Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Votivae Acclamationes In Honores Rectoratus Magnificos Viri ... M. Danielis Stahlii, Logices & Metaphysices Professoris celeberrimi. Cum eidem 12. Calend. Martii, die Concordiae sacro, Fasces Imperii ritu solenni traderentur

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    79 in:Xc 583/3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 149.8° Helmst. (29)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stahl, Daniel; Himmel, Johann (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Beyer, Adrian (BeiträgerIn); Foman, Ortolphus (BeiträgerIn); Major, Johann (BeiträgerIn); Slevogtius, Paulus (BeiträgerIn); Praetorius, Hieronymus (BeiträgerIn); Brendel, Zacharias (BeiträgerIn); Zeisoldus, Johannes (BeiträgerIn); Thiderich, S. (BeiträgerIn); Aenitius, Theophilus (BeiträgerIn); Horst, Philippus (BeiträgerIn); Felwinger, Johann Paul (BeiträgerIn); Richter, Christoph Philipp (BeiträgerIn); Zeisoldus, Fabianus (BeiträgerIn); Gerhard, Johann (BeiträgerIn); Foman, Jacobus (BeiträgerIn); Ruedinger, Johannes (BeiträgerIn); Sannemann, Henricus (BeiträgerIn); Placcius, Johannes (BeiträgerIn); Tondorffius, Johann Fridericus (BeiträgerIn); Fomann, Ortolphus (BeiträgerIn); Gepp, Johannes (BeiträgerIn); Rebhan, Casparus (BeiträgerIn); Varus, Antonius (BeiträgerIn); Schadaeus, Ludovicus Carolus (BeiträgerIn); Ebert, Zacharias (BeiträgerIn); Crüger, Johannes Bartholomaeus (BeiträgerIn); Schaller, Jacobus (BeiträgerIn); Wallichius, Johann Wilhelmus (BeiträgerIn); Winnius, Adamus (BeiträgerIn); Schrümpff, Christophorus (BeiträgerIn); Major, Johann Jacob (BeiträgerIn); Wedelius, Zacharias (BeiträgerIn); Herman, Johann Georg (BeiträgerIn); Wittman, Petrus (BeiträgerIn); Theodoricus, Petrus (BeiträgerIn); Weidner, Barbara
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:018239U
    Schlagworte: Literatur;
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Xc 583/3 = S16

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Typis Viduae Weidnerianae, Anno 1631

  2. Ein newe Reyßbeschreibung auß Teutschland Nach Constantinopel und Jerusalem
    Darinn die gelegenheit derselben Länder/ Städt ... der innwohnenten Völcker Art/ Sitten/ ... die jetzige ware gestalt deß H. Grabs/ der Stadt Jerusalem ... Item ... was die Röm. Käys. Maj. durch ihrn Legaten dem Türckischen Käyser ... zu Constantinopel damals überliefern lassen ... Mit hundert schönen newen Figuren ... In III. unterschiedlichen Büchern ... abgerissen
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Lantzenberger, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 828
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Major, Johann (Beiträger); Porschius, Heinricus (Beiträger); Antherus, Nicolaus (Beiträger); Zorrerus, Josephus (Beiträger); Cnodius, Mauritius (Beiträger); Seberus, Wolfg. (Beiträger); Frischlinus, Nicodemus (Beiträger); Ullrich, Heinrich (Beiträger k.); Lantzenberger, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [22] Bl., 340 S., [2] Bl., [8] gef. Bl, Tbl. r&s, 1 Portr. (Kupferst.), 9 Ill. (Holzschn.), zahlr. Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ill. zu S. 9, 50, 80, 135 (nicht gef.), 154, 177, 191, 207 und zusätzl. Ill. zu S. 298

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Und jetzo ... zum andern mal Gedruckt und verlegt zu Nürnberg/ durch Katharina Lantzenbergerin/ M.DC.XIII.

  3. Ein newe Reyßbeschreibung auß Teutschland Nach Constantinopel und Jerusalem
    Darinn die gelegenheit derselben Länder/ Städt ... der innwohnenten Völcker Art/ Sitten/ ... die jetzige ware gestalt deß H. Grabs/ der Stadt Jerusalem ... Item ... was die Röm. Käys. Maj. durch ihrn Legaten dem Türckischen Käyser ... zu Constantinopel damals überliefern lassen ... Mit hundert schönen newen Figuren ... In III. unterschiedlichen Büchern ... abgerissen
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Lantzenberger, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 828
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Major, Johann (Beiträger); Porschius, Heinricus (Beiträger); Antherus, Nicolaus (Beiträger); Zorrerus, Josephus (Beiträger); Cnodius, Mauritius (Beiträger); Seberus, Wolfg. (Beiträger); Frischlinus, Nicodemus (Beiträger); Ullrich, Heinrich (Beiträger k.); Lantzenberger, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [22] Bl., 340 S., [2] Bl., [8] gef. Bl, Tbl. r&s, 1 Portr. (Kupferst.), 9 Ill. (Holzschn.), zahlr. Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ill. zu S. 9, 50, 80, 135 (nicht gef.), 154, 177, 191, 207 und zusätzl. Ill. zu S. 298

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Und jetzo ... zum andern mal Gedruckt und verlegt zu Nürnberg/ durch Katharina Lantzenbergerin/ M.DC.XIII.

  4. Ein newe Reyßbeschreibung auß Teutschland Nach Constantinopel und Jerusalem
    Darinn die gelegenheit derselben Länder/ Städt ... der innwohnenten Völcker Art/ Sitten/ ... die jetzige ware gestalt deß H. Grabs/ der Stadt Jerusalem ... Item ... was die Röm. Käys. Maj. durch ihrn Legaten dem Türckischen Käyser ... zu Constantinopel damals überliefern lassen ... Mit hundert schönen newen Figuren ... In III. unterschiedlichen Büchern ... abgerissen
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Lantzenberger, Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Major, Johann (Beiträger); Porschius, Heinricus (Beiträger); Antherus, Nicolaus (Beiträger); Zorrerus, Josephus (Beiträger); Cnodius, Mauritius (Beiträger); Seberus, Wolfg. (Beiträger); Frischlinus, Nicodemus (Beiträger); Ullrich, Heinrich (Beiträger k.); Lantzenberger, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [22] Bl., 340 S., [2] Bl., [8] gef. Bl, Tbl. r&s, 1 Portr. (Kupferst.), 9 Ill. (Holzschn.), zahlr. Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ill. zu S. 9, 50, 80, 135 (nicht gef.), 154, 177, 191, 207 und zusätzl. Ill. zu S. 298

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Und jetzo ... zum andern mal Gedruckt und verlegt zu Nürnberg/ durch Katharina Lantzenbergerin/ M.DC.XIII.

    Vorlage unvollständig: [22] Bl., 336 S., [1] Bl., [8] teilw. gef. Bl. digitalisiert

  5. Ein Trost- und Lobspruch. Auff den gnadenreichen, holdsehligen 3. Mertzen, meines christlichen, frölichen Geburtstags, ... gerichtet, und in Druck gegeben
    Autor*in: Major, Johann
    Erschienen: 1597
    Verlag:  ^[Drucker:] Seuberlich, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 51 Poet. (66)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bl, 4°
  6. Himlisch Leben Des HochEhrwürdigen/ GroßAchtbarn vnd Hochgelahrten Herrn Wilhelm Leysers/ Heiliger Schrifft weitberümbten Doctoris/ Professoris/ Predigers ... vnd der zeit Rectoris Magnifici bey der Universität zu Wittenberg/ auch Domdechants zu Meissen/ sehl. Gedächtnüß
    Bey seines am 8 Februarij dieses 1649sten Jahres verblichenen/ vnd am 15. darauff in der Schloßkirchen daselbst ... bestatteten Cörpers Einsenckung
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Wendt, Wittenberg

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 5882
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT III 4 2676: 4,19/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 178 [10-18]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sennertus, Andreas (Beiträger); Meisner, Johann (Beiträger); Schneider, Conradus Victor (Beiträger); Lange, Christianus (Beiträger); Röberus, Paulus (Beiträger); Major, Johann (Beiträger); Feurborn, Justus (Beiträger); Myslenta, Coelestinus (Beiträger); Dorscheus, Joh. Georg. (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Caselius, Martinus (Beiträger); Heinrici, Daniel (Beiträger); Cundisius, Gothofredus (Beiträger); Dannhawer, Joh. Conradus (Beiträger); Scharfius, Johannes (Beiträger); Major, Johannes Tobias (Beiträger); Reusnerus, Jeremias (Beiträger); Berlichius, Burchardus (Beiträger); Hannekenius, Meno (Beiträger); Olearius, Gottfridus (Beiträger); Rhebinder, Petrus (Beiträger); Svevus, Gottfriedt (Beiträger); Carpzov, Joh. Benedict (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Rauscher, Johannes Martinus (Beiträger); Fessel, Daniel (Beiträger); Heinsius, Martinus (Beiträger); Sperling, Johannes (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Geier, Martin (Beiträger); Pompejus, Nicolaus (Beiträger); Metzsch, Bernhardus Adolphus (Beiträger); Beck, Bartholomaeus (Beiträger); Seld, Johannes Georgius (Beiträger); Werdermannus, Abraham (Beiträger); Engenhagen, Heinrich (Beiträger); Bose, Gottfriedt Christianus (Beiträger); Rinckard, Martinus (Beiträger); Hauckoldt, Georgius (Beiträger); Sarius, Johannes (Beiträger); Jünger, Christophorus (Beiträger); Leyser, Wilhelm (Verstorb.); Wendt, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [90] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der LB Oldenburg

    Signaturformel nach Ex. der LB Oldenburg: A-Y4, Z2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ Gedruckt durch Michael Wendt 1649.

  7. Etzliche Lähr, und Trostreiche Schrifften, und Erklerung fürnembster Artickel Christlicher Lehr
    Erschienen: 1588
    Verlag:  Krafft, Witenberg

    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Fh 720
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/205602
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.th.q.233
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Kn A 341/2415
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC704/21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. hist. 4° 5406 all. 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 251.54 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 464.3 Theol. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Major, Johann; Krafft, Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [79, 1 leeres] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SUB Hamburg und der ThULB Jena

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 M 2372

  8. Ein newe Reyßbeschreibung auß Teutschland Nach Constantinopel und Jerusalem
    Darinn die gelegenheit derselben Länder/ Städt ... der innwohnenten Völcker Art/ Sitten/ ... die jetzige ware gestalt deß H. Grabs/ der Stadt Jerusalem ... Item ... was die Röm. Käys. Maj. durch ihrn Legaten dem Türckischen Käyser ... zu Constantinopel damals überliefern lassen ... Mit hundert schönen newen Figuren ... In III. unterschiedlichen Büchern ... abgerissen
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Lantzenberger, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Uk 2992
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Uk 2992
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2000-9900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Hist. 4° 0207 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Pa 242
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154581 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1950/6500
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Turc.44
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXV : 8
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 828
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Major, Johann (Beiträger); Porschius, Heinricus (Beiträger); Antherus, Nicolaus (Beiträger); Zorrerus, Josephus (Beiträger); Cnodius, Mauritius (Beiträger); Seberus, Wolfg. (Beiträger); Frischlinus, Nicodemus (Beiträger); Ullrich, Heinrich (BeiträgerIn k.); Lantzenberger, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:600868P
    Umfang: [22] Bl., 340 S., [2] Bl., [8] gef. Bl, Tbl. r&s, 1 Portr. (Kupferst.), 9 Ill. (Holzschn.), zahlr. Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154581 (1)

    Ill. zu S. 9, 50, 80, 135 (nicht gef.), 154, 177, 191, 207 und zusätzl. Ill. zu S. 298

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Und jetzo ... zum andern mal Gedruckt und verlegt zu Nürnberg/ durch Katharina Lantzenbergerin/ M.DC.XIII.

  9. Theologia Christiana, Welche in der Schule deß H. Geistes/ nach desselben außerwehlten Rüstzeugs deß Apostels Pauli anweisung Cap. 8. v. 28. Rom. Wir wissen/ daß denen/ die Gott lieben/ Alle ding zum besten dienen. Gründlich studiret/ Richtig dociret/ Christlich practiciret ... Der ... H. M. Christophorus Richter/ Reuß. Plawischer wolverdienter General-Superintendens ...
    So am 8. Decemb. Anno 1644. selig entschlaffen/ und darauff den 13. eiusd. ... zu seinem Ruhstätlein gebracht worden
    Erschienen: [1645]
    Verlag:  Mamitzsch, Gera

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1644,03)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zd 6180, QK
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 180 [1-11]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richter, Christoph; Colbius, Christianus (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Hanffius, Heinricus (BeiträgerIn); Caffelius, Ernestus (BeiträgerIn); Zeisold, Johannes (BeiträgerIn); Pfeiffer, Johannes (BeiträgerIn); Höpner, Johannes (BeiträgerIn); Richter, Gotthardus (BeiträgerIn); Richter, Siguardus (BeiträgerIn); Richter, Heinricus (BeiträgerIn); Glaser, Hieremias (BeiträgerIn); Puflerus, Christianus (BeiträgerIn); Wolff, Johannes (BeiträgerIn); Alberti, Johannes (BeiträgerIn); Enlich, Johannes (BeiträgerIn); Amelongus, Fridericus (BeiträgerIn); Zopf, Johann Caspar (BeiträgerIn); Junghans, Johannes (BeiträgerIn); Schröter, Christoph (BeiträgerIn); Posner, Johan. (BeiträgerIn); Trautman, Nicolaus (BeiträgerIn); Major, Johann (BeiträgerIn); Pfretzschnerus, Achatius (BeiträgerIn); Horst, Philippus (BeiträgerIn); Müller, Matthaeus (BeiträgerIn); Wolwerth, Joh. (BeiträgerIn); Richter, Ehrnfried (BeiträgerIn); Berger, Valentinus (BeiträgerIn); Neander, Petrus (BeiträgerIn); Franck, Caspar (BeiträgerIn); Limmer, Christoph (BeiträgerIn); Conrad, Heinrich (BeiträgerIn); Volckmann, Simon (BeiträgerIn); Auerbach, Andreas (BeiträgerIn); Mamitzsch, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:104263Z
    Umfang: [54] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar FB Gotha: LP E 8° II, 17 (41)

    Das Todesdatum 8. Dezember 1644 läßt vermuten, daß die Predigt erst im folgenden Jahr gedruckt wurde.

    Enth. außerdem: Perenni Famae Grataeque posteritati Memoriam Viri ... Dn. M. Christophori Richteri, Theologi eximii, Ecclesiae Geranae Pastoris, & reliquarum Ecclesiarum Ruthenicarum Superattendentis Generalis, Consistorii Ruthenici Assessoris primarii & Senioris, nec non Scholae Rutheno-Provincialis Inspectoris ... Epicediis Sequentibus consecrant Fautores, Collegae, Filii & Amici

  10. Epicedia, Tōn Sympeponthotōn Super Obitum D. Hieronymi Praetori[i], Makaritu, Viri In Theologia Et Philosophia, Dum Viveret, Fere Incomparabilis, Heu! Iam Irrecuperabilis, Superintendentis Schmalcaldiae Meritissimi, Desideratissimi
    Eorum, Qui Vivum Amabant Et Venerabantur, Mortuum, Dum Vivent, Amabunt Et Venerabuntur, Honoris Ultimi, Recordationis Sanctae, Et Gratitudinis Debitae Ergo L. M. Q. In Publico Luctu Fusa
    Autor*in:
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Schallius, Gothae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 32
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Praetorius, Hieronymus; Horst, Philippus (BeiträgerIn); Wolff, Andreas (BeiträgerIn); Franzke, Georg (BeiträgerIn); Danhawer, Joh. Conrad (BeiträgerIn); Großgebauer, Hanß Michael (BeiträgerIn); Glumperus, Joh. Valent. (BeiträgerIn); Reyher, Andreas (BeiträgerIn); Dorscheus, Georg (BeiträgerIn); Schlegel, Paulus Marquard (BeiträgerIn); Sauerbrey, Valentinus (BeiträgerIn); Linck, Samuel (BeiträgerIn); Petkum, Johan (BeiträgerIn); Jeger, Hermann von (BeiträgerIn); Schmid, Johannes (BeiträgerIn); Leichner, Eccardus (BeiträgerIn); Volck, Johan. (BeiträgerIn); Glass, Salomon (BeiträgerIn); Vietor, Joh. Daniel (BeiträgerIn); Gerhardus, Joh. Ernestus (BeiträgerIn); Volbracht, Johan. (BeiträgerIn); Wagner, Johannes (BeiträgerIn); Zinck, Salomon (BeiträgerIn); I. S. H. (BeiträgerIn); Brunchorst, Christophorus (BeiträgerIn); Müller, Caspar Thomas (BeiträgerIn); Linck, Johannes (BeiträgerIn); Strauß, Johann Michael (BeiträgerIn); Neunesius, Ortolphus (BeiträgerIn); Reinhardi, Johannes (BeiträgerIn); Stenger, Nicolaus (BeiträgerIn); Gravius, Gerhardus (BeiträgerIn); Lucas, Johan. (BeiträgerIn); Rumpachius, Casparus (BeiträgerIn); Werneri, Reinhardus (BeiträgerIn); Clemen, Johan. Georgius (BeiträgerIn); Bronschürer, Johannes (BeiträgerIn); Francus, Petrus (BeiträgerIn); Finck, Johan. Nicolaus (BeiträgerIn); Mogius, Hartmannus (BeiträgerIn); Winter, Johannes Ludovicus (BeiträgerIn); Kriegsman, Wilhelm Christoph (BeiträgerIn); Büttner, Johannes (BeiträgerIn); Hanwacker, Johan. Nicolaus (BeiträgerIn); Steinius, Cunradus (BeiträgerIn); Osterrodt, Johan. Christoph (BeiträgerIn); Rolfinck, Werner (BeiträgerIn); J. H. S. (BeiträgerIn); Euthius, Adamus (BeiträgerIn); Schäfer, Jacobus (BeiträgerIn); Major, Johann (BeiträgerIn); Duneus, Christianus (BeiträgerIn); Seyx, Johannes Heinricus (BeiträgerIn); Schall, Johann Michael
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:104656N
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° III, 00017 (31a)

    Signaturformel: A - F4, G2, a4

  11. Himlisch Leben Des HochEhrwürdigen/ GroßAchtbarn und Hochgelahrten Herrn Wilhelm Leysers/ Heiliger Schrifft weitberümbten Doctoris/ Professoris/ Predigers/ der Churfl. Sächs. Stipendiaten Inspectoris, und der zeit Rectoris Magnifici bey der Universität zu Wittenberg/ auch Domdechants zu Meissen/ sehl. Gedächtnüß
    Bey seines am 8 Februarij dieses 1649sten Jahres verblichenen/ und am 15. darauff in der Schloßkirchen daselbst/ in Ansehnlicher Vergleitung Christlich bestatteten Cörpers Einsenckung Aus dem 2. Cap. der Epistel an die Galater: Ich lebe aber/ doch nu nicht Ich/ Sondern Christus lebet in mir etc. Auff begehren in etwas angeführt/ und zum Abdruck außgestellet
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Wendt, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    13 in:Ee 520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-1970
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5/7 in:Ee 710-149
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9/10 in:Ee 710-188
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1649,02)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    150 E 9 [38]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zc 5101
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zc 5102, QK
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 10977(54)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 80.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Wilhelm; Myslenta, Coelestinus (BeiträgerIn); Fessel, Daniel (BeiträgerIn); Cundisius, Gothofredus (BeiträgerIn); Schneider, Conradus Victor (BeiträgerIn); Carpzov, Joh. Benedict (BeiträgerIn); Major, Johannes Tobias (BeiträgerIn); Reusnerus, Jeremias (BeiträgerIn); Berlichius, Burchardus (BeiträgerIn); Hannekenius, Meno (BeiträgerIn); Olearius, Gottfridus (BeiträgerIn); Lange, Christianus (BeiträgerIn); Buchnerus, Augustus (BeiträgerIn); Sennertus, Andreas (BeiträgerIn); Rauscher, Johannes Martinus (BeiträgerIn); Svevus, Gottfriedt (BeiträgerIn); Rhebinder, Petrus (BeiträgerIn); Sperling, Johannes (BeiträgerIn); Major, Johann (BeiträgerIn); Geier, Martin (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Beck, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Caselius, Martinus (BeiträgerIn); Scharfius, Johannes (BeiträgerIn); Dannhawer, Joh. Conradus (BeiträgerIn); Werdermannus, Abraham (BeiträgerIn); Röberus, Paulus (BeiträgerIn); Feurborn, Justus (BeiträgerIn); Pompejus, Nicolaus (BeiträgerIn); Meisner, Johann (BeiträgerIn); Engenhagen, Heinrich (BeiträgerIn); Teller, Abraham (BeiträgerIn); Heinrici, Daniel (BeiträgerIn); Bose, Gottfriedt Christianus (BeiträgerIn); Hauckoldt, Georgius (BeiträgerIn); Rinckard, Martinus (BeiträgerIn); Heinsius, Martinus (BeiträgerIn); Sarius, Johannes (BeiträgerIn); Seld, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Metzsch, Bernhardus Adolphus (BeiträgerIn); Dorscheus, Joh. Georg. (BeiträgerIn); Jünger, Christophorus (BeiträgerIn); Wendt, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:104716S
    Umfang: [90] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP E 8° III, 20 (3)

    Enth. außerdem u.a.: Christus Nostrum Fac Totum Christus unser Leben und Seligkeit / Von M. Conrado Barthels ...

  12. Cygnaea Simeonis Cantio. Deß H. Simeonis Schwanengesang: Das ist/ Eine Christliche Leichpredigt/ so darüber in Volckreicher Versamlung einfeltig gehalten/ Bey Ansehlicher Leichbestattung Deß ... Herrn/ Andreae Keßlern/ der H. Schrifft D; General Superintendenten und Pfarrherrn zu Coburgk ...
    Welcher Anno 1643. den 15. Mai. ... verschieden/ und ... den 18. Eiusdem ... beygesetzt worden
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Eyrich, Coburgk

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 139 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 36 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kesler, Andreas; Wolffrum, Andr. Petrus (BeiträgerIn); Barger, Wilhelm (BeiträgerIn); Dilliger, Johannes (BeiträgerIn); Seelman, Johannes (BeiträgerIn); Saubertus, Johann (BeiträgerIn); Mumber, Johannes (BeiträgerIn); Leib, Johann (BeiträgerIn); Beccius, Guolphgangus (BeiträgerIn); Hoffmann, Valentinus (BeiträgerIn); Happach, Johannes Casimirus (BeiträgerIn); Scheller, Nicolaus (BeiträgerIn); Francus, Petrus (BeiträgerIn); Major, Johann (BeiträgerIn); Amling, Georg. Phil. (BeiträgerIn); Schwertelius, Casparus (BeiträgerIn); Bergner, Georgius (BeiträgerIn); Schadaeus, Ludovicus Carolus (BeiträgerIn); Cremerus, Wolff Hannibal (BeiträgerIn); Lüncker, Jean (BeiträgerIn); Krug, Johann (BeiträgerIn); Roederus, Stephanus (BeiträgerIn); Piccardus, Guolffg. Jac. (BeiträgerIn); Eyssenwinner, Georg (BeiträgerIn); Götzius, Joh. Stephanus (BeiträgerIn); Notnagel, Christophorus (BeiträgerIn); Höfel, Johann (BeiträgerIn); Küfnerus, Johannes (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); Amling, Johan. Christianus (BeiträgerIn); Heyden, Marcus (BeiträgerIn); Laurentius, Christophorus (BeiträgerIn); Barschild, Valentinus (BeiträgerIn); Seidenbecher, Philippus Gualtherus (BeiträgerIn); Brechtold, Johannes Casparus (BeiträgerIn); Draco, Johann Jacob (BeiträgerIn); Fabricius, Maximilianus (BeiträgerIn); Weiß, Johannes (BeiträgerIn); Frommann, Johannes Andreas (BeiträgerIn); Bütner, Joh. Laurentius (BeiträgerIn); Francus, Sebastianus (BeiträgerIn); Frommann, Andreas (BeiträgerIn); Trautschelius, Johann (BeiträgerIn); Dresselius, Guolffgangus (BeiträgerIn); Crauserus, Georgius (BeiträgerIn); Scharfius, Johannes (BeiträgerIn); Behm, Wolffgangus (BeiträgerIn); Martini, Jacobus (BeiträgerIn); Schultes, Conrad (BeiträgerIn); Heermann, Christophorus (BeiträgerIn); Scipio, Georgius Nicolaus (BeiträgerIn); Röber, Paul (BeiträgerIn); Greislavius, Johannes (BeiträgerIn); Major, Joh. Tobias (BeiträgerIn); Hagelgans, J. H. (BeiträgerIn); Rolfinck, Guernerus (BeiträgerIn); Cundisius, Gothofredus (BeiträgerIn); Seyfried, Joh. (BeiträgerIn); Wagnerus, Joh. (BeiträgerIn); Gerhardus, Joh. Ernestus J. F. (BeiträgerIn); J. E. H. (BeiträgerIn); Oesterreicher, Andreas (BeiträgerIn); Müllerus, Johannes (BeiträgerIn); Seldius, Johannes Christophorus (BeiträgerIn); Eyrich, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:113012X
    Umfang: [66] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP Q 8° IV, 31 (12) (UFB Erfurt/Gotha)

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg Nr. 13908

    Enth. außerdem: Programmata, Parentatio, & Epicedia, In funus heu ! immaturum, Admodum Reverendi ... Dn. Andreae Kesleri, Sacro-Sanctae Theologiae Doctoris celeberrimi ... a Fautoribus, Collegis, Amicis, & Clientibus ... scripta & transmissa

  13. Exequiae Saxonicae
    Christliche Leichpredigten/ Orationes funebres, Epicedia und Grabschrifften Uber den hochbetrübten/ unversehenen und tödlichen/ aber doch seligen Abgang des weiland Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten unnd Herrn/ Herrn Johansen/ Hertzogen zu Sachsen/ Landgraffen in Thüringen/ und Marggraffen zu Meissen/ [et]c. Christseliger und Hochlöblicher Gedechtnis/ Welcher am 31. Octobris dieses 1605. Jahrs/ Mittags bald nach 10. Uhr im 36. Jahr seines Alters zu Weimar seliglich verschieden/ und folgends den 20. Novembr. daselbsten in die Pfarrkirchen Christlich und Fürstlich begraben worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Steinman, Jehna

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Hg. 8° 11316
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 3515 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 521
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 651.4°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Sax.V,7(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXV,6
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXV,7(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 A 4927 : 1/2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 3 : 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann; Major, Johann (BeiträgerIn); Piscator, Petrus (BeiträgerIn); Rosthius, Nicolaus (BeiträgerIn); Bock, Johan (BeiträgerIn); Stollius, Johannes (BeiträgerIn); Lange, Abraham (BeiträgerIn); Probus, Antonius (BeiträgerIn); Pelcerus, Johannes (BeiträgerIn); Grubius, Johannes (BeiträgerIn); Seiler, Georgius (BeiträgerIn); Zehner, Joachimus (BeiträgerIn); Stöcker, Jacobus (BeiträgerIn); Cleina, Georgius (BeiträgerIn); Kirchnerus, Philippus (BeiträgerIn); Rutilius, Martinus (BeiträgerIn); Steinmann, Tobias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:123927U
    Umfang: 664 S., [20] Bl, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Or.fun. 109

  14. Eine Leichpredigt || Von Christlichen vnd Gottseligen || Widwen aus der Historien der alten || Hannae/ Luce. 2.|| Nach dem Begreb=||nis der ... || Frawen Agnes/ weiland des ... || Herrn M. Corbiniani Hendels || Pastors vnd Superintendentens der Stadt Plawen im Voitland/ etc. seli=||gen ... Widwen/ den 22. Januarij Anno || 87. in der Kirchen/ Gethan || Durch || Balthasarum Heindeli-||um/ Predigern daselbs.||
    Erschienen: 1587
    Verlag:  Lehmann, Zacharias, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 11871
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hendel, Agnes (GefeierteR); Major, Johann (Beiträger); Troger, Matthaeus (Beiträger); Lehmann, Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., Titelholzschn., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Maior, Johannes aus Joachimsthal; Troger, Matthaeus

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittemberg/|| Gedruckt durch Zacharias Lehman/ 1587.||

  15. Der wunderschöne HimmelsWagen Auff welchem Simeon und alle trewe Knechte Gottes gen Himmel fahren
    Aus dem Luca am 2. Bey Volckreicher Christlicher Leichbestattung Des ... Balthasaris Gualtheri, Vornehmen Theologi und Wolverdienten Superintendenten der löblichen Stadt Braunschweig/ Welcher den 15. Novembr. dieses Jahrs ... entschlaffen/ und den 20. eiusd. in der Kirchen zu S. Märtens in sein Ruhkämmerlein eingesäncket worden. Erkläret
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    14 in:Ee 710-140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-3845
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 41.487
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 413/2 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 334.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 33.4ʿ Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 104.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walther, Balthasar; Grünwaldt, Johannes Caspar (BeiträgerIn); Groteian, Johannes (BeiträgerIn); Camman, Joh. (BeiträgerIn); Lechelius, Christophorus (BeiträgerIn); Cammann, Autor (BeiträgerIn); Frosch, Michael (BeiträgerIn); Strobel, Johannes (BeiträgerIn); M. T. (BeiträgerIn); Tuckerman, Petrus (BeiträgerIn); Callenius, Johannes (BeiträgerIn); Landgraff, Joan-Georgius (BeiträgerIn); Rademacher, Valentinus (BeiträgerIn); Strobel, Valentinus (BeiträgerIn); Major, Johann (BeiträgerIn); Mirus, Georgius Thomas (BeiträgerIn); Zigemarius, Ennius (BeiträgerIn); Horst, Philippus (BeiträgerIn); Cothenius, Bartoldus (BeiträgerIn); Völckerling, Franciscus (BeiträgerIn); Steding, Henningus (BeiträgerIn); Weitzius, Johannes (BeiträgerIn); Hoffman, Heinricus (BeiträgerIn); Probst, Hieronymus (BeiträgerIn); Fabricius, Statius (BeiträgerIn); Loseus, Stephanus (BeiträgerIn); Firnekrantz, Nicolaus (BeiträgerIn); Walther, Johann Theodoricus (BeiträgerIn); Berger, Antonius (BeiträgerIn); Boeli, Autor (BeiträgerIn); Volck, Joh. (BeiträgerIn); Hessus, Iustus (BeiträgerIn); Walther, Johann Balthasar (BeiträgerIn); Calixtus, Georgius (BeiträgerIn); Molwitz, Johannes (BeiträgerIn); Walther, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Lindeman, Johannes Nicolaus (BeiträgerIn); Klock, Caspar (BeiträgerIn); Linden, Iustus (BeiträgerIn); Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:103937U
    Umfang: 72 S., [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. der beigef. Werke nicht verfilmt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP D 8° V, 10 (17)

    Signaturformel: A-O4, *4

    Enth. außerdem u.a.: Epicedia in Obitum luctuosissimum Perquam Reverendi, Amplißimi ac Excellentißimi Viri, Dn. Balthasaris Gualtheri, Theologi & Eccles. Brunsvic. Superintendentis meritissimi

  16. Drey Leichpredigten/|| Vber den seligen || Abschied des ... || Herrn AVGVSTI, Hertzogen zu Sach=||sen/ des heiligen Römischen Reichs Ertzmar=||schaln/ Churfürsten/ etc. ... || welcher den 11. Februarij || ... im 86. Jare/ sei=||nes Alters im 60. Jar/ in der Stadt || Dreßden ... || entschlaffen.|| Jtem/ eine Leichpredigt/ bey dem Be=||grebnüs der ... Fürstin ... || Anna Sabina/ Churfürsten || Christiani ersten Frewleins ... || welche den 24. Martij || seliglich zu Dreßden entschlaffen/ vnd || den 26. Martij zu Freyberg be-||graben worden/ auch || im 86. Jare.|| Sampt einer Vorrede an ... || Churfürsten Christianum.|| ... gestellet || Durch || D.Martinum Mirum, Churf.|| Sächs. Hofprediger.||
    Autor*in: Mirus, Martin
    Erschienen: 1586
    Verlag:  Stöckel, Matthes d.J., Dresden

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1179.7 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 656.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beust, Joachim von (Beiträger); Major, Johann (Beiträger); August (Verstorb.); Stöckel, Matthes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 M 5441
    vd16: VD16 M 5452
    Umfang: [175] Bl., Druckerm., 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Beust, Joachim von; Maior, Johannes aus Joachimsthal

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden/|| (Gedruckt ... durch || Matthes Stöckel.|| 1586.||)

    Mirus, Martin: Eine Leichpredigt bei dem Begräbnis der ... Fürstin ... Anna Sabina, Kurfürsten Christiani ersten Fräuleins [EST: Eine Leichpredigt bei dem Begräbnis ... Fräuleins Anna Sabina, Kurfürsten Christians ersten Fräuleins]. (VD16 M 5452)

  17. Zwo Christliche kurtze Leichpredig=||ten/ vom seligen Abschied.|| DEr ... || Frawen || ANNA,|| ... Hertzogin zu || Sachssen/ Churfürstin ... || So ... den 1. Oct.|| des 1585. Jars zu Dreßden ... entschlaffen.|| Die Erste zu Leipzig in S. Thomas Kirchen geschehen/|| Durch || D. Nicolaum Selneccerum, Superinten-||denten vnd Professorem daselbst.|| Die Andere zu Zeitz/|| Durch || D. Iohannem Habermannum, Pfarherrn vnd || Superintendenten daselbst.|| Neben der lateinischen Oration D. Iohannis || Maioris ... ||
    Erschienen: 1586
    Verlag:  Bärwald, Zacharias, Leipzig

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 2410, QK
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 1874
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2723:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 650c.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Habermann, Johann; Major, Johann; Espich, Valentin (Beiträger); Anna (Verstorb.); Bärwald, Zacharias
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 S 5476
    vd16: VD16 H 40
    vd16: VD16 M 328
    Umfang: [1] Bl., 28 S., [9] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Espich, Valentin

    Signaturformel: A-F4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ durch Zachariam Berwaldt. 1586.||

    Habermann, Johannes: Christliche kurze Leichpredigt vom seligen Abschied der Frau Anna. (VD16 H 40)

    Maior, Johannes aus Joachimsthal: Lateinische Oration [EST: Oratio habita XII. die Novembris in iteratis exsequiis funeris illustriss. principis ac dominae Annae Augustae]. (VD16 M 328)

  18. [2. Stammbuch Johann Fabricius]
    Erschienen: [1640-1641]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr M. Johannes Fabricius von Nürnberg, der 1640. in Jena 1641. in Helmſtedt, Braunſchweig und Halle geweſen, und nachmals der weltberühmte Abbt worden, der ſich durch ſeine gründliche... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 201
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr M. Johannes Fabricius von Nürnberg, der 1640. in Jena 1641. in Helmſtedt, Braunſchweig und Halle geweſen, und nachmals der weltberühmte Abbt worden, der ſich durch ſeine gründliche Gelehrsamkeit, und durch Jeneniſche Streitigkeiten ſo berühmt gemacht. (ſ das Nagl. Gelehrten Lexicon) Was er ſchon in ſeinen Univerſitäts Jahren für eine groſse Gelehrsamkeit beſeſsen, bezeugen viele Stellen dieſes Stam̄buchs, wo ihm große Gelehrte dieſerhalben ein Compliment gemacht" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Sum Johannis Fabricij, Noriberg" (Vermerk des Eigners, Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3). - Enthält 91 Eintragungen. - Wagner irrt, der Eigner dieses Stammbuchs ist identisch mit dem Eigner von Stb 197, nicht dessen Sohn. Beiträger [u.a.]: Boineburg, Johann Christian von; Bülow, Georg Wilhelm von, Bülow, Julius von; Calixt, Georg; Chemnitzius, Christian; Fabritius, Henning Gottfried; Glassius, Salomon; Major, Johann; Major, Johann Tobias; Musäus, Johannes; Musäus, Peter; Nicolai, Daniel; Reimarus, Albrecht; Rolfinck, Georg; Sagittarius, Johann Christfried; Ungepaur, Erasmus Eintragungsorte u.a.: Braunschweig, Halle, Helmstedt, Jena

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boineburg, Johann Christian von (Beiträger); Bülow, Georg Wilhelm von, Bülow, Julius von (Beiträger); Calixt, Georg (Beiträger); Chemnitzius, Christian (Beiträger); Fabritius, Henning Gottfried (Beiträger); Glassius, Salomon (Beiträger); Major, Johann (Beiträger); Major, Johann Tobias (Beiträger); Musäus, Johannes (Beiträger); Musäus, Peter (Beiträger); Nicolai, Daniel (Beiträger); Reimarus, Albrecht (Beiträger); Rolfinck, Georg (Beiträger); Sagittarius, Johann Christfried (Beiträger); Ungepaur, Erasmus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 248 Bl., 9,4 x 12,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes Pergament (sogenannter Bauerneinband) über Holz mit nach außen durchgezogenen Bünden, Prägung dunkel (ehemals Gold?) eingefärbt. Streicheisen. Goldschnitt, an den Kanten punziert. - "M I F || 1640" (Prägung auf dem Vorderdeckel)

    Enth. auch leere Bl

  19. Eine Leichpredigt || Von Christlichen vnd Gottseligen || Widwen aus der Historien der alten || Hannae/ Luce. 2.|| Nach dem Begreb=||nis der ... || Frawen Agnes/ weiland des ... || Herrn M. Corbiniani Hendels || Pastors vnd Superintendentens der Stadt Plawen im Voitland/ etc. seli=||gen ... Widwen/ den 22. Januarij Anno || 87. in der Kirchen/ Gethan || Durch || Balthasarum Heindeli-||um/ Predigern daselbs.||
    Erschienen: 1587
    Verlag:  Lehmann, Zacharias, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 11871
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hendel, Agnes (GefeierteR); Major, Johann (Beiträger); Troger, Matthaeus (Beiträger); Lehmann, Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 24001
    Umfang: [12] Bl., Titelholzschn., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Maior, Johannes aus Joachimsthal; Troger, Matthaeus

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittemberg/|| Gedruckt durch Zacharias Lehman/ 1587.||

  20. Theologia Christiana, Welche in der Schule deß H. Geistes/ nach desselben außerwehlten Rüstzeugs deß Apostels Pauli anweisung Cap. 8. v. 28. Rom. Wir wissen/ daß denen/ die Gott lieben/ Alle ding zum besten dienen. Gründlich studiret/ Richtig dociret/ Christlich practiciret ... Der ... H. M. Christophorus Richter/ Reuß. Plawischer wolverdienter General-Superintendens ...
    So am 8. Decemb. Anno 1644. selig entschlaffen/ und darauff den 13. eiusd. ... zu seinem Ruhstätlein gebracht worden
    Erschienen: [1645]
    Verlag:  Mamitzsch, Gera

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richter, Christoph; Colbius, Christianus (Beiträger); Clauderus, Josephus (Beiträger); Hanffius, Heinricus (Beiträger); Caffelius, Ernestus (Beiträger); Zeisold, Johannes (Beiträger); Pfeiffer, Johannes (Beiträger); Höpner, Johannes (Beiträger); Richter, Gotthardus (Beiträger); Richter, Siguardus (Beiträger); Richter, Heinricus (Beiträger); Glaser, Hieremias (Beiträger); Puflerus, Christianus (Beiträger); Wolff, Johannes (Beiträger); Alberti, Johannes (Beiträger); Enlich, Johannes (Beiträger); Amelongus, Fridericus (Beiträger); Zopf, Johann Caspar (Beiträger); Junghans, Johannes (Beiträger); Schröter, Christoph (Beiträger); Posner, Johan. (Beiträger); Trautman, Nicolaus (Beiträger); Major, Johann (Beiträger); Pfretzschnerus, Achatius (Beiträger); Horst, Philippus (Beiträger); Müller, Matthaeus (Beiträger); Wolwerth, Joh. (Beiträger); Richter, Ehrnfried (Beiträger); Berger, Valentinus (Beiträger); Neander, Petrus (Beiträger); Franck, Caspar (Beiträger); Limmer, Christoph (Beiträger); Conrad, Heinrich (Beiträger); Volckmann, Simon (Beiträger); Auerbach, Andreas (Beiträger); Mamitzsch, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [54] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Das Todesdatum 8. Dezember 1644 läßt vermuten, daß die Predigt erst im folgenden Jahr gedruckt wurde.

    Enth. außerdem: Perenni Famae Grataeque posteritati Memoriam Viri ... Dn. M. Christophori Richteri, Theologi eximii, Ecclesiae Geranae Pastoris, & reliquarum Ecclesiarum Ruthenicarum Superattendentis Generalis, Consistorii Ruthenici Assessoris primarii & Senioris, nec non Scholae Rutheno-Provincialis Inspectoris ... Epicediis Sequentibus consecrant Fautores, Collegae, Filii & Amici

  21. [2. Stammbuch Johann Fabricius]
    Erschienen: [1640-1641]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr M. Johannes Fabricius von Nürnberg, der 1640. in Jena 1641. in Helmſtedt, Braunſchweig und Halle geweſen, und nachmals der weltberühmte Abbt worden, der ſich durch ſeine gründliche... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr M. Johannes Fabricius von Nürnberg, der 1640. in Jena 1641. in Helmſtedt, Braunſchweig und Halle geweſen, und nachmals der weltberühmte Abbt worden, der ſich durch ſeine gründliche Gelehrsamkeit, und durch Jeneniſche Streitigkeiten ſo berühmt gemacht. (ſ das Nagl. Gelehrten Lexicon) Was er ſchon in ſeinen Univerſitäts Jahren für eine groſse Gelehrsamkeit beſeſsen, bezeugen viele Stellen dieſes Stam̄buchs, wo ihm große Gelehrte dieſerhalben ein Compliment gemacht" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Sum Johannis Fabricij, Noriberg" (Vermerk des Eigners, Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3). - Enthält 89 Eintragungen. - Wagner irrt, der Eigner dieses Stammbuchs ist identisch mit dem Eigner von Stb 197, nicht dessen Sohn. Beiträger [u.a.]: Boineburg, Johann Christian von; Bülow, Georg Wilhelm von, Bülow, Julius von; Calixt, Georg; Chemnitzius, Christian; Fabritius, Henning Gottfried; Glassius, Salomon; Major, Johann; Major, Johann Tobias; Musäus, Johannes; Musäus, Peter; Nicolai, Daniel; Reimarus, Albrecht; Rolfinck, Georg; Sagittarius, Johann Christfried; Ungepaur, Erasmus Eintragungsorte u.a.: Braunschweig, Halle, Helmstedt, Jena

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boineburg, Johann Christian von (Beiträger); Bülow, Georg Wilhelm von, Bülow, Julius von (Beiträger); Calixt, Georg (Beiträger); Chemnitzius, Christian (Beiträger); Fabritius, Henning Gottfried (Beiträger); Glassius, Salomon (Beiträger); Major, Johann (Beiträger); Major, Johann Tobias (Beiträger); Musäus, Johannes (Beiträger); Musäus, Peter (Beiträger); Nicolai, Daniel (Beiträger); Reimarus, Albrecht (Beiträger); Rolfinck, Georg (Beiträger); Sagittarius, Johann Christfried (Beiträger); Ungepaur, Erasmus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 248 Bl., 9,4 x 12,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes Pergament (sogenannter Bauerneinband) über Holz mit nach außen durchgezogenen Bünden, Prägung dunkel (ehemals gold?) eingefärbt. Streicheisen. Goldschnitt, an den Kanten punziert. - "M I F || 1640" (Prägung auf dem Vorderdeckel)

    Enth. auch leere Bl.

  22. Des Geistlichen Lehr- Tugend- und Laster-Spiegels/ Das ist: Außführlicher Erklährung/ Des H. Gesetzes Gottes derer Zehen Geboth/ auß seinem seligmachenden Wort in Zwey Hundert Predigten geschehen ...
    3, Darinnen/ nebenst drey allgemeinen Predigten/ gehörig zur Anderen Gesetz-Tafel/ Das Vierdte Geboth
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Seyffert, Dresden

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB B 1653 (3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 3 : 9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schäffer, Valentin (Widmungsempfänger); Ratick, Martin (Widmungsempfänger); Zeising, Valerius (Widmungsempfänger); Lehmann, Martin (Widmungsempfänger); Zinck, Paul (Widmungsempfänger); Vitellio, Christian (Widmungsempfänger); March, Georg (Widmungsempfänger); Scheffler, Joh. Georg (Widmungsempfänger); Albhart, Melchior (Widmungsempfänger); Meyer, Valentin (Widmungsempfänger); Aleman, Johann (Widmungsempfänger); Schwabe, Mauritius (Widmungsempfänger); Major, Johann (Beiträger); Weishun, Nic. (BeiträgerIn k.); Schneider, Daniel (Beiträger); Hauschkonius, Tob. (Beiträger); Volhartt, Johann-Christian (Beiträger); Seyffert, Wolfgang; Seyffert, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:000115B
    Übergeordneter Titel: Des Geistlichen Lehr- Tugend- und Laster-Spiegels/ Das ist: Außführlicher Erklährung/ Des H. Gesetzes Gottes derer Zehen Geboth/ auß seinem seligmachenden Wort in Zwey Hundert Predigten geschehen ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 708 S., [16] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Theol.ev.asc.274-3