Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 769 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 275 von 769.
Sortieren
-
Votum Gamicum, Quo, Virum Clarissimum & Experientissimum, Dn. Henr. Meibomium, ... Sponsum, Et ... Annam Sophiam, Dn. Brandani Daetrii ... Filiam Dilectam, Sponsam, Honoris & observantiae ergo prosequitur Caspar Hefenhusen, Bruns.
-
Innocentia Vindicata
In Qva Gravissimis Argumentis Ex. S. Thoma petitis ostenditur, Angelicvm Doctorem Pro Immaculato Conceptu Deiparæ Sensisse & Scripsisse -
Innocentia Vindicata
In Qva Gravissimis Argumentis Ex. S. Thoma petitis ostenditur, Angelicvm Doctorem Pro Immaculato Conceptu Deiparæ Sensisse & Scripsisse -
Christlich bedencken vnd erjnnerung von Zauberey, Woher, was, vnd wie vielfaeltig sie sey, wem sie schaden koenne oder nicht: wie diesem laster zu wehren, vnd die, so damit behafft, zu bekehren, oder auch zu straffen seyn
-
Kräfftiger und lebendiger Sterbens-Trost der wahren Gläubigen/ Den Sie der Furcht und Schrecken des Todtes entgegen setzen können
Bey der Sepultur Des ... Herrn Ernesti Dollen Philosophiae und Theologiae Studiosi, welcher in dem 22. Jahr seines Alters/ den 3. Januarii Anno 1663. ... allhier zu Helmstädt entschlaffen/ und darauff den 22. Monats Tag Februar. ... bestattet worden -
Heylsahme Wissenschafft Gläubiger Christen und deroselben Gottseelige übung in betrachtung des irrdischen Hauses dieser Hütten/ und des Hauses/ so von Gott erbauet/ und droben ewig ist in dem Himmel/ Aus der II. Corinth. V. 1. 2. 3. 4. ...
Bey ... Leich-begängnis Des ... Herrn Iulii Hakeberges/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. ... Ober-Ammtmans der Schöningschen WitthumsAempter/ Welcher den 22. Augusti des 1666. Jahrs ... abgeschieden/ dessen entseelter Cörper aber den 12. Nov. in der StadtKirchen zu Schöningen Christlich ist beygesetzet worden/ Vorgetragen/ erklähret/ und ... herausgegeben -
Corona Vitae, Himmlische Lebens-Crone/ Die Christus Jesus allen denen verheisset/ die Ihm treu sind biß in den Todt/ Apoc. II. 10.
Bey Vornehmer Sepultur Der ... Fr. Annen Marien/ gebohrner Tülßnerin/ (Tit.) Herrn Huldrich Eybens/ ICti, Bey hiesiger Fürstl. Iulius-Universität Professoris Iuris Publ. & Ord. ... Ehe-Liebsten/ Welche am 28. Ian. dieses 1673. Jahrs/ sanfft und selig entschlaffen/ und Dom. Invocavit den 16. Febr. zu Ihrer Ruhe-Cam[m]er in hiesiger S. Stephans-Kirche gebracht/ Zu betrachten fürgestelt -
Gläubiger Christen tröstliche und unfehlbare Hofnung der Sehligkeit Aus dem 13. Vers des XIV. cap. der Offenbahr. Johann.
Bey Volckreicher Leichbegängnis Des ... Herrn Burchardi Wissels/ Der beyden Rechten Vornehmen Doctoris und HochGräflichen Stolbergischen der Graffschaft Wernigerode ... Hofrahts/ der Cantzeley und Consistorii Directoris, Als Er den XX Sept. des verflossenen MDCLXVII Jahrs/ seines Alters im L Jahr ... gestorben/ und darauf den IV Octobr in der HaubtKirchen SS. Sylv. und Georgii alhier in Wernigerode ... beygesetzet/ Einfältig vorgetragen -
Cursus Philosophicus Monasterii S. Galli. Tomus ...
-
Cursus Philosophicus Monasterii S. Galli. Tomus ... Seu Logica
1 -
Votivae Acclamationes, quibus Serenissimo Principi ac Domino, Dn. Rudolpho Augusto, Duci Brunsvicensium & Luneburgensium De Prosperè suscepto Urbis Brunsvigae Imperio humiliter & demissè gratulantur S. Theol. Cultores
-
Sig-grünender Lorber-Kranz
Welchen Dem Durchleutigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Georg Wilhelm Herzogen zu Braunschweig und Lünäburg Als Deroselben Hochfürstliche Durchleuchtigkeit ... In Eroberung Der ... Stadt Triers Am 27. Tage des August-Monats dises iz lauffenden 1675. Krist-Jahrs Wider den Mächtigsten König in Frankkreich Abereinst Eine treffliche Victorie Höchst-preißlich behauptet. ... deroselben gehorsamster Unterthan ... als di Ruhmwürdigste Gedächtniß dessen ... am 5. Tage des Herbst-Monats feierlichst begangen ward/ Auff der Hochfürstlichen Julius Universität in Helmstätt mit fligender Feder entworffen; Uberliffern wollen -
Hupfender Glükkwunsch auf das Hochzeitliche Freuden-Fest Des ... Herrn Paulus Prieffern ... und der ... Jungfer Christina Eleonora/ Des ... Herrn Hermann Conrings ... Eheleiblichen Jungfer Tochter
-
Viro Illustri Hermanno Conringio Regio & Principali Consiliario ... Ad D. XVI. Ian. Anni MLXXIX. Magistratum in illustri Iuliâ iterùm ineunti, Ex Debita observantia ergà Magnificentiam eius gratulantur Commensales Maieriani
-
Hochzeitliches Ehe-Gesicht und Erfreuliche Trauungs-Geschicht zu Ehren Dem Wol-Ehrwürdigen ... Herrn Paulus Prieffern/ Des ... Herrn Georg Prieffers ... Eheleiblichen Sohn; Wie auch der ... Jungfer Christina Eleonora/ Des ... Herrn Hermann Conrings ... Hertz-Vielgeliebten Tochter/ als Jungfer Braut
-
Glükkwünschende Freuden-Reimen auff die Prieffer-Conringische Ehtrauung
-
Disquisitio Politica De Forma Iudiciorum In Republica Recte Instituenda
-
Summae Capitum Religionis Christianae E Corpore Doctrinae Iulio Excerptae Caput Primum De Norma Religionis Et Principio Theologico
-
[...] Philologematum Sacrorum Trigam Praeside Johanne Sauberto P.P. Et Ordin. Ordinis sui Spectabili h.t. Decano, publice discutiendam ad d. Iun. In Iuleo Magno proponet Auctor Johannes Fabricius Altdorffinus
-
[...] De Gloria Domini Dissertatio Philologica
-
[...] Sacrorum Observatorum Trigam Praeside Dn. Johanne Sauberto ... Pridie Calend. Sextil. In Magno Iuleo P.P. Johannes Jacobus Froerenteich, Norinbergensis Resp. & Auctor
-
[...] Ad vaticinium Jes. IX, 6, 7, Quod agit De Messia, Eiusque Insignibus Qualitatibus Et Attributis, Disputatio
-
Relation von Ehrrührenden leichtfertigen Händeln und Pasquillen/ unter dem Titul Scholia Aliquot Libri cuiusdam non adeo pridem a Dn. D. Frid. Ulr. Calixto, editi, Praefationi, infausti certaminis inter D. Georg. Calixtum, Eiusdemque Filium, D. Frid. Ulr. Calixtum, & Dn. D. Abrahamum Calovium, nati, & ultra XXX annos agitati, Historiam complectenti ... addita
Ohne benennung des Authoris, Orts uns Druckers/ zu Onoltzbach Ao. 1679 gedrucket/ und in anno 1680 den (17) 27 Ianuarii zu Berlin ... verbrannt worden -
De Civili Philosophia Eiusque Optimis Ac Praecipuis Scriptoribus Dissertatio Politica
-
Aphorismi De Politico Pragmatico Cum Notis
In quibus (1.) Nomen, (2.) Notio seu varia Acceptio, (3.) Definitio, (4.) Distinctiones ... cum inspersis Consiliis, variis item argumentis ac quaestionibus politicis ad vitam civilem & Pragmaticam facientibus, veluti de Ratione status eiusque vero usu & abusu ... de Sufficientia, aliisque: curate & breviter discutiuntur, propositi