Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Der Römischen Kayser- auch zu Hungarn und Böheim etc. Königl. Majestät Josephi des ersten, Ertz-Hertzogens zu Oesterreich, etc. Neue peinliche Hals-Gerichtsordnung, vor das Königreich Böheim, Marggrafthumb Mähren und Hertzogthumb Schlesien.
-
Ordentliches Diarium oder Kurtze und eigentliche Vorstellung aller hohen Verrichtungen, Ceremonien und Festivitäten, welche nicht nur bey der Crönung der nunmehro verwittibten ... Römischen Kayserin Eleonorae als auch vor, in und nach der Wahl und Crönung des ... Römischen Königs Josephi, anjetzo Glorwürdigster Gedächtnusz, zu Augspurg im Jahr 1689 und 1690 von Tag zu Tag sich merckwürdig begeben und zugetragen haben
-
Der Römisch-Orientalisch-Teutschen Käyser merckwürdiges Leben und Thaten von Julio Caesare an bis auff ietzige Käyserl. Majest. Josephum I
-
Das durch Ableben Ihrer Röm. Käyserl. Majestät Auff Ihr. Königl. Majestät Und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Kommendes Vicariat Des Heil. Römischen Reichs, Vermöge der güldenen Bulle, Wie solches in dem Churfürstenthum Sachsen von denen Cantzeln abgekündiget wird
Anno 1711 -
Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... geben ... hiedurch zu vernehmen, ... welcher gestalt es ... GOtt ... gefallen ... Hrn. Joseph den Ersten, erwählten Römischen Käyser ... den siebenzehenden nächst vergangenen Monats Aprilis ... aus diesem ... Leben ab- und zu sich in sein Reich zu fordern ... Und zu dem Ende das ... öffentliche Mandat ... zu publiciren, Uns freundlich ersucht ... Wir Friedrich August, von GOttes Gnaden, König in Pohlen ... So geschehen und geben, Eisenach den 12. May, Anno 1711
-
Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... Unsern Unterthanen ... zu wissen, was Gestalt Se. Churfürstl. Durchl. zu Pfaltz, Uns, nach dem ... Herr Josephvs der Erste, erwählte Römische Käyser ... am 17. Aprilis ... dieses ... Leben beschlossen ... des Heil. Röm. Reichs Vicariat ... auszufertigen ... lautet, wie folget: Von GOttes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Pfaltzgraff bei Rhein ... So geschehen Eisenach den 20. May, Anno 1711.
-
Wahl-Capitulationes, Welche mit denen Römischen Käysern und Königen, Dann des H. Röm. Reichs Churfürsten, Als dessen vordersten Gliedern und Grund-Säulen, seit Carolo V. her, biß auff Ferdinandum IV. vor sich, und folglich biß auff Josephum I. zugleich vor sämtliche des Heil. Röm. Reichs Fürsten und Stände, Geding- und Pacts-weise, auffgerichtet, vereiniget und verglichen
Samt Summarischer Rubricir- und Versiculierung der Artickel, jeder Capitulation angefügter besondern und zu End annectirter allgemeinen harmonischen Tabell -
Historisch-Politische Gedancken Über den durch das unvermuthete Absterben Josephi I. Veränderten Zustand in Europa
nebst einer zulänglichen Nachricht von denen vicariis des Heil. Röm. Reichs Teutscher Nation nach dem Tode eines Römischen Kaysers -
Friderici Nitzshii ICti, Comit. Palat. Cæs. Consil. Hasso Darmstat. & Iudicii Revisorii, quod Marburgi est, Antecessoris, nec non Inclytæ Acad. Ludov. Pro Cancell. ac Profess. Publ. Primarii, Commentarius in Capitulationem Augustissimi Imperatoris Josephi
Cum Præfatione Johann: Nicolai Hertii ICti, Consumatissimi, Consiliarii Hasso Darmstat: & Inclytæ Academiæ Ludovic: Cancellarii ac Professor. Publici Primarii, Et Supplemento Post Articulum XL. incipiente, ac præcipuarum Rerum Indice, Augusti Hoffmanni ICti & Consiliarii divers. Principum ac Statuum Imperii ; Adiuncta est ipsa Capitulatio -
Das durch Ableben Ihrer Röm. Käyserl. Majestät Auff Ihr. Königl. Majestät Und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Kommendes Vicariat Des Heil. Römischen Reichs, Vermöge der güldenen Bulle, Wie solches in dem Churfürstenthum Sachsen von denen Cantzeln abgekündiget wird
Anno 1711. -
Oestereichisches Denk-Mahl über Kaiser Josephs des Ersten frühzeitiges Erden-Entweichen und Kaiser Carls des Sechsten höchst-gesegnetes Cronen-Erreichen bey glücklich-geendigter Kaiser-Wahl zu Frankfurt den 12. Octobr. 1711. an die daurhaffte Europäische Ehren-Säule allerunterthänigst auf- und angehefftet von getreuester Hand und devotestem Gemüt eines alt-verlebten Kaiserlichen Obristens Andreä Imhof
-
Congrua Declaratio Des Administrirenden Thum-Capituls Zu Hildesheim/ Auff den an seithen des Chur-Fürstlich-Braunschweig: Lüneburg: Abgeordneten/ Herrn Hoff-Rahten Strick Am 10. Martii 1711. in der Capitular-Versamlung Gethanen Vortrag
Mit beygefügtem ... Von Weyland Ihrer Käyserl: Maj: Josepho I. Allerglorwürdigsten Andenckens Dem Durchl: Hauß Braunschw: Lüneburg Am 16. Novemb. Anno 1706. Zugefertigten Rescripto -
Der Schmertzliche Erfolg Des unverhofften Absterbens Ihro Röm. Käyserl. Majestät Josephi Wie solches Den 17. dieses Monats April. 1711. Mit allgemeiner Bestürtzung vorgefallen, und darauf Die solenne Beerdigung geschehen ist
-
Copia eines Notifications-Schreibens, von der ... Kayserin Eleonora ... an den König von Schweden dem Todes-Fall des Römis. Kaysers betreffend, d.d. Wien d. 18. Apr. 1711
-
Lessus funebris Super Praemaatura & inopinatâ morte ...
[Klageschrift über den Tod Josephs I. und Glückwunsch zur Kaiserkrönung Karls VI. 1711] -
Praesagium Josephi Propriae Mortis Et Relictorum Suorum Fatorum ...
[Leichenrede auf Joseph I., römisch-deutscher Kaiser, gest. 17. April 1711] ; nebst 2 Panegyricis -
Hymnus Ad Reaperturæ Cam. completorium
Reverendißimo [et] Celsißimo Principi ac Domino D. Ruperto, S.R.I. Principi, Augustissimæ Imperatricis Mareschallo, Ecclesiæ Ducalis Campidonensis Abbati ... Jußu Serenißimi Hadamariensium Principis Domini D. Francisci Alexandri Principis de Nassau ... ; Coram Spectatissima Cæsarea Commissione & Visitatione à Statibus Imperii deputatâ, Præsente Collegio Camerali, In die lætitiæ, quem fecit Dominus, decantatus Anno qVo Cæsare [et] IMperIo annVente RVperto IVbente ALeXanDro præsente sIbI [et] nobIs reVIXIt IVstItIa