Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 439 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 439.
Sortieren
-
Joseph Roth und Berlin
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Ausstellung 26. August bis 29. Oktober 1994 -
Evangelienbuch
Bd. 2, Teil 1, Edition der Heidelberger Handschrift P (Codex Pal. Lat. 52) und der Handschrift D (Codex Discissus: Bonn, Berlin/Krakau, Wolfenbüttel), Texte (P,D) -
Schulz, Gerhard: Kleist [Rezension]
-
Das 'Evangelienbuch' in der Überlieferung der Freisinger Handschrift (Bayerische Staatsbibliothek München, cmg. 14)
Edition und Untersuchungen; T.1: Edition; T.2: Untersuchungen -
Der Ofen des Dorfrichters
mit einer Erörterung der Beziehungen Heinrich von Kleists zur Familie von Prittwitz -
Martin Sperlich: Wannseeparzelle
-
"Das herrliche niederländische Tableau", das Kleist im Louvre gesehen haben will
-
Vier Miszellen zu Heinrich von Kleist
-
Neues zu Kleists Geburtstag
-
Eine unbekannte Stellungnahme zum Tode Heinrich von Kleists und Henriette Vogels
-
Evangelienbuch
-
Evangelienbuch
1, Widmungsbriefe, Liber primus -
Unz in obanentig
aus der Werkstatt der karolingischen Exegeten Alcuin, Erkanbert und Otfried von Weissenburg -
Kleist, Leben und Werk im Bild
-
Wortindex zu Otfrids Evangelienbuch
mit alphabetischem und rückläufigem Wortregister -
Ein unbekanntes Miniatur-Porträt Louis Vogels
eine Fußnote zur Kleist-Forschung -
Eine unbekannte Rezension zur Erstausgabe von Kleists 'Familie Schroffenstein'
-
Wurde das Kleist-Grab verlegt?
-
Zur Herkunft der Zeitungsanzeige in Kleists 'Marquise von O...'
-
Der Satan und seine Scharen
"Das Käthchen von Heilbronn", I,1 -
Noch einmal: Kleist und Mozart
nebst einigen Bemerkungen zu Kleists Zitiergewohnheiten -
Zigeunerin und Sibylle
zwei Gemäldeallusionen in Heinrich von Kleists "Michael Kohlhaas" -
Joseph Roth und Berlin
Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz, Ausstellung 26. August bis 29. Oktober 1994 -
Evangelienbuch
Auswahl : althochdeutsch - neuhochdeutsch -
Heinrich von Kleist
zum Gedenken an seinen 200. Geburtstag ; Ausstellung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz in Verbindung mit der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft e.V. in der Orangerie des Charlottenburger Schlosses, Berlin, 11. November 1977 - 8. Januar 1978