Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 960 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 960.
Sortieren
-
Höfische Bösewichte? : Antagonisten als produktive Systemfehler im mittelalterlichen Roman
-
Poetische Dissonanz : eine Skizze zur Erzählweise des Nibelungenlieds
-
The Dynamics of the Medieval Manuscript
Text Collections from a European Perspective -
Uolrich's von Türheim Rennewart
deutsches Gedicht des 13. Jahrhundertes ; Nabburger Bruchstücke -
Tristan und Isolde des Gottfried von Straßburg
-
Ulrichs von Richental Chronik des Constanzer Concils
1414 bis 1418 -
Ulrichs von Richental Chronik des Constanzer Concils
1414 bis 1418 -
Costnitzer Concilium So gehalten worden jm Jar Tausend, vier hundert vnd dreytzehen, Jetzt auffs neuw zugerichtet, Doch mit warer vnd vnverhinderter Ersetzung vnd Inhalt deß alten Exemplars. Auß welchem ein jeder kan ... vernemen wie dazumal die Acten oder Handlungen in Geistlichen vnd Weltlichen Sachen sich verlauffen vnd zugetragen ... Sampt einer eigentlichen Delineation derselbigen Potentaten Wappen vnd mit andern schoenen Figuren vnd Gemaehlen ... gezieret.
-
Lanzelet
-
Mythisierung, Heroisierung, Literarisierung
vier Kapitel zu Theoderich dem Großen und Dietrich von Bern -
Das Glück im Augenblick
zu einigen Motiven im Denken Hermann Hesses am Beispiel seines Märchen 'Iris' -
Wie man in Furten ertrinkt und warum Herzen süß schmecken
Überlegungen zur Historizität der Metaphernpraxis am Beispiel von "Herzmaere" und "Parzival" -
Gibt es eine Heldenzeit?
Vergangenheitskonzeption in hoch- und spätmittelalterlicher Literatur -
Walther, Neidhart und die Musik
Möglichkeiten der musikalischen Analyse -
Lanzelet
-
Achim Diehr, Literatur und Musik im Mittelalter [Rezension]
-
Wirtn von Grafenberg, Wigalois [Rezension]
-
Lanzelet
-
Lanzelet
1, Text und Übersetzung -
Lanzelet
2, Forschungsbericht und Kommentar -
Lanzelet
CD-ROM -
Wer hat den Hirsch zum Köder gemacht?
Der "Münchner Oswald" "spiritualiter" gelesen -
Frauendienst
Roman -
Die Weisheit des Fremden
Studien zur mittelalterlichen Alexandertradition ; mit einem allg. Teil zur Fremdheitswahrnehmung -
Lavinias Mutter und Lunette
vom Lesen alter Texte am Beispiel der Herrschafts- und Heiratsproblematik bei Heinrich von Veldeke, Hartmann von Aue und anderen