Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1431 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 326 bis 350 von 1431.
Sortieren
-
A. Avgvstini De Mvsica Libellvs
-
Severini Boetii Arithmetica, 2 discreta libris: adiecto Commentario, mysticam numerorum applicationem perstringente, declarata. (In duos arithmeticae Boetii libros Commentarius [Verf.:] Girardus Ruffus)
-
Commentarius, mysticam numerorum applicationem perstringens
-
Sylva de incendio Lutheranorum librorum.
-
Die gancz handlung szo mit dem hochgelerten D. Martino Luther taglichen die weyl er auff dem keyserlichen Reychstag tzu Wormbs gewest, ergangen ist auffs kurtzest begriffen. Item die geleyczt [!] brieff D. M. gegeben, hyr yhnn auch begryffen seynt. [zsgest. von Georg Spalatin].
-
Sylva sententiarum ex Ovidio, non librorum, sed rerum ac titulorum ordine servato, delectarum
-
Hortulus anime cum alijs quamplurimis orationibus pristine impressioni superadditis. [Mit Holzschn. von Hans Springinklee u. Erhard Schön.]
-
In hoc opusculo continentur Propositiones cuiusdam insignis theologi
-
Additio Lutheri in priorem eius appellationem
Iudicia quorundam de Luthero -
Lvdvs in Caprvm Emseranvm [d.i. Hieronymus Emser]
-
Der sechsunddreissigst psalm David: ainen christlichen menschen zuleeren und trösten wider die Müterey der bösen und freveln gleisner
-
Der sechs vn[d] dreyssigist psalm Dauid eynen Christlichen Menschen tzu leren vn[d] trösten widder die Mütterey der bößenn vnnd freueln Gleyßner.
-
Der sechs vn[d] dreyssigist psalm Dauid eynen Christlichen Menschen tzu leren vn[d] trösten widder die Mütterey der bößenn vnnd freueln Gleyßner.
-
[Ad Cesareae Majestatis interrogata Responsum, Wurmaciae, 18. Aprilis anno 1521]
-
Antwort D. Martini Lu.|| vor K. M. vnd Fursten des Reychs auff ansuch=||ung der bücher vndter seynem namen || außgangen so er gefordert || auff de[m] Reichstag gen || Wormbs.||
-
Statuta synodalia. Statuta synodalia, venerabilis et insignis ecclesie Carnotensis
-
Von den zwölff stapffeln der myßbrauchung. Von dem newen gesang. Wie man das Reich der hymel erlangen mag
-
Die maynung || diß büchleins.|| Die geystlich straß bin ich genant || Jm leyden Christi wol bekant || Mich gewandert hat der starcke heldt || Den menschen suchen/ vom vater erwelt || Von elends der armen vnd seuefftzen stee ich auff || Treuelich zuthun das heyl/ volbring ich meinen lauff || ... ||
-
Vom alten vnd newen || Got: Glauben.|| vnd Ler.||
-
De Cavsis Incarnationis. De Magnitvdine & amaritudine D[omi]nic[a]e passionis Libri duo Magistri Vvesseli Groningensis
-
Wer horen wil wer die gantzen welt arm gemacht hat, der mag lesen dises biechlein
die vnß sollten reich machen an der seel die haben vns arm gemacht an g°ut vn[d] got waist wie es den seele[n] gangen ist, vn[d] das ist das ander biechlein das vo[n] dem Adel außgeet, vn[d] haist die weyß gilgen die gott gepflantzt hat -
Tractatus ... de oratione & modo orandi cum luculentissima dominicae orationis explanatione
-
De sacramento eucharistiae. Et audienda missa
-
Opera
-
Gvlielmi Bvdaei Parisien. De Contemptv Rervm Fortvitarvm Libri Tres