Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
"Amerikanischer Businessman" oder "Scharfschütze von links"?
Asja Lacis als erste Kritikerin Brechts in der Sowjetunion -
In der Stadt der Parolen
Asja Lacis, Walter Benjamin und Bertolt Brecht -
Die Sammlung von Volksliedern im lettischen Livland
Herders Helfer in den Jahren 1777 und 1778 -
Rigaer "Fundstücke" in Walter Benjamins "Einbahnstraße"
-
Werde zum Gespenst
Gedichte aus Lettland -
In der Stadt der Parolen
Asja Lacis, Walter Benjamin und Bertolt Brecht -
In der Stadt der Parolen
Asja Lacis, Walter Benjamin und Bertolt Brecht -
In der Stadt der Parolen
Asja Lacis, Walter Benjamin und Bertold Brecht -
Herders Volksliedkonzept als Modell für die Bildung lettischer Nationalliteratur
Übersetzungen populärer Kunstliteratur und mündlich überlieferte Volkspoesie - zwei Aspekte eines Volksliedbegriffs -
Piezimes par teatri
-
In der Stadt der Parolen
Asja Lacis, Walter Benjamin und Bertolt Brecht -
Die Figur der Witwe im Werk von Blaumanis, nebst einigen Parallelen in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts
-
Herders un viņa Rīgā gūtā vispusīgā "pasaules pazinēja" izglītība
-
Latviešu tautasdziesmu teksti, to pierakstītāji un sūtītāji J.G. Herderam "Tautasdziesmu" izdevuma vajadzībām
-
Schillers Drama 'Die Räuber' in der Übersetzung eines lettischen Leibeigenen
eine eigenartige Rezeptions- und Inspirationsgeschichte -
Dzejnieks un mākslinieks Karls Gothards Grass (1767-1814)
= The poet and artist Carl Gotthard Graß (1767-1814) = Der Dichter und Maler Carl Gotthard Graß (1767-1814) -
Herders Volksliedkonzept als Modell für die Bildung lettischer Nationalliteratur
Übersetzungen populärer Kunstliteratur und mündlich überlieferte Volkspoesie - zwei Aspekte eines Volksliedbegriffs -
Schillers Drama "Die Räuber" in der Übersetzung eines lettischen Leibeigenen
eine eigenartige Rezeptions- und Inspirationsgeschichte -
In der Stadt der Parolen
Asja Lacis, Walter Benjamin und Bertolt Brecht