Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Die Welt verdient keinen Weltuntergang
    Aufsätze und Kritiken
    Autor*in: Hamm, Peter
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  2. Die Welt verdient keinen Weltuntergang
    Aufsätze und Kritiken
    Autor*in: Hamm, Peter
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Michael (Herausgeber); Krüger, Michael (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835346123
    Weitere Identifier:
    9783835346123
    Schriftenreihe: Edition Petrarca
    Schlagworte: Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Werther; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO010000; Nachkriegslyrik; Paul Celan; Peter Huchel; Peter Rühmkorf; Zbigniew Herbert; John Burnside; Fernando Pessoa; Nelly Sachs; Bertolt Brecht; Literaturkritik; Literaturvermittlung; Literaturbetrieb; Essay; Essayistik; (VLB-WN)9118
    Umfang: Online-Ressource, 338 Seiten
  3. Aphorismen und kleine Prosa
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Michael (Hrsg.); Krüger, Michael (Nachr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835324466
    Weitere Identifier:
    9783835324466
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO000000; (BISAC Subject Heading)LCO000000; Rainer Malkowski; Aphorismen; Prosa; Nachlass; Edition; (VLB-WN)9119
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Vorübergehende
    Roman
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Haymon Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    WELTFREUDIG UND IRONISCH, VERGNÜGLICH UND MELANCHOLISCH Ein Mann ist im Zug eingeschlafen. Als er aufwacht, lehnt vertrauensvoll EIN FREMDES MÄDCHEN an ihm: Jara. Sie ist ohne Geld, ohne Papiere, nahezu ohne Sprache. Der Mann, ein ERFOLGREICHER... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    WELTFREUDIG UND IRONISCH, VERGNÜGLICH UND MELANCHOLISCH Ein Mann ist im Zug eingeschlafen. Als er aufwacht, lehnt vertrauensvoll EIN FREMDES MÄDCHEN an ihm: Jara. Sie ist ohne Geld, ohne Papiere, nahezu ohne Sprache. Der Mann, ein ERFOLGREICHER MOTIVATIONSCOACH, hatte sich von der Welt schon abgewendet, besiegt von seinen eigenen Allerweltsweisheiten. Doch jetzt denkt er pathetisch: Das Mädchen kann seine Rettung sein. Ihr ein Zuhause zu geben, wird seinem Dasein DEN ERSEHNTEN SINN VERLEIHEN. Also nimmt er Jara bei sich in München auf - womit sein Leben eine entscheidende Wendung nimmt ... EIN ERFOLGREICHER MANN VOR DEM RUHESTAND AUF DER SUCHE NACH DEM SINN EINES ERSCHRECKEND GELUNGENEN LEBENS Hier trifft EINER, DER ALLES HAT UND DOCH NUR LEERE KENNT, auf EINE, DIE GAR NICHTS HAT, UND DENNOCH AN LEBEN UNGLEICH REICHER IST. Diese Konstellation schildert Michael Krüger mit der größten Lust, davon abzuschweifen. Denn wenn sein Erzähler seine Gedankenfahrt aufnimmt, bleibt keiner geschont: nicht die Menschen um ihn herum, nicht die deutschen Landsgenossen, am wenigsten er selbst. BESTECHEND PRÄZISE BEOBACHTUNGEN DER GEGENWART UND IHRER BEWOHNER Michael Krüger erzählt von verschiedenen Arten von Flucht in seinem neuen Roman: der Flucht aus dem Leben, der Flucht in ein Leben, der Flucht voreinander, der Flucht zueinander. Und zeichnet wie nebenbei das WUNDERLICHE GESICHT DER GEGENWARTSGESELLSCHAFT - MELANCHOLISCH UND HOCHKOMISCH, RESIGNATIV UND UNVERBESSERLICH HOFFEND. ***************************************** Pressestimmen: "Das ist ein großartiger, melancholischer, kluger Roman über die Welt, in der wir leben, und die Absurditäten, die uns darin begegnen, die uns aber allzu oft viel zu normal erscheinen, um sie noch zu bemerken. Michael Krüger sieht sie und beschreibt sie ganz wunderbar." SWR-Lesenswert, Felicitas von Lovenberg (aus den Pressestimmen zu "Das Irrenhaus") "von scharfen, bisweilen überscharfen Beobachtungen, gewitzten Reflexionen und überraschend lyrischen Momenten" FAZ, Wolfgang Schneider (aus den Pressestimmen zu "Das Irrenhaus") "Michael Krüger schreibt mit Witz, Verve und leichter Hand." NZZ am Sonntag, Manfred Papst (aus den Pressestimmen zu "Das Irrenhaus")

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783709938508
    RVK Klassifikation: GN 7629
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Onleihe. E-Book
    Umfang: 200 S.
  5. Lesung: Michael Köhlmeier
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  DLF, [Köln]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Köhlmeier, Michael; Haslinger, Josef (InterviewteR); Krüger, Michael (InterviewteR); Albath, Maike (Moderator)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Studio LCB
    Umfang: 115 Min.
  6. [Es werden Lyrik-Neuerscheinungen von Sylvia Geist, Mary Jo Bang und Michael Krüger besprochen]
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bürger, Jan (InterviewteR); Dotzauer, Gregor (InterviewteR); Kramatschek, Claudia (InterviewteR); Wahlster, Barbara (ModeratorIn); Assheuer, Birgitta (ErzählerIn); Geist, Sylvia (VerfasserIn); Bang, Mary Jo (VerfasserIn); Krüger, Michael (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Lyrik lesen - Gedichte im Gespräch ; 2017.11.15
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 100 min)
  7. Unverhofftes Wiedersehen. Karten lesen
    Eröffnung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Fluxus ; 36
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 65 min)
  8. Anstupser in Wort und Bild
    der ehemalige Hanser-Verleger Michael Krüger über seine Postkarten-Sammlung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  DLF, [Köln]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krüger, Michael (InterviewteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Kultur heute
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 8 min)
  9. Lyrische 50er
    das deutscher Gedicht in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2018
    Verlag:  DLF, [Köln]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Braun, Volker (VerfasserIn); Mickel, Karl (ModeratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Array
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 55 min)
  10. "Literaturmagnat"
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  HR, [Frankfurt am Main]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Stäblein, Ruthard (InterviewerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Doppelkopf
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 54 min)
  11. Stefan Zweigs Weltbibliothek
    Ausstellungseröffnung
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dt. Literaturarchiv, Marbach a. N.

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:FR 245
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krüger, Michael; Eschenbach, Gunilla; Raulff, Ulrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Insel ; 4
    Umfang: 77 Min.
    Bemerkung(en):

    Enth.: Begrüßung Ulrich Raulff (Track 1, 8 Min.), Einleitung in die Ausstellung Gunilla Eschenbach (Track 2, 6 Min.), Gespräch zwischen Michael Krüger, Gunilla Eschenbach und Ulrich Raulff (Track 3, 47 Min. und Track 4, 9 Min.), Abschluß (Track 5, 7 Min.)

  12. Das Glasauge
    Erschienen: 2019
    Verlag:  HR, [Frankfurt am Main]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lampen, Ulrich (RegisseurIn); Bock, Rainer (ErzählerIn); Lamprecht, Günter (ErzählerIn); Nüsse, Barbara (ErzählerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 56 min)
  13. Der Gott hinter dem Fenster
    Lesung
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Dt. Literaturarchiv, Marbach a.N.

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krüger, Michael; Bürger, Jan (Moderator)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 96 Min.
  14. Erinnerungen an W.G. Sebald
    Autor*in: Damm, Sigrid
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  SR, [Saarbücken]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krüger, Michael (VerfasserIn); Hörner, Wolfgang (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Literatur im Gespräch
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 50 min.)
  15. Die Welt verdient keinen Weltuntergang
    Aufsätze und Kritiken
    Autor*in: Hamm, Peter
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Michael (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835346123; 9783835346130
    Schriftenreihe: Edition Petrarca
    Schlagworte: Literaturkritik; Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (338 Seiten)
  16. Petition
    Erschienen: 2016

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Supralibros; Weimar : Ges. Anna-Amalia-Bibliothek, 2007; 2016, Heft 19 (September), Seite 63 : Illustration; Online-Ressource

    Bemerkung(en):

    Über Dr. Michael Knoche, Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar 1991-2016

  17. Public evening program with Michael Krüger, Anders Olsson und Jan Bürger
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krüger, Michael (InterviewteR); Olsson, Anders (InterviewteR); Bürger, Jan (InterviewerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse: Literature in the Nobel Era (2021)
    Umfang: 1 Online-Ressource (Videodatei, 71 min), farbig
    Bemerkung(en):

    Abendprogramm zur Tagung " Literature in the Nobel Era" (TTS:FR 920)

    Online via Zoom

  18. Lesung: Juliane Liebert und Michael Krüger
    Erschienen: 2021
    Verlag:  DLF, [Köln]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krüger, Michael (VerfasserIn); Metz, Christian (InterviewteR); Lehmkuhl, Tobias (ModeratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Studio LCB
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 109 min)
  19. Hölderlin heute
    Erschienen: 2020
    Verlag:  SWR, [Stuttgart]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Poschmann, Marion (InterviewteR); Safranski, Rüdiger (InterviewteR); Arning, Silke (ModeratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: SWR2 Forum
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 45 min)