Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 141788 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 141788.
Sortieren
-
»Da werden Weiber zu Hyänen . « ; Amazonen und Amazonenmythen bei Schiller und Kleist
-
Programmatisch geliftete Zarathustra-Sätze : Nietzsche und die Jugendbewegung
-
Der Bildersturm der Kunst oder die Gewalt der Überbietung
-
Nach der Sozialgeschichte : Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie
-
Literatur-Kartei zu "Biedermann und die Brandstifter"
-
Selektion von Pluralmarkern bei ungarischen Deutschlernern - ein Test mit Kunstwörtern
-
Klaus Ziermann: Der deutsche Buch- und Taschenbuchmarkt 1945-1995
-
Bodo Lecke (Hg.): Literatur und Medien in Studium und Deutschunterricht
-
From subordination to coordination?
-
Der Epsilonoperator in der Analyse der natürlichen Sprache
-
Der Epsilonoperator in der Analyse der natürlichen Sprache
-
Probleme der Pluralsemantik
-
Stilisierungsverfahren in der Redewiedergabe
-
Dirk Jürgens: Das Theater Thomas Bernhards
-
"Von Schwelle zu Schwelle" : Zeitenwende in der Lyrik Paul Celans
-
Das Verbstellungsproblem im Deutschen: Synchronie und Diachronie
-
Was ist die deutsche Sprache wert? : Fakten und Potenzen
-
Die großen historischen Grammatiken des Deutschen
-
Albrecht Greule: Valenz, Satz und Text. Syntaktische Untersuchungen zum Evangelienbuch Otfrids von Weißenburg auf der Grundlage des Codex Vindobonensis
-
Verb und Wortbildung
-
Eine Welt aus Wörtern
-
Verstehen und Spaß haben : Wortbildung im literarischen Text
-
Fachliches Sprechen und Umgangssprache : am Beispiel der Terminologie der Landarbeit
-
Deutsche Sprache in Raum und Zeit : Festschrift für Peter Wiesinger zum 60. Geburtstag, hrsg. von Peter Ernst und Franz Patocka, Wien, Edition Praesens, 1998, 714 S.
-
Literatursprache und Kultur