Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.
Sortieren
-
Joseph II.
Traduit de l'Allemand -
Ode auf Se. Römisch-Käyserlich-Königliche Majestät Joseph den Zweyten
bey Gelegenheit der durch Allerhöchstdenselben in Seinen sämtlichen Reichen und Ländern rühmlichst unternommenen Kirchen- und Staats-Verbesserungen : Jm Monat April. 1782. -
Wiennerische Beleuchtungen/ Oder Beschreibung Aller deren Triumph- und Ehren-Gerüsten/ Sinn-Bildern ... Welche bey denen ... Geburt Des Durchleuchtigsten Ertz-Hertzogs zu Oesterreich/ [et]c. Josephi Den 13. Martii ... Und sodann Bey Ihro Majestät der Königin von Hungarn/ und Böheim ... Mariæ Theresiæ ... angestellten allgemeinen Freudens-Bezeugungen ... zu bewunderen, und zu sehen gewesen
-
La Corona D'Imeneo
Festa per musica Fatta Rappresentare In Occasione Del Felicissimo Vicendevol Matrimonio Stabilito Tra Le Due Corti Di Spagna, E Di Portogallo Dal Sig. Duca Di Bournonville, Grande Di Spagna Della prima Classe, Cavalliere dell'Ordine del Toson d'Oro, Ed Ambasciadore Straordinario, E Plenipotenziario Di Sua Maesta Cattoloca Corte Cesarea -
Letters from the Late Emperor Joseph II
To General D'alton; commander of the troops in the Austrian Netherlands. Written between December 1787 and November 1789. Translated from the original French -
Letters from the Late Emperor Joseph II
To General D'alton; commander of the troops in the Austrian Netherlands. Written between December 1787 and November 1789. Translated from the original French -
Einfältig-Curieuse Vorstellung etlicher Ursachen/ Welche Das gemeine Wesen täglich jemehr und mehr bishero beschwehret/ und annoch beschwehren; Ingleichen Die anjetzo dem allergnädigsten Ertz-Haus zu Oesterreich höchst-nöthige Kriegs-Speesen im höchsten Grad gemindert/ und annoch mindern ... Dero Römischen Käyserl. auch zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Leopoldo und Josepho ... Zum Ebersdorffer Herbst-Divertissement allerunterthänigst dediciret Von Cosmophilo ...
-
Georgii Calixtii ... De Conivgio Clericorvm Liber Qvo Et Libertas Hvivs Conivgii Adversvs Pontificias Leges Hildebrandinam Haeresin, Baronivm, Bellarminvm Et Socios, Ex Ivre Divino Et Hvmano Vindicatvr Et Praecipve Qvidqvid Vmqvam In Ecclesia Tentatvm Gestvmque Est Ad Hanc Libertatem Vel Conservandam Vel Infrigendam Ac Denique Abrogandam Ex Historiae Fontibus Ordine Svo Accvrate Narratvr. Emendativs Edidit In Capita Sva Dvisvm, Indicibvs Locvpletatvm, Addita Praefatione Et Appendice Henr. Phil. Conr. Henke
Pars II. Sectio II. -
Georgii Calixtii ... De Conivgio Clericorvm Liber Qvo Et Libertas Hvivs Conivgii Adversvs Pontificias Leges Hildebrandinam Haeresin, Baronivm, Bellarminvm Et Socios, Ex Ivre Divino Et Hvmano Vindicatvr Et Praecipve Qvidqvid Vmqvam In Ecclesia Tentatvm Gestvmque Est Ad Hanc Libertatem Vel Conservandam Vel Infrigendam Ac Denique Abrogandam Ex Historiae Fontibus Ordine Svo Accvrate Narratvr. Emendativs Edidit In Capita Sva Dvisvm, Indicibvs Locvpletatvm, Addita Praefatione Et Appendice Henr. Phil. Conr. Henke
Pars II. Sectio II. -
Die Sig-prangende Römische Monarchey
Zu Befrolockung der beglicktisten Geburth Ihrer Erz-Herzoglichen Durchleucht Josef Deren Römischen Kayserlichen Mayestätten Leopold Vnd Eleonora Magdalena Theresia Gebohrner Herzogin von Neuburg Gliklichist Erzeugten Prinzen ; Auff der grossen Schau-Bühne Gesungener vorgestellt -
Regium Majestatis, Et Amoris Epithalamium, Augusta inter Omina Omnia Hymenæo Austriaco Auspicatissima Propositum, Et Augustis Neo-Sponsis Josepho I. Romanorum, Hungariæq[ue] Regi ... Ac Wilhelminæ Amaliæ Duci Hannoveranæ, Dum Augustis Dexteris jungerentur
-
Als Ihro Röm. Kais. auch zu Hungarn und Böhaim Königl.Mayt. Unserm Allergnädigsten Herrn/ Ein Ertzhertzoglicher Printz und Herr gebohren wurde/ wolte Die Edle Music Auff den 9. Augusti dieses 1678. Christ-Jahres Nach Mittage umb Ein Uhr Eine erfreuliche Zusammenkunft/ in welcher Unterschiedene Personen auß allerhand Ständen ihre Musicalische/ nach ihrer Art abgefaste/ Stücke in dem Gymnasio zu Mar. Magdal. vorstellen sollen/ Dem Durchlauchtigsten Erb-Printzen zu Ehren unterthänigst außschreiben/ und sothane hoch-feyrliche Lust der hierüber hertzlich erfreuten Sämbtl. Löbl. Kauffmanschafft in Breßlau dienstwillig zueignen
-
Observations upon the downfall of the papal power, and the consequent events
[Six lines from Acts] -
Austria S.R. Imperii Coniux. Das ist: Des Heil. Röm. Reichs Mit dem Höchst-gepriesenen Herzoglichen Ertz-Hause Oesterreich Beständige Ehe/ Welche Aus des Allerhöchsten Göttlichen Providenz, Als ... Herr Josephus, Zu Hungarn/ Croatien/ Sclavonien ... König/ Ertz-Herzog zu Oesterreich/ [et]c. Von Des Heil. Röm. Reichs Chur-Fürsten Den 14. (24.) Ianuarii Zum Römischen König Einhellig erwöhlet/ und/ nach vollzogenen Ehe-Pactis, Durch Solenne Aufsetzung Der Römischen Reichs-Krone/ auch Empfahung Des Königlichen Rings/ Mit dem Heil. Röm. Reich in höchster Freude vermählet wurde
Zu Desselben größten Consolation Den 16. (26.) eiusdem An. M.DC.XC. In ... Augspurg Auf das allerherrlichste und prächtigste vollzogen/ Und Nebst unterschiedenen Curiösen Observationen beschrieben worden -
Eine Ausführliche Beschreibung Der/ Nach allen Solennitäten glücklichst-vollzogenen Erhebung Ihr. Königlichen Majestät in Ungarn Josephi, Zu der Römischen Reichs-Kron/ Welche geschehen In Augspurg/ den 26. Jan. st. n. dieses 1690sten Jahrs
-
Der Von Gott gegebene Römische König Josephus
Wie derselbe durch eine Freye und ordentliche Wahl des gesamten Chur-Fürstlichen Collegii In der Des Heil. Röm. Reichs Freyen Stadt Augspurg/ In der Kirchen zu St. Ulrich Nach allen üblichen Solennitäten/ den 24. Januarii dieses 1690. Jahrs/ glücklichst erwählet und vorgestellet worden ; Gedruckt in diesem Jahr -
Der Von Gott gegebene Römische König Josephus
Wie derselbe durch eine Freye und ordentliche Wahl des gesamten Chur-Fürstlichen Collegii In der Des Heil. Röm. Reichs Freyen Stadt Augspurg/ In der Kirchen zu St. Ulrich Nach allen üblichen Solennitäten/ den 24. Januarii dieses 1690. Jahrs/ glücklichst erwählet und vorgestellet worden -
Der von Gott Gekrönte Uber die Trotzige Tulpen und Stoltze Lilien Erhöhte Josephs-Stab/ Oder Außführliche Beschreibung/ Der Nach allen Solennitäten glücklichst-vollzogenen Erhebung Ih. Königl. Majest. in Ungarn/ Josephi, Zu der Röm. Reichs-Cron
Welches geschehen in Augspurg den 26. Jan. dises 1690sten Jahrs -
Pragmatische Darstellung der Europäischen Staatshändel vom Tode Friedrichs des Großen bis zum Tode Josephs des Zweiten
nebst einer Einleitung zu den Vorlesungen über die Geschichte des Tags -
Der von Gott Gekrönte Uber die Trotzige Tulpen und stoltze Lilien Erhöhte Josephs-Stab/ Oder Außführliche Beschreibung/ Der Nach allen Solennitäten glücklichst-vollzogenen Erhebung Ihr. Königl. Majest. in Ungarn/ Josephi, Zu der Röm. Reichs-Cron
Welche geschehen in Augspurg den 26. Jan. dieses 1690sten Jahrs -
Eigentliche Abbildungen Beeder Römm. Kayserl. wie auch Der Röm. Königl. Majestäten/ und dann sämtlicher Herren Herren Chur-Fürsten deß H. Röm. Reichs wie Selbige auf dem Röm. Königl. Wahl-Tag in deß H. Röm. Reichs Freyen Statt Augspurg im Jahr 1689. und 1690. Theils in eigner Hoher Person/ theils durch Dero Gevollmächtigte Hochansehnliche Herren Abgesandten erschienen
-
Eigentliche Abbildungen Beeder Römm. Kayserl. wie auch Der Röm. Königl. Majestäten/ und dann sämtlicher Herren Herren Chur-Fürsten deß H. Röm. Reichs wie Selbige auf dem Röm. Königl. Wahl-Tag in deß H. Röm. Reichs Freyen Statt Augspurg im Jahr 1689. und 1690. Theils in eigner Hoher Person/ theils durch Dero Gevollmächtigte Hochansehnliche Herren Abgesandten erschienen
-
Kurtz-verfaste Ordnung Nach Welcher Das Zu Allerunterthänigster Contestirung der Treugehorsambst- und Pflicht-schuldigster Devotion Wegen Ihro Römischen Kayserlichen Mayestät Leopoldum I. Dann Ihro ... Mayestät Josephum I. Auch Zu offentlicher Freudens-Bezeugung/ Wegen deß den 29. Octobris, jüngsthin Gebohrnen Kayserlichen Enigklein/ und Königlichen Printzens Als Ertz-Hertzogens zu Oesterreich Leopoldi, Josephi: Durch Dero ... Feüer-Werck Zu Jedermänniglichen freyen Anschauung An dem Allgemeinen Dancksag- und Frolockungs-Fest/ Das ist Den 14. Novembris, dieses ablauffenden 1700. Jahrs angestellet ...
-
Tetragonometria Tabularia
Qua Per Tabulas quadratorum a Radice quadrata 1. usque ad 100000. simplici additionis, subtractionis & dimidiationis beneficio, Numeri Figurati Quilibet Tum plani polygonii tum solidi & cossici inveniri atque radices eorum extrahi possunt; Cum novis & variis usibus Arithmetico-Geometricis -
Tetragonometria Tabularia
Qua Per Tabulas quadratorum a Radice quadrata 1. usque ad 100000. simplici additionis, subtractionis & dimidiationis beneficio, Numeri Figurati Quilibet Tum plani polygonii tum solidi & cossici inveniri atque radices eorum extrahi possunt; Cum novis & variis usibus Arithmetico-Geometricis