Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Werke, Briefwechsel, Lebenszeugnisse
    Säkularausgabe – 16/17,[2],1 = 16/17,K,1, De l'Allemagne ; Kommentar ; Teilbd. 1
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Akad. Verl. [u.a.], Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pichois, Claude; Böhm, Hans (Sonstige); Brandt, Helmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3050025700; 9783050025704; 2271053625
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 5415
    Umfang: 280 S.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und franz.

  2. Gedichte 1827-1844 und Versepen. Kommentar I
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Möller, Irmgard (Mitwirkender); Böhm, Hans (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050052991; 3050052996
    Weitere Identifier:
    9783050052991
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; EBK: eBook; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Gedichte 1827-1844 und Versepen. Kommentar I
    Autor*in:
    Erschienen: 1995; ©1995
    Verlag:  Oldenbourg Akademieverlag, München

    Der Kommentar zum Textband 2 (Gedichte 1827-1844 und Versepen) der Heine-Säkularsausgabe, der bereits 1979 erschienen ist, enthält die Entstehungsgeschichten, Überlieferungsangaben und Erläuterungen zu sämtlichen Gedichten, die zwischen dem Abschluss... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Kommentar zum Textband 2 (Gedichte 1827-1844 und Versepen) der Heine-Säkularsausgabe, der bereits 1979 erschienen ist, enthält die Entstehungsgeschichten, Überlieferungsangaben und Erläuterungen zu sämtlichen Gedichten, die zwischen dem Abschluss des Manuskriptes des ‚Buches der Lieder" im Frühjahr 1827 und dem Erscheinen der "Neuen Gedichte" im September 1844 entstanden, von Heine jedoch nicht in diese Sammlung aufgenommen worden sind, sowie den Kommentar zu den Versepen "Atta Troll", "Deutschland. Ein Wintermärchen" Und zu den Paralipomena zu den Versepen. -- Wegen des großen Umfangs der Kommentare zu diesen Werken war eine Teilung des Kommentarbandes erforderlich. Der jetzt vorliegende Teilband I enthält den Kommentar zu allen im Textband gedruckten Gedichten, die Teilbände II und III werden den Kommentar zu den Versepen und dem Anhang enthalten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhm, Hans; Möller, Irmgard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050052991
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Heine 8-2011
    Heinrich Heine Säkularausgabe : Werke, Briefwechsel, Lebenszeugnisse ; Band 2 K1
    Schlagworte: Authors, German; German literature; German literature; Romanticism
    Umfang: Online-Ressource
  4. Werke, Briefwechsel, Lebenszeugnisse
    Säkularausgabe – 16/17,[2],1 = 16/17,K,1, De l'Allemagne ; Kommentar ; Teilbd. 1
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Akad. Verl. [u.a.], Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pichois, Claude; Böhm, Hans (Sonstige); Brandt, Helmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3050025700; 9783050025704; 2271053625
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 5415
    Umfang: 280 S.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und franz.

  5. Gedichte 1827-1844 und Versepen. Kommentar I
    Autor*in:
    Erschienen: 1995; ©1995
    Verlag:  Oldenbourg Akademieverlag, München

    Der Kommentar zum Textband 2 (Gedichte 1827-1844 und Versepen) der Heine-Säkularsausgabe, der bereits 1979 erschienen ist, enthält die Entstehungsgeschichten, Überlieferungsangaben und Erläuterungen zu sämtlichen Gedichten, die zwischen dem Abschluss... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Kommentar zum Textband 2 (Gedichte 1827-1844 und Versepen) der Heine-Säkularsausgabe, der bereits 1979 erschienen ist, enthält die Entstehungsgeschichten, Überlieferungsangaben und Erläuterungen zu sämtlichen Gedichten, die zwischen dem Abschluss des Manuskriptes des ‚Buches der Lieder" im Frühjahr 1827 und dem Erscheinen der "Neuen Gedichte" im September 1844 entstanden, von Heine jedoch nicht in diese Sammlung aufgenommen worden sind, sowie den Kommentar zu den Versepen "Atta Troll", "Deutschland. Ein Wintermärchen" Und zu den Paralipomena zu den Versepen. -- Wegen des großen Umfangs der Kommentare zu diesen Werken war eine Teilung des Kommentarbandes erforderlich. Der jetzt vorliegende Teilband I enthält den Kommentar zu allen im Textband gedruckten Gedichten, die Teilbände II und III werden den Kommentar zu den Versepen und dem Anhang enthalten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhm, Hans; Möller, Irmgard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050052991
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Heine 8-2011
    Heinrich Heine Säkularausgabe : Werke, Briefwechsel, Lebenszeugnisse ; Band 2 K1
    Schlagworte: Authors, German; German literature; German literature; Romanticism
    Umfang: Online-Ressource