Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Neuer/ vollkommener/ verbesserter und ergäntzter Pferd-Schatz/ Jn einer ausführlichen [.] Wissenschafft [.] vorgestellet: Vermittelst welcher [.] dargewiesen wird/ Was von dem gantzen Geschlecht der Pferde/ dero verschiedenen Arten/ guten und bösen Eigenschafften/ Mängeln und Gebrechen [.] allerdings zuwissen nützlich und nöthig seyn mag – Deme beygefügt Hn. del Campe, Königl. Fräntzös. Stallmeisters wohl-abgefaßte Reit-Kunst/ [.] Und dann Ein vollständiger Haupt-Theil Wohl-bewährter Artzney-Mittel/ und rarer Recepten/ vor allerhand vorfallende Gebrechen und gefährliche Anstösse der Pferde [.] (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel
    Xb 4° 111
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Pinter von der Au, Johann Christoph: Neuer, vollkommener, verbesserter und ergänzter Pferd-Schatz. Frankfurt (Main), 1688. [HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Xb 4° 111]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: HAB Wolfenbüttel, HAB Wolfenbüttel, Signatur: Xb 4° 111
  2. Joh. Christoph Pinters von der Au Neuer vollkommener verbesserter und ergäntzter Pferd-Schatz
    in einer ausführlichen/ leicht- verständ- und begreiflichen / aus reiffer Durchforschung der Natur und untrüglicher Erfahrung geschöpffter Wissenschaft ... fest-gegründeter Kunst-Ubung vorgestellet ... Deme beygefügt Hn. Del Campe ... wohl-abgefaßte Reit-Kunst ... Und dann ein vollständiger Haupt-Theil Wohl-bewährter Artzney-Mittel
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Oehrling, Franckfurt am Mayn

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    BV VI / f 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 456 S.
  3. Neüer himlischer Lieder Sonderbahres Buch
    In sich begreiffend 1. Klaag- u. Buhsslieder II. Lob- und Dank Lieder ... Welche so wol auf bekante/ und in unseren evangelischen Kirchen gebräuchliche Weisen/ Alß auf gantz Neüe/ und von etlichen fürtreflichen ... Meistern der Singekunst wolgesetzte Melodeien können gesungen und gespielet werden ; Mit zweien nützlichen beigefügten Registern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eh 7411
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eh 7411
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eh 7411
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Eh 7430
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    41 H 11 [2]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1952/3899
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 8° 659 Z 12 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 246
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Klotz, Stephanus (Beitr.); Müller, Johannes (Beitr.); Schupp, Johann Balthasar (Beitr.); Stubenberg, Johann Wilhelm von (Beitr.); Moscherosch, H. M. (Beitr.); Jeger, Joan (Beitr.); Moscherosch, Quirinus (Beitr.); Hohenholz, Ernest (Beitr.); Koepke, David (Beitr.); Dreyer, Josias (Beitr.); Reiman, Christian (Beitr.); Peukker, Nikolaus (Beitr.); Jakobi, Michael (Beitr.); Anthon Günther (Widm.-Empf.); Sophie Katharina (Widm.-Empf.); Stern, Johann; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [1] gef. Bl., [26] Bl., 342 S., [2] Bl, Kupfert., Verl.-Sign., zahlr. Noten, 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneburg/ Bei Johann und Heinrich Sternen. Anno M. DC.LI.

  4. Zeumungs-Regeln
    Erstlich: Gottes Zemung der Christen/ Durch seine Geistliche Ritter ... ; Worinnen Die Menschlichen Eigenschafften/ so solcher Zemung bedürfftig/ denen verglichen/ so bey der regulierten Pferdzemung in acht genommen werden sollen
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Autor, [S.l.]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 152.18 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pinter von der Au, Johann Christoph; Höpfner, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [192] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Verf. in Widmung genannt

    Erscheinungsjahr überstempelt. - Erscheinungsjahr auf Zwischent.: 1657

  5. Zeumungs-Regeln
    Erstlich: Gottes Zemung der Christen/ Durch seine Geistliche Ritter ... ; Worinnen Die Menschlichen Eigenschafften/ so solcher Zemung bedürfftig/ denen verglichen/ so bey der regulierten Pferdzemung in acht genommen werden sollen
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Autor, [S.l.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 152.18 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pinter von der Au, Johann Christoph; Höpfner, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [192] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Verf. in Widmung genannt

    Erscheinungsjahr überstempelt. - Erscheinungsjahr auf Zwischent.: 1657

  6. Statua Eucharistica tergemina pro impetrata pace, pacis autori & datori erecta & consecrata: Das ist/ Dreyfache Danck- und Gedenksaule
    Dem Vater und Geber des Friedens zu schüldigem Lobe .̤ in dreyen Danck- und Lobe-Predigten/ Für den Allgemeinen heylsamen zu Oßnabrück und Münster am 14. Octobr. Ann. 1648. getroffenen/ und am 8. Febr. Ann. 1649. confirmirten/ endlich am 16. Iulii Ann. 1659. zu Nürnberg vollenzogenen Friedenschluß/ Zu Delmenhorst in der Pfarrkirchen/ in Volckreicher Versammlung bey dem Jährlich .̤ gehaltenen Danck- und Gedenck-Feste aufgerichtet .̤ Durch M. Martinum Strackerjan, des Ministerii Ecclesiastici in der Graffschaft Delmenhorst Superintendenten
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Villiers, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7311
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anthon Günther (Widmungsempfänger); Villiers, Berthold de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 87 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-L4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bremen/ Gedruckt bey Berthold de Villiers/ des Gymnasii verordneten Buchdruckern/ 1650.

  7. Vollkommener ergäntzter Pferdt-Schatz
    Auß reiffer Erwegung der Natur/ Vernunfft und offtmahligen Erfahrung entstanden/ ... Alles In Gestalt einer außführlichen/ leicht verständlichen und begreifflichen Theorie Und auff dieselbe gegründete Praxis verfasset ... – 1
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Götze, Franckfurt am Mäyn ; Kuchenbecker

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ta 2505, 2° (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ka 4 2°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Mh-6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 205.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 8.2 Bell. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anthon Günther (Widmungsempfänger); Metzger, C. (k); Thelott, J. Ph. (k); Götze, Thomas Matthias (Beiträger); Götze, Thomas Matthias; Kuchenbecker, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:272023D
    Übergeordneter Titel: Vollkommener ergäntzter Pferdt-Schatz : Auß reiffer Erwegung der Natur/ Vernunfft und offtmahligen Erfahrung entstanden/ ... Alles In Gestalt einer außführlichen/ leicht verständlichen und begreifflichen Theorie Und auff dieselbe gegründete Praxis verfasset ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [5] Bl., 205 S., [3], [2] Bl., [2] gef. Bl, Kupfert., 4 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: N 205.2° Helmst

  8. De Aresto, Oder: Kummer auff Ertze/ Von welchen/ Zu Beförderung Recht und Gerechtigkeit/ und zu Verhütung vergeblichen/ unnöthigen und unordentlichen Processus,
    Aus dem Berg-Rechts-Spiegel/ Berg-Ordnung und Civil-Process
    Erschienen: 1693
    Verlag:  Autor, Leutenberg ; Ritter, Saalfeldt

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II 192 4° 1 c
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    JUR:D:Vl:12::1693
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Od 242
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anthon Günther (WidmungsempfängerIn); Christian Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Albrecht Anthon (WidmungsempfängerIn); Lienbeck, Henning; Ritter, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:303098W
    Umfang: 56 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 155036 (3)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerk: Saalfeldt/ gedruckt von Johann Rittern/ F. S. Hof-Buchdruckern/ Und verlegt vom Autore selbst in Leutenberg/ 1693.

  9. Joh. Christoph Pinters von der Au/ Neuer/ vollkommener/ verbesserter und ergäntzter Pferd-Schatz
    In einer ausführlichen/ leicht-verständ- und begreifflichen/ aus reiffer Durchforschung der Natur und untrüglicher Erfahrung geschöpffter Wissenschafft ... vorgestellet: Vermittelst welcher durch gewisse Grund-Regulen ... alles dargewiesen wird/ Was von dem gantzen Geschlecht der Pferde ... zuwissen nützlich und nöthig seyn mag
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Oehrling, Franckfurt am Mäyn ; Andreae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 170047
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 1 : 38 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 14223
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 111
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: E. N. (BeiträgerIn k.); Bass., H. (BeiträgerIn k.); Oehrling, Georg Heinrich; Andreae, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:311219G
    Umfang: [2] Bl., 456 S., [4] Bl., [8] Bl., [17] gef. Bl, Kupfert., 25 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 82876

  10. Zeumungs-Regeln
    Erstlich: Gottes Zemung der Christen/ Durch seine Geistliche Ritter ... ; Worinnen Die Menschlichen Eigenschafften/ so solcher Zemung bedürfftig/ denen verglichen/ so bey der regulierten Pferdzemung in acht genommen werden sollen
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Autor, [S.l.]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 152.18 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pinter von der Au, Johann Christoph; Höpfner, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:288239W
    Umfang: [192] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Verf. in Widmung genannt

    Erscheinungsjahr überstempelt. - Erscheinungsjahr auf Zwischent.: 1657

  11. Biblia Mit der Außlegung. Das ist: Die gantze heilige Schrifft/ Altes und Neues Testaments/ Des Hocherleuchten und theuren Mannes Gottes D. Martini Lutheri
    Mit einer kurtzen/ jedoch gründlichen Erklärung des Textes ... auch mit fürgesetzten verständlichen Summarien über alle Bücher ... Aus ... Herrn/ D. Lucae Osiandri, Senioris ... Lateinischem Exemplar
    Autor*in:
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB KK 112 (1/2)
    keine Fernleihe
    Kirchenbibliothek Pegau
    III/282
    keine Fernleihe
    Kirchenbibliothek Pegau
    VII/1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 69:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 69:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Johann Georg (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Christian Ludwig (WidmungsempfängerIn); Georg Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Eberhard (WidmungsempfängerIn); Anthon Günther (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Johann (WidmungsempfängerIn); Johann Casimir (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Sophia (WidmungsempfängerIn); Katharine (WidmungsempfängerIn); Eleonore (WidmungsempfängerIn); Dorothea Maria (WidmungsempfängerIn); Sibylla (WidmungsempfängerIn); Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Ludwig Friedrich (WidmungsempfängerIn); Julius Friedrich (WidmungsempfängerIn); Friedrich Achilles (WidmungsempfängerIn); Magnus (WidmungsempfängerIn); Osiander, Lucas; Förter, David; Weller, Jacobus (Beiträger); Hoe von Hoenegg, Matthias (Beiträger); Stern, Johann (Beiträger); Stern, Heinrich (Beiträger); Steuerhelt, F. (BeiträgerIn k.); Rist, J. (BeiträgerIn k.); Goos, Abraham (BeiträgerIn k.); Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:052135V
    Auflage/Ausgabe: Anitzo aber ... von neuem zu einem Bande eingerichtet ... und ... in dem Deutschen Frieden-Jahre/ 1650. zum Ersten/ und nun wiederumb zum andern mahle in gegenwärtigem Format zu Ende gebracht
    Umfang: [25] Bl., [1] gef. Bl., 373 [i.e. 374], [6], 251, [7], 244, [6] Bl., [1] gef. Bl, 2 Kupfert., 2 Kt. (Kupferst.), Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 3:300428K

    Intermediärsprache: Latein

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: 2" Bg 2301

    Signaturformel: )(6, )()(6, a - b6, [1], A - Z6, Aa - Zz6, Aaa - Qqq6, Rrr8, A - Z6, Aa - Uu6, [A] - [Z]6, [Aa] - [Ss]6, [Tt]4. - Die gef. Bl. und die Kt. zwischen Bl. 6 und 7 sind bei der Signaturformel unberücksichtigt geblieben. - Paginierfehler: Im 1. Teil Bl. 262 doppelt gezählt (Bogen Xx v)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno Christi M.DC.LXV. Lüneburg/ Gedruckt und verlegt durch die Sterne. - Diese Verl.-Angabe bezieht sich auf die frühere Ausg. von Johann und Heinrich Stern. - Für diese Ausg. ist sowohl eine Verlegerschaft von Heinrich Stern als auch von dessen Erben möglich.

    Enth. u.a.: Die Propheten alle Deutsch. - Dass Newe Testament unsers Herrn Jesu Christi

  12. Biblia Mit der Außlegung. Das ist: Die gantze heilige Schrifft/ Altes und Neues Testaments/ Des Hocherleuchten und theuren Mannes Gottes D. Martini Lutheri
    Mit einer kurtzen/ jedoch gründlichen Erklärung des Textes/ ... auch mit fürgesetzten verständlichen Summarien über alle Bücher und Capitel/ Aus Des ... Herrn/ D. Lucae Osiandri, Senioris ... Lateinischem Exemplar
    Autor*in:
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    III 0-589
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    P: II: BIB: 1650: 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Inhouse-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    MiQ 231
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fb-83
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 5.1 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 67:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 67:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Johann Georg (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Christian Ludewig (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Eberhard (Widmungsempfänger); Anthon Günther (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Christianus II. (Widmungsempfänger); Friederich Wilhelm (Widmungsempfänger); Johansen (Widmungsempfänger); Johann Casimir (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Sophia (Widmungsempfänger); Catharina (Widmungsempfänger); Eleonore (Widmungsempfänger); Dorothea Maria (Widmungsempfänger); Sybilla (Widmungsempfänger); Johann Friederich (Widmungsempfänger); Ludwig Friederich (Widmungsempfänger); Julius Friederich (Widmungsempfänger); Friederich Achilles (Widmungsempfänger); Magnus (Widmungsempfänger); Osiander, Lucas; Förter, David; Stern, Johann (Beiträger); Stern, Heinrich (Beiträger); Hoe von Hoenegg, Matthias (Beiträger); Weller, Jacob (Beiträger); Steuerhelt, F. (BeiträgerIn k.); Rist, J. (BeiträgerIn k.); Stern, Johann von; Stern, Heinrich; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:300410S
    Auflage/Ausgabe: Anitzo aber ... von neuem zu einem Bande eingerichtet ... und ... zum Ersten mahle in gegenwärtigem Format zu Ende gebracht
    Umfang: [29] Bl., 373, [6], [1] Bl., [1] gef. Bl., 251, [7], 244, [6] Bl., [3] gef. Bl., Frontisp., 3 Kupfert., 5 Kt. (Kupferst.), Ill., Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: 2" Bg 2300

    Beil. (1 Kupferst.) u.d.T.: Calendarium. Ad quotidianam Lectionem Bibliorum concinnatum

    Enth. u.a.: Die Propheten alle Deutsch. - Dass Newe Testament unsers Herrn Jesu Christi

  13. Augusti Buchneri De Commutata Ratione Dicendi Libri Duo:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Impensis Haeredum Buchnerianorum, Wittenbergae ; Henckelius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wa 1356
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Mariengymnasium, Bibliothek
    IIc G B 9
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8SW1041
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    239605 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kc 19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Praetorius, Otto; Karl Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Anthon Günther (WidmungsempfängerIn); Johann Adolf (WidmungsempfängerIn); Johann Ludwig (WidmungsempfängerIn); Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:008177W
    Schlagworte: Stilistik; Latein;
    Umfang: [5] Bl., 683 [i.e. 681] S., [51] Bl, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Seitenzählung springt bei korrektem Text von S. 353 auf 356

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 38 18/k, 4

  14. Consilium Antipodagricum Sive Dissertatiuncula brevis de Arthritide morbo pertinacissimo molestissimo ac dolorifico ... Das ist: Kurtzer und gründlicher Bericht/ Von der sehr beschwerlichen und unleidlichen Schmertz-hafften Kranckheit der Glieder-Sucht/ Zipperlein oder Podagra/ wie mans nennet ...
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Praetorius, Halberstadt ; Ockel, Quedlinburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 106.3 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Anthon Günther (WidmungsempfängerIn); Praetorius, Heinrich; Ockel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:284825Z
    Umfang: [6] Bl., 88 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:090851V (zahlr. kleine Unterschiede auf Bl. A; dort die Bogensign. unter dem "ö" von "könne"; vgl. u.a. auch die Stellung der Marginalien und in der 8. Textzeile die Virgel zwischen "Schloß" und "Rath-")

    Schlüsselseiten aus Exemplar QuH 106.3 (3) (HAB Wolfenbüttel)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Verlegung Henrici Prætorii, Buchbindern in Halberstadt/ Im Jahr 1659. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt zu Quedlinburg/ bey Johann Ockeln. Im Jahr 1659.

  15. Vollkommener ergäntzter Pferdt-Schatz
    Auß reiffer Erwegung der Natur/ Vernunfft und offtmahligen Erfahrung entstanden/ ... Alles In Gestalt einer außführlichen/ leicht verständlichen und begreifflichen Theorie Und auff dieselbe gegründete Praxis verfasset ...
    Erschienen: 1664-1664
    Verlag:  Götze, Franckfurt am Mäyn ; Kuchenbecker

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Götze, Thomas Matthias; Kuchenbecker, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:126022V
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt als Unterzeichner der Widmung und im GBV

    Zu Theil 1 zwei Ausg. mit unterschiedlichen Widmungsempfängern

    Erschienen: 1 (1664) - 2 (1664)

  16. Vollkommener ergäntzter Pferdt-Schatz
    Auß reiffer Erwegung der Natur/ Vernunfft und offtmahligen Erfahrung entstanden/ ... Alles In Gestalt einer außführlichen/ leicht verständlichen und begreifflichen Theorie Und auff dieselbe gegründete Praxis verfasset ... – 2, Dessen I. Inhalt Auf den Reuter und desselben Bezeigungen zielend/ Als die Nothwendige Theoria In deß Reuters UnterweisungsArt ... Wie der 2. Inhalt Auf das Pferd und desselben Bezeigungen/ in aller Abrichtung gerichtet
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Götze, Franckfurt am Mäyn ; Kuchenbecker

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ta 2505, 2° (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ka 4 2°
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    N 205.2° (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Mh-6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 205.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 8.2 Bell. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ka 4 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Götze, Thomas Matthias; Kuchenbecker, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:126025T
    Übergeordneter Titel: Vollkommener ergäntzter Pferdt-Schatz : Auß reiffer Erwegung der Natur/ Vernunfft und offtmahligen Erfahrung entstanden/ ... Alles In Gestalt einer außführlichen/ leicht verständlichen und begreifflichen Theorie Und auff dieselbe gegründete Praxis verfasset ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., 196 S., [1] Bl., 18 S., [1], [9] Bl., [12] gef. Bl, 21 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 2° 287c/4 (1,2)

    Enth. außerdem: Appendix deß andern theils Deß ersten Haupt-Theils dieses Pferdt-Schatzes. Begreiffet die Gemeine und sonderliche/ Jederzeit und aller Orten ... befundene Kennzeichen Eines wol oder übel disponirten ... Pferdes ...

  17. Von Gottes Gnaden, wir Anthon Günther Fürst zu Schwarzburg ... fügen allen und jeden unsern Vasallen, Beambten ... hierdurch zu wissen, welcher Gestalt Gott dem allerhöchsten ... gefallen den .. Herrn Josephum, erwehlten römische Kayser ... unsern allergnädigsten Kayser, König und Hern auf Windischen Marck ... verwichenen Monat Aprilis, aus dieser Zeitlichkeit abzusondern, dessen Seele göttliche Allmacht begnaden, dem Leichnam eine sanffte Ruhe, und am Jüngsten Tage eine fröhliche Aufferstehung verleihen wolle
    Erschienen: 1711

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    36, 1 : 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Faltbl, 4°
  18. Vollkommen ergäntzter Pferdt-Schatz...
    Alles In Gestalt einer ausführlichen , leicht verständlichen und begreifflichen Theoria Und auff dieselbe gegründete Praxis...
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Götzen, Franckfurt am Mäyn ; Kuchenbecker

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qh 2928
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  19. Vollkommen ergäntzter Pferdt-Schatz...
    Alles In Gestalt einer ausführlichen , leicht verständlichen und begreifflichen Theoria Und auff dieselbe gegründete Praxis... – Theil 1
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Götzen, Franckfurt am Mäyn ; Kuchenbecker

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qh 2928-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 1 : 38
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Vollkommen ergäntzter Pferdt-Schatz... : Alles In Gestalt einer ausführlichen , leicht verständlichen und begreifflichen Theoria Und auff dieselbe gegründete Praxis... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl, 205 S., [3] Bl, Ill. (Kupf.)
  20. Vollkommen ergäntzter Pferdt-Schatz...
    Alles In Gestalt einer ausführlichen , leicht verständlichen und begreifflichen Theoria Und auff dieselbe gegründete Praxis... – Theil 2
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Götzen, Franckfurt am Mäyn ; Kuchenbecker

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qh 2928-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 1 : 38
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Vollkommen ergäntzter Pferdt-Schatz... : Alles In Gestalt einer ausführlichen , leicht verständlichen und begreifflichen Theoria Und auff dieselbe gegründete Praxis... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 196, 18 S., [1] Bl
  21. Joh. Christoph Pinters von der Au/ Neuer/ vollkommener/ verbesserter und ergäntzter Pferd-Schatz
    In einer ausführlichen/ leicht-verständ- und begreifflichen/ aus reiffer Durchforschung der Natur und untrüglicher Erfahrung geschöpffter Wissenschafft ... vorgestellet: Vermittelst welcher durch gewisse Grund-Regulen ... alles dargewiesen wird/ Was von dem gantzen Geschlecht der Pferde ... zuwissen nützlich und nöthig seyn mag
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Oehrling, Franckfurt am Mäyn ; Andreae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 111
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: E. N. (Beiträger k.); Bass., H. (Beiträger k.); Oehrling, Georg Heinrich; Andreae, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [2] Bl., 456 S., [4] Bl., [8] Bl., [17] gef. Bl, Kupfert., 25 Ill. (Kupferst.), 2°
  22. Joh. Christoph Pinters von der Au/ Neuer/ vollkommener/ verbesserter und ergäntzter Pferd-Schatz
    In einer ausführlichen/ leicht-verständ- und begreifflichen/ aus reiffer Durchforschung der Natur und untrüglicher Erfahrung geschöpffter Wissenschafft ... vorgestellet: Vermittelst welcher durch gewisse Grund-Regulen ... alles dargewiesen wird/ Was von dem gantzen Geschlecht der Pferde ... zuwissen nützlich und nöthig seyn mag
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Oehrling, Franckfurt am Mäyn ; Andreae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 111
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: E. N. (Beiträger k.); Bass., H. (Beiträger k.); Oehrling, Georg Heinrich; Andreae, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 456 S., [4] Bl., [8] Bl., [17] gef. Bl, Kupfert., 25 Ill. (Kupferst.), 2°
  23. Statua Eucharistica tergemina pro impetrata pace, pacis autori & datori erecta & consecrata: Das ist/ Dreyfache Danck- und Gedenksaule
    Dem Vater und Geber des Friedens zu schüldigem Lobe .̤ in dreyen Danck- und Lobe-Predigten/ Für den Allgemeinen heylsamen zu Oßnabrück und Münster am 14. Octobr. Ann. 1648. getroffenen/ und am 8. Febr. Ann. 1649. confirmirten/ endlich am 16. Iulii Ann. 1659. zu Nürnberg vollenzogenen Friedenschluß/ Zu Delmenhorst in der Pfarrkirchen/ in Volckreicher Versammlung bey dem Jährlich .̤ gehaltenen Danck- und Gedenck-Feste aufgerichtet .̤ Durch M. Martinum Strackerjan, des Ministerii Ecclesiastici in der Graffschaft Delmenhorst Superintendenten
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Villiers, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7311
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anthon Günther (WidmungsempfängerIn); Villiers, Berthold de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:625332Z
    Umfang: 87 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 7311

    Signaturformel: A-L4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bremen/ Gedruckt bey Berthold de Villiers/ des Gymnasii verordneten Buchdruckern/ 1650.

  24. Der Neuntzigste Psalm In Zehen Predigten
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Zimmer, Oldenburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 166.8 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anthon Günther (WidmungsempfängerIn); Zimmer, Heinrich Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:649047B
    Umfang: [3] Bl., 288 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuN 166.8 (1)

  25. Postilla Postillarum Practica
    2, von Trinitatis biß auffs Advent
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Hering, Hamburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 212 b (2°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 226.6 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anthon Günther (WidmungsempfängerIn); Rothbart, ... (BeiträgerIn); Hering, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:630022H
    Übergeordneter Titel: Postilla Postillarum Practica - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 775 S., [4] Bl., Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 226.6 Theol. 2° (1)