Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 714 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 714.
Sortieren
-
Der Grosse Alexander
Wurde Jn einem Schauspiele, Als Der ... Frau Christinen Louisen, Vermählten Herzogin zu Braunschw. und Lüneburg ... Hoher Geburts-Tag, Welcher den 20ten Martii einfiel, höchsterfreulich gefeyret wurde, Auf dem Blanckenburgischen Theatro aus unterthänigster Devotion præsentiret. Jm Jahr 1723 -
... Balsam des Lebens, Der im Vorbilde Vorher im Tempel von kostbahrer Specerey gebrauchet worden, und davon die Juden am Oster-Abendmahl bey der Erzehlung der Ausführung aus Egypten auch etwas gebrauchen
Nebst andern Ceremonien, Die alle auf Christum appliciret worden sind ... -
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Hrn. Augusti Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg &c. Den 21sten April 1655. publicirte Und von des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ludewig Rudolph Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg &c. Anno 1714. Erneuerte und confirmirte Krieges-Artickel
-
Gundæi von Rosenkrantz, Väterliche Erinnerung an Seine Söhne Von dem rechten Verstand und Gebrauch des heil. Abendmahls
Aus dem vormahls zu Sora in Dännemarck heraus gegebenen Lateinischen Exemplar Jns Teutsche übersetzet -
Poëme Heroïque En L'Honneur De Messeigneurs, De Monseigneur Ferdinand Albert Et De Monseigneur Ernest Ferdinand Ducs De Bronsvic Et De Lunebourg Au commencement de l'an 1725.
À Halle le 1. Janvier -
Die Freuden Josephs und Dessen Brüder
-
Die seelige Art Jn der Gottes Gelahrtheit vollkommen zu werden Wolte Bey dem seeligen Hingange aus dieser Welt Des Wohl-Edlen und Wohlgelahrten Herrn, Herrn Johannis Christophori Eisenharts, Collegiati des Closters zu Michaelstein Als Derselbige Am XV Decembris Ao. MDCCXXIV. in sein Ruhe-Kämmerlein gesetzet wurde, wehmüthigst entwerffen Dessen Freund und Mit-Collega Joh. Andreas Henricus Oeding
-
Wunderliche Begebnüssen und wunderlicher Zustand in dieser wunderlichen verkehrten Welt
-
Wunderliche Begebnüssen und wunderlicher Zustand in dieser wunderlichen verkehrten Welt
-
Der Psalter des königlichen Propheten Davids: In teutsche Reimen der Opitianischen Art gemäß, verfasset. Darinnen so viel der Reimen wegen thunlich gewesen, sich immer an den Text gehalten, und dessen Worte meisten theils gebraucht worden. Zu Gottes Ehren ... herauß gelassen u. an das Licht gegeben
-
Bey Der Höchst-erfreulichen Nahmens-Feier Der Allerdurchlauchtigsten regierenden Kaiserin Majestät Frau Elisabeth Christinen Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Wolte ... Die hiesige Schul-Jugend Jn nachgesetzten Schau-Spiel Dero allerunterthänigste Devotion bezeugen
-
Nachricht Wie es bey dem Jn hiesiger Fürstl. Residentz Blanckenburg vorseyendem Carneval zu halten/ Und an welchen Tagen Redouten und andere Lustbarkeiten seyn werden
-
Drey wichtige Fehler, welche in des S.T. Herrn Johann Christoph Glasers Ersteren Probe vernünfftiger Gedancken Von der Krieges-Bau-Kunst befindlich
-
Sonderbahre Gedancken über des weitberühmten Medici D. Heinrich von dem Busch, Schleuningen doch Seel. Eintritt den 5. Decembr. 1682
-
Die Von Himmel beleuchtete Herberge Jesu Bey Christ-gewöhnlicher Einweihung Der neu erbaueten Schloß Kirche/ Auff dem Hochfürstl. Hause Blanckenburg Am Fest der Erscheinung Christi Aus des ordentlichen Fest Evangelii 9. 10 und 11ten Versicul ... vorgestellet Und ... zum Druck befordert
-
Viri Olim Celebris Et Eruditi, Ac Sine Dubio Philippi Melanchthonis, Vaticinium Memorabile Et Accuratum, Ante CC. Prope Annos De ... Carolo Sexto, Romanorum Imperatore Semper Augusto, Editum, E Monumento Antiquitatis Erutum, Brevi Commentatione Historica Et Scholiis Illustratum
-
... Balsam des Lebens, Der im Vorbilde Vorher im Tempel von kostbahrer Specerey gebrauchet worden, und davon die Juden am Oster-Abendmahl bey der Erzehlung der Ausführung aus Egypten auch etwas gebrauchen
Nebst andern Ceremonien, Die alle auf Christum appliciret worden sind ... -
Die Freuden Josephs und Dessen Brüder
-
Bey Der Höchst-erfreulichen Nahmens-Feier Der Allerdurchlauchtigsten regierenden Kaiserin Majestät Frau Elisabeth Christinen Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Wolte ... Die hiesige Schul-Jugend Jn nachgesetzten Schau-Spiel Dero allerunterthänigste Devotion bezeugen
-
Der Grosse Alexander
Wurde Jn einem Schauspiele, Als Der ... Frau Christinen Louisen, Vermählten Herzogin zu Braunschw. und Lüneburg ... Hoher Geburts-Tag, Welcher den 20ten Martii einfiel, höchsterfreulich gefeyret wurde, Auf dem Blanckenburgischen Theatro aus unterthänigster Devotion præsentiret. Jm Jahr 1723 -
Der Geheimen Natur Eröffnete Pforten Und deroselben Würckende Eigenschafften in Gut und Böse
Woher erkant werden mag Woraus Gesundheit, und Kranckheit Ingleichen Medicin, und Gifft produciret werde? ... -
Die Wahren Ursachen Der itzo/ und sonst zu Herbst-Zeiten gemeiniglich starck grassirenden Seuche Rothe Ruhr genandt
Nebst beygefügten Unterricht Wie man selbige am ersten/ sichersten/ und vollenkommensten curiren Mithin auch sonst davor sich völlig præserviren könne -
Kurtzer Bericht von den Nutz/ und Gebrauch des Retzelischen Licht- und Lebens-Pulvers als einer Panaceen und Bezoardici Universalis wie auch von dessen Balsamischen Pillen
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ludewig Rudolph, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, Nebst Dero Frau Gemahlin Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Christinen Louysen, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg. [Wie auch Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ferdinand Albrecht, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg Und Die Durchlauchtigtigste Fürstin und Frau, Frau Antonia Amalia, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Nach kurz vorher Glücklich vollzogenen Hohen Beylager Um Sich zu divertiren Anno 1712. im Monath Octobris nach Blanckenburg Sich erhoben, Wolten Dero unterthänigste Pflicht am Novembris mit einer geringen Serenata Abstatten, Die in, und nechst bey Dero künfftigen Residenz-Stadt Blanckenburg Hoch-Fürstl. Bediente]
-
Drey wichtige Fehler, welche in des S.T. Herrn Johann Christoph Glasers Ersteren Probe vernünfftiger Gedancken Von der Krieges-Bau-Kunst befindlich