Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Abbildung wie und an welchem Orth die Ally͏̈rten Armeen uber den Iserfluss gekommen, zu aussgang des May͏̈o Ao. 1648
= Transitus Confoederatorum Exercituum per Isaram Bavariae fluvium sub exitum May͏̈ 1648 -
Abriß und Andeutung wie die Schwedische und Frantzösische Armeen da sie uber den Lech gangen und Bay͏̈erlandt Quittiret, den 1. und 2. Octobris Ao. 1648 bey dem Flecken Schwäbischen München in Bataglia gestanden, und ihr gegentheil erwartet
= Repraesentatio, quo loco et forma Confoederatorum se acies ad vicum Moachium Suevorum dictum, habuerit 1. et 2. Octobr. 1648 ubi relictâ Bavariâ Copias per Ly͏̈cum reduxerant, Caesareanorum Bavaricorumque adventum follicite expectates -
Belägerung der Vestu͏̈ng Poroto Longone in der Insul Elba, 1650
= Obsidio Castri Porto Longone in Insula Elba -
Abriß und Entwurff des Feindlichen Angriffs auff die Vestung Candia, im Jahr 1649
= Delineatio Oppugnationis Candiae Anno 1649 -
Tabula, quâ ob oculos ponitur, quonam in loco et quo ordine Exercitus Sociati, traiecta Lyco flumine, infesta Bavariae signa intulerunt, mense Maio, 1648
= Eigentliche Abbiltung wie und an welchem Orth die Allirten Armeen, uber den Lechstrom in Bay͏̈ern gekommen, im Maijo Anno 1648 -
Abriss und Andeutung wie die Ally͏̈rten Armeen als Schwedische und Frantzösische, den 28. und 29. Septembris 1648 unweit von Lansbergk in Bataglia gestanden und ihr gegentheil erwartet
= Delineatio aciei, quâ Sociati Suecorum Gallicorumque Exercitus 28. et 29. Sept. 1648 haud procul à Landspergâ constiterunt, Imperialiumque adventum praestolati sunt -
Tabula, quâ ostenditur utriusque confoederati Exercitus, Suecici et Gallici acies, quam 30. Sept. 1648 ad pagum Scheuringen habuerunt, praemissisque per Licum Impedimentis, sub vesperam eius diei seucti sunt
= Abriß und Andeutung wie die Schwedische und Frantzösische Armeen den 30. Septembris 1648 bey͏̈ dem Dorff Scheuringen in Bataglia gestanden, ihre Bagage über den Lech gehen lassen, und gegen den Abend auch gefolgett -
Eigentliche Delineation und andeuttung beider Allirten Läger und bequemen Standes bey͏̈ Mosburg
= Vera Delineatio Castrorum utriusque Exercitus foederati ad Mospurgum Anno 1648 -
Belegerung des Schloßes Homburg im Unter-Fürstenthum Hessen
wie sol. durch He. Gen.-Wachtmei. Rabenhaubt Eingenomen Ao. 1648 -
Eigentliche Delineation und andeuttung beider Allirten Läger und bequemen Standes bey͏̈ Mosburg
= Vera Delineatio Castrorum utriusque Exercitus foederati ad Mospurgum Anno 1648 -
Belaegerung Armentirs in Flandern
Von den Spanischen underm Begleitt Ihrer Hochf. Durchl. Ertzhertzog Leopold Wilhelmen den 30 May͏̈ 1647 zur ubergab bezwungen -
Grundtriß der Statt Müldorff und wie von den Schwedischen den 9. Juny͏̈ alda ein versuch gethan uber den Inn zu kommen, aber den 26. dito wieder von dannen gezogen, 1648
-
Belägerung der Reichsstatt Memmingen von dem 9. September biß auff den 14. Novembris Anno 1647
= Obsidium Memmingiae 1647 -
Belegerung des Schloßes Homburg im Unter-Fürstenthum Hessen
wie sol. durch He. Gen.-Wachtmei. Rabenhaubt Eingenomen Ao. 1648 -
Designation des Vesten Hausses Bredenbendt
wie solches von ihr. Excel. Veldt-Marschal Frey͏̈herrn von Lamboi etc. Anno 1648 den 1. May͏̈ angefangen zu belägern, auch solchs den 2. Juny͏̈ zum Accord und übergab gezwungen, so auch den 3. 4. und 5. gants geschleift worden ist -
Delineatio Memorabilis Conflictus et Victoriae Lithuanorum Duce Radivilio de Cricevio et Triginta-Sex-Millibus Cosacorum obtentae Anno 1649 ultima Iuly ad Loiovae Cineres
= Abbildung deß denckwürdigen Treffens und Herrlichen Siegs, so der Lithauische Feldherr Rasiviel, im Jahr Anno 1649, den letzten Ju͏̈ly͏̈ bey͏̈ der ab-gebrannten Statt Lojova, wider den General Cricevium, und 36-tausend Cosacken erhalten -
Polonia Regnum, et Silesia Ducatus