Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Poesía última
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  El Hilo de Ariadna, Buenos Aires

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    282101 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Burello, Marcelo G. (Array); Lupette, Léonce W. (Array)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789873761188
    Auflage/Ausgabe: Edición bilingüe
    Schriftenreihe: Colección Literatura
    Umfang: 205 Seiten, Illustrationen
  2. Hymns and Fragments
    Erschienen: [2016]; © 1984
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    The book description for the forthcoming "Hymns and Fragments" is not yet available mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The book description for the forthcoming "Hymns and Fragments" is not yet available

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieburth, Richard (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781400883998
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lockert Library of Poetry in Translation
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Oct. 27, 2016)

  3. Das philosophische Licht um mein Fenster
    über Friedrich Hölderlin
    Autor*in: Danz, Daniela
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wunderhorn, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hölderlin, Friedrich (Sonstige); Haeusgen, Ursula (Herausgeber); Pils, Holger (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783884235300; 3884235303
    Weitere Identifier:
    9783884235300
    Schriftenreihe: Zwiesprachen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Dichterische Landschaft; Friedrich Hölderlin; Mythos; (VLB-WN)1150: Hardcover, Softcover / Belletristik/Lyrik, Dramatik
    Umfang: 24 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Diese Rede wurde am 16. Juli 2015 im Lyrik Kabinett, München, gehalten

  4. Hymns and Fragments
    Erschienen: [2016]; ©1984
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    The book description for the forthcoming "Hymns and Fragments" is not yet available. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The book description for the forthcoming "Hymns and Fragments" is not yet available.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieburth, Richard
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781400883998
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lockert Library of Poetry in Translation
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    :

  5. Vybranyja paėzija
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Vydavec Zmicer Kolas, Minsk

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284510 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Barš-čėŭskaga, Ljavona (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Belarussisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789857164271
    Auflage/Ausgabe: Litaraturna-mastackae vydanne
    Schriftenreihe: Paėty planety
    Umfang: 72 Seiten, 15 cm
  6. Der Tod des Empedokles
    Erschienen: [1973]; 2016; © 1973
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66C/84109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Beißner, Friedrich (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150075005
    Weitere Identifier:
    9783150075005
    RVK Klassifikation: GK 4929
    Auflage/Ausgabe: [Nachdruck] 2016
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 7500
    Umfang: 175 Seiten, 15 cm
  7. Der Kampf mit dem Dämon
    Hölderlin, Kleist, Nietzsche
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Anaconda, Köln

    Württembergische Landesbibliothek
    66/9963
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    281127 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hölderlin, Friedrich (Erwähnte Person); Kleist, Heinrich von (Erwähnte Person); Nietzsche, Friedrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3730604147; 9783730604144
    Weitere Identifier:
    9783730604144
    550414
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Kleist, Heinrich von; Nietzsche, Friedrich; Dämonie;
    Umfang: 351 Seiten, 20 cm
  8. Poèmes à la fenêtre
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Ressouvenances, Villers-Cotterêts

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284581 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neuman, Claude (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 284505193X; 9782845051935
    Schriftenreihe: Polychrome ; 11
    Umfang: 77 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Texte allemand et trad. française en regard

  9. Das philosophische Licht um mein Fenster
    über Friedrich Hölderlin
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wunderhorn, Heidelberg

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CB 300 Höl 2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2016/183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 R 276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 52742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 SA 2510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66C/80356
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283541 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hölderlin, Friedrich (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3884235303; 9783884235300
    Weitere Identifier:
    9783884235300
    Schriftenreihe: Zwiesprachen$deine Reihe der Stiftung Lyrik Kabinett
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; ; Hölderlin, Friedrich;
    Umfang: 24 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Diese Rede wurde am 16. Juli 2015 im Lyrik Kabinett, München, gehalten

    "Diese Rede wurde am 16. Juli 2015 im Lyrik Kabinett, München, gehalten"

  10. Pindar-fragmenter
    Erschienen: vinteren 2015/2016
    Verlag:  Forlaget Virkelig, København

    Württembergische Landesbibliothek
    66/4665
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    265979 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Abildgaard, Anders (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8799836785; 9788799836789
    Schriftenreihe: Bestiarium
    Umfang: 42 Seiten
  11. Cantos hespéricos
    Erschienen: febrero 2016
    Verlag:  La Laguna de Campoma, Caracas

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    B 16 / 2800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/2149
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jaffé, Verónica (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9801284080; 9789801284086
    Weitere Identifier:
    9789801284086
    Auflage/Ausgabe: Primera edición
    Umfang: 283 Seiten, Illustrationen, 24 x 27 cm
  12. Tårndigte
    digtene er sat med den tyske originaltekst på venstre og den danske oversaettelse på højre side = Turmgedichte
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Forlaget Wunderbuch, Skive

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276084 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nyhavn, Ejler (ÜbersetzerIn); Andersen, Jørn Erslev (VerfasserIn eines Nachworts); Brandes, Peter (IllustratorIn)
    Sprache: Dänisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788799886159
    Umfang: 148Seiten, Illustrationen
  13. Mortal thought
    Hölderlin and philosophy
    Autor*in: Luchte, James
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bloomsbury, London

    "Mortal Thought" seeks to illustrate the artistic and philosophical contexts for Holderlin's poetic thought and to trace his profound impact upon subsequent philosophy, most notably Nietzsche, the Frankfurt School, Heidegger and Post-structuralism.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Mortal Thought" seeks to illustrate the artistic and philosophical contexts for Holderlin's poetic thought and to trace his profound impact upon subsequent philosophy, most notably Nietzsche, the Frankfurt School, Heidegger and Post-structuralism. Beginning with the point of departure of Holderlin in Kant and Fichte, Mortal Thought outlines the novel philosophical innovations of Hölderlin, and their influence upon philosophy from the 19th century to the present day. A renewed appreciation of Hölderlin will allow us to retrieve an authentic philosophy for our own era. Mortal Thought lays out a concise, clear and comprehensive account of the emergence of Hölderlin as philosopher and poet, of his influence upon the four dominant strands of Continental philosophy - Nietzsche, Heidegger, Critical Theory and Poet-structuralism - and of his relevance for us in our own era.--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hölderlin, Friedrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1474238181; 9781474238182
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Bloomsbury studies in Continental philosophy
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Philosophie;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 201 Seiten
  14. Friedrich Hölderlin und die "Einheit in Göttlichem-Harmonischentgegengesetztem"
    Versuch einer Analyse
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Verlag und Galerie für Kunst und Kunsttherapie, Nürtingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thies, Jürgen (HerausgeberIn); Hölderlin, Friedrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hölderlin, Friedrich (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3981658906; 9783981658903
    Weitere Identifier:
    9783981658903
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; ; Hölderlin, Friedrich; Poetik;
    Umfang: 158 Seiten, Illustrationen, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 152-157

  15. Il cantore folle
    Hölderlin e le Poesie della torre
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Moretti & Vitali, Bergamo

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hölderlin, Friedrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788871866383; 887186638X
    Schriftenreihe: Amore e Psiche ; 47
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; ; Hölderlin, Friedrich; Lyrik;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich 1770-1843; Hölderlin, Friedrich 1770-1843
    Umfang: 170 Seiten, Illustrationen, 17 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 166-170)

  16. Friedrich Hölderlin in seinen Gedichten
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Verlag Edition AV, Lich/Hessen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /NQ 1561.2008-12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.000.55 Bd. 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/NQ 1561 A932-12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger PT 0121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hölderlin, Friedrich (Verfasser); Wolf, Siegbert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868411522
    Weitere Identifier:
    9783868411522
    RVK Klassifikation: GM 4417 ; NQ 1561
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Ausgewählte Schriften / Gustav Landauer. Herausgegeben von Siegbert Wolf. Mit Illustrationen von Uwe Rausch ; Band 12
    Schlagworte: Poetik; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 149 Seiten, Illustrationen
  17. Il cantore folle
    Hölderlin e le Poesie della torre
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Moretti & Vitali, Bergamo

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 32293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/15584
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268675 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hölderlin, Friedrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788871866383; 887186638X
    Schriftenreihe: Amore e Psiche ; 47
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; ; Hölderlin, Friedrich; Lyrik;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich 1770-1843; Hölderlin, Friedrich 1770-1843
    Umfang: 170 Seiten, Illustrationen, 17 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 166-170)

  18. Das andere Deutschland
    über Friedrich Hölderlin, Kaspar Hauser und Rudolf Steiner
    Autor*in: Selg, Peter
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag des Ita Wegman Instituts, Arlesheim

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4764-532 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-2605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/16387
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275945 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hölderlin, Friedrich (Erwähnte Person); Steiner, Rudolf (Erwähnte Person); Hauser, Kaspar (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3905919842; 9783905919844
    Weitere Identifier:
    9783905919844
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Anthroposophische Vorträge ; Band 7
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Steiner, Rudolf; Hauser, Kaspar; ; Hölderlin, Friedrich; Hauser, Kaspar; Steiner, Rudolf; Deutschland <Motiv>; Zeitkritik;
    Umfang: 159 Seiten, Illustrationen, 17 cm
  19. Poetica del congedo
    Hölderlin e la nominazione del divino
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Edizioni Dehoniane Bologna, Bologna

    Rimasto sostanzialmente sconosciuto assieme alla sua poesia per oltre un secolo, Hölderlin si è trovato al centro di una grande attenzione nella stagione che ha assistito alla fine del vecchio ordine europeo, in particolare a partire dal 1914, anno... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277606 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rimasto sostanzialmente sconosciuto assieme alla sua poesia per oltre un secolo, Hölderlin si è trovato al centro di una grande attenzione nella stagione che ha assistito alla fine del vecchio ordine europeo, in particolare a partire dal 1914, anno in cui sono stati pubblicati i suoi testi inediti. Un'attenzione che continua ancora oggi e che coinvolge nell'indagine della sua opera un numero sempre maggiore di discipline. Non a caso è autore studiato e citato da papa Francesco. Il volume offre un'interpretazione di alcune delle poesie di Hölderlin che mettono in luce un progressivo movimento di rottura con le idee fino ad allora dominanti nel panorama della cultura occidentale. Il congedo da quelle idee si può riassumere nella separazione del divino dal mondo e dal linguaggio umano, con il lascito di un silenzio minaccioso. È qui che la narrazione cristiana assume un nuovo significato rispetto alla ricerca di un linguaggio adeguato per nominare il divino. Proprio nel congedo da tutte le idee dominanti e nella ricerca di un nuova modalità espressiva risiede l'attualità dell'opera di Hölderlin. Sommario Introduzione. I. Le poesie a Hölderlin. 1. "Empio e dissacrato", Hermann Hesse. 2. "... il dio che precorre fuori di quella morte ti spingeva", Rainer Maria Rilke. II. Le poesie di Hölderlin. 3. Quand'ero fanciullo. 4. Il congedo. 5. Ritorno a casa. Ai parenti - mancano i sacri nomi. Epilogo e panoramica. Note. Note sull'autore Jakob H. Deibl insegna al Dipartimento di "Ricerca sulle basi fondamentali della teologia" della Facoltà cattolica di teologia dell'Università di Vienna

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Coser, Mattia (ÜbersetzerIn); Hölderlin, Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8810208137; 9788810208137
    Weitere Identifier:
    9788810208137
    Schriftenreihe: Collana PerConoscenza
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Dichtersprache; Das Göttliche;
    Umfang: 139 Seiten, 20 cm
  20. Figuren des "Selbst" in der Literatur der Moderne
    von Friedrich Hölderlin bis Botho Strauß
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 33120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 773.9/328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 427/72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 5012 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD id 2016
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 1296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:4323:Sch::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Sel 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-2744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5219 S377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hölderlin, Friedrich (Thematisch relevante Person); Strauß, Botho (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487155142
    RVK Klassifikation: GE 5012 ; GE 3202
    Schriftenreihe: Array ; Band 118
    Schlagworte: Self in literature; Philosophy in literature; German literature; German literature; German literature; Aesthetics, German; Philosophy, German
    Umfang: 331 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 310-323

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    Friedrich Schlegel: Einleitung : vom "Allgemeinen" zum "eigenen Selbst" : Literatur als "Rechtfertigung" ; "Lenkendes Prinzip" literarischer Kritik der Moderne : vom Repräsentationsbegriff zur Literatur als "Selbsthandlung" ; Das "Selbst" als "regulatives Prinzip" von Textkonstitution, als Sprachfigur von Signifikation ; Johann Wolfgang von Goethes Wilhelm Meister im Spiegel der Kritik : Friedrich Schlegel, Novalis ; Selbsttätigkeit als "Bildungskunst" des "Allgemeinen"

    Novalis: Das "Allgemeine" als "Bildungskunst" der "Selbstabbildung"

    Friedrich Hölderlin (1770-1843): "Verfahrungsweisen des poetischen Geistes" als "Streben zur reinen Selbstheit und Identität"

    Heinrich von Kleist (1777-1811): Die "Ordnung der Dinge" und das Problem des "Selbstseins"

    Joseph von Eichendorff (1788-1857): "Selbstheit" als Sprachbildung der "geheimnisvollen Hieroglyphenschrift, in der der Herr die Weltgeschichte dichtet"

    Heinrich Heine (1797-1856): Ironie und Paradox als Sprachformen für das "Rätsel" des "Selbst"

    Eduard Mörike (1804-1875): Kunst, Literatur zwischen "Mythos" und "Riss" als "Erinnerung" des "besseren Selbst" durch Variation "ein und derselben Melodie" in "verschiedenen Tonarten"

    Georg Büchner (1813-1837): Der "Fluch des Muss" als Prinzip von Sein und Leben : das Selbst zwischen "materieller Körperwelt" und "allgemeinen fixen Ideen", zwischen "Etwas" und "Puppe"

    Theodor Fontane (1819-1898): Der Künstler als "Selbstgefühls-Mensch" zwischen Individualität und Gesellschaft : "Selbstironie", "Paradox" und Humor als Sprachformen der "Legitimität" des "Ich"

    Heinrich Mann (1871-1950): "Das grosse Spiel aller menschlichen Zusammenhänge", das "demokratische" Verfahren, als Massstab des Selbstbezugs der Kunst

    Hugo von Hofmannsthal (1874-1929): Dichtung als Sprachform der "Steigerung des Selbst" durch "Wege der Verwandlung" zum "Ich als Universum"

    Rainer Maria Rilke (1875-1926): Kunst als Sprachform der "Sehnsucht nach sich selbst" durch "dauernde Umwandlung des Sichtbaren in Unsichtbares" ; Kunst als Sprachbildung der Identität des Nicht-Identischen

    Thomas Mann (1875-1955): Das "Ich" zwischen "Mythos" und "Logos" als "stellvertretendes Gleichnis" einer "ganzen Welt" : "Selbst ist die Welt?"

    Robert Walser (1878-1956): Dichtung als Sprachform "immerwährender Spannung" zwischen "Selbstverneinung" und "Selbsterziehung"

    Robert Musil (1880-1942): Selbstbeziehung als Problem von Signifikation : die Bildsprache der Kunst als "Grenzkurve unseres Fühlens und Denkens" zwischen Selbst und Anderem

    Franz Kafka (1883-1924): Kunst als Sprachform der "Rechtfertigung" paradoxer Spannung zwischen dem "Selbst" und dem "Anderen", als "Hin und Her zwischen Allgemeinem und Einzelnen"

    Gottfried Benn (1886-1955): Das "lyrische Ich" als Ergebnis einer "Philosophie der Komposition"; "Gott ist Form", "Form ist der existentielle Auftrag des Künstlers"

    Paul Celan (1920-1970): Dichtung als Verfahren der Dissoziation des "Ich" zwischen Sprache und Schweigen, als Verfahren der Alternat : "Mit wechselndem Schlüssel schliesst du das Haus auf..., ..., Wechselt dein Schlüssel, wechselt das Wort..., ..."

    Thomas Bernhard (1931-1989): Literatur als Prozess der Vorstellungsbildung des Selbst durch "unaufhörliche" "Selbstzersetzung und Selbstauslöschung"

    Botho Strauss (*1944): Das "Ich" und die "Diktatur der sekundären Diskurse" vs. "Ästhetik der Anwesenheit"

    : Literaturverzeichnis ; Personenregister ; Sachregister.

  21. Hymns and Fragments
    Erschienen: [2016]; ©1984
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    The book description for the forthcoming "Hymns and Fragments" is not yet available. mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    The book description for the forthcoming "Hymns and Fragments" is not yet available.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieburth, Richard
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781400883998
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lockert Library of Poetry in Translation
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    :

  22. Hölderlin und Heidegger
    Wege und Irrwege
    Autor*in: Bojda, Martin
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Freiburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 984226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/6471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Hei 119
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 11008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.06086:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CG 4397 B685
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/13793
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ch 315/1210
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4397 B685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hölderlin, Friedrich (Erwähnte Person); Heidegger, Martin (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3495487956; 9783495487952
    Weitere Identifier:
    9783495487952
    RVK Klassifikation: CI 2617 ; CG 4397
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Alber-Reihe Thesen ; Band 67
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Lyrik; Rezeption; Heidegger, Martin; Philosophie; ; Hölderlin, Friedrich; Heidegger, Martin;
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 424 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 417-424

    Masterarbeit, Karls-Universität Prag, 2015

  23. Hölderlin & Heidegger
    een andere aanvang voor de filosofie
    Autor*in: Bolle, Eric
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Academic & Scientific Publishers, Brussel

    Onlangs verschenen de eerste vier delen van Martin Heideggers persoonlijke notities en dagboekaantekeningen, de Schwarze Hefte. Hierin stelt Heidegger dat er geen toekomst is voor de filosofie dan via de poëzie van Friedrich Hölderlin. In dit boek... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274757 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Onlangs verschenen de eerste vier delen van Martin Heideggers persoonlijke notities en dagboekaantekeningen, de Schwarze Hefte. Hierin stelt Heidegger dat er geen toekomst is voor de filosofie dan via de poëzie van Friedrich Hölderlin. In dit boek vergelijkt Eric Bolle Heideggers filosofie met Hölderlins werk. Hij concludeert dat hoe men ook over Heidegger moge denken, wij niet om zijn verhouding tot Hölderlin heen kunnen. Heidegger ontwerpt op basis van Hölderlins werk nieuwe wegen voor de filosofie. Dit is geen onkritisch boek. Bolle vraagt zich af of er nog andere nieuwe wegen voor de filosofie zijn en bespreekt verschillende ?andere aanvangen? met Hölderlin. Daarom besteedt hij niet alleen aandacht aan Heideggers interpretaties van Hölderlin, maar ook aan die van Henrich en Birkenhauer. Tenslotte laat het boek ook een tiental filosofen aan het woord over de aanpak van het boek zelf en maakt zo de weg vrij voor een kritische zelfanalyse

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hölderlin, Friedrich (Erwähnte Person); Heidegger, Martin (Erwähnte Person)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789057185991; 9057185997
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Heidegger, Martin;
    Umfang: 88 Seiten, Illustrationen
  24. Friedrich Hölderlin in Mannheim (1770-1843)
    was den Dichter in der Quadratestadt begeisterte : ein Vortrag : gehalten am 8. März 2016
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Abendakademie, Mannheim

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271896 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hemmerich, Wera (VerfasserIn eines Nachworts); Hölderlin, Friedrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Mannheim;
    Umfang: 58 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 58

    VerfasserIn eines Nachworts - Seite 56-57 entnommen

  25. Hymns and Fragments
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton

    Cover -- Title -- Copyright -- Dedication -- Contents -- Acknowledgments -- Translator's Note -- Chronology -- Introduction -- Nightsongs -- Hymns -- Drafts of Hymns -- Fragments -- In Lovely Blue -- Notes to the Poems -- Bibliography -- Index of... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Title -- Copyright -- Dedication -- Contents -- Acknowledgments -- Translator's Note -- Chronology -- Introduction -- Nightsongs -- Hymns -- Drafts of Hymns -- Fragments -- In Lovely Blue -- Notes to the Poems -- Bibliography -- Index of German Titles -- Index of English Titles

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieburth, Richard
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780691066073
    Schriftenreihe: Lockert Library of Poetry in Translation
    Umfang: 1 Online-Ressource (309 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record