebettlein beygesetzet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 492.1 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoepner, Johann; Nymann, Hieronymus; Leyser, Polycarp; Höpffnerus, Heinricus (BeiträgerIn); Dilherr, Johann-Michael (BeiträgerIn); Ilevogtius, Paulus (BeiträgerIn); Graul, Jacobus Andreas (BeiträgerIn); Beck, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Major, Johan. (BeiträgerIn); Spiegelius, Jerem. (BeiträgerIn); Müller, Philippus (BeiträgerIn); Zeidler, Johannes (BeiträgerIn); Franckenstein, Christian (BeiträgerIn); Bohemus, Johannes (BeiträgerIn); Preibisius, Christophorus (BeiträgerIn); Romanus, Franciscus (BeiträgerIn); Finckelthaus, Sigismund (BeiträgerIn); Foman, Ortolphus (BeiträgerIn); Heilandt, Enoch (BeiträgerIn); Volckmar, Henricus (BeiträgerIn); Schmuck, Wilh. (BeiträgerIn); Lange, Christian (BeiträgerIn); Andreae, Laurentius (BeiträgerIn); Himmelius, Joh. (BeiträgerIn); Fewrbornius, Justus (BeiträgerIn); Cramerus, Daniel (BeiträgerIn); Gerhardus, Johannes (BeiträgerIn); Bauer, Andreas (BeiträgerIn); Cundisius, Godofredus (BeiträgerIn); Röber, Paul (BeiträgerIn); Recklebius, Hieronymus (BeiträgerIn); Corvinus, Andreas (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Hoeflerus, Caspar (BeiträgerIn); Cramerus, Martinus (BeiträgerIn); Calertus, Michael (BeiträgerIn); Wirth, Michael (BeiträgerIn); Andreae, Johann. (BeiträgerIn); Höfer, Johannes (BeiträgerIn); Volckmar, Caspar (BeiträgerIn); Putscher, Daniel (BeiträgerIn); Pühler, Johan-Christoph (BeiträgerIn); Bauer, Caspar (BeiträgerIn); Roth, Adamus (BeiträgerIn); Rinckard, Mart. (BeiträgerIn); Pollio, Lucas (BeiträgerIn); Sommer, Johannes (BeiträgerIn); Cnorrius, Samuel (BeiträgerIn); Schirmer, Michael (BeiträgerIn); Weber, Ananias (BeiträgerIn); Müller, Georg. (BeiträgerIn); Weber, Jeremias (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Hanmann, Christianus (BeiträgerIn); Zopfius, Casparus (BeiträgerIn); Pollio, Joachimus (BeiträgerIn); Wirth, Polycarpus (BeiträgerIn); Anckelmann, Wolffgangus Albertus (BeiträgerIn); Roth, Johannes (BeiträgerIn); Leiser, Polycarpus (BeiträgerIn); Leiser, Lucas (BeiträgerIn); Leiser, Christian (BeiträgerIn); Olearius, Adamus (BeiträgerIn); Flemming, Paulus (BeiträgerIn); Ritzsch, Gregor (BeiträgerIn); Schwartz, Martinus (BeiträgerIn); Avianus, Wilhelmus (BeiträgerIn); Greislavius, Johannes (BeiträgerIn); Hoe von Hoenegg, Matthias (BeiträgerIn); Teller, Abraham (BeiträgerIn); Leiser, Friedrich Wilhelm (BeiträgerIn); Heyland, Polycarpus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:105935N
    Umfang: [91] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° IV, 22 (21)

    Enth. außerdem u.a.: Perenni Famae Grataeq[ue] Posteritati Memoriam ... Dn. Polycarpi Lyseri ... Epicediis Sequentibus L.M.Q. D.D. Collegae, Fautores, Consanguinei, Adfines & Amici

  4. Biblia, Das ist: Die gantze heilige Schrifft/ Altes und Neües Testaments Teutsch/
    [1]
    Autor*in:
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 122 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Christian der vierdte (Widmungsempfänger); Friederich (Widmungsempfänger); Cramer, Daniel; Stern, Heinrich (Beiträger); Hoe von Hoenegg, Matthias (Beiträger); Roghman, Hendr. Lambr. (BeiträgerIn k.); Goss, Abraham (BeiträgerIn k.); Stern, Johann (Beiträger); Stern, Heinrich; Stern, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:300372R
    Übergeordneter Titel: Biblia, Das ist: Die gantze heilige Schrifft/ Altes und Neües Testaments Teutsch/ - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [28], 334 Bl., [2] gef. Bl., [1] Bl, Kupfert., 1 Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), 3 Kt, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Biblia.297-1/3,misc.1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneburg/ Gedruckt und verlegt durch Johann und Heinrich/ denen Sternen/ Gebrüdern. Im Jahr Christi/ M D C LVI.

    Erscheinungsjahr des Kupfert. 1641

  5. Frieden-Bericht/ Das ist: Eine in Gottes Wort gegründete Lehr- Buß- und Trost-Predigt vom Friede in Deutschland/ warumb derselbige/ und die deßfals Angestelleten Tractaten Auff dem hochansehnlichen Reichs-Tage zu Regenspurg sich so lange verzügern/ Gott zu Ehren ... und der auff dem höchstgedachtem ReichsTage Hoch-Ansehnlicher Reichs-Versamblung zur Ermunterung ... Anno 1641. ... zu Rostock in S. Johannis Kirchen gehalten
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Richel, Rostock

    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-1243
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 312.4° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Adolph Friderich (WidmungsempfängerIn); Friederich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Richel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:258791S
    Umfang: [27] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: H 312.4° Helmst. (13)

  6. Consideratio Seria Quaestionum, De Quibus In Colloquio Lipsiaco, Mense Martio, Anno 1631. inter Theologos Saxonicos, Brandenburgicum, & Hassiacos instituto non convenerat: Pacis Ecclesiasticae bonis omnibus commendandae caussa
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Hambergerus, Tiguri

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    26 D 7 [8]
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Var209/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 152.4° Helmst. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller, Johann; Albertinus, Johann Jacob; Hoe von Hoenegg, Matthias (WidmungsempfängerIn); Leyserus, Polycarpus (WidmungsempfängerIn); Hopfnerus, Heinricus (WidmungsempfängerIn); Bergius, Johannes (WidmungsempfängerIn); Crocius, Johannes (WidmungsempfängerIn); Newbergerus, Theophilus (WidmungsempfängerIn); Hamberger, Johann Heinrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:275665R
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 5429

  7. Concordantiae Bibliorum, Das ist Biblische Concordantz und Verzeichnuß der fürnembsten Wörter
    auch aller Namen/ Sprüch unnd Geschicht/ so offt derselben in gantzer Heyliger Göttlicher Schrifft ... gedacht wirdt ; ... dem Alphabeth nach ordentlich zusammen getragen/ und auff D. Martin Luthers/ Anno 1545. am letzten revidirte Bibel gerichtet ...
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Sumptibus Rulandiorum, Franckfurt am Mayn ; Hoffmann

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bened B BB 101, 2°
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Bre 032
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    KZA B 06
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 31.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Casimir (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Johann Philip (WidmungsempfängerIn); Friederich (WidmungsempfängerIn); Johann Friederich (WidmungsempfängerIn); Johann Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Friederich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Albert (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Bernhard (WidmungsempfängerIn); Christian II. (WidmungsempfängerIn); Werner, Georgius (ZensorIn); Schopper, Jacobus (ZensorIn); Holfelder, Georg (ZensorIn); Schweigger, Salomon (ZensorIn); Ritter, Michael (ZensorIn); Jordanus, Jacobus (ZensorIn); Sprengberger, Joannes Chilianus (ZensorIn); Algayr, Christophorus (ZensorIn); Passauer, Chilianus (ZensorIn); Phrysius, Nicolaus (ZensorIn); Fabritius, Johannes (ZensorIn); Bickzanius, Jacobus (ZensorIn); Vitus, Georgius (ZensorIn); Schäfer, Michael (ZensorIn); Grunniger, Erasmus (ZensorIn); Deubelius, Johannes (ZensorIn); Magirus, Johannes (ZensorIn); Ruland, Johann; Hoffmann, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:268065T
    Auflage/Ausgabe: Jetzo auffs new revidirt/ und mit Zusetzung vieler in erster edition theils außgelassener/ theils im Appendice gesetzter Wörter/ vermehret ...
    Umfang: [6] Bl., 1256 S, Tbl. r&s
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: B 31.2° Helmst

  8. Biblia Mit der Außlegung. Das ist: Die gantze heilige Schrifft/ Altes und Neues Testaments/ Des Hocherleuchten und theuren Mannes Gottes D. Martini Lutheri
    Mit einer kurtzen/ jedoch gründlichen Erklärung des Textes ... auch mit fürgesetzten verständlichen Summarien über alle Bücher ... Aus ... Herrn/ D. Lucae Osiandri, Senioris ... Lateinischem Exemplar
    Autor*in:
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB KK 112 (1/2)
    keine Fernleihe
    Kirchenbibliothek Pegau
    III/282
    keine Fernleihe
    Kirchenbibliothek Pegau
    VII/1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 69:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 69:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Johann Georg (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Christian Ludwig (WidmungsempfängerIn); Georg Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Eberhard (WidmungsempfängerIn); Anthon Günther (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Johann (WidmungsempfängerIn); Johann Casimir (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Sophia (WidmungsempfängerIn); Katharine (WidmungsempfängerIn); Eleonore (WidmungsempfängerIn); Dorothea Maria (WidmungsempfängerIn); Sibylla (WidmungsempfängerIn); Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Ludwig Friedrich (WidmungsempfängerIn); Julius Friedrich (WidmungsempfängerIn); Friedrich Achilles (WidmungsempfängerIn); Magnus (WidmungsempfängerIn); Osiander, Lucas; Förter, David; Weller, Jacobus (Beiträger); Hoe von Hoenegg, Matthias (Beiträger); Stern, Johann (Beiträger); Stern, Heinrich (Beiträger); Steuerhelt, F. (BeiträgerIn k.); Rist, J. (BeiträgerIn k.); Goos, Abraham (BeiträgerIn k.); Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:052135V
    Auflage/Ausgabe: Anitzo aber ... von neuem zu einem Bande eingerichtet ... und ... in dem Deutschen Frieden-Jahre/ 1650. zum Ersten/ und nun wiederumb zum andern mahle in gegenwärtigem Format zu Ende gebracht
    Umfang: [25] Bl., [1] gef. Bl., 373 [i.e. 374], [6], 251, [7], 244, [6] Bl., [1] gef. Bl, 2 Kupfert., 2 Kt. (Kupferst.), Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 3:300428K

    Intermediärsprache: Latein

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: 2" Bg 2301

    Signaturformel: )(6, )()(6, a - b6, [1], A - Z6, Aa - Zz6, Aaa - Qqq6, Rrr8, A - Z6, Aa - Uu6, [A] - [Z]6, [Aa] - [Ss]6, [Tt]4. - Die gef. Bl. und die Kt. zwischen Bl. 6 und 7 sind bei der Signaturformel unberücksichtigt geblieben. - Paginierfehler: Im 1. Teil Bl. 262 doppelt gezählt (Bogen Xx v)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno Christi M.DC.LXV. Lüneburg/ Gedruckt und verlegt durch die Sterne. - Diese Verl.-Angabe bezieht sich auf die frühere Ausg. von Johann und Heinrich Stern. - Für diese Ausg. ist sowohl eine Verlegerschaft von Heinrich Stern als auch von dessen Erben möglich.

    Enth. u.a.: Die Propheten alle Deutsch. - Dass Newe Testament unsers Herrn Jesu Christi

  9. Geistlicher Weyrauch/ Oder Gedenck- Und Dancköpferlein
    Welches dem ... Gott ... Für dem Frieden und Wohlstand des noch übrigen unverhergten Theils Teutschlandes/ insonderheit der Chur- und Marck Brandenburg ... auch der ... Nieder-Sächs ... auff dem Altar eines danckbahren Hertzens ... anzündete
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Frytag, Stendal

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 263 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friederich (WidmungsempfängerIn); Georg Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Rudolf August (WidmungsempfängerIn); Gustaff Adolff (WidmungsempfängerIn); Anthon Ulrich (WidmungsempfängerIn); Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Ferdinand Albrecht (WidmungsempfängerIn); Ernst August (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Christian Louis (WidmungsempfängerIn); Christian Albrecht (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Frantz Erdmann (WidmungsempfängerIn); Friederich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Dorothea (WidmungsempfängerIn); Freytag, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231306N
    Umfang: [9] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogram: Hertz-Gebet/ Ihr GLaVbens-RoLen/ Ihr MVst FrIeD Von IesV hoLen

  10. Primitiae Academicae Lipsienses, Hoc est, Carmen Seculare, In Jobelaeo Sanctae Augustanae Confessionis
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Minzelius

    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    M03 / 216
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV B 449g
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 3242:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13046
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Metsch, Fridericus a (WidmungsempfängerIn); Hoe von Hoenegg, Matthias (WidmungsempfängerIn); Strauch, Aegidius (WidmungsempfängerIn); Cöppelius, Leonhard (WidmungsempfängerIn); Helfferich, Nicolaus (WidmungsempfängerIn); Seussius, Johannes (WidmungsempfängerIn); Grosse, Gottfried; Mintzel, Johann Albrecht
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:009124V
    Umfang: [19] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Primitiæ Academicæ Lipsienses, Hoc est, Carmen Seculare, In Jobelæo Sanctæ Augustanæ Confessionis / `a M. Johanne Stephano Verbesio, Professore Poetices, in ipso Professionis initio Lipsiæ recitatum: Anno post natam Salutem MDCXXX. 4. Id. Quintil

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Lit.Lat.rec.A.388,31.m

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Impensis Godofredi Grosii Bibliopolæ. Excudebat Johannes-Albertus Minzelius.

  11. Politicae Nativa Facies In gratiam nonullorum literatissimorum Virorum-Iuvenum Decem Exercitationibus
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Lanckisch, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7060 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Köderitz, Sebastianus a (WidmungsempfängerIn); Hoe von Hoenegg, Matthias (WidmungsempfängerIn); Strauch, Aegdius (WidmungsempfängerIn); Cöppelius, Leonhardus (WidmungsempfängerIn); Avenarius, Josephus (WidmungsempfängerIn); Seusius, Johannes (WidmungsempfängerIn); Siglicius, Johann (BeiträgerIn); Hartung, Valentinus (BeiträgerIn); Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:684470F
    Umfang: [114] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Excudebat Fridericus Lanckisch. Anno Christi M. DC. XVIII.

    Die Vorlage enthält insgesamt 10 Werke

  12. Biblia Mit der Außlegung. Das ist: Die gantze heilige Schrifft/ Altes und Neues Testaments/ Des Hocherleuchten und theuren Mannes Gottes D. Martini Lutheri
    Mit einer kurtzen/ jedoch gründlichen Erklärung des Textes/ ... auch mit fürgesetzten verständlichen Summarien über alle Bücher und Capitel/ Aus Des ... Herrn/ D. Lucae Osiandri, Senioris ... Lateinischem Exemplar
    Autor*in:
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    III 0-589
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    P: II: BIB: 1650: 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Inhouse-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    MiQ 231
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fb-83
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 5.1 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 67:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 67:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Johann Georg (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Christian Ludewig (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Eberhard (Widmungsempfänger); Anthon Günther (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Christianus II. (Widmungsempfänger); Friederich Wilhelm (Widmungsempfänger); Johansen (Widmungsempfänger); Johann Casimir (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Sophia (Widmungsempfänger); Catharina (Widmungsempfänger); Eleonore (Widmungsempfänger); Dorothea Maria (Widmungsempfänger); Sybilla (Widmungsempfänger); Johann Friederich (Widmungsempfänger); Ludwig Friederich (Widmungsempfänger); Julius Friederich (Widmungsempfänger); Friederich Achilles (Widmungsempfänger); Magnus (Widmungsempfänger); Osiander, Lucas; Förter, David; Stern, Johann (Beiträger); Stern, Heinrich (Beiträger); Hoe von Hoenegg, Matthias (Beiträger); Weller, Jacob (Beiträger); Steuerhelt, F. (BeiträgerIn k.); Rist, J. (BeiträgerIn k.); Stern, Johann von; Stern, Heinrich; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:300410S
    Auflage/Ausgabe: Anitzo aber ... von neuem zu einem Bande eingerichtet ... und ... zum Ersten mahle in gegenwärtigem Format zu Ende gebracht
    Umfang: [29] Bl., 373, [6], [1] Bl., [1] gef. Bl., 251, [7], 244, [6] Bl., [3] gef. Bl., Frontisp., 3 Kupfert., 5 Kt. (Kupferst.), Ill., Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: 2" Bg 2300

    Beil. (1 Kupferst.) u.d.T.: Calendarium. Ad quotidianam Lectionem Bibliorum concinnatum

    Enth. u.a.: Die Propheten alle Deutsch. - Dass Newe Testament unsers Herrn Jesu Christi

  13. Novum Promptuarium Biblicum, Oder Newe Biblische Concordantien
    Darinn alle und jede/ derer in H. Schrifft Meldung geschicht/ Personen/ Länder/ Stätte/ Flecken/ Gegenden/ Wasser/ Berge ... außführlich beschrieben: Die Hebreischen/ Chaldeischen/ Syrischen/ Griechischen und Lateinischen Namen verdolmetschet ...
    Autor*in: Crell, Paul
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Societät, Franckfurt am Mäyn

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 177 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    13 A 4
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 MS 92
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    A203
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 33.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.3 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fessel, Daniel; Johann Georg (Widmungsempfänger); Augustus (Widmungsempfänger); Christianus (Widmungsempfänger); Moritz (Widmungsempfänger); Ludwig (Widmungsempfänger); Friederich Wilhelm (Widmungsempfänger); Augustus (Widmungsempfänger); Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Georg (Widmungsempfänger); Wilhelm Christoph (Widmungsempfänger); Johann (Widmungsempfänger); Hoë von Hoënegg, Matthias; Bulaeus, Christophorus (Beiträger); Waltherus, Michael (Beiträger); Meisnerus, Johannes (Beiträger); Heinsius, M. (Beiträger); Ludecus, Joannes Christophorus (Beiträger); Bugaeus, Matthias (Beiträger); Lademannus, Christophorus (Beiträger); Kupferus, Balthasar (Beiträger); Schleiffentagius, Gabriel (Beiträger); Benewitz, Otto (Beiträger); Thesendorff, Petrus (Beiträger); Laurentius, Johannes (Beiträger); Muthreich, Martinus (Beiträger); Hückelius, Melchior (Beiträger); Walburger, Ambrosius (Beiträger); Glado, David (Beiträger); Grefius, Nicolaus (Beiträger); Parpardus, Johannes (Beiträger); Fesselius, Thedorus (Beiträger); Sellius, Adam (Beiträger); Theobaldus, Daniel (k)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:008090A
    Umfang: [8] Bl., 5, 402, 996 S., [12] Bl., Kupfert., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint (4. Gruppe) mit hebr. Zeichen. - Kupfert. nicht verfilmt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: 50 MC 220

    Bibliogr. Nachweis: NUC Pre-1956

  14. Christliche Leich-Predigt/ In welcher/ aus dem achten Capitel der Epistel an die Römer/ theils von dem Leiden und Trawrigkeit dieses zeitlichen ... geredet und gehandelt wird
    Bey Fürstlicher ... Versamlung/ Als der abgelebte Fürstliche Cörper Der ... Frawen Annen Marien/ Hertzogin zu Sachsen/ geborner Pfaltz-Gräfin beym Rhein ... zu Altenburg beygesetzet worden/ Den 27. Aug. des lauffenden 1644. Jahres gehalten
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Fürstl. Sächß. Officin, Altenburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-2910
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    150 E 5 [25]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wf 286, QK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 1250(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 10625(19)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 5175(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXV,35(33)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 A 6782(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 453
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Maria; Friederich Wilhelm (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:110906G
    Schlagworte: Sophia; Sachsen-Altenburg; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 60 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP P 8° III, 19 (6)

    Laut Benzing war Otto Michael von 1635 - 1659 Pächter der fürstl. Druckerei in Altenburg; vermutl. von diesem gedr.

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Altenburg/ in Fürstl. Sächß. Officin, Jm Jahr M DC XLIV:

  15. Zwo Christliche Leichpredigten/ Bey ... Leichbegängnis Des ... Polycarpi Lyseri, Der heiligen Schrifft Doctoris und Professoris Publici, bey der Universitet zu Leipzig ...
    Welcher den 15. Ianuarii des 1633. Jahres ... entschlaffen/ und den 20. dieses ... in der Kirchen zu S. Thomas in sein Ruhebettlein beygesetzet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II A 301f
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 376:1-25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 492.1 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 277.2 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4310 (40)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15163.64
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoepner, Johann; Nymann, Hieronymus; Leyser, Polycarp; Höpffnerus, Heinricus (BeiträgerIn); Dilherr, Johann-Michael (BeiträgerIn); Ilevogtius, Paulus (BeiträgerIn); Graul, Jacobus Andreas (BeiträgerIn); Beck, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Major, Johan. (BeiträgerIn); Spiegelius, Jerem. (BeiträgerIn); Müller, Philippus (BeiträgerIn); Zeidler, Johannes (BeiträgerIn); Franckenstein, Christian (BeiträgerIn); Bohemus, Johannes (BeiträgerIn); Preibisius, Christophorus (BeiträgerIn); Romanus, Franciscus (BeiträgerIn); Finckelthaus, Sigismund (BeiträgerIn); Foman, Ortolphus (BeiträgerIn); Heilandt, Enoch (BeiträgerIn); Volckmar, Henricus (BeiträgerIn); Schmuck, Wilh. (BeiträgerIn); Lange, Christian (BeiträgerIn); Andreae, Laurentius (BeiträgerIn); Himmelius, Joh. (BeiträgerIn); Fewrbornius, Justus (BeiträgerIn); Cramerus, Daniel (BeiträgerIn); Gerhardus, Johannes (BeiträgerIn); Bauer, Andreas (BeiträgerIn); Cundisius, Godofredus (BeiträgerIn); Röber, Paul (BeiträgerIn); Recklebius, Hieronymus (BeiträgerIn); Corvinus, Andreas (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Hoeflerus, Caspar (BeiträgerIn); Cramerus, Martinus (BeiträgerIn); Calertus, Michael (BeiträgerIn); Wirth, Michael (BeiträgerIn); Andreae, Johann. (BeiträgerIn); Höfer, Johannes (BeiträgerIn); Volckmar, Caspar (BeiträgerIn); Putscher, Daniel (BeiträgerIn); Pühler, Johan-Christoph (BeiträgerIn); Bauer, Caspar (BeiträgerIn); Roth, Adamus (BeiträgerIn); Rinckard, Mart. (BeiträgerIn); Pollio, Lucas (BeiträgerIn); Sommer, Johannes (BeiträgerIn); Cnorrius, Samuel (BeiträgerIn); Schirmer, Michael (BeiträgerIn); Weber, Ananias (BeiträgerIn); Müller, Georg. (BeiträgerIn); Weber, Jeremias (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Hanmann, Christianus (BeiträgerIn); Zopfius, Casparus (BeiträgerIn); Pollio, Joachimus (BeiträgerIn); Wirth, Polycarpus (BeiträgerIn); Anckelmann, Wolffgangus Albertus (BeiträgerIn); Roth, Johannes (BeiträgerIn); Leiser, Polycarpus (BeiträgerIn); Leiser, Lucas (BeiträgerIn); Leiser, Christian (BeiträgerIn); Olearius, Adamus (BeiträgerIn); Flemming, Paulus (BeiträgerIn); Ritzsch, Gregor (BeiträgerIn); Schwartz, Martinus (BeiträgerIn); Avianus, Wilhelmus (BeiträgerIn); Greislavius, Johannes (BeiträgerIn); Hoe von Hoenegg, Matthias (BeiträgerIn); Teller, Abraham (BeiträgerIn); Leiser, Friedrich Wilhelm (BeiträgerIn); Heyland, Polycarpus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:105935N
    Umfang: [91] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° IV, 22 (21)

    Enth. außerdem u.a.: Perenni Famae Grataeq[ue] Posteritati Memoriam ... Dn. Polycarpi Lyseri ... Epicediis Sequentibus L.M.Q. D.D. Collegae, Fautores, Consanguinei, Adfines & Amici

  16. Biblisches Lust-Gärtlein
    Erzeugend Die Haupt-Artickel Göttlicher Lehre
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4PTh539
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9452
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fus, Adam; Friederich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Gerhard, Johann; Seber, Wolfgang; Gleditsch, Johann Friedrich (BeiträgerIn); Gleditsch, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:007030G
    Auflage/Ausgabe: Nunmehro aber auffs neue übersehen ...
    Umfang: [8] Bl., 537 S., [43] Bl., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 34 B 16/k, 2

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Verlegts Johann Friedrich Gleditsch. Anno M. DC. XCI.

  17. Praxis Christianismi Apostolica. Das ist: Apostolische Ubung deß wahren Christenthumbs
    Auß den Sonntäglichen und fürnembsten Fest-Episteln/ so in den Kirchen Augspurgischer Confession, ublich und gebräuchlich seyn/ darinnen der Apostolische Text nach dem Grund der Hauptsprach ... durchs gantze Jahr/ allezeit nach einerley Methodo erkläret wird – 1, Vom Ersten Advent biß auff den Ersten Sontag Trinitatis
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Cubach, [Lüneburg] ; Haubold, Franckfurt am Mayn ; Rötel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 860 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    19 B 9
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    C 252.4° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 312.8 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Hoe von Hoenegg, Matthias (BeiträgerIn); Anstruther, Robert (BeiträgerIn); Elfringius, Johannes (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Ram., Steph. (BeiträgerIn); Koch, Johan (BeiträgerIn k.); Cubach, Michael; Haubold, Peter; Rötel, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:134953R
    Übergeordneter Titel: Praxis Christianismi Apostolica. Das ist: Apostolische Ubung deß wahren Christenthumbs : Auß den Sonntäglichen und fürnembsten Fest-Episteln/ so in den Kirchen Augspurgischer Confession, ublich und gebräuchlich seyn/ darinnen der Apostolische Text nach dem Grund der Hauptsprach ... durchs gantze Jahr/ allezeit nach einerley Methodo erkläret wird - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [26] Bl., 602 S., [4] Bl, Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 845/4 (1)

  18. Josuae Stegmanni ... Studii Pietatis Icon, Christognosia, Ad Praecipua Totius Anni Festa, De Persona & Officio Christi Agentia, Accomodata
    Pro pietate exulante in hoc aevum revocanda, Ex Sacrae Scripturae Et Patrum Illustriorum Floribus decerpta ... – [1]
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Weimannus, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    B108/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10977 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoe von Hoenegg, Matthias (WidmungsempfängerIn); Pfeifferus, Augustus (BeiträgerIn); Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:130839A
    Übergeordneter Titel: Josuae Stegmanni ... Studii Pietatis Icon, Christognosia, Ad Praecipua Totius Anni Festa, De Persona & Officio Christi Agentia, Accomodata : Pro pietate exulante in hoc aevum revocanda, Ex Sacrae Scripturae Et Patrum Illustriorum Floribus decerpta ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [30] Bl., 1052 S., [8] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Impressums: Lipsiae, Impensis Mauritii Georgii Weidmanni. Anno MDCLXXXIX.

  19. Ehren Gedechtnus Dess Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten unnd Herren Herrn Ludwigen Landgraven zu Hessen Graven zu Catzenelnbogen Dietz Zigenhain und Nidda
    Autor*in:
    Erschienen: [1626]
    Verlag:  Hampelius, Marpurgi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sk 1666
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sk 1666
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXXVII : 132
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig; Georg (WidmungsempfängerIn); Helvicus, Martinus (BeiträgerIn); Vulteius, Hermannus (BeiträgerIn); Foeclerus, Isaacus (BeiträgerIn); Römelius, Philippus (BeiträgerIn); Breidenbachius, Reinhardus (BeiträgerIn); Gernertus, Nicolaus (BeiträgerIn); Brinck, Wilhelmus de (BeiträgerIn); Hannekenius, Menus (BeiträgerIn); Kornmannus, Johannes (BeiträgerIn); Herdenius, Georgius (BeiträgerIn); Reuber, Albertus (BeiträgerIn); Huneshagen, Georgius (BeiträgerIn); Vietor, Johannes (BeiträgerIn); Fewrbornius, Iustus (BeiträgerIn); Braun, Nicolaus (BeiträgerIn); Armbrusterus, Jeremias (BeiträgerIn); Steuberus, Johannes (BeiträgerIn); Kornmannus, Johannes (BeiträgerIn); Mullerus, Jacobus (BeiträgerIn); Helvicus, Joh. (BeiträgerIn); Hunnius, Helfricus-Ulricus (BeiträgerIn); Dieterich, Cunradus (BeiträgerIn); Peperus, Daniel (BeiträgerIn); Plaustrarius, Tobias (BeiträgerIn); Tonsor, Jonas (BeiträgerIn); Ebelius, Johannes Philippus (BeiträgerIn); Mentzerus, Balthasar (BeiträgerIn); Dieterich, Johannes (BeiträgerIn); Kempfius, Johannes (BeiträgerIn); Dorscheus, Johan. Georg. (BeiträgerIn); Mylius, Philippus (BeiträgerIn); Fabricius, Philippus Ludovicus (BeiträgerIn); Fabrus, Ludovicus (BeiträgerIn); Vigelius, Casparus (BeiträgerIn); Goeddaeus, Johan. (BeiträgerIn); Oliva, Marcellus (BeiträgerIn); Horniceus, Ludovicus (BeiträgerIn); Sinolt-Schütz, Justus (BeiträgerIn); Bachmannus, Conradus (BeiträgerIn); Gocelius, Rodolphus (BeiträgerIn); Wickius, Johannes (BeiträgerIn); Sintrumus, Iustus (BeiträgerIn); Stumpffius, David (BeiträgerIn); Malleolus, Georgius (BeiträgerIn); Gervinus, Ludovicus (BeiträgerIn); Breidenbach, Johannes (BeiträgerIn); Hessus, Christophorus (BeiträgerIn); Hoe von Hoenegg, Matthias (BeiträgerIn); Hampel, Nicolaus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:232007H
    Schlagworte: Hessen-Darmstadt; Hessen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 15 gef. Bl., [2] Bl., 204 [i.e. 304], 187 S., Kupfert., Ill. (Kupferst.), Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:314168Q (abweichendes Impressum)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 176.1 Hist. 2° (1)

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg, 13219-13234

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Marpurgi apud Nicolaum Hampelium Typographum Academiae

  20. D.O.M. Aeternaeq. Memoriae S.
    Concha Et Ossa Hic Sita Sunt Margaritae, Dignae Tanto, Et Cum Matre Sibi Communi Nomine, Foeminae Univirae ... Vixit Ann. XXII. Mens. IV. D. VI. Aera Christi MDXXXVI.
    Autor*in:
    Erschienen: [1636]

    Epicedia auf Margaretha Schörckel, geb. Putscher, gestorben am 14. Mai 1636 mehr

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 18289 (2)
    keine Fernleihe

     

    Epicedia auf Margaretha Schörckel, geb. Putscher, gestorben am 14. Mai 1636

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schörckel, Margaretha; Schwendendörffer, Georg Tobias (BeiträgerIn); Hoe von Hoenegg, Matthias (BeiträgerIn); Höpffner, Heinrich (BeiträgerIn); Höpner, Johannes (BeiträgerIn); Schreiter, Johannes (BeiträgerIn); Finckelthaus, Sigismund (BeiträgerIn); Burchardus, Mauritius (BeiträgerIn); Jungermann, Caspar (BeiträgerIn); Zabel, Johannes (BeiträgerIn); Heyland, Enoch (BeiträgerIn); Preibis, Christoph (BeiträgerIn); Putscher, Daniel (BeiträgerIn); Marckes, Julius (BeiträgerIn); Heidenreich, Tobias (BeiträgerIn); Benewitz, Philipp (BeiträgerIn); Lindener, David (BeiträgerIn); Wirth, Polycarpus (BeiträgerIn); Bruno, Melchior (BeiträgerIn); Rolfinck, Werner (BeiträgerIn); Heintz, Johannes (BeiträgerIn); Roth, Sebastian (BeiträgerIn); Zeidler, Johannes (BeiträgerIn); Reckleben, Hieronymus (BeiträgerIn); Müller, Philipp (BeiträgerIn); Schneider, Zacharias (BeiträgerIn); Bavarus, Conrad (BeiträgerIn); Corvinus, Andreas (BeiträgerIn); Cramerus, Martinus (BeiträgerIn); Leibnitz, Friedrich (BeiträgerIn); Avianus, Wilhelm (BeiträgerIn); Weber, Jeremias (BeiträgerIn); Rivinus, Andreas (BeiträgerIn); Cerycius, Christoph (BeiträgerIn); Ehrlich, Andreas (BeiträgerIn); Finckelthaus, Sigismund (BeiträgerIn); Lauterbach, Christian (BeiträgerIn); Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:707398P
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: D.O.M. Æternæq. Memoriæ S. : Concha Et Ossa Hic Sita Sunt Margaritæ, Dignæ Tanto, Et Cum Matre Sibi Communi Nomine, Foeminæ Univiræ : Qvæ ... Vixit Ann. XXII. Mens. IV. D. VI. Æra Christi MDXXXVI

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lpr. Stolb. 18289 (2)

    Signaturformel: A-C4 D2

    Vermutl. bei Gregor Ritzsch, Leipzig erschienen

  21. Ioannis Zangeri J.C. Tractatvs Dvo
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Berger, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 63.1 Jur.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reusner, Bartholomäus (Beitr.); Hirschbach, Wolfgang (Beitr.); Taubmann, Friedrich (Beitr.); Meibom, Heinrich (Beitr.); Tilemann, Friedrich (Beitr.); Stur, Gregor (Beitr.); Rupell, Ioannes (Beitr.); Weitzius, Nicolaus (Beitr.); Siber, Adam Theodor (Beitr.); Friederich Wilhelm (Widm.-Empf.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio Postrema. Ab Auctore ipso denuo recognita & Lecturis aucta
    Schlagworte: Recht
    Umfang: [14] Bl., 872 S., [24] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Francofvrti Sumptibus Clementis Bergeri & Pauli Helvvichii Bibl

  22. DE CONSERVANDA || VALETVDINE.|| Das ist:|| Von erhaltung mensch=||licher gesundheit:Ein sehr nützliches || Handbuch/allen menschen hohes vnd niedriges || standes ... || dienstlichen.|| Vor dieser zeit von dem ... || Holsteinischen Herrn Stadthalter/Heinrich || Rantzouen/in Latein gebracht.|| Jetzt aber gantz trewlich verdeutschet/vnd ... || vermehret.Darbey auch das andere nützliche Tractetlein von der er=||schrecklichen seuche der Pestilentz/des hochgelarten ... || D. Iohannis Pontani verzeichnet/|| Durch den Gräfflichen Schwartzburgischen vnd der || stadt Arnstadt Hoff vnd Stadt Medicum || Iohannem Vuittichium Vinariensem.||
    Erschienen: 1585
    Verlag:  Steinmann, Hans, Leipzig

    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Nc 8 : 1671
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 98.9 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wittich, Johannes (Bearb.); Pontanus, Johannes; Friederich Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann Günther (Widmungsempfänger); M.B.Alb. (Beiträger); Stigel, Johann (Beiträger); Steinmann, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 R 229
    vd16: VD16 P 4229
    Umfang: [12] Bl., 283, [1] S., [16] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Druckerm., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: M.B.Alb.; Stigel, Johannes

    Fingerprint nach Ex. der Leopoldina Halle

    [2 Teile]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/|| 1585.||(Gedruckt ... bey || Hans Steinman.||)

    Pontanus, Johannes, Arzt: Nützliches Traktätlein von der erschrecklichen Seuche der Pestilenz [EST: Tractatus de peste <dt.>]. (VD16 P 4229)

  23. D.O.M. Aeternaeq. Memoriae S.
    Concha Et Ossa Hic Sita Sunt Margaritae, Dignae Tanto, Et Cum Matre Sibi Communi Nomine, Foeminae Univirae ... Vixit Ann. XXII. Mens. IV. D. VI. Aera Christi MDXXXVI.
    Autor*in:
    Erschienen: [1636]

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 246
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbPrTh985/13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 18289 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schörckel, Margaretha; Schwendendörffer, Georg Tobias (BeiträgerIn); Hoe von Hoenegg, Matthias (BeiträgerIn); Höpffner, Heinrich (BeiträgerIn); Höpner, Johannes (BeiträgerIn); Schreiter, Johannes (BeiträgerIn); Finckelthaus, Sigismund (BeiträgerIn); Burchardus, Mauritius (BeiträgerIn); Jungermann, Caspar (BeiträgerIn); Zabel, Johannes (BeiträgerIn); Heyland, Enoch (BeiträgerIn); Preibis, Christoph (BeiträgerIn); Putscher, Daniel (BeiträgerIn); Marckes, Julius (BeiträgerIn); Heidenreich, Tobias (BeiträgerIn); Benewitz, Philipp (BeiträgerIn); Lindener, David (BeiträgerIn); Wirth, Polycarpus (BeiträgerIn); Bruno, Melchior (BeiträgerIn); Rolfinck, Werner (BeiträgerIn); Heintz, Johannes (BeiträgerIn); Roth, Sebastian (BeiträgerIn); Zeidler, Johannes (BeiträgerIn); Reckleben, Hieronymus (BeiträgerIn); Müller, Philipp (BeiträgerIn); Schneider, Zacharias (BeiträgerIn); Bavarus, Conrad (BeiträgerIn); Corvinus, Andreas (BeiträgerIn); Cramerus, Martinus (BeiträgerIn); Leibnitz, Friedrich (BeiträgerIn); Avianus, Wilhelm (BeiträgerIn); Weber, Jeremias (BeiträgerIn); Rivinus, Andreas (BeiträgerIn); Cerycius, Christoph (BeiträgerIn); Ehrlich, Andreas (BeiträgerIn); Finckelthaus, Sigismund (BeiträgerIn); Lauterbach, Christian (BeiträgerIn); Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:707398P
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: D.O.M. Æternæq. Memoriæ S. : Concha Et Ossa Hic Sita Sunt Margaritæ, Dignæ Tanto, Et Cum Matre Sibi Communi Nomine, Foeminæ Univiræ : Qvæ ... Vixit Ann. XXII. Mens. IV. D. VI. Æra Christi MDXXXVI

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lpr. Stolb. 18289 (2)

    Signaturformel: A-C4 D2

    Epicedia auf Margaretha Schörckel, geb. Putscher, gestorben am 14. Mai 1636

    Vermutl. bei Gregor Ritzsch, Leipzig erschienen

  24. Das ... Theil des Christlichen Zeitvertreibers oder Geistlichen Rätzelbuchs
    1, darinnen die aller lustigsten Fragen und Antwort verfasset sind. Von Gott/ von der Schöpffung/ von Engeln/ Teuffeln/ Menschen/ und von allerley Creaturen und Erdgewächsen
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Nerlich, Leipzig

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 1277
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friederich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Anna Maria (WidmungsempfängerIn); Sprocovius, Berthold. (BeiträgerIn); Heller, Johannes (BeiträgerIn); Selneccerus, Nicolaus (BeiträgerIn); Wittelius, Johannes (BeiträgerIn); Gallusi, Johannes (BeiträgerIn); Nerlich, Nikolaus; Nerlich, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:303678R
    Übergeordneter Titel: Das ... Theil des Christlichen Zeitvertreibers oder Geistlichen Rätzelbuchs - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [16], 183 [i.e. 185], [5] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB B 923 (1)

    Paginierfehler: Bl. 56 und Bl. 87 doppelt paginiert

  25. Die Kleine Bibel/ Das ist/ Summarien/ Uber die H. Bibel/ so wol derer Historischen Texte/ als der vornehmsten Lehren und Vermahnungen/ jedwedern Capitels
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Schmidt, Ploen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friederich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Louyse (WidmungsempfängerIn); Spener, Philip Jacob (BeiträgerIn); H. E. V. S. (BeiträgerIn); Schmidt, Tobias; Schmidt, Tobias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:658958P
    Auflage/Ausgabe: Anjetzo auf neue mit Fleiß übersehen ..
    Umfang: [23] Bl., 549 S., [5] Bl., 141 S, quer-16°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor