Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Viro Maxime Reverendo, Clarissimo atqve Doctissimo Domino M. Joanni Samueli Laurentio ... de Theologis qvibudam Macrobiis vel ex, vel in Lusatia, Schediasma
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Laurentius, Gorlicii ; Schillius, [Lauban

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vk 1094
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 1693
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 209
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Laurentz, Johann Gottlob; Schill, Nikolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11510684-004
    Umfang: 75 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gorlicii, Sumptibus Joh. Gottlob Laurentii, Typis Nicolai Schillii

  2. M. Samuelis Grosseri. Gymnasii Gorlicensis Rectoris, Isagoge Styli Romani, seu Manuductio ad Comparandum Latinæ Linguæ Facultatem, tùm in abstractô tùm in concretô spectatam
    succinctè proposita & perspicuè illustrata ; Accesserunt Orationes Duæ prior de Flore Scholarum, altera de Autoritate Præceptoris
    Erschienen: 1703
    Verlag:  Laurentius, Görlitz ; Stremel, Laubae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 LING IV, 2326 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    161 H 4
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 12803
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVII 288
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Laurentz, Johann Gottlob; Stremel, Johann Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10993665
    Umfang: [8] Bl., 326 S., [1] gef. Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. 3 Werke

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Fingerprint nach Ex. der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle und der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Impensis Johannis Gottlob Laurentii, Bibliop. Gorlic. Imprimebat Laubæ Joh. Christianus Stremel, Anno 1703.

  3. Der von Gott erschrecklich gestraffte Sabbaths-Schänder Und Trunckenbold
    Wurde Nach Schrifftmäßiger Erklärung Der Ruhe in Gott, Und wie man, ohne Gott zu beleidigen, Christlich essen und trincken könne, Jn vielen Merckwürdigen Exempeln Zur Warnung der Sichern, und Besserung der Einfältigen Mit Verleihung Göttlicher Hülffe vorgestellet Und ietzo gebessert und vermehret
    Erschienen: 1721
    Verlag:  Verlegts Johann Gottlob Laurentius, Leipzig und Görlitz

    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Fp 536
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI 665
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Teucher, Michael (WidmungsempfängerIn); Laurentz, Johann Gottlob (Verlag)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12974528
    Auflage/Ausgabe: Andere Auflage
    Umfang: 10 ungezählte Seiten, 213 Seiten, 1 ungezählte Seite, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig und Görlitz, Verlegts Johann Gottlob Laurentius, 1721.". - Leipzig ist Messeort, Johann Gottlob Laurentz hatte seinen Sitz in Görlitz