Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 255 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 255.
Sortieren
-
Praxis Epistolica, Das ist: Eine kurtze jedoch grund-richtige Anleit- und Unterweisung/ Welch Lehrsatzmäßigen Begriffs/ mancher Art/ Lieb- und Leßwürdige Send-Schreiben/ zu folge jetzüblichen Stylo, ... der Gebühr form- und zierlich abzufassen/ ...
-
Praxis Epistolica, Das ist: Eine kurtze jedoch grund-richtige Anleit- und Unterweisung/ Welch Lehrsatzmäßigen Begriffs/ mancher Art/ Lieb- und Leßwürdige Send-Schreiben/ zu folge jetzüblichen Stylo, ... der Gebühr form- und zierlich abzufassen/ ...
Th. 1, Das ist: Ein außführlich- und Regelmässiger biß hiehin noch nie dergleichen außgangener Be- und Unterricht, Welch ... grundrichtig-beliebter massen, ... Send-schreiben, auß- und abzufertigen .. -
Praxis Epistolica, Das ist: Eine kurtze jedoch grund-richtige Anleit- und Unterweisung/ Welch Lehrsatzmäßigen Begriffs/ mancher Art/ Lieb- und Leßwürdige Send-Schreiben/ zu folge jetzüblichen Stylo, ... der Gebühr form- und zierlich abzufassen/ ...
Th. 2, Titular-Büchlein ... : Enthaltend die an so wol Hohe und Niedrige, Geist- und Weltliche, Mann- und Weibs-Persohnen, dieser Zeit übliche Standes- und Ehren Wörter .. -
Praxis Epistolica, Das ist: Eine kurtze jedoch grund-richtige Anleit- und Unterweisung/ Welch Lehrsatzmäßigen Begriffs/ mancher Art/ Lieb- und Leßwürdige Send-Schreiben/ zu folge jetzüblichen Stylo, ... der Gebühr form- und zierlich abzufassen/ ...
Theil 3, In sich begreiffend, allerhand vorbeschriebener Form nach, eingerichtete Gruß- Glück- und Neu Jahrs Wünschungs- ... Schreiben .. -
Praxis Epistolica, Das ist: Eine kurtze jedoch grund-richtige Anleit- und Unterweisung/ Welch Lehrsatzmäßigen Begriffs/ mancher Art/ Lieb- und Leßwürdige Send-Schreiben/ zu folge jetzüblichen Stylo, ... der Gebühr form- und zierlich abzufassen/ ...
Th. 4, Enthaltend, verschiedene uff Vornehmer Herren, Hochzeitlichen Ehren-Festen, Kind- Tauff- und Leichbegängnüssen, gemein übliche Abdanckungen, zu sampt druff eingerichteten Antworten -
Epicedion in placidum & pium obitum Viri ... Henrici VVideburgii, S.S. Theol. Doctoris ...
Qui Anno millesimo quingentesimo & nonagesimo, Ianuarii mensis die vigesimo quarto natus ... die 15. mensis Iunii, anno 1648 placide mortuus, & vigesimo Sxto eiusdem mensis ... in Templo VVolferbytano sepultus fuit -
Johan Jacob Löwens von Eisenach Fürstl. Braunschweig. Lüneburgischen Capellmeisters Neue Geistliche Concerten
Mit 1.2.3. Stimmen zu singen/ und 2. Violinen -
Unterthänigster Glückeswunsch An den Durchleuchtigsten Fürsten und Herren Herren Anton-Ulrich Hertzogen zu Braunschw. und Lüneb. [et]c. Uber der glücklichen den 27. Febr. des 1661. Jahres von Gott beschereten Geburt ihres Andern Jungen Herrleins/ in der H. Tauffe Leopold August genennet
welchen Gott gnädig fristen wolle -
Unterthänigster Glückeswunsch An den Durchleuchtigsten Fürsten und Herren Herren Anton-Ulrich Hertzogen zu Braunschw. und Lüneb. [et]c. Uber der glücklichen den 27. Febr. des 1661. Jahres von Gott beschereten Geburt ihres Andern Jungen Herrleins/ in der H. Tauffe Leopold August genennet
welchen Gott gnädig fristen wolle -
Von dem seeligen Seelen-Durst
Eine Leich-Sermon/ bey der Leichbegängniß Der ... Anna Wienkamps Des ... Caspar Wulfen/ Fürstl. Brunsw. und Lunäburg. Wolverdienten Amptmans des Fürstlichen Residentz-Ampts Wulffenbüttel/ Hertzgeliebten Ehefrawen/ Am 7. Tag Januarii dieses 1652 Jahrs gehalten/ und auf begehren aufgesetzet -
Von dem seeligen Seelen-Durst
Eine Leich-Sermon/ bey der Leichbegängniß Der ... Anna Wienkamps Des ... Caspar Wulfen/ Fürstl. Brunsw. und Lunäburg. Wolverdienten Amptmans des Fürstlichen Residentz-Ampts Wulffenbüttel/ Hertzgeliebten Ehefrawen/ Am 7. Tag Januarii dieses 1652 Jahrs gehalten/ und auf begehren aufgesetzet -
Von der Krone nach einem Christlichen Kampff
Eine Leich-Sermon/ Bey der Ansehnlichen Leichbegängnis Des Weiland ... Andreas Wilhelm Weinbachen/ Fürstl. Brunsw. Lunäburgischen Obristen Wachtmeisters/ und Commendanten in der Veste Wulffenbüttel. Am 11. Tag Aprilis, dieses 1650. Jahres Gehalten ... -
Von der Krone nach einem Christlichen Kampff
Eine Leich-Sermon/ Bey der Ansehnlichen Leichbegängnis Des Weiland ... Andreas Wilhelm Weinbachen/ Fürstl. Brunsw. Lunäburgischen Obristen Wachtmeisters/ und Commendanten in der Veste Wulffenbüttel. Am 11. Tag Aprilis, dieses 1650. Jahres Gehalten ... -
Diem. Obiit. Rarae. Pietatis. Ac. Doctrinae. Theologus Joachimus Lütkemannus, S.S. Th. D. Olim Professor & Ecclesiasta Rostochiensis: postea Abbas Coenobii Riddagshusiani ...
XV. Cal. Novembr. Anni MDCLV. ... -
Diem. Obiit. Rarae. Pietatis. Ac. Doctrinae. Theologus Joachimus Lütkemannus, S.S. Th. D. Olim Professor & Ecclesiasta Rostochiensis: postea Abbas Coenobii Riddagshusiani ...
XV. Cal. Novembr. Anni MDCLV. ... -
Lessus Feralis Quo Pios manes Viri ... Joachimi Lütkemanni, S.S. Th. D. ... & Abbatis Riddageshusani prosequuntur Fautores, Agnati, Fratres & Amici in Pomerania
-
Lessus Feralis Quo Pios manes Viri ... Joachimi Lütkemanni, S.S. Th. D. ... & Abbatis Riddageshusani prosequuntur Fautores, Agnati, Fratres & Amici in Pomerania
-
Naeniae In Obitum luctuosissimum Viri Perquam Reverendi, Amplissimi ac Excellentissimi Dn. Joachimi Lütkemanni, S.S. Th. D. ... nec non Abbatis Coenobii Riddageshusani
-
Naeniae In Obitum luctuosissimum Viri Perquam Reverendi, Amplissimi ac Excellentissimi Dn. Joachimi Lütkemanni, S.S. Th. D. ... nec non Abbatis Coenobii Riddageshusani
-
Lachrymae Quibus Viri admodum Reverendi & Excellentissimi Dn. Joachimi Lütkemanni S. Theologiae Doctoris ... & Coenobii Riddagshusani Abbatis Obitum praematurum sed beatum prosequuntur Amici Argentoratenses
-
Lachrymae Quibus Viri admodum Reverendi & Excellentissimi Dn. Joachimi Lütkemanni S. Theologiae Doctoris ... & Coenobii Riddagshusani Abbatis Obitum praematurum sed beatum prosequuntur Amici Argentoratenses
-
Gottes Gütigkeit/ Und Der Gleubigen Vergnügligkeit
Auß dem LXXIII. Psalm v. 23. 24. 25. 26. Als Die ... Fr. Anna Sophia/ gebohrne von Grapendorff/ Des ... Busso von Münchausen Hoch-Fürstl. Braunschw. Lüneb. Hochbestalten Geheimten Raths ... Ehe-Gemahlin/ Am 14. Junii ... des 1696. Jahrs ... zu Apelern entschlaffen/ und darauff am 14. Julii ... beygesetzet wurde In einer Christlichen Leich-Predigt ... vorgestellet -
Gottes Gütigkeit/ Und Der Gleubigen Vergnügligkeit
Auß dem LXXIII. Psalm v. 23. 24. 25. 26. Als Die ... Fr. Anna Sophia/ gebohrne von Grapendorff/ Des ... Busso von Münchausen Hoch-Fürstl. Braunschw. Lüneb. Hochbestalten Geheimten Raths ... Ehe-Gemahlin/ Am 14. Junii ... des 1696. Jahrs ... zu Apelern entschlaffen/ und darauff am 14. Julii ... beygesetzet wurde In einer Christlichen Leich-Predigt ... vorgestellet -
Guelphobytum, Ante biennium 4. Kal. Mart: In Possessionem Avitam rediens; Memoria recidua decantatum
a Musa humillima Sigismundi Betulii -
Guelphobytum, Ante biennium 4. Kal. Mart: In Possessionem Avitam rediens; Memoria recidua decantatum
a Musa humillima Sigismundi Betulii