Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 6844 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 325 von 6844.
Sortieren
-
Die Liebreiche/ Durch Tugend und Schönheit Erhöhete Esther
Jn einem Singe-Spiel vorgestellet -
Die Liebreiche/ Durch Tugend und Schönheit Erhöhete Esther
Jn einem Singe-Spiel vorgestellet -
Der Chur-Fürstlichen Sächsischen weitberuffenen Residentz- und Haupt-Vestung Dresden Beschreib: und Vorstellung
Auf der Churfürstlichen Herrschafft gnädigstes Belieben in Vier Abtheilungen verfaßet/ mit Grund: und anderen Abrißen/ auch bewehrten Documenten/ erläutert -
Der Chur-Fürstlichen Sächsischen weitberuffenen Residentz- und Haupt-Vestung Dresden Beschreib: und Vorstellung
Auf der Churfürstlichen Herrschafft gnädigstes Belieben in Vier Abtheilungen verfaßet/ mit Grund: und anderen Abrißen/ auch bewehrten Documenten/ erläutert -
M. T. Ciceronis Opera Quæ Extant Omnia
Ex sola fere Codd. Mss. fide Emendata -
Daniel Caspers von Lohenstein Him̄el-Schlüssel
-
Ehren-Gedächtniß auff die Gott gefällige Einführung Des Hoch-Ehrwürdigen und Hochgelahrten [et]c. H. George Haccien, Der Heil. Schrifft Licenciaten: Welcher Anno 1669. von Minden nacher Hamburg in Maria Magdelenen/ und in diesen 1680ten Jahr den 23. Martij von dar/ nach S. Michae͏̈lis Kirchspiel als erster/ und oberster Prediger eingeführet worden
-
Deß H. R. Reichs Frey͏̈er Statt Straßburg Regiment Kirchen unde Schul-Verfassung
-
Ohnvorgreiffliche Gedancken/ Uber den im Monat November und December Anno 1680. erschienen Cometen
-
Disputatio Inauguralis Juridica De Bonis Coniugum Et Illatis Et Dvrante Matrimonio Acquisitis
-
Programma disquisitionibus metaphysicis publicè instituendis praemissum
-
Davids des Sohns Jsai, CLI Psalmen
-
Der Vorschmack göttlicher Güte, durch Gottes Gnade
-
Des Hochwürdigsten, Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christian Albrechts Erben zu Norwegen, Postulirten Coadjutoris des Stiffts Lübeck, ... Verordnung, Wie das, wegen verliebenen edlen lieben Friedens auff den 2. Sonntag nach Epiphan. den 18. Januarii dieses 1680. Jahres angesetzete Danck-Fest in Ihrer Hochfürstlichen Durchl. Fürstenthümen und Landen sol gehalten werden
-
Der Tochter-Mord. Welchen Jephtha unter dem Vorwande eines Opfers begangen hat
Den 13. Febr. M DC LXXIX. Auff der Zittauischen Schaubühne vorgestellet -
Güldene Bet-Kunst
In welcher ein andächtiges Herz, benebenst Morgen- und Abend-Gebeten, Reimen, Sprüchen noch ferner findet e. sonderliche Eintheilung anderer nothwendigen Andachten ... -
Paraeneses, super vera docendi ratione in scholis christianis, quibus renata juventus, spiritu s. bene juvante, ad imaginem Jesu Christi quotidie magis magisq[ue] renovari potest, ac magnopere debet; nisi disciplinae vitio plus deformetur, quam conformetur ...
-
Toscanische Rudimenta oder Haupt-Pforte zu Matthiae Krämers grösseren italiänischen Grammatica und Dictionario. ...
-
Desiderius. Dialogus Verè pius, & cumprimis jucundus, de expedita ad Dei Amorem via
-
Johannis Parisimonii Predigt Uber den Text Pauli an die Coloss. am 3. Cap. Darinn er unter andern setzet Christi Heil. Leib sey auch in Aepffeln/ in Bieren/ [et]c. Welche Anno 1561. zum ersten Mahl gedruckt mit folgenden Titul: Concio, In Qva, Vera Præsentia Corporis Et Sangvinis Christi, Ex Fontibus Articulorum Symboli Apostolici Et Aliis Firmis Argumentis Demonstratur. Autore Johanne Parsimonio, Concionatore aulico Stutgardiæ, Tubingæ apud viduam Ulrici Morhardi. Anitzo aber/ weil die Predigt in Zweiffel gezogen/ ist sie zu Stutgard wider aufs neue gedruckt worden
-
De Eo Qvod Licet In Hostes Igne
... In Inclyta Argentoratensi Academia -
Symbolum Boni Principis: Pietate Et Iustitia
commentatione morali illustratum -
Pia Desideria: Oder Hertzliches Verlangen, Nach Gottgefälliger Besserung der wahren Evangelischen Kirchen,
sampt einigen dahin einfältig abzweckenden Christlichen Vorschlägen, Philipp Jacob Speners, D. ... ; Sampt angehengten Zweyer Christlichen Theologorum darüber gestellten ... Bedencken. ; Zu end werden angefügt die jenige Lehrer, so die künfftige bekehrung der Juden ... behaupten. -
Monatliche neueröffnete Anmerckungen/ Uber alle Theile der Artzney-Kunst
-
Monatliche neueröffnete Anmerckungen/ Uber alle Theile der Artzney-Kunst
[Theil 1], Zusammen gebracht im Jahr 1679