Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 41 von 41.

Sortieren

  1. Sprachliche Wirklichkeiten der Migration
    sri-lankisch-tamilische Flüchtlingsfrauen und ihr Umgang mit der deutschen Sprache
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Hannover

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bickes, Hans (AkademischeR BetreuerIn); Thüne, Eva-Maria (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 219, xlix Seiten, 2316 KB)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2019

  2. Perspektiven der Mehrsprachigkeit
    Autor*in: Bickes, Hans
    Erschienen: 2009

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mit Bezug auf Sprache; Tübingen : Narr, 2009; (2009), Seite 335-359; 584 S.

  3. Schnittstellen der Germanistik
    Festschrift für Hans Bickes
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Die Festschrift zu Ehren von Hans Bickes vereint aktuelle Forschungen, die thematisch an die Schwerpunkte seines breiten akademischen Schaffens angelehnt sind. Die 15 Beiträge früherer KollegInnen und MitarbeiterInnen stammen aus den Bereichen... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Festschrift zu Ehren von Hans Bickes vereint aktuelle Forschungen, die thematisch an die Schwerpunkte seines breiten akademischen Schaffens angelehnt sind. Die 15 Beiträge früherer KollegInnen und MitarbeiterInnen stammen aus den Bereichen »Bildungssprache und Sprache im Fach«, »Semiotik und Identität« sowie »Migration und Mehrsprachigkeit« und würdigen die bunte Themenpalette des Jubilars in Forschung und Lehre

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behr, Janina; Conrad, François (Sonstige); Kornmesser, Stephan (Sonstige); Tschernig, Kristin (Sonstige); Bickes, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631815502; 9783631815519; 9783631815526
    Weitere Identifier:
    9783631815502
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GB 3035 ; GB 3012
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schlagworte: Semiotik; Sprachtheorie; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (376 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    :

  4. Theorie der kognitiven Semantik und Pragmatik
    Autor*in: Bickes, Hans
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BC400 B583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 9334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SBE 20/27
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerg700.b583
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BFA2968
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BHQ2314_d
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BHQ/BIC
    Universitätsbibliothek Koblenz
    MAG 26181
    Gemeinsame Fachbibliothek Soziologie
    SOZ/43707
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    8Y4105
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BHQ3077
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CGC1498+1
    Universitätsbibliothek Trier
    nc45962
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BHQ4756
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820454632
    RVK Klassifikation: ET 440 ; GC 9352 ; ET 400
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 763
    Schlagworte: Pragmatik; Begriff; Strukturelle Semantik; Deutsch; Semantik
    Umfang: 251 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1983

  5. Förderung der sprachlichen Kultur in der Bundesrepublik Deutschland
    Positionsbestimmung und Bestandsaufnahme
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Bleicher, Stuttgart

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 5 A / 97
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bickes, Hans (Sonstige); Trabold, Annette (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3922934404
    RVK Klassifikation: GC 5001 ; GC 5968
    Schriftenreihe: Materialien und Berichte / Robert-Bosch-Stiftung ; 40 : Förderungsgebiet Kunst und Kultur
    Schlagworte: Förderung; Gegenwartssprache; Forschungseinrichtung; Deutsch; Sprachpflege
    Umfang: 334 S.
  6. Muttersprache frauenlos? Männersprache Frauenlos? PolitikerInnen ratlos?
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Ges. für Dt. Sprache, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AR610 F8F8M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4A 114
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IDA2539
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    93/8616
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 17689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    spr/b1421
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CFB1407
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CFC1876_d
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    15A3086
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GD 8750 B583
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CFA1397
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CFA1800
    Universitätsbibliothek Trier
    nc40609
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZV274475
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bickes, Hans (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GD 8850 ; GD 5750 ; GC 5968 ; ES 150
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sprache; Frau
    Umfang: 144 S.
  7. Schnittstellen der Germanistik
    Festschrift für Hans Bickes
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; ©2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera660.b421
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTNB1705
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behr, Janina (Herausgeber); Conrad, François (Herausgeber); Kornmesser, Stephan (Herausgeber); Tschernig, Kristin (Herausgeber); Bickes, Hans (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631797594; 3631797591
    Weitere Identifier:
    9783631797594
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Deutsch
    Weitere Schlagworte: Behr; Bickes; Bildungssprache; Conrad; DaF/DaZ; Fachsprache; Festschrift; François; Germanistik; Hans; Identität; Janina; Kornmesser; Kristin; Mehrsprachigkeit; Michael; Migration; Rücker; Schnittstellen; Semiotik; Stephan; Tschernig
    Umfang: 373 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 551 g
  8. Muttersprache frauenlos? Männersprache Frauenlos? PolitikerInnen ratlos?
    [Zwiegespräche zum geschlechtsneutralen Sprachgebrauch; gemeinsame Veranstaltungsreihe der Frauenbeauftragten beim Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden und der Gesellschaft für deutsche Sprache , unterstützt vom Kulturamt]
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Landeshauptstadt Wiesbaden, Frauenbeauftragte [u.a.], Wiesbaden

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 11072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ES 150 B583
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 92/5160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 19 Bic 0.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 282,93
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    93 A 13616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    92 A 4336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 22.30/b42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    GC 5721 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QB 1686
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QB 1686
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    92 A 7826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    92 A 7826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    93-11708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 1864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    D 4870
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    32 A 23675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Bickes, Hans (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ES 150 ; GD 8750 ; GD 8650 ; GC 5968
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Geschlechtsunterschied; ; Germanistik; Feministische Linguistik; ; Frau; Diskriminierung; Sprache; ; Frau; Sprache; ; Geschlecht; Deutsch; ; Geschlechtsunterschied; Sprache; ; Deutsch; Sexismus; Sprache;
    Umfang: 144 S.
  9. Muttersprache frauenlos? Männersprache Frauenlos? PolitikerInnen ratlos?
    [Zwiegespräche zum geschlechtsneutralen Sprachgebrauch]
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  GfdS, Ges. für Dt. Sprache, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 15275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2708-6764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ku 9680
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    FB 92 05
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 684.78/483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GD 8750 B583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    93 A 26230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-13 1/145
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    92 A 6671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I p 2/1157
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/10042
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I p 2/1157
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/750/1748b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    321200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    17.49,1-98/01053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 1302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1993 a 719:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1993 a 719:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 686.5 BY 7189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4564-013 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4752-807 9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4752-808 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    94 A 12201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    264242
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bickes, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: German language; Feminism
    Umfang: 144 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 142 - 144

  10. Theorie der kognitiven Semantik und Pragmatik
    Autor*in: Bickes, Hans
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    629953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 07862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 84/7963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 11.1 Bic 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ER 740 B583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-3 5/521
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    92 A 11305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1984/10313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 757
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    84-2605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/100/542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    84 P 681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 784,130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    98 A 4413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    84 A 11382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 4181-763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 233.70/b42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 BA 6948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 087.1 BC 8869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4284-905 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    85-7493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2A 3653-763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D3--BIC24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    34/11207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    24 A 20833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    173645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820454632
    RVK Klassifikation: ET 440 ; ET 400 ; GC 9352
    Schriftenreihe: Array ; 763
    Schlagworte: Strukturelle Semantik; Pragmatik; ; Semantik; Pragmatik; ; Deutsch; Pragmatik; ; Deutsch; Semantik; ; Begriff;
    Weitere Schlagworte: Semantics; Semantics (Philosophy); Pragmatics; Psycholinguistics; Array
    Umfang: 251 S, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p. 237-251

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1984

  11. Bildungssprachliche Diskurse im Kontext linguistischer Perspektiven
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  iudicium, München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2963-0972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    H 20 B 29
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    H 20 B 29 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/714/1649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/714/1649a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 1962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bickes, Hans (AkademischeR BetreuerIn); Becker, Tabea (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783862055296; 3862055299
    RVK Klassifikation: GC 5190 ; GD 8990
    Umfang: 233 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2020

  12. Konstruktionen mit lassen - Gebrauch und grammatische Bedeutung im heutigen Deutsch
    Autor*in: Behr, Janina
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Hannover

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diewald, Gabriele (AkademischeR BetreuerIn); Bickes, Hans (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 266 Seiten, 3,023 Mb), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 253-265

    Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020

  13. Sprache im Fernsehen. Podiumsgespräch mit Reinhard Appel, Uwe Förster und Erich Straßner. Einleitende Bemerkungen
    Autor*in: Bickes, Hans
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Berlin [u.a.] : de Gruyter

  14. Kann denn Sprache Sünde sein?
    Autor*in: Bickes, Hans
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Berlin [u.a.] : de Gruyter

  15. Einleitung
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Stuttgart : Bleicher

  16. Sprachbewertung – Wozu?
    Autor*in: Bickes, Hans
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Tübingen : Gunter Narr Verlag ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    Der Beitrag arbeitet die Funktion von Sprachbewertungen für einzelne Sprachteilhaber wie für Sprachgemeinschaften heraus. Zwei wesentliche Funktionen von Sprachbewertungen werden unterschieden: Auf einer Stufe I fördern sie die Herausbildung einer... mehr

     

    Der Beitrag arbeitet die Funktion von Sprachbewertungen für einzelne Sprachteilhaber wie für Sprachgemeinschaften heraus. Zwei wesentliche Funktionen von Sprachbewertungen werden unterschieden: Auf einer Stufe I fördern sie die Herausbildung einer kommunikativen Kompetenz, die kommunikationsethischen Forderungen genügt; auf einer Stufe II bewahren und gestalten sie ein „kommunikatives Milieu”, das kommunikationsethisch wünschbare Ausprägungen dieser Kompetenz ermöglicht. Bestimmte Forderungen an das „kommunikative Milieu” werden in einer humanökologischen kommunikativen Ethik begründet und auf Sprachentwicklungserscheinungen bezogen, die durch Veränderungen der Kommunikationsbedingungen und der „Medienumwelt” in der Sprachgemeinschaft bedingt sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Gesprochene Sprache; Alltagskommunikation; Sprachentwicklung
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess