Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Severini de Monzambano Veronensis De Statu Imperii Germanici ad Lælium Fratrem Dominum Trezolani Liber Unus
    Accesserunt Scholia continua, Autorem explicantia, & magnam partem adversus objectiones aliorum Commentatorum, potissimum Celeberrimi Kulpisii, defendentia
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Salfeld, Halae Magdeburgicae

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 3060 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/If 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J GERM III, 189
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    75 H 5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/8393
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/212962
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 3774
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 511 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomasius, Christian; Comites & Barones (Widmungsempfänger); Salfeld, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio novissima
    Umfang: [6] Bl., 436 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt ... Werke

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar, der SUB Hamburg und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

  2. Samuelis von Pufendorff Continuirte Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten von Europa
    Worinnen deß Konigreichs Schweden Geschichte/ und dessen mit auswärtigen Kronen geführte Kriege insonderheit beschrieben werden
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Knoch, Franckfurt am Mäyn

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl (WidmungsempfängerIn); Knoch, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Zum dritten mal gedruckt/ und Mit einem Anhang vermehret
    Umfang: [8] Bl., 916 [i.e. 930] S., [7] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Enth. Widmung an König Carl XI. von Schweden

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der HAAB Weimar. - Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: )(8, A - Z8, Aa - Zz8, Aaa - Nnn8. - Paginiersprung auf Bl. Iii1 und Kkk1

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:622376T

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mäyn/ Verlegts Friderich Knoch. M DC XCV.

  3. Samuelis von Pufendorff Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten/ so jetziger Zeit in Europa sich befinden
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Knoch, Franckfurt am Mayn

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nessenthaler, Elias (Stecher); Knoch, Friederich (Beitr.); Ernst Ludwig (Widmungsempfänger); Knoch, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Zum drittenmal gedruckt und verbessert
    Umfang: [12] Bl., 895 S., [4] Bl, Frontisp. (Portr.), Verl.-Sign, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Enth. Widmung an Ernst Ludwig, Landgraf zu Hessen-Darmstadt

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der HAAB Weimar. - Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: [1](=)(8], )(8[-)(8], A - Z8, Aa - Zz8, Aaa - Kkk8, Lll4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:622375L

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Jn Verlegung Friedrich Knochens/ M DC XCV.

  4. Samuelis Lib. Bar. De Pufendorf Ius Feciale Divinum Sive De Consensu Et Dissensu Protestantium Exercitatio Posthuma
    Erschienen: 1695

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 5063
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 243 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:128457H
    Umfang: 384 S., [17] Bl., 16 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Polem. 1243

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lubecae A.S.R. M.DC.XCV. - Erscheinungsvermerk vermutlich fingiert

    Enth. außerdem: Samuelis Lib. Bar. de Pufendorf, Exercitatio Posthuma De Consensu Et Dissensu Inter Protestantes a Calumniis tenebrionis cuiusdam Anonymi defensa / Ab Apologeta Posthumio

  5. Samuelis Lib. Bar. de Pufendorf, Exercitatio Posthuma De Consensu Et Dissensu Inter Protestantes a Calumniis tenebrionis cuiusdam Anonymi defensa
    Erschienen: [1695]

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 5063
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 8° 1066
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 238 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9802 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pufendorf, Samuel von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:131780P
    Umfang: [17] Bl., 16 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Pufendorf, Samuel von: Samuelis Lib. Bar. De Pufendorf Ius Feciale Divinum Sive De Consensu Et Dissensu Protestantium Exercitatio Posthuma

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Diss. 18

    Signaturformel: [1], A - C8

    Dt. Ausg. u.d.T.: Posthumius, Apologeta: Herrn Samuelis Freyherrn von Pufendorff Exercitatio Posthuma, von Der Einigkeit und Uneinigkeit der Protestanten/ wieder die Lästerungen eines ungenanten Tockmäusers vertheidiget

    Erscheinungsjahr nach dem Hauptwerk

    Enth. außerdem: Leibniz, Gottfried Wilhelm: Epistola ad Amicum super exercitationes posthumas Samuelis Puffendorfii, De Consensu Et Dissensu Protestantium. - Zum ermittelten Verf. dieser Schrift s. Döring, Detlef: Leibniz als Verfasser der "Epistola ad amicum ..." in Zeitschrift für Kirchengeschichte 104 (1993), S. 176

  6. Samuelis Pufendorfii De officio hominis et civis juxta legem naturalem
    libri duo
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Liebezeit, Holmiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 6800
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rp 136
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Liebezeit, Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ed. 5. emendat.
    Schlagworte: Naturrecht; Recht;
    Umfang: [15] Bl., 304 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsverm.: Holmiae & Hamburgi, Sumptibus Gothofredi Liebezeit, Typis Zeidlerianis

  7. Samuelis de Pufendorf, De Rebus Gestis Friderici Wilhelmi Magni, Electoris Brandenburgici, Commentariorum Libri Novendecim
    T. [1]
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Schrey, Berolini

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H BOR UN II, 1178:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nf 755, 2° (1/2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 86637
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 170810
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 92765
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2320 (1/2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 10217:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Brand.10 :1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-1708
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ih VII 360
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXV : 113
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Friedrich (Widm.-Empf.); Schrey, Jeremias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Samuelis de Pufendorf, De Rebus Gestis Friderici Wilhelmi Magni, Electoris Brandenburgici, Commentariorum Libri Novendecim - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 868 S, Frontisp. (Kupferst., Portr.), Kupfert., Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Friedrich I. König von Preußen

    Autopsie nach dem Ex. der NLB Hannover

    Signaturformel: [4] ):(4 A-Z4 Aa-Zz4 Aaa-Zzz4 Aaaa-Zzzz4 Aaaaa-Qqqqq4 Rrrrr2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berolini, Impensis Jeremiæ Schrey, & Hered. Henrici Johannis Meyeri. Anno M DC LXXXXV.

  8. Samuelis de Pufendorf, De Rebus Gestis Friderici Wilhelmi Magni, Electoris Brandenburgici, Commentariorum Libri Novendecim
    T. 2
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Schrey, Berolini

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H BOR UN II, 1178:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 1996 (2005)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 86637
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 170810
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 92765
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2320 (1/2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2486 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 10217:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Brand.10 :2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-1708
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 02817
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Schrey, Jeremias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Samuelis de Pufendorf, De Rebus Gestis Friderici Wilhelmi Magni, Electoris Brandenburgici, Commentariorum Libri Novendecim - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., S. [869] - 1634, [41] Bl, Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der NLB Hannover

    Signaturformel: [1] Rrrrr3-Rrrrr4 Sssss-Zzzzz4 Aaaaaa-Zzzzzz4 Aaaaaaa-Zzzzzzz4 Aaaaaaaa-Zzzzzzzz4 [Bbbbbbbb5 statt Bbbbbbbb3] Aaaaaaaaa-Uuuuuuuuu4 Xxxxxxxxx1 a3 b-k4 l2 [f3 statt e3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berolini, Impensis Jeremiæ Schrey, & Hered. Henrici Johannis Meyeri. Anno M DC LXXXXV.

  9. Samuelis Lib. Bar. De Pufendorf Ius Feciale Divinum Sive De Consensu Et Dissensu Protestantium Exercitatio Posthuma
    Erschienen: 1695

    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 7315
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ung I C 206
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-3625
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 238 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:108735Q
    Umfang: 388 S., [17] Bl., 16 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Polem. 2207

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lubecae A.S.R. M.DC.XCV. - Erscheinungsvermerk vermutlich fingiert

    Enth. außerdem: Samuelis Lib. Bar. de Pufendorf, Exercitatio Posthuma De Consensu Et Dissensu Inter Protestantes a Calumniis tenebrionis cuiusdam Anonymi defensa / Ab Apologeta Posthumio

  10. Severini de Monzambano Veronensis De Statu Imperii Germanici ad Laelium Fratrem Dominum Trezolani Liber Unus
    Accesserunt Scholia continua, Autorem explicantia, & magnam partem adversus obiectiones aliorum Commentatorum, potissimum Celeberrimi Kulpisii, defendentia
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Salfeldius, Halae Magdeburgicae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomasius, Christian (MitwirkendeR); Comites & Barones (WidmungsempfängerIn); Salfeld, Christoph (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Editio novissima
    Umfang: [6] Bl., 436 S, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Exemplar verbunden: ab S. 369 bis 384 verbunden

    Severinus de Monzambano ist Pseud. für Samuel von Pufendorf

  11. Samuelis de Pufendorf, De Rebus Gestis Friderici Wilhelmi Magni, Electoris Brandenburgici, Commentariorum Libri Novendecim
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Schrey, Berolini

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G E 91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 864.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 46
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 47
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 48
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. Gd 2° 35
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fridericus Tertius Marchio Brandenburgicus (Widmungsempfänger); Clerck, A. (BeiträgerIn k.); Blesendorff, S. (BeiträgerIn k.); Probner, M. (BeiträgerIn k.); Schrey, Jeremias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:124164H
    Umfang: [8] Bl., 868 S., [1] Bl., S. [869] - 1634, [41] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Tomus 1 - 2

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Hist 2° 01908/01

    Bibliogr. Nachweis: BN, Cat. Gén., Bd. 143, Sp. 897-898. - BL (German books) P1241. - NUC pre'56

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berolini, Impensis Jeremiae Schrey, & Hered. Henrici Johannis Meyeri. Anno MDCLXXXXV.

  12. Samuelis de Pufendorf De rebus gestis Friderici Wilhelmi Magni, Electoris Brandenburgici, commentariorum
    libri novendecim
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Schrey, Berolini

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-1537
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-504
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 R 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-504
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:504
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pufendorf, Samuel von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: [12], 1314, [84] p, ill., ports, 34 cm
    Bemerkung(en):

    Title vignette, engraved

    Faber du Faur ; no.1537

    Sekundärausg

    OCLC: 31-07-89

  13. Samuelis de Pufendorf, De Rebus Gestis Friderici Wilhelmi Magni, Electoris Brandenburgici, Commentariorum Libri Novendecim
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Schrey, Berolini

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Schrey, Jeremias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berolini, Impensis Jeremiæ Schrey, & Hered. Henrici Johannis Meyeri ...

  14. Samuelis de Pufendorf, De Rebus Gestis Friderici Wilhelmi Magni, Electoris Brandenburgici, Commentariorum Libri Novendecim
    Tomus Unus
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Schrey, Berolini ; Meyer

    Landschaftsbibliothek Aurich
    F 4
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"St 5938
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"St 5938
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"St 5939
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 809
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Ob 654 2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Kp 403 2°
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 165:N0001
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/2127
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    J 103/0801
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 02114 fol.
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 331
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 864.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 46
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 47
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 48
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. Gd 2° 35
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Fol. 5606
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Schrey, Jeremias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [7] Bl., 1634 S., [41] Bl., Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berolini, Impensis Jeremiae Schrey, & Hered. Henrici Johannis Meyeri

  15. Samuelis Lib. Bar. De Puffendorf Jus Feciale Divinum Sive De Consensu Et Dissensu Protestantium Exercitatio Posthuma
    Erschienen: 1695

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Fi 167
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B 216
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Bc V 3 c 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° IX : 75
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 5626
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 384 S., [17] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Mit Elzevier'schem Druckerzeichen

    Auf dem Titelbl. steht "Exercitatio Posthuma" in einer Zeile

    Ersch.ort fingiert

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:082485D

  16. Erleuterung über S. T. Herrn Samuel von Pufendorf Einleitung zur Historie der vornehmsten Reiche und Staaten, so jetziger Zeit in Europa sich befinden
    in vollständigen Allegaten und nützlichen Anmerckungen bestehend
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Zeidler, Leipzig

    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/M 480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/302832
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.un.IV,17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rb-595
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gb 186
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pufendorf, Samuel von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl., 865 [i.e. 863] S., [1] gef. Bl, Kupfert, 8°
  17. Samuelis von Pufendorff Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten/ so jetziger Zeit in Europa sich befinden
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Knoch, Franckfurt am Mayn

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt XV 2 : 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7227 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nessenthaler, Elias (Stecher); Knoch, Friederich (Beitr.); Ernst Ludwig (Widmungsempfänger); Knoch, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Zum drittenmal gedruckt und verbessert
    Umfang: [12] Bl., 895 S., [4] Bl, Frontisp. (Portr.), Verl.-Sign, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Enth. Widmung an Ernst Ludwig, Landgraf zu Hessen-Darmstadt

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der HAAB Weimar. - Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: [1](=)(8], )(8[-)(8], A - Z8, Aa - Zz8, Aaa - Kkk8, Lll4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:622375L

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Jn Verlegung Friedrich Knochens/ M DC XCV.

  18. Samuelis von Pufendorff Continuirte Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten von Europa
    Worinnen deß Konigreichs Schweden Geschichte/ und dessen mit auswärtigen Kronen geführte Kriege insonderheit beschrieben werden
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Knoch, Franckfurt am Mäyn

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXX : 10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl (WidmungsempfängerIn); Knoch, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Zum dritten mal gedruckt/ und Mit einem Anhang vermehret
    Umfang: [8] Bl., 916 [i.e. 930] S., [7] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Enth. Widmung an König Carl XI. von Schweden

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der HAAB Weimar. - Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: )(8, A - Z8, Aa - Zz8, Aaa - Nnn8. - Paginiersprung auf Bl. Iii1 und Kkk1

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:622376T

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mäyn/ Verlegts Friderich Knoch. M DC XCV.

  19. Joh. Pet. Ludwigs Erleuterung über S. T. Herrn Samuel von Pufendorf Einleitung zur Historie der vornehmsten Reiche und Staaten, so jetziger Zeit in Europa sich befinden
    in vollständigen Allegaten und nützlichen Anmerckungen bestehend
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Zeidler, Leipzig

    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ie I 97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 7 : 16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pufendorf, Samuel von (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 865 S
  20. Samuelis Lib. Bar. de Puffendorf Jus feciale divinum sive de consensu et dissensu protestantium exercitatio posthuma
    Erschienen: 1695

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 243 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 384 S
    Bemerkung(en):

    Mit Elzevier'schem Druckerzeichen

    Auf dem Titelbl. steht Exercitatio Posthuma in 2 Zeilen

  21. Samuelis Lib. Bar. de Puffendorf Jus feciale divinum sive de consensu et dissensu protestantium exercitatio posthuma
    Erschienen: 1695

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 243 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 384 S
    Bemerkung(en):

    Mit Elzevier'schem Druckerzeichen

    Auf dem Titelbl. steht Exercitatio Posthuma in 2 Zeilen

  22. Severini de Monzambano Veronensis De Statu Imperii Germanici ad Laelium Fratrem Dominum Trezolani Liber Unus
    Accesserunt Scholia continua, Autorem explicantia, & magnam partem adversus obiectiones aliorum Commentatorum, potissimum Celeberrimi Kulpisii, defendentia
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Salfeldius, Halae Magdeburgicae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XII : 10 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 5205
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thomasius, Christian; Comites & Barones (WidmungsempfängerIn); Salfeld, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:698599P
    Auflage/Ausgabe: Editio novissima
    Umfang: [6] Bl., 436 S, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 23:304697A (Druckabweichungen auf S. 1)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: Ruppert 2901

    Severinus de Monzambano ist Pseud. für Samuel von Pufendorf

  23. [Stammbuch Daniel Ringmacher]
    Erschienen: [1688-1722]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buches war der ehemalige und ſehr berühmte und verdiente Ulmiſche Senior Herr M. Daniel Ringmacher, gebohren den 8. Auguſti 1662 reyſete 1688. über Berlin Wittenberg und Halle nach... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buches war der ehemalige und ſehr berühmte und verdiente Ulmiſche Senior Herr M. Daniel Ringmacher, gebohren den 8. Auguſti 1662 reyſete 1688. über Berlin Wittenberg und Halle nach Leipzig auf die hohe, beſuchte 1789. von Leipzig aus verſchiedene anſehnliche Orte, als Dreßden, Altenburg, Zwickau, Bautzen, u.ſ.w. gieng 1690, über Jena, Altorf, Nürnberg, Augſpurg e. wieder nach Hauſe und wurde noch ſelbigen Jahrs Profeſſor Moralium, 1694. Pfarrer in Jungingen, 1696. Helfer im Hoſpital, 1699. Pfarrer allda, 1711. Prediger im Münſter, 1714. Aſſeſſor des Ehegerichts, Senior und Scholarcha, ſtarb 1728. den 8. Aug. [gestr.: im] 66[gestr.: ſten] Jahr [gestr.: ſeines] Alt[gestr.: ers]. Das Rothſche Wappen erblickt man niedlich gemahlt pag. 176" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2v). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Perſonen oder Namen" (Bl. 3-5v). - "DanIeL" R"IngMaCherVs || cogn. || LVtherVs || 1717 ann. jubilar" (Eintrag Bl. 1). Beiträger [u.a.]: Carpzov, Benedikt; Mitternacht, Paul Christian; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Pufendorf, Samuel von; Spener, Philipp Jakob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Altenburg, Augsburg, Bautzen, Berlin, Bischofswerda, Burkersdorf <Sachsen>, Dresden, Freiberg <Sachsen>, Freienwalde <Oder>, Halle, Jena, Königstein <Sachsen>, Leipzig, Merseburg, Meuselwitz, Naundorf <Sachsen>, Neustadt <Saale>, Nürnberg, Pirna, Reichenberg <Sachsen>, Rudolstadt, Stolpen <Sachsen>, Ulm, Weimar, Weißenfels, Wittenberg, Zeicha <Sachsen>, Zittau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carpzov, Benedikt (Beiträger); Mitternacht, Paul Christian (Beiträger); Schurzfleisch, Konrad Samuel (Beiträger); Pufendorf, Samuel von (Beiträger); Spener, Philipp Jakob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern; Arabisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 246 Bl., Ill., 9,8 x 15,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Kalbleder mit vergoldeten Streicheisenlinien. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Steinmarmorpapier. "M. D. R. || 1688" (Goldprägung Vorderdeckel)

    Enth. auch leere Bl.

  24. [Stammbuch Daniel Ringmacher]
    Erschienen: [1688-1722]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buches war der ehemalige und ſehr berühmte und verdiente Ulmiſche Senior Herr M. Daniel Ringmacher, gebohren den 8. Auguſti 1662 reyſete 1688. über Berlin Wittenberg und Halle nach... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 73
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buches war der ehemalige und ſehr berühmte und verdiente Ulmiſche Senior Herr M. Daniel Ringmacher, gebohren den 8. Auguſti 1662 reyſete 1688. über Berlin Wittenberg und Halle nach Leipzig auf die hohe, beſuchte 1789. von Leipzig aus verſchiedene anſehnliche Orte, als Dreßden, Altenburg, Zwickau, Bautzen, u.ſ.w. gieng 1690, über Jena, Altorf, Nürnberg, Augſpurg e. wieder nach Hauſe und wurde noch ſelbigen Jahrs Profeſſor Moralium, 1694. Pfarrer in Jungingen, 1696. Helfer im Hoſpital, 1699. Pfarrer allda, 1711. Prediger im Münſter, 1714. Aſſeſſor des Ehegerichts, Senior und Scholarcha, ſtarb 1728. den 8. Aug. [gestr.: im] 66[gestr.: ſten] Jahr [gestr.: ſeines] Alt[gestr.: ers]. Das Rothſche Wappen erblickt man niedlich gemahlt pag. 176" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2v). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Perſonen oder Namen" (Bl. 3-5v). - "DanIeL" R"IngMaCherVs || cogn. || LVtherVs || 1717 ann. jubilar" (Eintrag Bl. 1). Beiträger [u.a.]: Carpzov, Benedikt; Mitternacht, Paul Christian; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Pufendorf, Samuel von; Spener, Philipp Jakob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Altenburg, Augsburg, Bautzen, Berlin, Bischofswerda, Burkersdorf <Sachsen>, Dresden, Freiberg <Sachsen>, Freienwalde <Oder>, Halle, Jena, Königstein <Sachsen>, Leipzig, Merseburg, Meuselwitz, Naundorf <Sachsen>, Neustadt <Saale>, Nürnberg, Pirna, Reichenberg <Sachsen>, Rudolstadt, Stolpen <Sachsen>, Ulm, Weimar, Weißenfels, Wittenberg, Zeicha <Sachsen>, Zittau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carpzov, Benedikt (Beiträger); Mitternacht, Paul Christian (Beiträger); Schurzfleisch, Konrad Samuel (Beiträger); Pufendorf, Samuel von (Beiträger); Spener, Philipp Jakob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 246 Bl., Ill., 9,8 x 15,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Kalbleder mit vergoldeten Streicheisenlinien. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Steinmarmorpapier. "M. D. R. || 1688" (Goldprägung Vorderdeckel)

    Enth. auch leere Bl

  25. Samuelis Lib. Bar. De Pufendorf Ius Feciale Divinum Sive De Consensu Et Dissensu Protestantium Exercitatio Posthuma
    Erschienen: 1695

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 14410
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 50 A 10/i, 35
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    If 5252
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9802 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:082485D
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [2] Bl., 384 S., [17] Bl., 16 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Jus Feciale Divinum Sive De Consensu Et Dissensu Protestantium Exercitatio Posthuma

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Schoepp. 643

    Signaturformel: [2], A - Z8, Aa8, [1], A - C8. - Bogen im Hauptwerk nur bis zum 4. Blatt der Lage gezählt, also z.B. nur bis A4. Auch deshalb vermutlich kein dt. Druck

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lubecae A.S.R. M.DC.XCV. - Impressum nach BL möglicherweise falsch; Erscheinungsort vermutlich fingiert. - Mit Sphäre auf dem Titelblatt

    Enth. außerdem: Samuelis Lib. Bar. de Pufendorf, Exercitatio Posthuma De Consensu Et Dissensu Inter Protestantes a Calumniis tenebrionis cuiusdam Anonymi defensa / Ab Apologeta Posthumio