Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 60506 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 60506.

Sortieren

  1. Zur Textsemiotik des Titels
  2. Bibliographie zu den Dialekten in Unterfranken
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: bibliography; dialect; Lower Franconia
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Sprachatlas von Unterfranken : Fragebuch Band 2

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: linguistic atlas; Lower Franconia
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Introduction

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Von Elisabeth zu Lilly, von Klaus zu Nico
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. Gerollte Schrift
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  7. Die Kodifizierung der Sprache. Strukturen, Funktionen, Konsequenzen.
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Varietät; Codex; Norm; Standard; Variety
    Lizenz:

    kostenfrei

  8. Neue Medien im Fremdsprachenunterricht
  9. Zur Vorstellung, dass der Konjunktiv stirbt, sterbe, stürbe oder sterben würde: Eine Analyse des Konjunktivs in der deutschen Grammatik und bei Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I
    Erschienen: 2016

  10. The limits of metrical segmentation : intonation modulates infants' extraction of embedded trochees

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  11. Fachspezifischer Anhang für den Bachelorstudiengang Linguistik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 16. Juli 2014 zur Rahmenordnung für die Bachelorstudiengänge des Fachbereichs 10 "Neuere Philologien" an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 7. Juli 2010, zuletzt geändert am 21. Oktober 2015 : hier: erste Änderung ; genehmigt vom Präsidium am 28. Juni 2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  12. Römer - Baiern - Franken. Archäologie, Namenforschung, Sprachgeschichte im Main-Donau-Raum
  13. Dänische Phonetik im Kontrast zu norddeutschen Ausgangsvarietäten beim schulischen Zweitspracherwerb
  14. Das Buchstabieren Benjamins
    Autor*in: Dusini, Arno
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  15. Glossierung und Texterschließung
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: bookPart
    Lizenz:

    kostenfrei

  16. Die Stellung der Inschriften des deutschen Sprachraums in der Entwicklung volkssprachiger Schriftlichkeit
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: bookPart
    Lizenz:

    kostenfrei

  17. Ein Handbuch für die Bestimmung und Annotation von Präpositionsbedeutungen im Deutschen
  18. Die althochdeutschen Interlinearversionen
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: bookPart
    Lizenz:

    kostenfrei

  19. "Zwischen den Sprachen" – Wissenschaftssprache und wissenschaftliches Schreiben für Lehramtsstudierende mit Deutsch als Zweitsprache
  20. Benjamins 'Einbahnstraße' im Kontext des zeitgenössischen Aphorismus
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  21. Arbeitsheft Deutschkurs

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  22. Gamification im Kontext des Fremdsprachenerwerbs: Erstellung eines Software-Prototyps für das Fach "Deutsch als Fremdsprache"

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  23. Multimediales Wörterbuch: die Visualisierung digitaler Wörterbucheinträge am Beispiel des DWDS
    Erschienen: 2016

    Zusammenfassung: Ein elektronisches Wörterbuch-Projekt, das zukünftig plant, Bilder unter Rückgriff auf bereits bestehendes Bildmaterial im Internet als Ergänzung zur Bedeutungsbeschreibung lexikalischer Einheiten einzubinden, ist das Digitale... mehr

     

    Zusammenfassung: Ein elektronisches Wörterbuch-Projekt, das zukünftig plant, Bilder unter Rückgriff auf bereits bestehendes Bildmaterial im Internet als Ergänzung zur Bedeutungsbeschreibung lexikalischer Einheiten einzubinden, ist das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS). Bislang befindet sich dieses Vorhaben in der Planungsphase, ist folglich noch nicht in die Praxis umgesetzt. Im Zusammenhang mit dem genannten Vorhaben soll die vorliegende Arbeit einen Beitrag innerhalb der Wörterbuchforschung zu dieser Thematik leisten, die bislang in der sprachwissenschaftlichen Forschung stark vernachlässigt wurde. Das Ziel dieser Masterarbeit besteht in der Ausarbeitung eines Ansatzes zur Visualisierung von lexikalischen Einheiten. Konkret befasst sich dieser Ansatz mit der Ausarbeitung von Handlungsprinzipien für die Auswahl von geeigneten Bildern, die durch die Recherche in Bilddatenbanken im Internet gewonnen werden sollen. Die Arbeit vereint Theorie und Praxis, indem sie erstens einen innerhalb der Wörterbuchforschung neuen, auf interdisziplinären Theorien bzw. Konzepten basierenden theoretischen Ansatz für die Bildauswahl vorstellt, zweitens daraus Handlungsprinzipien für die Anwendung in der Praxis ableitet und diese drittens anschließend praktisch anhand von einigen Beispielen demonstriert

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Bedeutungsvisualisierung; masterThesis
    Lizenz:

    kostenfrei

  24. Der Text auf Albrecht Dürers Grabplatte
    Erschienen: 2016

    Zusammenfassung: Der Text auf Albrecht Dürers Grabplatte ist unter Beachtung von Gestaltungskriterien konzipiert worden, die gegenwärtig nicht mehr geläufig sind, und die seinerzeit zur Vermutung beigetragen haben, Dürer habe Suizid begangen mehr

     

    Zusammenfassung: Der Text auf Albrecht Dürers Grabplatte ist unter Beachtung von Gestaltungskriterien konzipiert worden, die gegenwärtig nicht mehr geläufig sind, und die seinerzeit zur Vermutung beigetragen haben, Dürer habe Suizid begangen

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: article
    Lizenz:

    kostenfrei

  25. Satzung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für die Festsetzung von Zulassungszahlen in zulassungsbeschränkten Studiengängen im Wintersemester 2016/17
    Autor*in:
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei