Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Ferrante Pallavicino Außerlesene Wercke
    Das ist: 1. Die himlische Ehescheidung. 2. Der geplünderte Postreuter/ samt dessen Fortsetzung. 3. Beckenklang für die Barberinische Bienen. 4. Gespräch zwischen zween (des Hertzogs von Modena und Parma Adelichen Soldaten. 5. Paßquino an Papst Urban den IIX. 6. Glück und Unglück des Grafen von Olivarez. 7. 1. Vulcanus Netzgarn: 2. Mars und Venus gefangen: 3. Der Götter Schertz: Und 4. Der Venus Rache. 8. Das Leben und die Seele des Urhebers ; Alles voller Geist- und Weltlicher Standes-Geheimnüssen/ wie auch allerhand List- und lustiger Liebe-Grillen/ auß Italian: dem Gemeinen-Besten in teutscher Zunge dargestellet
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Treumann, Freywalde

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/469080
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 367.7 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 60.10 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pallavicino, Ferrante
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:120941Y
    Umfang: [8] Bl., S. 17 - 823 [i.e. 822], 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Poes 8° 410/3

    Bibliogr. Nachweis: Hausmann Nr. 0849 ; BL (German Books) P38

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Freywalde/ Bey Gottart Treumann. M. DC. LXIII. - Erscheinungsvermerk fingiert, lt. Hausmann in Frankfurt/Main erschienen

  2. Ferrante Pallavicino himmlische Ehescheidung; veranlaßt durch die lüderliche Aufführung der römischen Braut
    Aus dem Italienischen neu übersetzt, und mit der vollständigern Lebensbeschreibung des Verfassers vermehrt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 50145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD91 A 33039
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 8 : 1007 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brunn, Friedrich Leopold; Pallavicino, Ferrante; Unger, Johann Friedrich Gottlieb
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14619083-004
    Schlagworte: Literatur; Italienisch;
    Umfang: LVI, 143 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Übers. erm. nach Hayn/Gotendorf VI, S.9

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, ... : bey Johann Friedrich Unger

  3. Außerlesene Wercke
    Das ist: 1. Die himlische Ehescheidung. 2. Der geplünderte Postreuter/ samt dessen Fortsetzung. 3. Beckenklang für die Barberinische Bienen. 4. Gespräch zwischen zween (des Hertzogs von Modena und Parma Adelichen Soldaten. 5. Paßquino an Papst Urban den IIX. 6. Glück und Unglück des Grafen von Olivarez. 7. Vulcanus Netzgarn ... 8. Das Leben und die Seele des Urhebers. ; Alles voller Geist- und Weltlicher Standes-Geheimnüssen/ wie auch allerhand List- und lustiger Liebe-Grillen/ auß Jtalian: ... in teutscher Zunge dargestellet
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Treumann, Freywalde

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xr 16420
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Verlust 1980 Pf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Di 3333
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 4691
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 8 : 1002 [c]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Treumann, Gottart
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Italienisch;
    Umfang: 823 [i.e. 824] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: )(8 B-Z8 Aa-Zz8 Aaa-Eee8 Fff4 [Eee5 statt )(5 ; Ki4 statt Ii4]

    Bibliogr. Nachweis: Bircher A 254

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Freywalde/ Bey Gottart Treumann. M. DC. LXIII.

  4. Vulcani Liebes-Garn
    Vertheilet In Vier Bücher

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yu 6196
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wützenstein, Franz von; Pallavicino, Ferrante
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:665715U
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [6] Bl, 260 S, [8] Bl, 8 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Yu 6196

    Verf. ermittelt in Hain-Gotendorf und Hausmann-Kapp

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr M.DC.LXIX.

  5. Die Taliclea
    in vier Büchern
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Schiele, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xr 16555
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SAT I, 888
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 7 : 58 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 862 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pallavicino, Ferrante
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Italienisch;
    Umfang: [2] Bl., 744 S, Kupfert, 12°
  6. Himmelische Ehescheidung so durch verübte ungeb°uhr der Römischen Kirchen, als gewesener Braut Christi, verursacht worden
    Auß dem Italianischen trewlich ubergesetzt
    Erschienen: 1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1240.10 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pallavicino, Ferrante
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12°
  7. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 02/12.08.1643
    Erschienen: 12.08.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Andreae, Gottlieb; Calixt, Georg; Eberhard; Geitzkofler, Ferdinand; Heins, Johann; Heinsius, Daniel; Mästlin, Michael; Pallavicino, Ferrante; Revius, Jacobus; Trigland, Jacobus; Vedel, Nicolaus; Zeller, Johann Ulrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Braunschweig

    Im Brief genannte Personen: Gottlieb Andreae, Georg Calixt, Eberhard I. Herzog von Württemberg, Ferdinand Geitzkofler, Johann Heins, Michael Mästlin, Ferrante Pallavicino, Jacobus Revius, Jacobus Trigland, Johann Ulrich Zeller

    Datierung in Vorlageform: 2/12 Aug. 1643 [Julianischer und Gregorianischer Kalender]

  8. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 08.11.1643
    Erschienen: 18.11.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Pallavicino, Ferrante
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Ferrante Pallavicino

    Datierung in Vorlageform: 8. Novemb. [...] 1643 [Julianischer Kalender]

  9. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 05.02.1645
    Erschienen: 15.02.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Anton Ulrich; Flemming, Theodor; Geitzkofler, Ferdinand; Pallavicino, Ferrante
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Theodor Flemming, Ferdinand Geitzkofler, Ferrante Pallavicino

    Datierung in Vorlageform: 5. Feb. [Mittwoch] 1645 [Julianischer Kalender]

  10. [Eh. Brief]
    [Bad Überkingen] ; 08.09.1643
    Erschienen: 18.09.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; August; Degenfeld, Adolf von; Hainhofer, Philipp; Pallavicino, Ferrante; Teuffenbach, Johann Friedrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [4] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Adolf von Degenfeld, Philipp Hainhofer, Ferrante Pallavicino, Johann Friedrich von Teuffenbach

    Datierung in Vorlageform: 8. Septembris Ao. 643 [Julianischer Kalender]

  11. Roma Denudata, oder Entblössetes Rom
    Das ist: Des Geistes Ferdinandi Pallavicini redende Nacht-Wachen ; Aus dem Italiänischen ins Hoch-Teutsche übersetzt
    Erschienen: [ca. 1660]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001010
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001010
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl., 447 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Ende des vorigen Jahrs.

  12. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 21.01.1645
    Autor*in: August
    Erschienen: 31.01.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Cornaro, Luigi; Flemming, Theodor; Pallavicino, Ferrante
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Luigi Cornaro, Theodor Flemming, Ferrante Pallavicino

    Datierung in Vorlageform: 21. Jan. [Dienstag] 1645 [Julianischer Kalender]

  13. Der Fall deß Conte Duca d'Olivarez, der spannischen Monarchi vornembsten Ministri
    Mit allen seinen Ursachen und Ummständen, wie die von eiem der Zeit in Madrid residierenden venetianischen Gesandten an einen anderen ... in ital. Sprach uberschrieben worden
    Erschienen: 1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 148.18 Pol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pallavicino, Ferrante
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 98 S, 8°
  14. Himmelische Ehescheidung. so Durch verübte ungebuhr der Römischen Kirchen/ als gewesener Braut Christi/ verursacht worden
    den Einfältigen Nachsinnenden Christen zum Unterricht vorgestellt. Auß dem Italianischen trewlich ubergesetzt
    Erschienen: 1643

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    55 I 14 [1]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1240.10 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pallavicino, Ferrante; Urban VIII. (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:000055R
    Umfang: [3] Bl., 296 S., [3] Bl., 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: L.impr.c.teg.mss. 4

    Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta, Bd. 2, Nr. 148

    Erscheinungsort nach Weller (Druckorte)

  15. Roma Denudata, oder Entblössetes Rom
    Das ist: Des Geistes Ferdinandi Pallavicini redende Nacht-Wachen ; Aus dem Italiänischen ins Hoch-Teutsche übersetzt
    Erschienen: [ca. 1660]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 447 S, 12°
  16. Italiänischer Hurenspiegel
    Erschienen: 1925
    Verlag:  Verl. Die Schmiede, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 067983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XX B 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH.C:3/Are
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Ke I 297-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pallavicino, Ferrante; Matthias, Leo (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Klassiker der erotischen Literatur ; 3
    Umfang: VIII, 310 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Der geplünderte Postreuter / Ferrante Pallavicino

  17. De Taliclea
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Schiele, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-850
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-228
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 R 41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-228
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:228
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pallavicino, Ferrante
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 744 p, 14 cm
    Bemerkung(en):

    Translation of: Taliclea

    Faber du Faur ; no.850

    OCLC: 08-12-88

  18. Himlischer Scheide-Brieff, zu welchem die römische Braut, mit ihrem bösem und ärgerlichem Leben, Ursach gegeben hat ... ; aus dem Italien. in das Teutsche übers.
    Erschienen: 1643

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 11 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pallavicino, Ferrante
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 88 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

  19. Geteutschter Samson/ Des Fürtrefflichsten Italiänischen Schreiber-Liechtes unserer Zeiten/ Herrn Ferrante Pallavicini
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 145.21 Eth.
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stubenberg, Johann Wilhelm von; Auersperg, Wolff Engelbrecht von (Widmungsempfänger); S. v. B. (Beiträger); Rottern, Friedrich von (Beiträger); Birken, Sigismund von (Beiträger); Wincklers von Glogau, Paul (Beiträger); Endter, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 381 S, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3998, 13

  20. Geteutschter Samson/ Des Fürtrefflichsten Italiänischen Schreiber-Liechtes unserer Zeiten/ Herrn Ferrante Pallavicini
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 145.21 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stubenberg, Johann Wilhelm von; Auersperg, Wolff Engelbrecht von (Widmungsempfänger); S. v. B. (Beiträger); Rottern, Friedrich von (Beiträger); Birken, Sigismund von (Beiträger); Wincklers von Glogau, Paul (Beiträger); Endter, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 381 S, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3998, 13

  21. Himmlische Ehescheidung/ Durch der Römischen Braut leichtfertiges Leben verursacht
    An Einfältige/ gar zugewissenhaffte Christen/ (newlicher Zeit von einem Bäpstischen Welschen Edelmann in seiner Muttersprach) außgelassen/ An jetzo aber Auffs new in die Hochteutsche fleissig ubergesetzt
    Erschienen: 1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 185.1 Theol. (7)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pallavicino, Ferrante
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 75 S., [4] Bl., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta, 2, 148

  22. Himmlische Ehescheidung/ Durch der Römischen Braut leichtfertiges Leben verursacht
    An Einfältige/ gar zugewissenhaffte Christen/ (newlicher Zeit von einem Bäpstischen Welschen Edelmann in seiner Muttersprach) außgelassen/ An jetzo aber Auffs new in die Hochteutsche fleissig ubergesetzt
    Erschienen: 1643

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 185.1 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pallavicino, Ferrante
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 75 S., [4] Bl., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta, 2, 148

  23. Geteutschter Samson/ Des Fürtrefflichsten Italiänischen Schreiber-Liechtes unserer Zeiten/ Herrn Ferrante Pallavicini
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 145.21 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stubenberg, Johann Wilhelm von; Auersperg, Wolff Engelbrecht von (WidmungsempfängerIn); S. v. B. (BeiträgerIn); Rottern, Friedrich von (BeiträgerIn); Birken, Sigismund von (BeiträgerIn); Wincklers von Glogau, Paul (BeiträgerIn); Endter, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:106604Y
    Umfang: [12] Bl., 381 S., Kupfert., 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Mor. 772 n

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3998, 13

  24. Himmlische Ehescheidung/ Durch der Römischen Braut leichtfertiges Leben verursacht
    An Einfältige/ gar zugewissenhaffte Christen/ (newlicher Zeit von einem Bäpstischen Welschen Edelmann in seiner Muttersprach) außgelassen/ An jetzo aber Auffs new in die Hochteutsche fleissig ubergesetzt
    Erschienen: 1643

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    101 E 18 [2]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 185.1 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 188.5 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 57.10 Pol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pallavicino, Ferrante
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:000050C
    Umfang: [1] Bl., 75 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res Eur. 1020 w

    Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta, 2, 148

  25. Roma Denudata, oder Entblössetes Rom
    Das ist: Des Geistes Ferdinandi Pallavicini redende Nacht-Wachen ; Aus dem Italiänischen ins Hoch-Teutsche übersetzt
    Erschienen: [ca. 1660]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    13, 8 : 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:668256P
    Umfang: [1] Bl., 447 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 13, 8 : 18

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Ende des vorigen Jahrs.