Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 244 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 244.
Sortieren
-
Unterthänigste Glükwünschung und Lob-Rede/ An Den Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friderich Wilhelm/ Marggraffen zu Brandenburg ... Als auch/ an ... Frau Louysa/ Geborne Printzeßin[n] von Uranien/ vermählete Churfürstinn zu Brandenburg/ ... Als Ihre Churfürstl. Durchläuchtigkeiten ... mit einem Jungen ... Chur-Printzen und Landes-Herrn/ allergnädigst wurden angesehen/ beseligt und verehret
Welches höchstglücklichst geschehen/ auf dero Churfürstlichem Residentz-Schloß zu Berlin/ ... am sechsten Tage des Hornungs/ im 1655. Jahre -
Am Tage Johannis/ Des Jahrs Christi M.DC.LXXI. wurde der Erden anvertrauet Der Leichnam Des ... Hrn: Johann Korns/ Weiland vornehmen Kauff- und Handelsmannes/ wie auch Bürgers in Berlin
Nachdem die Seele/ jederman[n]s Wundsche nach/ allbereit im Himmel/ mit Johanne dem Täuffer und allen Heiligen/ der ewigen Freude zugesellet war ; Die letzte Ehre bezeugeten mit nachfolgenden Gedichten wolmeynend Einige Gute Freunde -
Ehrlicher Kauffmanns-Handel Und Christlicher Lebens-Wandel
Zugeeignet Dem ... Herrn Johann Korn/ Gewesenen und selig Verstorbenen Kauff- und Handelsmanne zu Berlin -
Animae tranquillitas, Oder Seelen-Beruhigung In Creutzesnoth und Anfechtung!
-
Künfftige Herrlichkeit der baufälligen Hütten dieses Leibes/ Davon aus den Apostolischen Worten: Wir wissen/ so unser irdisch Haus/ [et]c. 2. Cor. V.v. 1. 2. 3. 4.
Bey den hochansehnlichen Exequien Des ... Herrn Claus Ernst von Platen/ Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg hochwolverdienten Geheimten Estats-Raths/ General-Kriegs-Commissarii, und Hauptmanns zu Lehnin/ als auch Directoris des Priegnitzirischen Creysses/ Erbherrn zu Dämmertin/ Gantkow/ Mechow und Falckenberg: Am 23. Augusti/ 1669. war ... in der Kirchen zu St. Marien/ allhier in ... Berlin/ durch eine gebräuchliche Leich- und Trost-Predigt mit mehren gehandelt worden -
Der Christen Trost und Hoffnung
Zum Ehrengedächtniß Des ... Herrn Hoyer Friederich Striepens/ Churfürstl. Brandenburg. Wolverdienten Ampts-Cammer-Rahts ... Nachdem derselbige am 26sten Augusti dieses 1670sten Jahres selig in Christo entschlaffen/ und dessen verblichener Cörper den 8. Septembris in seinem Ruhekämmerlein beygesetzet worden -
Der Reformirten Christen Glaube und Hoffnung
Aus der 2. an Timotheum am 1. v. 12. Zum Ehrengedächtniß Des ... Herrn Ulrich Gottfried von Somnitz/ Churfürstl. Brandenb. vornehmen Raths/ Burg-Richters und Hauptmannes auff Neuen-Stettin/ auff Steppen Erbsessen ... Nachdem derselbige im Jahre 1660. den 10. Decemb. zu Neuen-Stettin selig verschieden/ hernach Sein Adelicher Cörper am 19. Iunii 1661. ... beygesetzet worden -
Frommer Witwen Trost/ Uber dem Verlust eines einigen Sohnes/ Aus der Historia von der Wittwen zu Nain/ Luc. 7. Zum Ehrengedächtniß/ Des weiland Hoch-Edelgebornen Herrn/ Herrn Bogislai von Somnitz/ Sr. Churf. Durchl. zu Brand: Wolbestalten Hoff- und Cammergerichts-Raht/ auff Günne Erbsessen/ Nach dem derselbige im Jahr 1659. in Cüstrin ... verschieden/ hernach in der Pfarrkirch zu Neuen-Stettin den 20. Jun. Anno 1661. ... beygesetzet worden
-
Klage/ Uber Treuer Brüder Absterben
Aus dem Acht- und achtzigsten Psalme wiederholet Im Jahr 1661 -
Allervollkommenste Seelen-Klugheit/ Wie einrechter Christ hie tröstlich leben/ und zu der von Gott bestimmten Zeit/ selig sterben könne
Wie solche/ Bey hochansehnlichster Beysetzung des ... Herrn Lorentz Christoph von Somnitz/ Churfürstl. Brandenburgischen geheimbten Estats-Raths/ Cantzlers/ und Erb-Cämmerers des Hertzogthums Pommern ... Uber die Worte des LXXIII. Psal. v. 23. 24. 25. 26. und dessen eigene Gedancken darüber abgefasset/ Und in der Churfürstl. Thum-Kirchen allhie Anno 1678. den 7. Maii in einer kurtzen Leichpredigt fürgestellet worden -
Immergrünender Cypressen-Baum/ Vor das hohe Ehren-Grabmahl Deß Hochwürdigen/ Hoch-Wolgebornen Herrn/ Hrn. Laurentz Christoph von Somnitz/ Seiner Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg ... Geheimbten Staats-Raths und Cantzlers in Hinter-Pommern/ wie auch Erb-Cämmerern daselbst und des Stiffts Cammin ... Als Selbiger Den 16. Februarii zu Nimwegen ... in den himlischen Paradies-Garten seeliglich versetzet/ und den 7. Tag des Monats May des 1678sten Jahres ... zur Erden bestattet wurde
-
Der Sechs und Zwantzigste Psalm/ Bey der Leichbegängniß Des weyland Ehrwürdigen und Wolgelahrten Herrn M. Adami Christiani Agricolae, Churfürstl. Brandenburgischen Hoffpredigers/ Alß derselbe am 1 Iun./22. Maii Anno 1645. in Erklärung selbigen Psalmes/ sein Ampt und Leben auff der Cantzel seliglich beschlossen/ Und ... zur Erden bestattet worden
-
Leichpredigt Aus dem zwelfften Capitel an die Römer
Bey der Leichbegängniß Des weyland Edlen/ WolEhrenvesten/ Großachtbaren und Hochgelahrten Herrn Sebastian Striepens/ Curfürstlichen Brandenburgischen ... Cam[m]ergerichts-Rathes ... Nach dem derselbe am 29. Octobris dieses 1649. Jahres seliglich entschlaffen/ un[d] ... auff folgenden 7. Novembris ... beygesetzet worden/ In der Thumbkirchen zu Cölln an der Spree ... gehalten -
Die Rente der Gerechten Das ist/ Eine Christliche Leichpredigt/ Uber die Worte: Die Gerechten werden ewiglich leben/ [et]c.
Wie dieselbe Bey Volckreicher Trauerversamlung über dem Sel. Tod Des ... Christian von der Linde/ Am Tage seiner Sepultur, war der X. Sonntag nach Trinitatis, im Jahr Christi 1673. In der Pfarrkirchen zu St. Marien in Berlin ... gehalten ist/ und folgends durch den Druck außgefertiget wird -
Der Gerechte gehet dahin! Wer ist/ leyder! der es zu Hertzen nehme?
Der ... Christian von der Linde/ Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg ... Land-Rentmeister/ Ist auch dahin gegangen: Der Seelen nach in das Wohnhaus der Gerechten: Dem Leibe nach gehet Er in die ewige Schlaffkammer ... ; Am Tage seines offenen Begräbnisses/ den III. Augusti M.DC.LXXIII. herrlich begleitet -
Den Schmertzlichen Todesfall/ Des (Titul) Hn. Christian von der Linden Wolverdienten Land-Rentmeisters in Berlin/ Welcher am 28. Iul. ... 1673. ... entschlaffen/ und am 3. Augusti bey St. Marien zu Berlin mit gewöhnlichen Solenniteten beygesetzt ward
-
Uber Herrn Johann Korns/ weiland Bürgers/ und vornehmen Handelsmanns alhier in Berlin/ Seeliges Absterben
-
Exuviis B. Joh. Kornii S.
-
Gottselige Sterbens-Gedancken über die Wort Sirachs/ cap. VII. v. 40. Was du thust/ so bedencke das Ende/ so wirst du nimmermehr übels thun
Bey Sepultur, Herrn Asmus Flethen/ Sr. Fürstl. Durchl. zu Braunschweig ... Hof- und Feld-Trompeters/ Welcher am 20. Mart. Anno 1662. zu Cöln an der Spree plötzlich umb sein Leben kommen/ und folgenden Sontag Iudica auf S. Peter-Kirchhof beerdiget worden/ In einer dabey gehaltener Predigt eröfnet/ Und ... zum Druck übergeben -
Spes, Galea salutis, Das ist/ Die Hoffnung/ ein Helm des Heyls
Davon Aus den Apostolischen Worten: Gott hat uns nicht gesetzt zum Zorn ... $dIn einem Leich-Sermon Bey Christlicher Leichversammlung Uber dem Abscheid Des ... Michael Zarlangen/ Aeltisten Bürgermeistern bey dem Stadt-Regiment in ... Berlin ... Am Tage der Sepultur ... War der Sonntag Rogate des 1673. Jahres ... Mit mehrem gehandelt worden; der Einhalt aber numehr durch den Druck außgefertiget wird -
Die hochwichtige Geistliche Rechtssache von unser ewigen Seligkeit
Aus dem 8. Cap. an die Römer geschrieben/ Und bey ... Leichbestattung Des ... Gottfried Friderich Straaßburgs/ gewesenen Churf. Brand. vornehmen Cammergerichts-Advocati: Welcher den 23. Nov. im Jahr Christi 1656. selig entschlaffen/ und am 30. Novemb. ... zu Cöln in sein Ruhebettlein bracht worden: In einer Leichpredigt der Gemeine Gottes außgeleget/ auch hernach auff Begehren in den Druck gegäben -
Praxis Pietatis Melica: Das ist: Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und Trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martin Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
Ordentlich zusammen gebracht/ und über vorige Editionen ... von neuen vermehret/ und die Stimmen/ nach dem Manuscripto des Auctoris Seligen/ übersehen und verbessert -
Praxis Pietatis Melica, Das ist: Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und trostreichen Gesängen/ Herrn Doct. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
-
Trauer- und Trost-Gedancken Welche Uber den ... Todes-fall Frauen Catharinen-Elisabethen Weisen/ Des ... Herrn Joachim-Ernst Seidels/ Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg wol-bestallten Rahts ... Eh-genossin/ Welcher geschahe den 15. Aprilis des 1673. Jahrs: Nachdem Sie fast 29. Jahr in deser Welt gelebet/ und darauff den 27. Aprilis erstgedachten Jahrs ... zu Berlin in St. Marien Kirche der Erden anvertrauet worden/ Zu erkennen gegäben von Zween-Freund-Dienst-verbundenen
-
Schreiben auff der Post An den Tod
Als Die ... Fr. Catharina Elisabeth Weisen/ Des ... Herrn Joachim Ernst Seidels/ Churfürstl. Brandenburgischen wolbestalten Ravensbergischen Appellations-Gerichts-Rahte ... Ehgattin/ Am 27. Tage Aprilis des 1673. Jahres ... beerdiget wurde